lamiech
26-01-2009, 20:31
Moin zusammen.
Da geb ich nun schon seit Jahren Trainingsstunden in den unterschiedlichsten Altersstufen und erlebe bei der U10 Band mein kleines Waterloo.
Wie kriegt man die dazu, sich mal für 30 sec zu konzentrieren, wann setzt man wo Spiele, wann besser nicht ein?
Ich hab Erfahrung mit Senioren (60+) die mir zu liebe reihenweise ihre Testamente ändern wollen.
Mit Erwachsenen auch kein Problem; im Jugendbereich zieh ich die Leute bis zur Deutschen und Europameisterschaft (incl. Plazierung, erstere 2. letztere 1.).
Aber an den kleinsten scheine ich jämmerlich zu scheitern (was jetzt meinen Anspruch ans Training angeht, vielleicht haben die dabei ja tatsächlich jede Menge Spaß).
Das dumme ist, dass es jetzt keinen Trainer mehr für die Altersklasse gibt und ich mich da durchbeißen muss.
Irgendwelche Tipps? Bücher zum Lesen? Was über die optimale Kindertrainingsstunde?
Bin dankbar für alles.
Gruß
Lamiech
Da geb ich nun schon seit Jahren Trainingsstunden in den unterschiedlichsten Altersstufen und erlebe bei der U10 Band mein kleines Waterloo.
Wie kriegt man die dazu, sich mal für 30 sec zu konzentrieren, wann setzt man wo Spiele, wann besser nicht ein?
Ich hab Erfahrung mit Senioren (60+) die mir zu liebe reihenweise ihre Testamente ändern wollen.
Mit Erwachsenen auch kein Problem; im Jugendbereich zieh ich die Leute bis zur Deutschen und Europameisterschaft (incl. Plazierung, erstere 2. letztere 1.).
Aber an den kleinsten scheine ich jämmerlich zu scheitern (was jetzt meinen Anspruch ans Training angeht, vielleicht haben die dabei ja tatsächlich jede Menge Spaß).
Das dumme ist, dass es jetzt keinen Trainer mehr für die Altersklasse gibt und ich mich da durchbeißen muss.
Irgendwelche Tipps? Bücher zum Lesen? Was über die optimale Kindertrainingsstunde?
Bin dankbar für alles.
Gruß
Lamiech