Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Literaturempfehlung fürs Kindertraining gesucht



lamiech
26-01-2009, 20:31
Moin zusammen.

Da geb ich nun schon seit Jahren Trainingsstunden in den unterschiedlichsten Altersstufen und erlebe bei der U10 Band mein kleines Waterloo.
Wie kriegt man die dazu, sich mal für 30 sec zu konzentrieren, wann setzt man wo Spiele, wann besser nicht ein?
Ich hab Erfahrung mit Senioren (60+) die mir zu liebe reihenweise ihre Testamente ändern wollen.
Mit Erwachsenen auch kein Problem; im Jugendbereich zieh ich die Leute bis zur Deutschen und Europameisterschaft (incl. Plazierung, erstere 2. letztere 1.).
Aber an den kleinsten scheine ich jämmerlich zu scheitern (was jetzt meinen Anspruch ans Training angeht, vielleicht haben die dabei ja tatsächlich jede Menge Spaß).
Das dumme ist, dass es jetzt keinen Trainer mehr für die Altersklasse gibt und ich mich da durchbeißen muss.

Irgendwelche Tipps? Bücher zum Lesen? Was über die optimale Kindertrainingsstunde?
Bin dankbar für alles.

Gruß
Lamiech

Kraken
26-01-2009, 21:22
anfansg hat man beim kindertrainingzu hohe und falsch erwartungen, mir gings zumindest so:)

aber schliesse mich an, ich brings zwar fertig, dass die nen riesenspass haben, aber mehr als einerichtige technik pro training liegt ned drin, bisschen waszum lesenndu lernen drüber wör ned schelcht:)

Flying Samurai
27-01-2009, 12:27
Schau mal ob du hier die passende Antwort bekommst Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f90/), oder der Blog vom Sven könnte dir auch weiterhelfen Kindertraining in den Kampfkünsten - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/blog.php?b=9).
Die Fleur hat aber auch immer nen Rat was Kindertraining betrifft. ;)

Sven K.
27-01-2009, 14:25
Hier findest Du meinen Text aus dem Blog mit Literaturanhang. ;)

http://www.selbstschutzakademie.de/Texte/SSAKindertraining.pdf

Eventuell hilft es Dir ja.

Kraken
27-01-2009, 15:15
hi sven.

die gedankengänge in dienem blog erscheinen mir schlüssig, und ich bin selbst schon zu ähnlichen ergebnissen gekommen.

da dein blog, bewusst dneke ich mal, sehr allgemein gehalten ist, hilft es mir jedoch nicht unbedingt weiter, die form des trainings habe ich recht gut im griff, die füllung klappt noch ncith ganz so, wie ich es gerne möchte;)

Sven K.
28-01-2009, 16:00
hi sven.

die gedankengänge in dienem blog erscheinen mir schlüssig, und ich bin selbst schon zu ähnlichen ergebnissen gekommen.

da dein blog, bewusst dneke ich mal, sehr allgemein gehalten ist, hilft es mir jedoch nicht unbedingt weiter, die form des trainings habe ich recht gut im griff, die füllung klappt noch ncith ganz so, wie ich es gerne möchte;)

Dann hast du ja schon fast das Wichtigste. ;) Für ein paar Anregungen könnte das hier ganz interessant sein.
99 kleine Spiele für das Budo Training: Amazon.de: Jörn Meiners, Wolfgang Heindel: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/kleine-Spiele-f%C3%BCr-Budo-Training/dp/3980120112)
Ich finde allerdings, dass dort einige wichtige Sachen nicht erwähnt wurden/werden. Aber sonst nicht schlecht. Die Frage nach Spielen kommt ja
doch immer wieder mal auf.

Kraken
28-01-2009, 16:03
dankeschön:)

wird mir bestimmt weiterhelfen.

bjj ist, so finde ich, schon etwas harte kost für die kleinen, udn mit spielen kommt man da wahrscheinlcih wetier, aber ausser ein paar spielen die ich mir selbst ausgedacht habe kenn ich nichts:)