Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einseitiges oder Bilaterales Technik-Training?



Stuttgarter1985
26-01-2009, 22:31
hallo,

früher schien es mir der symmetrie wegen stets sinnvoll, beim kampfsport wie auch beim kraftsport beide seiten gleichmäßig zu trainieren. wenn ich rechts mehr gewicht curlen konnte als links, habe ich trotzdem mit beiden armen gleich viel genommen und gleich viele wiederholungen gemacht ;-)

so wollte ich eigentlich auch beim kicken, dehnen etc. vorgehen. doch mittlerweile scheint es mir logisch, dass ich im kampf nie die auslage wechseln werde und da wir auch im training häufig kompliziertere techniken nur in einer auslage / auf einer seite trainieren frage ich mich nun, ob ich das nicht immer so beibehalten soll, bei anspruchsvollerem inhalt.

vorteile wären, dass es aus bequemlichkeit viel einfacher ist immer nur mit der motorisch besser ausgebildeten seite zu trainieren und man ist auch nicht so frustriert (links kann ich gerade so einen lowkick zum oberschenkel koordinieren). außerdem hat man im kampf einerseits nicht die qual der wahl, wierum man eine außergewöhnliche technik durchführen soll (gesprungene / gedrehte techniken), andererseits gerät man nicht in die versuchung kurzzeitig doch die auslage zu wechseln um eine technik andersherum durchzuführen.

nachteil wäre eine asymmetrische entwicklung des körpers was koordination, dehnbarkeit, kraft usw. anbelangt.

wie machen die profis unter euch das? was würdet ihr mir raten?

noppel
26-01-2009, 22:33
Bilaterales Technik-Training?

deutsch - thai?

done.
26-01-2009, 22:43
hä? du willst nur noch rechts kicken? weil du das besser kannst?!

wenn du das meinst, ist es totaler schwachsinn. du kicks vielleicht mehr mit rechts aber garantiert auch mit links, bei manchen combies.

ausserdem wirst du irgendwann auch mit links sehr gut und wirst dann auch beide kicks mögen.

Kannix
26-01-2009, 22:48
nachteil wäre eine asymmetrische entwicklung des körpers was koordination, dehnbarkeit, kraft usw. anbelangt.


Na und? Schreibst Du auch beidseitig, Du Symetrie-Freak?

noppel
26-01-2009, 22:49
man profitiert btw quer.

also wer deutlich mehr die schwache seite trainiert, verbessert sich auf der guten seite trotzdem

umgedreht natürlich auch, aber beidseitig gleich geschickt wird man so nicht.

MaxV
26-01-2009, 23:42
man profitiert btw quer.

also wer deutlich mehr die schwache seite trainiert, verbessert sich auf der guten seite trotzdem

umgedreht natürlich auch, aber beidseitig gleich geschickt wird man so nicht.

so sieht's aus. Ausserdem wird dein Gegner im Kampf merken, dass du z.B nur mit rechts Kickst und dementsprechend dagegenarbeiten.

Stell dir vor, er kickt dauernd auf dein starkes Bein und du kannst mit dem nichtmehr richtig kicken, hast jedoch mit dem anderen kaum trainiert... willst du dann folglich nurnoch boxen?!

Stuttgarter1985
27-01-2009, 01:51
wie schon angedeutet geht es mir um die außergewöhnlicheren techniken und nicht um die standard-schläge bzw. -tritte.

die frage zielte darauf ab, ob ich beispielsweise einen rückwärts-drehkick immer nur mit rechts ausführen oder bei einem gesprungenen knie immer nur mit links abspringen soll, weil ich andernfalls immer erst durch einen schritt die auslage wechseln müsste.

im übrigen gilt dies genau genommen sogar doch für die standard techniken, da ich einen jab ja immer mit links und einen cross immer mit rechts ausführe, anstelle die auslage zu wechseln und es umgekehrt zu tun.

auch ein haken mit links wird ja aufgrund der geometrie etwas anders als mit rechts ausgeführt, da das linke bein weiter vorne steht. hier wechseln wir ja auch nicht die auslage, um mit rechts und links exakt die gespiegelte bewegung durchführen zu können.

noppel
27-01-2009, 04:49
auch ein haken mit links wird ja aufgrund der geometrie etwas anders als mit rechts ausgeführt, da das linke bein weiter vorne steht. hier wechseln wir ja auch nicht die auslage, um mit rechts und links exakt die gespiegelte bewegung durchführen zu können.

brauchst doch nur nach rechts rausgehen und schon haste mit links quasi n haken von hinten gemacht, wie sonst nur mit rechts

bzw im diagonalgang sind die techniken ohnehin gespiegelt

Kannix
27-01-2009, 10:39
die frage zielte darauf ab, ob ich beispielsweise einen rückwärts-drehkick immer nur mit rechts ausführen oder bei einem gesprungenen knie immer nur mit links abspringen soll, weil ich andernfalls immer erst durch einen schritt die auslage wechseln müsste.Normalweise kommt es darauf an in welcher Kombination Du das machst. Aber in der Realität sieht das so aus, dass man solche Spezialtechniken nur auf einer Seite im Kampf ausführt. Und das auch nur weil man es tausendmal mit der seite geübt hat. Im Klartext: Man kann froh sein wenn man sie auf einer Seite im Kampf hinbekommt.
Die ganzen Gedanken die Du Dir machst sind doch im Grunde Quatsch. Du musst so trainieren wie Du kämpfst. Wenn Du beim kämpfen in einer Auslage bleibst, dann solltest Du auch so trainieren. Ich mache da eventuell Ausnahmen beim Neuerwerb von Techniken

auch ein haken mit links wird ja aufgrund der geometrie etwas anders als mit rechts ausgeführt, da das linke bein weiter vorne steht. hier wechseln wir ja auch nicht die auslage, um mit rechts und links exakt die gespiegelte bewegung durchführen zu können.
Was ist das eigentlich für eine Sprache? Beim MT sagt man: links, rechts, Kick, zack, bumm:D

Dime
27-01-2009, 10:43
Also ich würde dir raten auch die linke Seite zu trainieren das es immer mal sein kann, dass du die brauchst ;)
Du musst die nicht zum Exzess trainieren, aber doch soweit dass du dich einigermaßen wohl damit fühlst und sie im Notfall anwenden kannst.
Bei kicks ist das wohl wichtiger als bei Schlägen da du ja wahrscheinlich die Auslage nicht wechselst und somit nicht alle Schläge beiseitig anwenden kannst.
Du kannst aber alle Tritte egal in welcher Auslage du bist beidseitig anwenden drum solltest du die auch so trainieren. Du kannst aber ruhig der starken Seite nen gewissen Vorzug geben, damit die noch stärker wird. Vernachlässige die schwache nur nicht zu sehr da die auch nützlich sein kann.

nessuno
27-01-2009, 12:15
du solltest dich darauf nicht festlegen, die auslage nicht zu wechseln.;) und seine flexibilität zu verbessern, nicht nur einseitig, solang wie man zwei arme und beine hat, gewähren dir ja auch immer neue möglichkeiten des handelns.

Anton_
27-01-2009, 12:49
Das kommt dabei raus wenn man versucht Begriffe aus dem Kraft- in den Kampfsport einzuführen :D

Dime
27-01-2009, 15:03
Das kommt dabei raus wenn man versucht Begriffe aus dem Kraft- in den Kampfsport einzuführen :D

Prinzipiell ist da kein Unterschied. Nur, dass es hier um Koordination geht.

Anton_
27-01-2009, 19:09
Ich kann mit beiden Händen <censored> ... das reicht mit an Bilateralität :cool:

mictian
28-01-2009, 08:18
meiner meinung nach wird man dadurch zum kompletteren kämpfer.
sehe keine nachteile beide auslagen zu trainieren.
...so muss das gehirn auch mal umdenken :D