Vollständige Version anzeigen : Suche die richtige Kampfkunst für mich
Hey Leute,
hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Ich war früher schonmal mit 8-11 Jahren in einem TeakWonDo Kurs gewesen, bis grün-blau. An sich hat es mir zwar schon Spaß gemacht, doch was mir garnicht gefiel, war dieses tägliche üben bestimmter Formen/Durchgänge/Abfolgen, die man immer draufhaben musste um den nächsten Gurt zu bekommen. Leider habe ich vergessen wie diese "Durchgänge" hießen, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Also dieses "Tritt links, Tritt rechts, Schlag nach vorne, Schritt vor...", was man dann anschließend bei den Prüfungen vorführen musste.
Ich bin mir nicht sicher, ob es daran lag, dass das ganze eher ein Kinderkurs war, oder ob es generell oft so ist, doch kommt es mir bisher so vor, als ob man bei Taekwondo, Karate und Judo erst nach 1-2 Jahren wirkliche Techniken für die Realität beigebracht bekommt, die man in Notfällen auch mal anwenden könnte.
Ich suche also eher eine Kampfsportart, in der vordergründig "Selbstverteidigung" beigebracht wird.
D.h. ich möchte schon am Anfang bestimmte Griffe und Kniffe lernen, wie ich mich aus einem Schwitzkasten und anderen Situationen befreien kann, oder auf einen Schlag konter.
Woran ich momentan kostenlos teilnehmen könnte, wäre:
- Taekwondo
- Karate
- Thai Boxen
- Kickboxen
- Tai Chi
- Aikido
Welche Kampfsportarten passen da am besten zu meinen Vorstellungen?
von der auswahl: thaiboxen
in nem guten verein das einzige mit gutem clinch und entsprechender befreiung und auch das mit SV verträglichste
http://de.youtube.com/watch?v=brYgHlH6h0s
Ach ja was auch noch wichtig wäre erwähnt zu werden:
Ich möchte das ganze nicht allzu intensiv zu betrieben, dafür fehlt mir die Zeit, und zudem kann ich mir keine Verletzungen im Gesichtsbereich erlauben, d.h. Wettkämpfe kommen auch nicht in Frage.
Denn beim thaiboxen hab ich um ehrlich zu sein, etwas Angst um meine Gesundheit, da ich bisher nur sehr "hartes" von diesem Sport gehört habe, also dass die Knie und Ellbogen ganz schön leiden, etc, lasse mich aber gerne belehren^^
beim marathonlaufen sterben ständig leute an erschöpfung. beim joggen eher nicht. obwohl jogger wie auch marathonläufer genaugenommen beide nur rennen.
es kommt drauf an, wie intensiv du es betreibst.
unfälle gibt es wie in JEDER sportart aber wirklich gefährlich ist es nicht.
lass dir da nix erzählen und probiers aus.
beim marathonlaufen sterben ständig leute an erschöpfung. beim joggen eher nicht. obwohl jogger wie auch marathonläufer genaugenommen beide nur rennen.
es kommt drauf an, wie intensiv du es betreibst.
unfälle gibt es wie in JEDER sportart aber wirklich gefährlich ist es nicht.
lass dir da nix erzählen und probiers aus.
Ja das stimmt natürlich, nur will ich meine Ellbogen und Knie überhaupt nicht einsetzen, zumindest nicht in dieser Form. So wie im Fightclub auf DSF will ich überhaupt nicht kämpfen können, das ist mir echt ZU aggressiv, destructiv,blutig...
Ich möchte viel eher einem Schlag ausweichen können und gleichzeitig entspechend darauf kontern, sowas.
Aber ich will dabei nicht zwangsläufig gleich meinem Gegner mein Knie ins Gesicht rammen(siehe youtube video^^)
Wie gesagt, ich möchte den Kampfsport -wenn es denn mal ein sollte- im realen Leben anwenden können, doch gleich mit Knie und Ellbogen ins Gesicht hauen...da gibt es sicher auch andere Techniken um den Gegner vom weiterkämpfen abzuhalten als gleich den direkten Weg zur Intensivstation.
PS: Ihr könnt gerne andere Sportarten als die von mir aufgezählten nennen
ja du kannst ihm natürlich aikidomäßig das gelenk durchhebeln, was von außen betrachtet völlig unblutig aussieht, aber ihm intern das gelenk so zerstört, dass es nie wieder so abheilen wird wie es war.
ne bleibende erinnerung der besonderen art.
zu deiner frage:
-ausweichen, dem gegner kein haar krümmen und trotzdem bei der sportart fit werden: 400m Hürdenlauf.
ganz ehrlich, deine vorstellungen sind unrealistisch. zuviel steven seagal-filme geschaut...
du hast prinzipiell 3 möglichkeiten, zu kontern:
1. du haust ihn, bis ihm die lust vergeht. der standard. passiert i.d.r. nicht viel
2. du hebelst ihn. mal abgesehn davon, dass es extrem schwer bis unmöglich ist, ohne hilfe durch freunde, die ihn festhalten, jemanden zu hebeln, der das nicht zulallen möchte, geht bei nem erfolgreichen hebel wirklich einiges kaputt. sieht zwar von außen unblutig aus, aber die sehnen, bänder und die gelenke an sich werden zerstört und das wird ihn ein leben lang verfolgen
3. würfe und takedowns
nachm takedown möchten bitte folgetechniken kommen und n wurf eines ungeübten auf steinboden - sofern du es gebacken kriegst - wird ihn mit guter wahrscheinlichkeit direkt auf die intensivstation schicken.
da fällt mir ein: du kannst es natürlich auch wie im wendo halten:
dem gegner die hand mit stoppgeste entgegenhalten und laut "stop!" rufen...
der wird dann so beeindruckt von deiner willenskraft sein, dass er sofort wegläuft...
LawOfThomsen
27-01-2009, 07:18
...Wie gesagt, ich möchte den Kampfsport -wenn es denn mal ein sollte- im realen Leben anwenden können, doch gleich mit Knie und Ellbogen ins Gesicht hauen...da gibt es sicher auch andere Techniken um den Gegner vom weiterkämpfen abzuhalten...
Ja, Kopfstoß, mit den Fingern in die Augen, am Ohr Reißen, die Faust ins Gesicht rammen oder einen Tritt in die Weichteile.
Ich weiß ja nicht genau was du für Vorstellungen von einer SV Situation hast, aber ich glaube mal deine sind etwas falsch. Wenn dich einer angreift und mal angenommen verbale Deeskalation ist erfolglos und weglaufen unmöglich, was willst du dann machen. Kerze und Hocker raus und Stuhlkreis bilden? Kaputtdiskutieren? Warum Hebeln nicht unbedingt harmlos ist wurde ja schon erwähnt, Schlagen willst du nicht, oder zumindest nur "sanft". Dann bleibt nicht viel. Ich rate dir zu einem Leichtathletiktraining.
Denk mal darüber nach. ;)
Parafuso
27-01-2009, 09:07
und bedenke, nur weil du jemanden das Knie ins Gesicht rammen könntest, musst du es ja nicht umbedingt dann auch machen.
Wie du deinen Gegner dann letzendlich abfertigst bleibt dir überlassen.
Daher würde ich einfach überall mal beim Probetraining vorbeischauen und dann das nehmen was dir am meisten Spaß macht. (obwohl beim tai chi wohl der sv-aspekt etwas zu kurz kommen würde : ) ).
Viel glück
gruß Parafuso
Ja, also versch. Probetrainings will ich auch machen, nur möchte ich von vornherein einiges ausschlieend können.
Wie steht es bspw. mit meiner Behauptung, im Karate,Taekwondo, Judo lernt man in den 1ten 2 Jahren nur diese Grundtritte + Schläge und nicht wirklich viel das man auch in der Realität anwenden kann, stimmt das nun oder nicht?Wie gesagt ich war damals eher in einer Kindergruppe, kA wie schnell das bei einer Erwachsenen Gruppe vorwärts geht.
Und ihr hört euch ja schon wirklich ziemlich "abgestumpft" an, um es mal aus der Perspektive einer Person zu beschreiben, die von außerhalb kommt ^^.
Ich meine, wenn ich allein im Wald bin, und jemand greift michauf einmal von hinten mit einem Messer an, dann würde ich so reagieren wie in euren Beispielen, aber doch nicht, wenn mich in der Disco jemand verprüggeln will, weil er sich stark getrunken hat, oder weil im Bus ein paar Typen Stress wollen. Denen hebel ich doch nicht gleich den Arm aus.
Denn zwischen "verprügeln" und "für immer verstümmel" ist schon ein großer Unterschied, und ich möchte nur ersteres Vermeiden.
Ich suche also eher eine Kampfsportart, die mich lehrt den Angriffen meines Gegners auszuweichen, um ihm dann 2 Schläge in den Magen und einen gegen den Kopf zu geben, so dass er taumelt, umfällt oder genug hat.
Sowas reicht in den "Alltagssituationen doch aus", wenn ich dann im Wald angegriffen werde oder sonst wo, zieh ich zur Not mein Pfefferspray oder sonst was :D
Ich suche also eher eine Kampfsportart, die mich lehrt den Angriffen meines Gegners auszuweichen, um ihm dann 2 Schläge in den Magen und einen gegen den Kopf zu geben, so dass er taumelt, umfällt oder genug hat.
Sowas reicht in den "Alltagssituationen doch aus", wenn ich dann im Wald angegriffen werde oder sonst wo, zieh ich zur Not mein Pfefferspray oder sonst was :D
Nein, es reicht eben nicht aus....wenn dich jemand körperlich angreift, ist er in der Regel einer, der so etwas öfter macht und entsprechend trainiert ist, den haust du nicht mit dem WuXi-Fingergriff oder ein bisschen in den Bauch treten um....
Wenn du wirklich halbwegs realistische, schnell zu erlernende SV trainieren willst, dann mach Krav Maga....
Bis auf Aikido ist übrigens alles, was du aufgezählt hast, Wettkampfsport mit recht engen Regeln und damit begrenzter Selbstverteidigungstauglichkeit "auf der Straße".
Bis auf Aikido ist übrigens alles, was du aufgezählt hast, Wettkampfsport mit recht engen Regeln und damit begrenzter Selbstverteidigungstauglichkeit "auf der Straße".
Darum habe ich ja auch diesen Thread aufgemacht, damit ihr mir ein paar Kampfsportarten nennt, auf die das zutrifft. Abgesehen von den Mainstream Sachen wie Karate und Co. kenne ich nämlich nicht viele diese chinesischen,asiatischen...Kampfkünste.
wenn du es begreifst und unter Kampffokus beigebracht bekommst ist Tai Chi recht brauchbar
Flying Samurai
27-01-2009, 10:59
Ja, also versch. Probetrainings will ich auch machen, nur möchte ich von vornherein einiges ausschlieend können.
Wie steht es bspw. mit meiner Behauptung, im Karate,Taekwondo, Judo lernt man in den 1ten 2 Jahren nur diese Grundtritte + Schläge und nicht wirklich viel das man auch in der Realität anwenden kann, stimmt das nun oder nicht?Wie gesagt ich war damals eher in einer Kindergruppe, kA wie schnell das bei einer Erwachsenen Gruppe vorwärts geht.
Die Basis ist die Grundlage aller Fundamente! :D Natürlich fängt man mit Grundtechniken an, wie überall im Leben. Wenn du in die Schule kommst, dann lernst du doch auch erst die Grundrechenarten und nicht gleich Logarithmen und derartiges! :rolleyes:
Und ich finde es auch wichtig, denn man erlernt die Kontrolle der Techniken nicht in der ersten Woche.
Und ihr hört euch ja schon wirklich ziemlich "abgestumpft" an, um es mal aus der Perspektive einer Person zu beschreiben, die von außerhalb kommt ^^.
Ich meine, wenn ich allein im Wald bin, und jemand greift michauf einmal von hinten mit einem Messer an, dann würde ich so reagieren wie in euren Beispielen, aber doch nicht, wenn mich in der Disco jemand verprüggeln will, weil er sich stark getrunken hat, oder weil im Bus ein paar Typen Stress wollen. Denen hebel ich doch nicht gleich den Arm aus.
Denn zwischen "verprügeln" und "für immer verstümmel" ist schon ein großer Unterschied, und ich möchte nur ersteres Vermeiden.
Ich suche also eher eine Kampfsportart, die mich lehrt den Angriffen meines Gegners auszuweichen, um ihm dann 2 Schläge in den Magen und einen gegen den Kopf zu geben, so dass er taumelt, umfällt oder genug hat.
Sowas reicht in den "Alltagssituationen doch aus", wenn ich dann im Wald angegriffen werde oder sonst wo, zieh ich zur Not mein Pfefferspray oder sonst was :D
Ich würde dir dann auch eher zu KravMaga raten. Wobei du auch hier erst mal Grundtechniken gelernt bekommst.
Und übrgens: Ich möchte dich nachts im Wald sehen, wenn du dein Pfefferspray aus der Tasche kramst. :rolleyes: Und die Alltagssituationen sind die schlimmsten! :D
Also gut dann werde ich mir nun erstmal Aikido und KravMaga näher informieren.
Aber trotzdem, natürlich ist mir klar, dass ich nicht verlangen kann, gleich die Dinge beigebracht zu bekommen, die ich mit einem schwarzen Gurt lernen werde, aber trotzdem muss es doch Kampfsportarten geben, die man eben nicht jahrelang betreiben muss, um so etwas in absehbarer Zeit beigebracht zu bekommen.
Habe mir auch noch einmal ein Bsp überlegt, nämlich die Polizei.
Die lernen ja auch eine Menge Griffe, wie sie sich aus versch.Situationen befreien können, und wie sie den Angreifer anpacken müssen, damit dieser nicht mehr viel macht. Was für eine Kampfsportart wird denen beigebracht? Denn im Grunde genommen ist es ja genau das was ich lernen will.
Ich will nicht die nächsten 2 Jahre lang mit diesem tritt und Schlagzeug rumhampeln, sondern einfach nur lernen mich besser selbstverteidigen zu können, und da bringen mir ja gerade die Kampfsportarten am allerwenigsten, wo erstmal haargenau die Technik beigebracht wird.
Ich konnte bspw. nach über einem Jahr Teakwondo immer noch nur die Standardtritte, Schläge und ein paar Formen. Von meinen Selbstverteidungskünsten war ich nach diesem Jahr fast genauso schwach dran wie am Anfang, und so etwas will ich nunmal vermeiden, da es doch versch. Kampfsportarten für versch. Bedürfnisse und Ziele gibt.
Ich suche also eher eine Kampfsportart, die mich lehrt den Angriffen meines Gegners auszuweichen, um ihm dann 2 Schläge in den Magen und einen gegen den Kopf zu geben, so dass er taumelt, umfällt oder genug hat.
Sowas reicht in den "Alltagssituationen doch aus", wenn ich dann im Wald angegriffen werde oder sonst wo, zieh ich zur Not mein Pfefferspray oder sonst was :D
was spricht gegen ein knie in den magen?
bei guter technik hat er dann schon genug und du musst ihm nichtmal ins gesicht hauen
Also gut dann werde ich mir nun erstmal Aikido und KravMaga näher informieren.
1. eh du mit aikido was reißt, vergehen einige jahre. krav maga macht reichlich gebrauch von knie, ellenbogen und noch viel unschöneren sachen.
2. keine sinnvolle selbstverteidigungs-KK/KS wird sich selbst die effizientesten technik nehmen.
warum sollte man auch?!
Aber trotzdem, natürlich ist mir klar, dass ich nicht verlangen kann, gleich die Dinge beigebracht zu bekommen, die ich mit einem schwarzen Gurt lernen werde, aber trotzdem muss es doch Kampfsportarten geben, die man eben nicht jahrelang betreiben muss, um so etwas in absehbarer Zeit beigebracht zu bekommen.
es ist viel mehr so, dass am ende eh bestenfalls simpelste grundtechniken klappen.
wenn jemand sich plötzlich verteidigen muss, packt der keine fancy drehkicks auf kopfhöhe aus.
da du ja nicht 'sinnlos rumhampeln' willst, wäre also alles, was über die ganz simplen basics hinausgeht für dich nicht zielführend.
insofern sei dir boxen angeraten.
Habe mir auch noch einmal ein Bsp überlegt, nämlich die Polizei.
Die lernen ja auch eine Menge Griffe, wie sie sich aus versch.Situationen befreien können, und wie sie den Angreifer anpacken müssen, damit dieser nicht mehr viel macht. Was für eine Kampfsportart wird denen beigebracht? Denn im Grunde genommen ist es ja genau das was ich lernen will.
Ich will nicht die nächsten 2 Jahre lang mit diesem tritt und Schlagzeug rumhampeln, sondern einfach nur lernen mich besser selbstverteidigen zu können, und da bringen mir ja gerade die Kampfsportarten am allerwenigsten, wo erstmal haargenau die Technik beigebracht wird.
was die polizei macht? warten, bis soviele kollegen eingetroffen sind, dass man den pöbel in gewaltiger überzahl ohne groß technik festsetzen kann.
ist keineswegs so, dass polizisten per se gute kampfsportler wären.
falls es sein muss, haben die auch noch so kleine helferlein wie quarzsandhandschuhe, schlagstock/tonfa/PEMS, knifte etc
Ich konnte bspw. nach über einem Jahr Teakwondo immer noch nur die Standardtritte, Schläge und ein paar Formen. Von meinen Selbstverteidungskünsten war ich nach diesem Jahr fast genauso schwach dran wie am Anfang, und so etwas will ich nunmal vermeiden, da es doch versch. Kampfsportarten für versch. Bedürfnisse und Ziele gibt.
TKD ist wirklich nicht ganz das, was du willst.
Also gut dann werde ich mir nun erstmal Aikido und KravMaga näher informieren.
Aber trotzdem, natürlich ist mir klar, dass ich nicht verlangen kann, gleich die Dinge beigebracht zu bekommen, die ich mit einem schwarzen Gurt lernen werde, aber trotzdem muss es doch Kampfsportarten geben, die man eben nicht jahrelang betreiben muss, um so etwas in absehbarer Zeit beigebracht zu bekommen.
Habe mir auch noch einmal ein Bsp überlegt, nämlich die Polizei.
Die lernen ja auch eine Menge Griffe, wie sie sich aus versch.Situationen befreien können, und wie sie den Angreifer anpacken müssen, damit dieser nicht mehr viel macht. Was für eine Kampfsportart wird denen beigebracht? Denn im Grunde genommen ist es ja genau das was ich lernen will.
Ich will nicht die nächsten 2 Jahre lang mit diesem tritt und Schlagzeug rumhampeln, sondern einfach nur lernen mich besser selbstverteidigen zu können, und da bringen mir ja gerade die Kampfsportarten am allerwenigsten, wo erstmal haargenau die Technik beigebracht wird.
Ich konnte bspw. nach über einem Jahr Teakwondo immer noch nur die Standardtritte, Schläge und ein paar Formen. Von meinen Selbstverteidungskünsten war ich nach diesem Jahr fast genauso schwach dran wie am Anfang, und so etwas will ich nunmal vermeiden, da es doch versch. Kampfsportarten für versch. Bedürfnisse und Ziele gibt.
Wie gesagt, schau dir mal Krav Maga an, das dürfte in möglichst kurzer Zeit die Ergebnisse bringen, die du dir wünscht....
Alles andere dauert...
LawOfThomsen
27-01-2009, 17:26
Das Problem an den Griffen und Hebeln die Polizisten vielleicht anwenden, ist das du meistens alleine bist und der Polizist nicht. Der kann warten bis Verstärkung kommt oder hat sowieso seinen Buddy mit.
Vamacara
27-01-2009, 17:32
Aber trotzdem, natürlich ist mir klar, dass ich nicht verlangen kann, gleich die Dinge beigebracht zu bekommen, die ich mit einem schwarzen Gurt lernen werde, aber trotzdem muss es doch Kampfsportarten geben, die man eben nicht jahrelang betreiben muss, um so etwas in absehbarer Zeit beigebracht zu bekommen.
Das schon angesprochene Krav Maga, oder auch EP, oder ein anderes Hybrid-System.
Die lernen ja auch eine Menge Griffe, wie sie sich aus versch.Situationen befreien können, und wie sie den Angreifer anpacken müssen, damit dieser nicht mehr viel macht.
Mein Vorredner hat es schon angedeutet:
wenn Du den Aggressor fixiert hast, was machst Du dann mit ihm?
In dem Moment, wo Du Dich entfernen willst, ist auch der Angreifer wieder frei. So ein Hebel kann durchaus Sinn machen, wenn Du z.b. in einer Disko oder auf einem anderen öffentlichen Event angegangen wirst und lediglich die Zeit überbrückt werden muss, bis die Security eintrifft. Bei Fremdhilfe kann es u.U. auch Sinn machen.
Allerdings sind Hebel nicht schnell zu erlernen und mit reiner SV auch nicht unbedingt in Einklang zu bringen, da Du wie gesagt weg willst und nicht bei Deinem Angreifer sitzen bleiben ;)
Ying und Yang
27-01-2009, 21:22
Hey Leute,
hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Ich war früher schonmal mit 8-11 Jahren in einem TeakWonDo Kurs gewesen, bis grün-blau. An sich hat es mir zwar schon Spaß gemacht, doch was mir garnicht gefiel, war dieses tägliche üben bestimmter Formen/Durchgänge/Abfolgen, die man immer draufhaben musste um den nächsten Gurt zu bekommen. Leider habe ich vergessen wie diese "Durchgänge" hießen, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Also dieses "Tritt links, Tritt rechts, Schlag nach vorne, Schritt vor...", was man dann anschließend bei den Prüfungen vorführen musste.
Ich bin mir nicht sicher, ob es daran lag, dass das ganze eher ein Kinderkurs war, oder ob es generell oft so ist, doch kommt es mir bisher so vor, als ob man bei Taekwondo, Karate und Judo erst nach 1-2 Jahren wirkliche Techniken für die Realität beigebracht bekommt, die man in Notfällen auch mal anwenden könnte.
Ich suche also eher eine Kampfsportart, in der vordergründig "Selbstverteidigung" beigebracht wird.
D.h. ich möchte schon am Anfang bestimmte Griffe und Kniffe lernen, wie ich mich aus einem Schwitzkasten und anderen Situationen befreien kann, oder auf einen Schlag konter.
Woran ich momentan kostenlos teilnehmen könnte, wäre:
- Taekwondo
- Karate
- Thai Boxen
- Kickboxen
- Tai Chi
- Aikido
Welche Kampfsportarten passen da am besten zu meinen Vorstellungen?
Hallo Millman,
ich möchte Dir ja nicht die Illusion rauben aber:
1) die KK die Du aufgezählt hast eignen sich nur bedingt oder erst nach einer langen Trainingszeit zur SV.
2) die Polizei nicht soviel WERT auf KK legt wie gedacht, sondern ehr auf ÜBERZAHL.
Fazit ich würde Dir, so wie auch schon ein Teil meiner Vorredner zu einem Hybrid-System raten wie z.B. Krav Maga oder Elite Combat Program
MfG
Ying und Yang
Gegen ein Knie im Magen habe ich ja überhaupt nichts, das befürworte ich ja sogar, nur wurde von euch nie das Wort Knie in Zusammenhang mit Magen genannt, sondern direkt Gesicht und Genitalien, und da ist der Magen ja doch ein paar dimensionen humaner.
Also gegen Kampfsportarten die Knie und Ellbogen verwenden habe ich wie gesagt nichts, nur könnte ich die meinem Gegner nicht ins Gesicht oder die Genitalien rammen.
Btw. was gibt es denn noch für Hybrid-Systeme? Krav Maga sieht schon ganz interessant aus muss ich sagen ^^.
Vamacara
27-01-2009, 21:51
Also gegen Kampfsportarten die Knie und Ellbogen verwenden habe ich wie gesagt nichts, nur könnte ich die meinem Gegner nicht ins Gesicht oder die Genitalien rammen.
Wieso nicht?
JuanJuan
27-01-2009, 22:07
Gegen ein Knie im Magen habe ich ja überhaupt nichts, das befürworte ich ja sogar, nur wurde von euch nie das Wort Knie in Zusammenhang mit Magen genannt, sondern direkt Gesicht und Genitalien, und da ist der Magen ja doch ein paar dimensionen humaner.
Also gegen Kampfsportarten die Knie und Ellbogen verwenden habe ich wie gesagt nichts, nur könnte ich die meinem Gegner nicht ins Gesicht oder die Genitalien rammen.
Btw. was gibt es denn noch für Hybrid-Systeme? Krav Maga sieht schon ganz interessant aus muss ich sagen ^^.
Ich denke, deine Vorstellungen sind ziemlich unrealistisch. Klingt für mich ein bisschen wie:"Einerseits will ich in möglichst kurzer Zeit SV-fähig werden und eben keine Grundtechniken vermittelt bekommen, aber andererseits möchte ich niemandem wehtun."
Für mich schließt sich das aus. Es wurde hier schon oft gesagt: Auch die tollsten Techniken nützen am Ende nichts, wenn du nicht bereit bist, mit allem draufzugehen, was du hast.
Ich denke, da ist was sehr wahres dran.
Flying Samurai
28-01-2009, 05:34
Gegen ein Knie im Magen habe ich ja überhaupt nichts, das befürworte ich ja sogar, nur wurde von euch nie das Wort Knie in Zusammenhang mit Magen genannt, sondern direkt Gesicht und Genitalien, und da ist der Magen ja doch ein paar dimensionen humaner.
Also gegen Kampfsportarten die Knie und Ellbogen verwenden habe ich wie gesagt nichts, nur könnte ich die meinem Gegner nicht ins Gesicht oder die Genitalien rammen.
Btw. was gibt es denn noch für Hybrid-Systeme? Krav Maga sieht schon ganz interessant aus muss ich sagen ^^.
Mal ehrlich: Da ist jemand, der dir was böses will! In erster Linie geht es um deine Gesundheit und nicht um die deines Gegners! Du musst ja nicht mit einem Messer auf ihn losgehen, aber so eine Faust oder ein Ellenbogen ins Gesicht oder Tritt in die Genitalien hat noch keinen umgebracht (denke ich jedenfalls :rolleyes:). Es geht doch um den Überraschungsmoment! Und der steht nicht auf deiner Seite, wenn du 2 Minuten brauchst um dein Pfefferspray rauszukramen. Da ist einfach mal Reaktion und Schnelle gefragt, die man trainieren muss.
Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Gegen ein Knie im Magen habe ich ja überhaupt nichts, das befürworte ich ja sogar, nur wurde von euch nie das Wort Knie in Zusammenhang mit Magen genannt, sondern direkt Gesicht und Genitalien, und da ist der Magen ja doch ein paar dimensionen humaner.
Also gegen Kampfsportarten die Knie und Ellbogen verwenden habe ich wie gesagt nichts, nur könnte ich die meinem Gegner nicht ins Gesicht oder die Genitalien rammen.
Btw. was gibt es denn noch für Hybrid-Systeme? Krav Maga sieht schon ganz interessant aus muss ich sagen ^^.
wo du mit den techniken hinzielst, ist doch dir überlassen.
das spielt doch für eine auswahl demnach keine rolle.
im krav maga wird z.b. fast jede gängige thaiboxtechnik auch trainiert...
aber das eine findeste interessant und das andere doof? :rolleyes:
und rate mal wohin im krav maga vorzugsweise hingezielt wird (so wie in jedem anderen SV-system auch)
LawOfThomsen
29-01-2009, 08:40
Ja natürlich da hin, weil da ist es ja effektiv.
Also wenn du niemanden ins Gemächt oder ins Gesicht deinen Ellbogen rammen willst, dann solltest du vielleicht keine SV machen.
JuanJuan
29-01-2009, 11:53
Vielleicht geht es ihm auch garnicht so sehr um seinen Gegener, sondern um sich selbst.
In seinem 2. Post hatte er ja geschrieben :"Denn beim thaiboxen hab ich um ehrlich zu sein, etwas Angst um meine Gesundheit, da ich bisher nur sehr "hartes" von diesem Sport gehört habe, also dass die Knie und Ellbogen ganz schön leiden, etc, lasse mich aber gerne belehren"
ultravires
29-01-2009, 13:12
Um aber die zwischendurch aufgekommene Frage zu beantworten:
Die Polizei lernt (meines Wissens jedefalls) JuJutsu. Neuerdings wohl auch WT. JuJutsu könnte aber etwas sein, was deinen Vorstellungen entspricht. Leider ist das heute in den meisten Vereinen überwiegend auch Wettkampfsport. Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe noch JiuJitsu...die Techniken sind ähnlich, aber das wird häufig nicht als Wettkampfsport betrieben.
Ja das stimmt natürlich, nur will ich meine Ellbogen und Knie überhaupt nicht einsetzen, zumindest nicht in dieser Form. So wie im Fightclub auf DSF will ich überhaupt nicht kämpfen können, das ist mir echt ZU aggressiv, destructiv,blutig...
Ich möchte viel eher einem Schlag ausweichen können und gleichzeitig entspechend darauf kontern, sowas.
Aber ich will dabei nicht zwangsläufig gleich meinem Gegner mein Knie ins Gesicht rammen(siehe youtube video^^)
Wie gesagt, ich möchte den Kampfsport -wenn es denn mal ein sollte- im realen Leben anwenden können, doch gleich mit Knie und Ellbogen ins Gesicht hauen...da gibt es sicher auch andere Techniken um den Gegner vom weiterkämpfen abzuhalten als gleich den direkten Weg zur Intensivstation.
PS: Ihr könnt gerne andere Sportarten als die von mir aufgezählten nennen
Kein Bock auf Knie und Ellenbogen.....dann mach doch Kickboxen, viele Kickboxer kommen vom Tae Kwon Do :D;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.