Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ausziehen nach Nebenan



Zahnbelag
27-01-2009, 10:43
Hi Inländer, brauche Hilfe, bitte.


Bin derzeit in Germany angemeldet, hier geboren, gelebt, verwandt ...

Wohne im juuten Nordrhein Westfalen, Kohle gabs mal, Kokainj immer noch.

Ich plane wegzugehen, EU machts möglich, weil hier alles verdreckt ist, Schulen nichts können und Arbeit mit ende gibts hier en masse.

Möchte nach Frankreich und nahe an Deutscher Grenze leben wegen der Anbindung. Durch die Eu bin ich verwirrt.

Kann ich problemlos mit deustchen ausweis mich dort dauerhaft niederlassen und sind anmeldung von personenausweise nötig. an wen oder was wird die steuer bezahlt. Welche Schule besuchen dann meine Blagen, wie sieht das mit Rente, Sozialhilfe oder ähnliches aus.

Topfpflanze
27-01-2009, 13:16
Als erstes würde ich mir in der Wunschgegend / Wunschland einen Job suchen, damit geht vieles einfacher.
Wennst du Job hast suchst dir ne Wohnung. gehst dann zum "einwohnermeldeamt" der gemeinde/stadt und meldest dich da an. kann sein das du dich aber vorher in D abmelden musst.
sozialabgaben sowie steuer drückst du an das land ab in dem du wohnst. wie es mit krankenkasse und co aussieht, keine ahnung.
wenn du deine kleinen in eine deutsche schule schicken willst, dann musst du selbst gucken wie die dahin kommen. ansonsten sage ich mal. lernt französisch. (die sprache)

Neopratze
27-01-2009, 17:15
Noch ein wirtschaftsflüchtender Auswanderer :rolleyes:

Viel Glück :rolleyes:

Valheru
27-01-2009, 20:45
Also ich bin grade nach NL gezogen.
Mußte mich erst in D abmelden dann in NL bei der Gemeinde melden. Die haben dann einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung ans IND geschickt. Muss da noch hin und dann müßte es das gewesen sein.
Kranken-, Pflege-, sonstige Sozialversicherungen sowie der Rentenkram bleibt bei mir in D weil ich da weiterhin arbeite.
Die Kids könnte ich sowohl nach D als auch nach NL schicken.
Steuer Weiß ich nicht, macht der Steuerberater. :D

*Azrael*
29-01-2009, 10:00
Noch ein wirtschaftsflüchtender Auswanderer :rolleyes:

Viel Glück :rolleyes:

Ich hab gehört da gibt sich das nicht viel...

BenitoB.
29-01-2009, 10:19
frankreich ist,im gegensatz zu deutschland,ja ein wahres wirtschafts und sozialparadies:D *ironiemodusoff*

kinkon
29-01-2009, 18:12
Also ich bin grade nach NL gezogen.
Mußte mich erst in D abmelden dann in NL bei der Gemeinde melden. Die haben dann einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung ans IND geschickt. Muss da noch hin und dann müßte es das gewesen sein.
Kranken-, Pflege-, sonstige Sozialversicherungen sowie der Rentenkram bleibt bei mir in D weil ich da weiterhin arbeite.
Die Kids könnte ich sowohl nach D als auch nach NL schicken.
Steuer Weiß ich nicht, macht der Steuerberater. :D

Bei mir is umgekehrt: Wohnsitz in Allemanna und Arbeitgeber in NL. Alle Versicherungen und Steuern wie bei Dir in D, weil da gibt es so ein Abkommen zwischen den beiden Laendern, dass Du nur in einem Land zahlen musst, wenn Du mit beiden Laendern zutun hast. D.h., Du kannst waehlen.

In Frankreich ist das sicher aenhlich. Einfach erkundigen.

Aber ob man woanders gluecklich wird, wenn man aus Wut weggangen ist, ist immer noch so ne Frage...aber sind ja immer die anderen Schuld...nur so als Tip, nicht boese gemeint. :)

gast
30-01-2009, 09:41
Kannst du überhaupt Französisch?

Hast du dich irgendwie informiert ob es in Frankreich besser ist?

Glaubst du dass sie dort gerade auf dich gewartet haben? Hast du irgendwelche Kenntnisse, die dort gebraucht werden?

Ich würde mir mal über solche Dinge Gedanken machen sonst endest du wie die Idioten bei diesen Auswanderersendungen die in Spanien sitzen, kein Wort Spanisch sprechen und sich wundern warum sie keinen Job finden und sie jeder übers Ohr haut... :D

Primo
30-01-2009, 09:52
Wie ist das eigentlich wenn man Mieteinnahmen in Deutschland hat , aber dauerhaft im Ausland lebt ! Werden dann die Einnahmen in Deutschland versteuert ???

Gruss

gast
30-01-2009, 10:15
Wie ist das eigentlich wenn man Mieteinnahmen in Deutschland hat , aber dauerhaft im Ausland lebt ! Werden dann die Einnahmen in Deutschland versteuert ???

Gruss

Musste ins Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Land deines Aufenthaltes sehen...

Primo
30-01-2009, 10:50
Nehmen wir mal an jemand möchte mit 50 Jahren in Rente gehen und diese in Asien verbringen ohne dort einer bezahlten Tätigkeit nachzugehen ! Wie siehts dann aus ?
Werden die Mieteinahmen und die Rente dann in Deutschland trotzdem versteuert ?

Gruss:D

gast
30-01-2009, 11:00
Nehmen wir mal an jemand möchte mit 50 Jahren in Rente gehen und diese in Asien verbringen ohne dort einer bezahlten Tätigkeit nachzugehen ! Wie siehts dann aus ?
Werden die Mieteinahmen und die Rente dann in Deutschland trotzdem versteuert ?

Gruss:D

Hast du meinen Post oben nicht verstanden?

Das ist im betreffenden Doppelbesteuerungsabkommen geregelt und kommt auf das Land an.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht hoch dass du in D Steuern zahlst...

Zahnbelag
31-01-2009, 21:20
Aufenthaltsgenehmigung

Bleibst du Staatsangehörig : Deutsch

oder

Bist du Staatsangehörigkeit: Niederländer

ist das in etwas so leicht wie ein umzug von NRW nach Berlin durch die EU