Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Beine



rumkugel13
27-01-2009, 15:07
also, ich hab mal die FAQ gelesen, aber meine frage bleibt offen, die da wäre:
Wenn ich neben meinem karatetraining jeweils 2 mal die Wochen Kniebeugen und Kreuzheben mache, habe ich dann meine beine ausreichend versorgt, oder sollte ich um ein ungleichgewicht etc. zu vermeinden noch zusätzlich übungen fürs "Chassis" machen?

danke schon mal im voraus =)

Kraken
27-01-2009, 15:13
find och nicht unbedingt.

mit kniebeugen udn kreuzehebn trainierst du deine beine mmn umfassend und gneügend:)

Tshingis
27-01-2009, 15:21
Mal davon abgesehen, dass Karate ja nun nicht unbedingt beinunlastig ist.

rumkugel13
27-01-2009, 15:35
danke =)

hab mir nur eingebildet mal gelesen zu haben dass die 2 übungen nur für quadrizeps sind, und die hamstrings dann auf der strecke bleiben..

Kraken
27-01-2009, 15:37
wenn du das gelesen hast, wirds wojhl ein irrtum sein.

der beinbizeps ist unter anderem auch ein hüftextensr der bei beiden übungen vor allem dem kreuzheben sehr wohl mittrainiert wird:)

rumkugel13
27-01-2009, 15:39
dann nochmals vielen Dank für die Unterstützung :)

Dr. Fighter
27-01-2009, 18:50
Man kann die Übungen natürlich auch noch variieren. Z. B. Kniebeugen mit Ausfallschritt oder Sumo-Kreuzheben.

Heros
27-01-2009, 19:17
Das passt dicke, wenn du nebenbei noch dein Karate machst.

rumkugel13
27-01-2009, 19:30
Vom sumo kreuzheben hab ich mal gehört.
was ist da muskulär gesehen anders?

naja, meine überlegung war nur, ob ich die Beinwippe die bei Vaters trainingsanlage dabei ist auch ausnutzen sollte, die mir aber eh recht unsymapthisch ist ;-)

Dr. Fighter
27-01-2009, 20:17
Ich bin kein Krafttrainings-Experte, aber beim Sumo-Kreuzheben stehst du breiter und die Beanspruchung der Muskeln verschiebt sich etwas vom Rücken in die Beine.

Kraken
27-01-2009, 21:15
beim sumokreuzheben, verschiebt sich die belastung vor allem in richtung ***** und beininnen und rückseite:)