Vollständige Version anzeigen : Welche Schäden bei Laktoseintoleranz?
Shinmen Takezo
27-01-2009, 15:19
Nachdem ich nach einer längeren Milchpause wieder mit dem Trinken von Milch begonnen habe, haben mich die Symptome einer Laktoseintoleranz voll erwischt :D
Dies überaschte mich eigentlich, da ich von klein auf immer relativ viel Milch trank.
Bei meinem morgendlichen Müsli mit Milch merke ich auch noch nix... möchte darauf auch nicht verzichten müssen. Wenn ich aber dann noch ne Tasse Milchkaffe o.ä dazunehmen eriwscht es mich doch noch.
Da stellte sich mir die Frage, ob mein Morgenmüsli evtl. schädlich sein könnte?
Ich lasse das pro/contra Milch aussen vor und möchte nur wissen ob dies langfristig schädlich für meine Gesundheit sein könnte?
Ich denke da zum Beispiel an Kalzium, das sich vielleicth bei der Intoleranz gleich mitrausschwemmt :o :confused: ???
So als Beispiel...
Grüsse
Budoka_Dante
27-01-2009, 15:40
Nachdem ich nach einer längeren Milchpause wieder mit dem Trinken von Milch begonnen habe, haben mich die Symptome einer Laktoseintoleranz voll erwischt :D
Dies überaschte mich eigentlich, da ich von klein auf immer relativ viel Milch trank.
Bei meinem morgendlichen Müsli mit Milch merke ich auch noch nix... möchte darauf auch nicht verzichten müssen. Wenn ich aber dann noch ne Tasse Milchkaffe o.ä dazunehmen eriwscht es mich doch noch.
Da stellte sich mir die Frage, ob mein Morgenmüsli evtl. schädlich sein könnte?
Ich lasse das pro/contra Milch aussen vor und möchte nur wissen ob dies langfristig schädlich für meine Gesundheit sein könnte?
Ich denke da zum Beispiel an Kalzium, das sich vielleicth bei der Intoleranz gleich mitrausschwemmt :o :confused: ???
So als Beispiel...
Grüsse
Guckst du hier:
Andauernde schwere Durchfälle bedeuten eine Reizung der Darmschleimhaut und können außerdem zu einer Störung der Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen führen, ggf. sogar zu vermehrten Infektionen. Längerfristig kann es zu einer Schädigung des Dünndarms kommen (Verkümmerung der Dünndarmzotten). Dadurch vermindert sich dann auch die Aufnahme von Nahrungsmitteln insgesamt.
bist du sicher, dass es laktoseintoleranz ist?
oder könnts mit dem kaffe zusammenhängen?
anonsten ja, ist bestimmt schädlich, wenn man sich dann noch das anschaut, was dante verlinkt hat, tät ich an diener stelle auf sojamilch wechseln;)
Geh erstmal zum Arzt und lass dich auf Laktoseintoleranz testen!
Miyamoto_Musashi
27-01-2009, 20:14
Nicht alles was nach Laktosintoleranz aussieht ist auch eine.
Fände ich auch irgendwie seltsam wenn das durch eine Pause entstehen würde. Dass das auf dem gegenteiligen Weg manchmal funktioniert hab ich aber schon gehört.
Also lieber mal zum Arzt gehen und das abklären. Lebensmittelallergien oder unverträglichkeiten sind manchmal allerdings nicht so einfach festzustellen. Versuchen kann mans aber trotzdem schließlich kann das auch ganz schön auf das Wohlbefinden drücken.
Shinmen Takezo
27-01-2009, 23:31
erstmal dankeschön für die antworten ;)
es ist ja nicht so, dass ich jeden tag mit schwerem durchfall zu tun hab...
eigentlich hatte ich nie probleme. das ich evtl auf milch nicht so wirklich anspreche, merkte ich erst nach der pause, als ich dann mal probehalber einen ordentlichen schluck milch gönnte.
aber werd das in dem falle das nächste mal beim arzt checken lassen...
Du könntest auch auf Laktosefreie - Produkte zurückgreifen. Gibt es sogar schon beim Discounter.
Ich bin auch extrem intolerant gegenüber Laktose
Das hat mir dann der Arzt per 100 EUR günstigem Atemlufttest so bestätigt. Was hast du denn für Symptome? Bei mir sinds extreme Magenschmerzen, Blähbauch (sah z.T. wie schwanger aus) und Stuhlgang in allen Konsistenzen.
Bei mir trat die Intoleranz auch eher plötzlich auf und verschwand nach ein paar Jahren auch wieder. Der Arzt meinte dass die Laktoseint. durch Stress , alle möglichen Erkrankungen des Verdauungssystemes und vieles andere ausgelöst werden kann und auch wieder verschwinden wenn die Ursache beseitigt ist.
Shinmen Takezo
06-02-2009, 10:43
naja 100 euronen sind günstig^^?
ich bin nicht extrem intolerant... ich merke es nur ab einer bestimmten menge.
ab da rumpelts im innern.
1 glas milch ist aber noch kein problem... erst ab mehr.
hoffe in dem fall, dass dies irgendwann wieder verschwindet.
es gibt auch Milch, da ist das fehlende Enzym dabei, dann kann der Körper auch mit Laktose umgehen.
Yasha Speed
16-02-2009, 15:10
milch kurz aufkochen mit diversen gewürzen (ingwer und so), dann ist sie besser verträglich. ansonsten versuchs mit joghurt.
Miyamoto_Musashi
20-02-2009, 12:01
naja 100 euronen sind günstig^^?
Wenn es um Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ähnliche geht könntest sogar Bill Gates zu einem armen Mann machen. Es gibt genug Tests, die locker das 10fache kosten.
Ich vertrag Milch auch nicht so gut aber habe keine Lactoseintoleranz. Es gibt also anscheinen noch viel mehr was man daran nicht vertragen kann. Mein Tip wäre einfach auszuprobieren wie es dir mit welchen Nahrungsmitteln geht.
anonsten ja, ist bestimmt schädlich, wenn man sich dann noch das anschaut, was dante verlinkt hat, tät ich an diener stelle auf sojamilch wechseln;)
lieber sojareismilch, die schmeckt deutlich besser (und gibts in fast jedem supermarkt für <1€ ).
damit die im kaffee nicht gerinnt, soll man wohl auf raumtemperatur (der sojamilch) achten und erst die milch, dann den kaffee einfüllen.
meine ex-chefin hatte auch laktoseintoleranz, die musste immer tabletten einwerfen, dann gings so halbwegs.
der doc von der meinte, das nimmt jetzt künftig immer mehr zu (l.i. unter der bevölkerung), weil sich diese mutation, die überhaupt erlaubt, dass die meisten erwachsenen menschen (in unseren breitengraden) überhaupt milch verdauen können, wohl wieder zurückentwickeln würde.
ka^^
Shinmen Takezo
20-02-2009, 14:50
der doc von der meinte, das nimmt jetzt künftig immer mehr zu (l.i. unter der bevölkerung), weil sich diese mutation, die überhaupt erlaubt, dass die meisten erwachsenen menschen (in unseren breitengraden) überhaupt milch verdauen können, wohl wieder zurückentwickeln würde.
ka^^
oder es in unseren breitengraden vermehrt menschen aus anderen breitengraden bzw. elternteilen aus anderen breitengraden gibt ;)
du magst sojamilch? vielleicht ist das ja eine art gewöhnung. habe bisher erst einmal sojamilch getestet... und da mochte ich es nicht wirklich.
ein zweites mal wird bestimmt nicht schaden hehe
momentan habe ich meinen milchkomsum, sprich mein morgendliches müsli stark reduziert. ab und an noch...
oder es in unseren breitengraden vermehrt menschen aus anderen breitengraden bzw. elternteilen aus anderen breitengraden gibt ;)
du magst sojamilch? vielleicht ist das ja eine art gewöhnung. habe bisher erst einmal sojamilch getestet... und da mochte ich es nicht wirklich.
ein zweites mal wird bestimmt nicht schaden hehe
momentan habe ich meinen milchkomsum, sprich mein morgendliches müsli stark reduziert. ab und an noch...
Warum ? Hast Du die Postings nicht alle gelesen ?
"Ersatz" gibt es z.B. hier MinusL - Laktosefreie Milch - Home (http://www.minusl.de)
@All
Soja-Milch ist "Bähh" ;)
ja, meine erste begegnung mit sojamilch war auch etwas traumatisch. hat halt weniger fett und ist weniger süß als was man von kuhmilch gewohnt ist. hab dann zu beginn erstmal kuh- und sojamilch gemischt. dann gings irgendwann. alles gewöhnungssache.^^
und jetzt gibt es ja sojareismilch, die hat zwar immernoch weniger fett, ist aber durch die fermentation (ohne zuckerzusatz) dezent süßlich. die is yummy! :)
am besten ist die von Plus oder Penny. die von Aldi hatte in letzter zeit immer nen ganz komischen nachgeschmack *igitt*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.