Vollständige Version anzeigen : Kampfstil von Mas Oyama
henrik007
29-01-2009, 20:08
Hi,
kämpfte Oyama wie die heutigen Kyokushin-Kämpfer ?
Ichigeki
29-01-2009, 22:15
Nein.
Früher waren Schläge zum Kopf gang und gebe.. Auch ein Oyama musste sich der Masse beugen und ein paar Regeländerungen einführen.
mas oyama war der begründer des kyokushin;)
Et-Zeichen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ōyama_Masutatsu)
Außerdem waren das Kämpfen früher viel steifer, es wurde weniger ausgewichen, mehr eingesteckt, weniger Taktik, mehr gegenseitige Umhacken...
Ichigeki
29-01-2009, 23:07
Außerdem waren das Kämpfen früher viel steifer, es wurde weniger ausgewichen, mehr eingesteckt, weniger Taktik, mehr gegenseitige Umhacken...
Da kann ich eigentlich nur noch anhängen das man sich darüber im klaren seien sollte das die Strategien immer und immer wieder ändern.. Der "Kampf" durchlebt stetig Veränderungen.. Auch ein Bruce Lee würde heute sicherlich anders kämpfen.. Kämpfer müssen mit der Zeit gehen.
einbruce lee würde heute wohl ganzs chön die hucke vollbekommen;)
nciht nur des alters wegen, sondern weil seine art zu kämpfen zwar damals visionär udn neu war, heute aber kalter kaffe im shcnee von gestern;)
Halbarad
30-01-2009, 02:18
einbruce lee würde heute wohl ganzs chön die hucke vollbekommen;)
nciht nur des alters wegen, sondern weil seine art zu kämpfen zwar damals visionär udn neu war, heute aber kalter kaffe im shcnee von gestern;)
Das hat was.
Ob Oyama wohl das Gleiche blühen würde? Der hatte ja ganz schöne Nehmerqualitäten, so wies aussieht.
Das hat was.
Ob Oyama wohl das Gleiche blühen würde? Der hatte ja ganz schöne Nehmerqualitäten, so wies aussieht.
Oyama(auf seinem Zenit) würd die heutigen Superstars Grün und Blau prügeln....
Denke auch das der gute Mann anders gekämpft hat(traditioneller). Kopfschläge sind wie gesagt ein großer Faktor.... Er war wohl auch noch stärker Goju geprägt, als heutige Kyokushin Leute.
Die Fights von ihm gingen wohl auch mehr in Richtung SV(alles geht). Das heutige Kyokushin ist wohl in erster Linie Sport. Da muss unter dem Regelment viel facettenreicher und strategischer gearbeitet werden, was den Stil dann doch anders erscheinen lässt.
Ichigeki
30-01-2009, 12:19
Wenn Bruce Lee und Oyama heute leben würden, würden sie definitiv anders kämpfen und
vermutlich noch immer ganz oben mitmischen..
Wenn Bruce Lee und Oyama heute leben würden, würden sie definitiv anders kämpfen und
vermutlich noch immer ganz oben mitmischen..
Warum sollten sie anders kämpfen? Ne Sache, die mehrere hundert Jahre gut funktioniert hat net wirklich Änderungs Bedarf?
Kampfsportarten ändern sich vorallem durchs Regelment und co
Kampfkünste hatten schon immer die gleiche Ausgangslage.....
Nebenbei: nicht alles was kämpft ist MMA ;)
Warum sollten sie anders kämpfen? Ne Sache, die mehrere hundert Jahre gut funktioniert hat net wirklich Änderungs Bedarf?
Kampfsportarten ändern sich vorallem durchs Regelment und co
Kampfkünste hatten schon immer die gleiche Ausgangslage.....
Nebenbei: nicht alles was kämpft ist MMA ;)
Ich glaub auch, dass sie anders kämpfen würden....allerdins eben genauso erfolgreich, weil sie eben eins besaßen: einen unglaublichen Kampfgeist und sehr viel Talent
FireFlea
30-01-2009, 13:59
Ich finde solche Batman vs. Superman Diskussionen bringen eigentlich nix.
Ich finde solche Batman vs. Superman Diskussionen bringen eigentlich nix.
Führen wir eh nicht....zumindest noch nicht ;)
Wir werden eh nie erfahren wie sie heute gekämpft hätten...
Aber ein bisschen spekulieren darf man ja :D
Halbarad
31-01-2009, 02:08
Ich finde solche Batman vs. Superman Diskussionen bringen eigentlich nix.
Wenn schon, dann sollten wir vielleicht Oyama vs Batman besprechen, schliesslich hat Superman ja Superkräfte und Batman hatte 'nur' eine exzellente KK-Ausbildung.
Faire Bedingungen, wenn man mich fragt.
Warum sollten sie anders kämpfen? Ne Sache, die mehrere hundert Jahre gut funktioniert hat net wirklich Änderungs Bedarf?
Kampfsportarten ändern sich vorallem durchs Regelment und co
Kampfkünste hatten schon immer die gleiche Ausgangslage.....
Nebenbei: nicht alles was kämpft ist MMA ;)
oh, du scheinst da gewaltige erfahrungen zu haben:D
es hat sich jahrundertelang ncith geändert? pustekuchen!
auch kampfkusnt entwickelt sich weiter, ein mas oyama in heutiger zeit, wäre nciht mehr als durchschnitt, ein bruce lee auch ned!
selbst top-kämpfer der neunziger wie andy hug würden heute keien blumentpopf mehr gewinnen!
kampfkunst und kampfsport, wie alles wo es auf leistung darauf ankommt, udn darauf besser zu sein als andere, entwickelt sich ständig, neue methoden werden herausgefunden, verbessert perfektioniert und überholt!
selbst in simplen sportarten wie hochsprung ist die entwiklcung enorm, bis anfang 20. jahrhundert galt es als unmöglich höher asl 2meter zu springen, 2 meter sind heute ncihtmal mittelklasse!
es ist ein weiteverbreiteter unwahrer mythos, dass die leute früher stärker waren als heute, udn die kämpfer besser, das stimmt einfach nicht!
sämtliche sportlichen rekorde in noch betriebenen disziplinen sind nicht sonderlich alt;)
und das können der kämpfer von früher wird extrem hochstilisiert, udn verklärt nachdem sie gegangen sind, ein bruce lee war so schnell, dass man es gar nciht sehen konnte, von ali behauptet man, die kamera hätte seien "ghost-jab" gar nciht aufnehmen können, etc.etc.
royce gracie war in den neunzigern der stärkste freefighter der welt, und besiegte alles udn jeden, die gracies jahrelang ungeschlagen, irgendwann kamen sie einfach drunter, es existiert ein video meines trainers vs. royce gracie und , der herr gracie in ehren, der bekam ganz schön die hucke voll;)
ich ahne, was du jetzt antwortest, du redest dich raus mit, "du hast keien ahnung", und "karate kannst du ncith mti freefight vergleichen" oder auch "weisst du, der war viel härter als die kämpfer heute"
und ausserdem schneller, technishc besser stärker und perfekter, blablabla, keiner dieser sätze stimmt!
heute ist kampfsport eine wissenschaft, und kämpfer von früher hätte ncith den hauch iener chance gegen die heutigen top-athleten denen dinge zur verügung stehen von denen man früher ncithmal träumen konnte, ärztliche betreuung inklussive mittelchen die es früher schlciht nicht gab, auch wenn cih das nicht begrüsse ist es ein vorteil den "helden von frpher" gegenüber.
trainingsmethoden die so ausgeklügelt sind wie nie zuvor, auch wenn in den kung fu filmen das trainign viel härter aussieht als du dir das trainign eines profi-athleten vorstellst, glaub mir, zweiteres mcht aus dir einen besseren kämpfer!
nie waren wir menschen grösser stärker intelligenter BESSER als heute, udn in einigen jahren wird man sagen, dass wir einfach härter waren udn ein (man entshculdige die arroganz;)) peter mettler heute alle kaputthauen würde.
doch in einigen jahren werden die kämpfer noch besser ncoh ausgeklügelter, perfekter sein als heute.
auch sportkarate machte gewaltige sprünge, zu oyamas zeiten war das steifes rumgehacke, das eher an wt erinnerte, weil durchn pure drills eingeübt wurd, wenn er das machtm mach ich dasd und er dann das etc.
heute ist man variabler, man hat oh wundern die dekcung entdeckt, man wehr ab, besser gesagt man schützt sich, man kontert indirekt, etc. dinge die es ncoh vor 30jahren nicht gab!
wer behauptet, top.kämpfer von früher würden top-kämpfer von heute besiegen, ist entweder ien verklärter träumer, oder hat keine ahung von der realität, oder beides;
ohen beleigiend werden zu wollen:)
Polymorph
31-01-2009, 02:32
nie waren wir menschen grösser stärker intelligenter BESSER als heute, udn in einigen jahren wird man sagen, dass wir einfach härter waren udn ein (man entshculdige die arroganz;)) peter mettler heute alle kaputthauen würde.
who the fuck is peter mettler?
natürlich wäre oyama heutzutage ein harter knochen. ist das nun besser als technisch versiert zu sein? keine ahnung.
was man aber auf jeden fall tun sollte ist, zu versuchen sich eine scheibe abzuschneiden. technik hin oder her, kampfsport erfordert eine gewisse art der härte.
who the fuck is peter mettler?
deswegen sollte man meine arroganz entshculdigen;)
weil ich meinen eigenen namen nannte:D
kampfsport erfordert eine gewisse art der härte.
natürlich! doch die kämpfer heutzutage sind nicht weniger hart oder ncith wesentlcih weniger hart als die kämpfer von früher.
der körper ist weniger abgestumpft und misshandelt, aber dies nur, weil man herausfand dass derartige verstümmelung unnütz ist!
die härte nehmerqualität etc. ist heute wohl noch stärker ausgeprägt als früher, das scheint nicht so, weil das austeilen halt viel besser wurde:)
oh, du scheinst da gewaltige erfahrungen zu haben:D
wer behauptet, top.kämpfer von früher würden top-kämpfer von heute besiegen, ist entweder ien verklärter träumer, oder hat keine ahung von der realität, oder beides;
ohen beleigiend werden zu wollen:)
Der Träumer meldet sich zurück :D
Mein Statement, das Oyama die Leute weggeputzt hätte, bezieht sich einfach auf "Alles geht Kämpfe". Ja ja, die böse Straße ich weiß :rolleyes: , aber es ist nunmal doch ein Unterschied, ob ich mit Gloves in einem Käfig kämpfe, oder nen Konflikt Mann gegen Mann ohne Regeln, wo verlieren weit aus mehr bedeuten kann.
Das ist net mal Karate spezifisch, aber das ursprüngliche System ist nunmal net so schön gewesen, wie die heutigen Sportkarate/Kyokushinwettkämpfe. Ich bin selbst kein Freund der mysteriösen verbotenen Techniken, aber wenn Leute hart auf hart kämpfen, sieht das doch oft anders aus als MMA-Fights? Liegt aber sicherlich an den unfähigen Prüglern...... :rolleyes:
Ob Oyama jetzt der über Cagefighter gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.... Interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, da der Mann mit blanken Fäusten einfach alles weggeputzt hat... Das war Fakt und spricht schonmal für ihn bzw meine These.
Was will ein magerer Bruce Lee im Cage ausrichten? Ich denke wenig. Aber vom Kampfgeist her, war der Mann sicherlich eine gefährliche Angelegenheit und Bruce war ein Fighter, dem ich die Fähigkeit für die miesen Augenschläge und andere fiese Sachen zutraue, im Vergleich zu anderen Leuten, die das lieber vergessen sollten, weil man dafür extremen Speed und Koordination braucht.
Ob die Leute früher härter waren, oder schwächer? KA, ich sag einfach mal härter. Heute sind sie sportwissenschaftlich trainiert, gedoped und intelektueller?
Die Steigerung im Sport die du angibst ist sicherlich ein interessanter Faktor. Leider liegt das überwiegend an Material und Doping.
Wenn ich mir manche Laufrekorde mit billig Schuhen auf der Aschenbahn angucke und co, will ich net wissen was diese Atheleten mit heutigem Material/Doping bewerkstelligt hätten?
Manche Strongmen von früher hatten viel stärkere Kraftleistungen, als heutige Powerlifter und co.... Spricht ebenfalls nicht für deine These
Wie siehts mitm Boxsport aus? Bei Best of Listen Abstimmungen und co werden immer die alten Legenden ausgepackt, obwohl die ja so Flaschen waren?
Vielleicht haben die ja doch härter gepuncht?
Naja um das ganze noch ab zu runden und richtig schön Öl ins Feuer zu gießen nenn ich dir noch eins zwei Namen, die deine heutigen Cagefighter aufgefressen hätten ;)
Mas Oyama, Jack Dempsey, Morihei Ueshiba, Lenny Mclean :)
Grüße von träumenden Fanboy :D
Bei Best of Listen Abstimmungen und co werden immer die alten Legenden ausgepackt,
eben, weils extrem romantisiert und überteieben wird, das sfchrieb ich ja;)
Mein Statement, das Oyama die Leute weggeputzt hätte, bezieht sich einfach auf "Alles geht Kämpfe". Ja ja, die böse Straße ich weiß , aber es ist nunmal doch ein Unterschied, ob ich mit Gloves in einem Käfig kämpfe, oder nen Konflikt Mann gegen Mann ohne Regeln, wo verlieren weit aus mehr bedeuten kann.
jaja, die 0.5cm schaumstoff machen den gewaltigen unterschied, ich weiss:rolleyes:
Ob Oyama jetzt der über Cagefighter gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.... Interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, da der Mann mit blanken Fäusten einfach alles weggeputzt hat... Das war Fakt und spricht schonmal für ihn bzw meine These.
ja, oyama hat DAMALS in seiner disiplin des KARATE wohl die meisten "weggeputtz", aber heute wäre oyama auch kein karate-weltmeister mehr, mit sicherheit;)
Was will ein magerer Bruce Lee im Cage ausrichten?
na, kämpft er halt leichtgewicht;)
Aber vom Kampfgeist her, war der Mann sicherlich eine gefährliche Angelegenheit und Bruce war ein Fighter, dem ich die Fähigkeit für die miesen Augenschläge und andere fiese Sachen zutraue, im Vergleich zu anderen Leuten, die das lieber vergessen sollten, weil man dafür extremen Speed und Koordination braucht.
bruce hat abgesehen von wing tsun treffs eingien schlägereien udn ganz ganz wenigern boxkämpfen nichts gerissen im sport, bruce war bestimt ein grosse denken, aber an kampfstärke gabs und gibts viele vilee die ihn übertreffen.
er sagte ein kampf soll in weniger als 60sekunden entschieden sein, doch je länger der kampf dauert, desto grösser ist der vorteil für denjenigen kämpfer der merh kampfgeist hat, wäre das bruce0s grösste stärke gewesen, höt er gepredigt der kampf solle lang un dhart sein;)
Manche Strongmen von früher hatten viel stärkere Kraftleistungen, als heutige Powerlifter und co
aha, welche denn?
da sist ebenfalls ein mythos;)
bei den ersten olympischen spielen stemmte der gewinner lächerliche gewichtchen im zweistelligen bereich, wog selbst aber fast 120 kg, heute wäre das merh als lächerlich!
Mas Oyama, Jack Dempsey, Morihei Ueshiba, Lenny Mclean
besonders dass du nen alten winzling wie o'sensej nennst überzeugt mich, dass du mich nur provozieren willst, du kannst das ned ernst meinen;)
eben, die leistungen von früher werden i nachhinein extrem übertrieben!
du gibst ein schönes beispiel dafür ab wie leute die helden von früher gnadenlos überschätzen, ohne rücksicht auf die realität!
die meisten menschen schauen zu viele kung fu filme, bis sie glauben was darin gezeigt wird, und mutmassen in echt wären shaolin mönche ubesiegbare steinharte halbgötter und bruce lee schneller als weisichwas, morihei so gewandt, dass nieman ihn berühren konnte, etc.etc.
eben, royce gracie war in den neuziger unschlagbar, und wird hochstilisiert zum besten kämpfer aller zeiten, doch selbst mein trainer hat den royce ganz shcön alt aussehen lassenm, im wortsinne;)
aber ich denke, ich rede heir an eine wand, du hast deine festgefahrene meinung über die helden von frpher, die nicht angefasst werden darf, dir geht's wie den meisten leuten;)
Formless16
31-01-2009, 14:14
bruce hat abgesehen von wing tsun treffs eingien schlägereien udn ganz ganz wenigern boxkämpfen nichts gerissen im sport, bruce war bestimt ein grosse denken, aber an kampfstärke gabs und gibts viele vilee die ihn übertreffen.
Bruce Lee hatte mit Sport nicht viel zu tun. Und mit Wing Tsun garnicht.
Edit:
Mas Oyama, Jack Dempsey, Morihei Ueshiba, Lenny Mclean
Die 4 in einem Satz .Hammer^^
@ Kraken : Wir werden uns wohl kaum gegenseitig überzeugen können ;)
Im Endeffekt kann ich zu deinen Thesen nur kurz sagen:
1) Oyama hat eben nicht nur Karate Kämpfe bestritten. Er hat gegen alle möglichen Stilvertreter (Boxer, Ringer und co) gekämpft und gewonnen....
2) Die romantisierten Boxlisten wurden aber von Sportjournalisten und anderen Experten gemacht, die teilweise noch die alten Fighter und die neuen erlebt hatten?
Schönes Beispiel ist unser Freund Dempsey. Der Mann war vielleicht der härteste Pfund für Pfund Puncher aller Zeiten im Boxen? Er hat Leuten mit Boxhandschuhen öfters das Jochbein gebrochen. Das sollte schon für seine Punch-Power sprechen.... Heute ist sowas eher selten nicht? :)
3) Ich glaube Bruce seinen Kampfgeist abzusprechen, aufgrund eines Statements, welches durchaus realistisch ist und Kampfverhalten auf den Punkt bringt ist etwas übertrieben? Das spricht wohl eher zusätzlich für seinen hohen kämpferischen Intellekt....
4) Ich red net von Olympia Teilnehmern bezüglich Strongmen. Einfach ma nach den alten Zirkus Jungs im 19 Jahundert googlen ;) Da hat so mancher einhändig nen Pferd gestemmt und co.
5) Das du eine Kampfkunstlegende wie Ueshiba als kleinen winzling bezeichnest, zeigt mir eher, dass du dich nicht informiert hast. Der Mann war auch mal jung und genau in diesen Zeiten, fiel er durch extreme Körperkraft und Leistungsfähigkeit auf.
Bezüglich seiner Fähigkeiten gibt es nunmal nur Augenzeugenberichte, aber die decken sich komischer Weise alle sehr und das Bild was da raus kommt ist dann doch eher das eines Comichelden. Wenn wir davon dann die Hälfte kürzen, sind wir immer noch bei einem absoluten Ausnahme Kämpfer...
Im Endeffekt mag viel übertrieben und glorifiziert werden bei meinem kleinen Club, den ich genannt habe :D Aber im Endeffekt wurden die Kerle nunmal auch nicht von nichts berühmt.
Die Jungs haben immer gewonnen, wenn sie es ,,mussten" und das zeigt für mich einfach ihr extremes Können...
Bruce Lee hatte mit Sport nicht viel zu tun. Und mit Wing Tsun garnicht.
sorry, wing chun;) aber im grunde ziemlcih ähnlich;)
Die romantisierten Boxlisten wurden aber von Sportjournalisten und anderen Experten gemacht, die teilweise noch die alten Fighter und die neuen erlebt hatten?
tja, eben, früher war alles besser, auch die eigenen erinnerung trügt mehr als nru ein bisschen;)
Ich glaube Bruce seinen Kampfgeist abzusprechen, aufgrund eines Statements, welches durchaus realistisch ist und Kampfverhalten auf den Punkt bringt ist etwas übertrieben? Das spricht wohl eher zusätzlich für seinen hohen kämpferischen Intellekt
kämpferischer intellekt ja, aber kämpfeischer realismus nein;)
so schnell sind kämpfe meist nur gegen hoffnugnslos unterlegene gegner zu gewinnen, das zur regel für kämpfer zu machen ist realitätsfern
Ich red net von Olympia Teilnehmern bezüglich Strongmen. Einfach ma nach den alten Zirkus Jungs im 19 Jahundert googlen Da hat so mancher einhändig nen Pferd gestemmt und co.
aha, jaja, ich hab' auch shcon berichte gesehen von zirkusartisten die über 3 meter gross waren und ähnliches, und daviod copperfield läuft sogar durch die chinesische mauer ohne tricks, wirklcih!
selig sind die unwissenden:)
Das du eine Kampfkunstlegende wie Ueshiba als kleinen winzling bezeichnest, zeigt mir eher, dass du dich nicht informiert hast. Der Mann war auch mal jung und genau in diesen Zeiten, fiel er durch extreme Körperkraft und Leistungsfähigkeit auf.
das war ein wenig provokativ, das gebe ich zu.
ueshiba war mal jugn und stark das stimmt, aber damals war er noch ned osensej, sondern ein prügelnder junggeselle, seine sagenhaften fähigkeiten werden ihm angedichtet einem morihei der schon über siebzig war;)
Im Endeffekt mag viel übertrieben und glorifiziert werden bei meinem kleinen Club, den ich genannt habe Aber im Endeffekt wurden die Kerle nunmal auch nicht von nichts berühmt.
das trifft es recht gut.
die leute waren für ihrezeit absolute ausnahmekönner, manche auch ausnahmekämpfer, udn sie haben alle grosses geleistet auch fehlen da noch viele viele leute die den kampfsport um jahre vorangebracht haben.
doch eines haben sie alles gemeinsam: auf ihrem vermächtnis wurde das wissen von heute auf und ausgebaut, ohen sie wären wir ned so weit wie wir sind, aber DURCH sie sind wir viel weiter als man damals zu träumen wagte:)
Formless16
31-01-2009, 15:19
sorry, wing chun;) aber im grunde ziemlcih ähnlich;)
Gut das wir nicht im Wing Chun Forum sind.
Gut das wir nicht im Wing Chun Forum sind.
ja, denn sonst wäre es längst in einen nerbittlichen krieg ausgeartet:rolleyes:
Killer Joghurt
31-01-2009, 17:40
ja, denn sonst wäre es längst in einen nerbittlichen krieg ausgeartet:rolleyes:
ich kann das ganze auch hier ausdiskutieren, ist kein problem ;)
wer hatte eigentlich das meisterwerk vollbracht und oyama, ueshiba, dampsen und mclean in einem satz gebracht?
fehlt noch jack johnson :rolleyes:
bluemonkey
31-01-2009, 17:57
selbst in simplen sportarten wie hochsprung ist die entwiklcung enorm, bis anfang 20. jahrhundert galt es als unmöglich höher asl 2meter zu springen, 2 meter sind heute ncihtmal mittelklasse!
es ist ein weiteverbreiteter unwahrer mythos, dass die leute früher stärker waren als heute, udn die kämpfer besser, das stimmt einfach nicht!
sämtliche sportlichen rekorde in noch betriebenen disziplinen sind nicht sonderlich alt;)
Das liegt daran, das die Rekordlisten in vielen Sportarten noch nicht so alt sind und die Sportler am Anfang des letzten Jahrhunderts keine Profis waren.
Serhij Bubka ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Serhij_Bubka) war im letzten Jahrhundert ein Ausnahmeathlet und obwohl inzwischen auch der eine oder andere mal über sechs Meter gekommen ist, ist kein Nachfolger in Sicht.
Heut kommt man mit Höhen auf's Podest bei den Bubka früher angefangen hat.
Von den antiken Ruderern wird auch angenommen, dass sie heutigen Modellathleten überlegen waren:
Griechenland - Superathleten auf antiken Kriegsschiffen - Wissen - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/wissen/806/325671/text/)
bluemonkey
31-01-2009, 18:15
Und so schwach waren die starken Männer wohl auch nicht:
Louis Cyr - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Louis_Cyr)
jTpSuGpaSBM
@ Kraken
Wo kann man sich das Video ansehen , in dem dein Trainer Royce Gracie besiegt bzw alt aus sehen lässt ?
Gruss und Sorry für Off Topic !
Ich glaube nicht das sich das heutige Kyokushin groß von dem von Oyama gelehrten unterscheidet.
Yasha Speed
31-01-2009, 19:43
kraken trollt doch nur (hoff ich). kann eigentlich jeder überall nachlesen, daß die heutige profisportler mit top equipment und steroiden nur marginalbesser sind als die sportler früher.
Wo kann man das nachlesen ?
Lars´n Roll
31-01-2009, 20:12
Der Träumer meldet sich zurück :D
Mein Statement, das Oyama die Leute weggeputzt hätte, bezieht sich einfach auf "Alles geht Kämpfe". Ja ja, die böse Straße ich weiß :rolleyes: , aber es ist nunmal doch ein Unterschied, ob ich mit Gloves in einem Käfig kämpfe, oder nen Konflikt Mann gegen Mann ohne Regeln, wo verlieren weit aus mehr bedeuten kann.
Wir werden´s nie herausfinden, aber in nem Kampf Kraken (genau, ein popeliger KKB-User) vs. den guten alten Oyama, egal nach welchen Regeln oder auch ohne Regeln, setze ich auf Kraken.
Wenn good old Oyama, der soweit ich weiß weder Judo noch Ringen trainiert hat, unseren Kraken nicht gleich im Stand-up mit nem guten Treffer wegputzt, dann ist der Bub an ihm dran... und wenn Mas nicht doch heimlich im Kodokan beim Judo Training geschwitzt hat, dann isser ab dem Moment Beute...
Kraken wins via Sub oder KO durch Schläge aus der Mount.
Das mal als meine persönliche Fantasie-Match Einschätzung. :)
Was will ein magerer Bruce Lee im Cage ausrichten? Ich denke wenig
Da widerspreche ich Dir und auch Kraken. Erstmal gibt´s sowas wie Gewichtsklassen... es ist ziemlich albern und zeugt von ner oberflächlichen Wahrnehmung des Sportes, wenn man bei MMA Kämpfern sofort an 100kg+ Steroidbomber denkt.
Was Bruce angeht - wie Kraken schon sagte war Bruce neuen Trainingsmethoden gegenüber sehr aufgeschlossen und in vielerlei Hinsicht ein Pionier, der einiges vorweggenommen hat.
Sein außergewöhnliches Talent und seine beeindruckende Athletik ist wohl recht gut dokumentiert... auf Videos und auch durch das Zeugnis der Menschen, die ihn erlebt haben. Das Potential war also definitiv da...
Die Aussage, dass Bruce Lee im MMA Cage oder Ring zerpflückt werden würde, ist deshalb imho ähnlich lächerlich, wie Fanboy Geschwätz a´la "Bruce würde Feder locker weghaun".
Wenn es damals in den USA MMA gegeben hätte, dann hätte ein Bruce Lee, der´s drauf angelegt hätte, MMA zu kämpfen, sicher sehr gute Chancen gehabt, ein ganz Großer zu werden - aber natürlich in seiner Gewichtsklasse und nicht in absurden Fantasiematches, gegen Gegner die 2mal so schwer sind wie er.
Ich glaube aber nicht, dass er an einer Karriere als Kämpfer Interesse gehabt hätte, wenn es damals bereits eine MMA-Szene gegeben hätte. Er hätte sich sicher dafür interessiert und sich davon beeinflussen lassen, so wie´s bei ihm seinerzeit mit dem jungen Kickbox Sport der Fall war, und ganz sicher hätte das damals sehr unbekannte submissionorientierte Grappling nen erheblichen Eindruck auf ihn gemacht, aber ich glaube, da war er eh nicht der Typ für.
Erstmal war er ja auch Schauspieler und sein Baby war das auf SV ausgerichtete JKD. Zum anderen lassen mich die Infos die man so über ihn hat glauben, dass er´s nicht riskiert hätte Kämpfe zu bestreiten, die er hätte verlieren können.
Ich glaube dafür war er zu erpicht darauf, an seiner eigenen Legende zu stricken... is aber nur mein persönlicher Eindruck.
Naja um das ganze noch ab zu runden und richtig schön Öl ins Feuer zu gießen nenn ich dir noch eins zwei Namen, die deine heutigen Cagefighter aufgefressen hätten ;)
Mas Oyama, Jack Dempsey, Morihei Ueshiba, Lenny Mclean :)
Grüße von träumenden Fanboy :D
LOL :D
Meinst Du wirklich Heros hat das ernst gemeint ? :weirdface
Falls ja ...:ups:
Lars´n Roll
31-01-2009, 20:27
Hab schon verrücktere Sachen gelesen, die definitiv ernstgemeint waren. ;)
Abgesehen davon - Bareknuckleboxer sind´n Thema für sich. Die sind imho sicher nicht gefährlicher als ein Queensbury Boxer, weil Bareknuckle Leute einfach nicht so hart schlagen, um nicht zu riskieren ihre Hand zu brechen.
Wie kriegten die auch sonst teilweise schlagmichtot wieviel Runden rum, haben einander hunderttausend Cuts beigebracht, stehen aber immer noch aufrecht? Das wäre im heutigen Boxen undenkbar.
Heute trägt man Handschuhe und kann sich´s deshalb leisten voll durchzuziehen. Da ist halt mal im Zweifelsfall die Hand kaputt - das was man getroffen hat allerdings auch. :p
Ich hab ja schonmal erzählt, dass ich mir mal die Rechte demoliert hab... das hab ich allerdings erst am nächsten Morgen gemerkt - mein Spielkamerad dafür sofort und da gab´s dann seinerseits auch keinen Diskussionsbedarf mehr. :o
Wir werden´s nie herausfinden, aber in nem Kampf Kraken (genau, ein popeliger KKB-User) vs. den guten alten Oyama, egal nach welchen Regeln oder auch ohne Regeln, setze ich auf Kraken.
Die These belebt die Runde sicher wieder :D
Naja du hast zumindest die par extra Kilos von Oyama außer Acht gelassen. Glaube die beiden wären nicht eine Gewichtsklasse ;)
Grappling hat sicherlich wie in den Anfängen der UfC eindrucksvoll demonstriert, was mit Leuten passiert, die keine Erfahrung diesbezüglich haben. Aber wir reden hier ja schließlich von Oyama und der ist doch in meiner Hall of Fame der ,,Super 4" ;)
Vondaher meine mystische Antwort: Der Mann hat sich seine Takedowndefense beim Stierringen erarbeitet. Er hätte Kraken schlecht ein Horn abschlagen können, aber wer weiß, was er ihm eventuell abgerissen hätte :devil:
FireFlea
31-01-2009, 22:07
Wir werden´s nie herausfinden, aber in nem Kampf Kraken (genau, ein popeliger KKB-User) vs. den guten alten Oyama, egal nach welchen Regeln oder auch ohne Regeln, setze ich auf Kraken.
Wenn good old Oyama, der soweit ich weiß weder Judo noch Ringen trainiert hat, unseren Kraken nicht gleich im Stand-up mit nem guten Treffer wegputzt, dann ist der Bub an ihm dran... und wenn Mas nicht doch heimlich im Kodokan beim Judo Training geschwitzt hat, dann isser ab dem Moment Beute...
Kraken wins via Sub oder KO durch Schläge aus der Mount.
Das mal als meine persönliche Fantasie-Match Einschätzung. :)
Liegst Du aber leider falsch, da Oyama mehrere Jahre Judo ausübte und einen 4.Dan im Judo hatte. Er war sogar mit Masahiko Kimura befreundet. Da er auch eine Weile als Schläger für die Yakuza tätig war hatte er bestimmt auch eine gewisse Straßenerfahrung. Also ist meine Wette Sieg Oyama vs. Kraken by TKO 1st Round :D
http://judoinfo.com/images/kimuraoyama.jpg
Links Kimura und rechts Mas Oyama
Lars´n Roll
31-01-2009, 22:18
Ah, gut zu wissen. Danke für die Info.
@ Kraken
Wo kann man sich das Video ansehen , in dem dein Trainer Royce Gracie besiegt bzw alt aus sehen lässt ?
Gruss und Sorry für Off Topic !
ein teil des aufeinandertreffens ist als video auf unsere homepage:
hier der link:
Yogaka MMA Academy /// GRAPPLING /// FREE-FIGHT /// BOXING /// MUAY-THAI | Podcast (http://yogaka.xoonhost.net/index.php?section=podcast&id=30&cid=)
Ich glaube aber nicht, dass er an einer Karriere als Kämpfer Interesse gehabt hätte
seh' ich genauso wie du, übrigens auch den rest deiner einschätzung, was bruce btrifft.
auf 70kg sicherlich ein guter kämpfer, aber als einer der den kampf rein als mittel zum zweck sich zu verteidigen sieht, ist der spoprtliche wettkampf kein reiz für ihn.
heute aber, hätte er mti seinem können von damals auch auf 70 einen schweren stand, zumindest gegen top-lightweights, aber zerpflückt finde ich ein arg hartes wort;)
Der Mann hat sich seine Takedowndefense beim Stierringen erarbeitet
aha:rolleyes:
Oyama mehrere Jahre Judo ausübte und einen 4.Dan im Judo hatte. Er war sogar mit Masahiko Kimura befreundet.
das hingegen klingt schon anders:)
es liegt mir fern, auch nur daran zu denken, wie ich mich in einem kampf mit mas oyama schlagen würde, doch ich denke lars überschätzt mich hier, ich denke aber auch, man könnte meine chancen auch als zu gering einschätzen, wenn man von tko erste runde spricht, doch ich weiss es nciht, udn es macht wenig sinn, darüber zu diskutieren;)
Abgesehen davon - Bareknuckleboxer sind´n Thema für sich. Die sind imho sicher nicht gefährlicher als ein Queensbury Boxer, weil Bareknuckle Leute einfach nicht so hart schlagen, um nicht zu riskieren ihre Hand zu brechen.
ein nicht unerheblciher faktor.
wenn man bednekt, dass die kämpfe teilweise über stunden hinzogen, und der längste kampf sage udn schriebe 110 runden und 11 stunden dauerte, dann kann man wohl sagen, dass nicht mit gleihcer intensität wie heute gekämpft wurde, was das bareknuckle-boxen angeht;)
ich will hier keinem seine bewunderung für die leistungen von mas oyama oder bruce lee oder wemauchimmer absprechen, aber vielleicht nüttz es wasd wenn ich ein beispiel bringe:
albert einstein, nein wartet ein besseres: leonardo da vinci!
er gilt allgemien als eines wenn nciht das grösste universalgenie aller zeiten, und wird gerühmt einer der klügsten köpfe der geschichte zu sein.
was er leistete ist unglaublich, entdeckungen die er machte, seilzugmaschinn die undenkbar schienen, flügel kanalsysteme, brücken etc.etc.
doch wenn man sich seine entwicklungen heute anschaut, wird man feststellen, dass es einfach keinem vergleicfh standhält, es ist genial, dass er das aus sienem kopf zog, doch es wurde darauf auf und ausgebaut, ud nun sind seine entwicklungen mehr als veraltet udn würden keien blumentopf mehr gewinnen, man würde ihn gar auslachen, käme er angerannt mit seinen maschinchen;)
dennoch war es einen unglaublcihe leistung für diese zeit!
@ Kraken
:engelteuf
:vogel:
:narf:
...Junge, Junge...
schreib bitte klartext, wenn du mit mir was zu sagen hast;)
FireFlea
01-02-2009, 01:58
es liegt mir fern, auch nur daran zu denken, wie ich mich in einem kampf mit mas oyama schlagen würde, doch ich denke lars überschätzt mich hier, ich denke aber auch, man könnte meine chancen auch als zu gering einschätzen, wenn man von tko erste runde spricht, doch ich weiss es nciht, udn es macht wenig sinn, darüber zu diskutieren;)
Klar, ist alles nur Spaß. Eigentlich ist der ganze Thread imho recht sinnfrei. Aber solange alle lieb bleiben....
Lars´n Roll
01-02-2009, 01:58
doch ich denke lars überschätzt mich
Ich bin ja auch davon ausgegangen, dass Oyama von Grappling keine Ahnung hatte... dass er Judoka war und auch noch mit dem Herrn Kimura um die Häuser gezogen ist war mir nicht bewußt... ;)
Klar, ist alles nur Spaß. Eigentlich ist der ganze Thread imho recht sinnfrei. Aber solange alle lieb bleiben....
ich weiss, aber manche nehmen das ganze irgendwie zu ernst;)
insbesondere was die sache ich vs. oyama angeht, hlre solche vergleiche nciht unbedingt gerne, weil in ein paar tagen heissts dann ICH hätte behauptet ich würde mas oyama besiegen, kann's mir schon vorstellen:rolleyes:
war übrigens sehr überrascht von der tatsache, das oyama auch judo trainerte, dachte ich nicht.
FireFlea
01-02-2009, 02:01
@kraken und lars: So spät noch wach? Ich tippe auf UFC livestream :D So, das wars jetzt aber mit Off Topic von meiner Seite. :-§
Ich bin ja auch davon ausgegangen, dass Oyama von Grappling keine Ahnung hatte... dass er Judoka war und auch noch mit dem Herrn Kimura um die Häuser gezogen ist war mir nicht bewußt... ;)
das überraschte mcih auch sehr:ups:
aber auch sonst denke ich nciht, dass ich mcih so pauschal mit oyama vergleichen könnte, ich bin kien top-kämpfer sondern eher ein anfänger.
hingregen ein top-freefighter wäre dem oyama wohl gnadenlos überlegen, und würde tatsächlcih innerhalb einer oder zwei minuten gewinnen, schätz ich mal.
isnbesondere, da die takedowndefense von judokas ohne gi ncith besonders effektiv ist:D
@ Kraken
Deine Beiträge sind zum grossen Teil von sehr undifferenzierter
Betrachtungsweisen geprägt.
Aber ist ja alles nur spass und Ironisch gemeint, du hast nur das
Ironie smiley vergessen...
Kurzum ich bedauere gerade nur die Jungen Mitleser,
die in letzter Zeit die Beiträge (im allgemeinen) mitlesen
und sich zuviele Informationen aus diesen Merken und
dann wiedergeben...
dominik777
01-02-2009, 02:29
Wen (ausser jene, die sich davon entweder Geld oder Ruhm versprechen) interessiert's wer heute gewinnen würde. Was würde das ändern? Was würde das ausmachen? Niente.
albert einstein, nein wartet ein besseres: leonardo da vinci!
er gilt allgemien als eines wenn nciht das grösste universalgenie aller zeiten, und wird gerühmt einer der klügsten köpfe der geschichte zu sein.
was er leistete ist unglaublich, entdeckungen die er machte, seilzugmaschinn die undenkbar schienen, flügel kanalsysteme, brücken etc.etc.
doch wenn man sich seine entwicklungen heute anschaut, wird man feststellen, dass es einfach keinem vergleicfh standhält, es ist genial, dass er das aus sienem kopf zog, doch es wurde darauf auf und ausgebaut, ud nun sind seine entwicklungen mehr als veraltet udn würden keien blumentopf mehr gewinnen, man würde ihn gar auslachen, käme er angerannt mit seinen maschinchen;)
dennoch war es einen unglaublcihe leistung für diese zeit!
Dieser Vergleich hinkt. Du kannst nicht einfach zwei einzelne Lebenswerke aus unterschiedlichen geschichtlichen Epochen vergleichen, ohne die Umweltbedingungen wenigstens teilweise miteinzubeziehen. Du entziehst dich diesem methodischen Fehltritt auch nicht, wenn du Da Vincis Leistungen am Ende trotzdem noch als "in seiner Zeit unglaublich" bezeichnest. Deine Argumentation ist auf Galileo-Niveau anzusiedeln.
Genau das Gleiche gilt für Vergleiche Kampfstil Oyama vs. Kraken oder Bruce Lee oder was/wer auch immer. Ansonsten müssten wir die Diskussion wohl auf Vergleiche wie Oyama vs. Minotauros oder Bruce Lee vs. Judge Dredd ausweiten, weil sie lediglich Spekulation bleiben. Und Spekulationen führen schlussendlich ins Verderben, wie sich das in der Finanzkrise ganz deutlich zeigt. :D
Anstatt ständig die Skepsis an einem Sieg bei einem Vergleich "Alter Meister" vs. "Junger MMA-Superstar" zu betonen, sollten wir vielleicht einfach danken - und wenn einem dazu nicht zu Mute ist, dann wenigstens bewusst machen -, dass erst all diese "Meister" (und ich spreche hier auch von modernen Meistern) der letzten Jahrzehnte ermöglichten, was und wie wir heute trainieren. Ohne sie wären wir in unserem Training wohl kaum dort, wo wir heute sind. Ist man sich dessen bewusst, dann werden Diskussionen über Kämpfe müssig, denn sie würden nix an den genannten, weitaus wichtigeren Tatsachen ändern.
Die Leistungen von tollen KK-Sternchen heutzutage mögen alle bewundernswert sein und ich bin nicht abgeneigt, zu glauben, dass viele der alten Hasen wenig Brot gegen heutige Spitzensportler hätten. Aber das ist ja auch kein Wunder, denn die heutigen Superstars trainieren mit auf der Basis des Wissens und der Erfahrungen der damaligen Meister. Zukünftige Profis werden noch besser, stärker, schneller, geschickter, technisch gewandter und taktisch ausgeklügelter kämpfen. So what? ;)
Deine Beiträge sind zum grossen Teil von sehr undifferenzierter
Betrachtungsweisen geprägt.
Aber ist ja alles nur spass und Ironisch gemeint, du hast nur das
Ironie smiley vergessen
sehe ich nciht so, ich differenziere sehr wohl, doch ich vermeide unnötiges verrennen in details um den kern besser zu treffen ind riskiere dabei auch ihen weiteres mal eine gewisse undifferenziertheit.
Du entziehst dich diesem methodischen Fehltritt auch nicht, wenn du Da Vincis Leistungen am Ende trotzdem noch als "in seiner Zeit unglaublich" bezeichnest. Deine Argumentation ist auf Galileo-Niveau anzusiedeln.
ich glaube du hast mienen vergleich einfach ncith im geringsten verstanden;)
beide da vinci und oyama haben für ihre zeit unglaubliches geleistet udn werden dafür wohl nie vergessen werden, die unglaubliche leistung liegt jedoch ncith im absoluten niveau, sondern im realiten niveau verglichen mit ihrenzeitgenosse, bzw, dem fortschritt welche sie alleine aus sich selbst erreicht haben.
trotzdem wurde in beiden disziplinen seither weitergearbeitet und absolut gesehen wären beide heute ncihtmehr top-leute;)
Aber das ist ja auch kein Wunder, denn die heutigen Superstars trainieren mit auf der Basis des Wissens und der Erfahrungen der damaligen Meister. Zukünftige Profis werden noch besser, stärker, schneller, geschickter, technisch gewandter und taktisch ausgeklügelter kämpfen. So what
das ist ungefähr das, was ich seit drei seiten versuche diversen leuten klarzumachen, und obwohl du diese einsicht selbst getroffen hast widersprichst du mir weiter vorne in genau diesem punkt, das kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen:confused:
willst du mir einfach mal pauschal widersprechen, oder hast du miene posts mit derart negativer einstellung gelesen, dass dir meine aussage shclcihtweg entgangen ist?
bluemonkey
01-02-2009, 06:00
ich weiss, aber manche nehmen das ganze irgendwie zu ernst;)
insbesondere was die sache ich vs. oyama angeht, hlre solche vergleiche nciht unbedingt gerne, weil in ein paar tagen heissts dann ICH hätte behauptet ich würde mas oyama besiegen, kann's mir schon vorstellen:rolleyes:
Das ist ganz leicht :D:
ich würde mas oyama besiegen, kann's mir schon vorstellen
Jetzt muss das nur noch jemand als Signatur verwenden:D:rolleyes:
Da Du Deinen Trainer besiegen kannst, der Royce Gracie "deklassiert" hat, liegt eine solche Vermutung doch nahe?;):respekt:
Leonardo ist ein gutes Beispiel, aber in einer anderen Richtung:
Nach meinem Wissen hat er (wie auch andere "Genies") versucht, den Kilometerzähler von Archimedes (der hat schlappe 1650 Jahre vorher gelebt)
nachzubauen hat es aber nicht hingekriegt.
Man muss zwischen der konkreten Leistung und dem Talent, der Möglichkeit unterscheiden.
Heute lachen vielleicht manche über die Vorstellungen eines Archimedes oder Newton.
Man könnte auch auf Einstein herabsehen, weil er die Quantentheorie nicht einsehen wollte:rolleyes:.
Dabei vergisst man aber den Ausgangspunkt, das Vorwissen auf das die Leute aufbauten.
Ein Archimedes, Newton, Gauss, Einstein, Pauli, Feynman würden auch heute noch in der ersten Liga spielen, weil sie mit ihrem Talent die heutigen Möglichkeiten und Vorkenntnisse besser ausnützen würden als andere.
Im Bereich des Kampfsports sehe ich es ähnlich: Ein Morihei Ueshiba, Bruce Lee oder Helio Gracie hatten vor allem eine überlegene Bewegungsintelligenz mit der Sie auf der Basis der Erkenntnisse Ihrer Zeit große Leistungen vollbrachten.
Heute würden Sie natürlich auf die gleichen Erkenntnisse und Voraussetzungen wie die heutigen KK aufsetzen und entsprechend andere Leistungen vollbringen.
Natürlich gibt es bei einer größeren Anzahl von Menschen auch mehr Leute mit großem Talent.
Vor allem muss man auch im Rampenlicht stehen, um berühmt zu werden.
Zu der Zeit als Einstein populär wurde, hatte er seine großen Leistungen schon hinter sich.
Eventuell gibt/gab es irgendwo kämpferische Genies, die nie im TV oder auf Youtube zu sehen sind, eventuell verhungert gerade irgendwo der intelligenteste Mensch, der je gelebt hat.
FireFlea
01-02-2009, 07:21
Wenn noch jemand was wichtiges zum Kampfstil von Mas Oyama hat PN
-closed-
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.