noctifer
29-01-2009, 19:13
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen auch endlich das Frontdrücken (stehend) in meinen Trainingsplan übernommen.
Wenn ich auf etwa 1/3 des Weges nach oben bin, knackt es bei mir in der linken Schulter. Das ist ein dumpfes Knacken und ich hab das Gefühl, da steht sich irgendwas im Wege rum. Wenn ich jedoch bewusst die Brust heraus drücke, scheint es besser zu funktionieren.
Daher meine Frage: Früher wurde mir immer gesagt: "Bauch rein, Brust raus". Ist dieses bewusste Rausdrücken der Brust inklusive dem Zurückziehen der Schultern hier sinnvoll?
Oder muss sich da womöglich erst das Gelenk an diese Art von Belastung gewöhnen?
Grüße
noctifer
ich habe vor ein paar Wochen auch endlich das Frontdrücken (stehend) in meinen Trainingsplan übernommen.
Wenn ich auf etwa 1/3 des Weges nach oben bin, knackt es bei mir in der linken Schulter. Das ist ein dumpfes Knacken und ich hab das Gefühl, da steht sich irgendwas im Wege rum. Wenn ich jedoch bewusst die Brust heraus drücke, scheint es besser zu funktionieren.
Daher meine Frage: Früher wurde mir immer gesagt: "Bauch rein, Brust raus". Ist dieses bewusste Rausdrücken der Brust inklusive dem Zurückziehen der Schultern hier sinnvoll?
Oder muss sich da womöglich erst das Gelenk an diese Art von Belastung gewöhnen?
Grüße
noctifer