DaPersa
30-01-2009, 16:58
Hallo liebe Community,
Zuerst mal, ein dickes dickes Lob an euch! Das Board ist wirklich spitze und informativ! : D
Nun zu meiner Frage/meinem Problem...:
Ich bin 15 Jahre alt, ungefähr 175cm groß, und wiege 55kg. Ich habe seit zwei Wochen mit Shaolin Kung Fu begonnen, und ich muss sagen es macht richtig Spaß :)
Ich betreibe seit über einem Jahr auch Krafttraining zuhause (Klimmzüge, Liegestütz, Sit ups, Hanteln mit gesamtgewicht 7kg da ja mehr schädlich für einen heranwachsenden sein soll...), wobei ich beim Krafttraining aber mehr auf eine hohe Wiederholungszahl setze also so ca. 15-20 Wh um mir selbst nicht zu schaden.
Und hier liegt auch schon mein Problem: Ich habe früher 3x die Woche Krafttraining betrieben, und nun habe ich 3x die Woche Kung Fu. Das Kung Fu training geht ehrlich gesagt ziemlich in die Beine, und überhaupt nicht auf die Arme.. vlt liegt es daran das ich (leider) meinen Oberkörper mehr als meine Beine trainiert habe, und folglich auch viel mehr Kraft habe.
Meine Frage an euch: wie soll sich das ausgehen? ich habe mein Krafttraining auf 2x die Woche gesenkt und gehe trotzdem dreimal die woche kung fu, das schaut ungefähr so aus:
Sa: Krafttraining
So: Kung Fu
Mo:Krafttraining
Di: Pause
Mi: Kung Fu
Do: Kung Fu
Fr: Pause/Krafttraining da ich hier leider sehr selten Zeit habe aufgrund Schule usw...
Ich befürchte leider das ich ein bisschen zuviel Trainiere, aber anderer seits könnte es auch ein Trainings Split sein, da Kung Fu meine Beine/Rücken beansprucht, und das KT mehr meinen Oberkörper....
Ich möchte aber auch weiterhin meine Kraftsteigern und Muskelmasse aufbauen (was bisher ziemlich gut geklappt hat...)
Wie verbinde ich die beiden am besten? Oder mache ich vlt was gänzlich falsch? :D
Wär toll wenn ihr mir helfen könntet... :)
LG
Zuerst mal, ein dickes dickes Lob an euch! Das Board ist wirklich spitze und informativ! : D
Nun zu meiner Frage/meinem Problem...:
Ich bin 15 Jahre alt, ungefähr 175cm groß, und wiege 55kg. Ich habe seit zwei Wochen mit Shaolin Kung Fu begonnen, und ich muss sagen es macht richtig Spaß :)
Ich betreibe seit über einem Jahr auch Krafttraining zuhause (Klimmzüge, Liegestütz, Sit ups, Hanteln mit gesamtgewicht 7kg da ja mehr schädlich für einen heranwachsenden sein soll...), wobei ich beim Krafttraining aber mehr auf eine hohe Wiederholungszahl setze also so ca. 15-20 Wh um mir selbst nicht zu schaden.
Und hier liegt auch schon mein Problem: Ich habe früher 3x die Woche Krafttraining betrieben, und nun habe ich 3x die Woche Kung Fu. Das Kung Fu training geht ehrlich gesagt ziemlich in die Beine, und überhaupt nicht auf die Arme.. vlt liegt es daran das ich (leider) meinen Oberkörper mehr als meine Beine trainiert habe, und folglich auch viel mehr Kraft habe.
Meine Frage an euch: wie soll sich das ausgehen? ich habe mein Krafttraining auf 2x die Woche gesenkt und gehe trotzdem dreimal die woche kung fu, das schaut ungefähr so aus:
Sa: Krafttraining
So: Kung Fu
Mo:Krafttraining
Di: Pause
Mi: Kung Fu
Do: Kung Fu
Fr: Pause/Krafttraining da ich hier leider sehr selten Zeit habe aufgrund Schule usw...
Ich befürchte leider das ich ein bisschen zuviel Trainiere, aber anderer seits könnte es auch ein Trainings Split sein, da Kung Fu meine Beine/Rücken beansprucht, und das KT mehr meinen Oberkörper....
Ich möchte aber auch weiterhin meine Kraftsteigern und Muskelmasse aufbauen (was bisher ziemlich gut geklappt hat...)
Wie verbinde ich die beiden am besten? Oder mache ich vlt was gänzlich falsch? :D
Wär toll wenn ihr mir helfen könntet... :)
LG