Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vlt. zuviel des Guten??



DaPersa
30-01-2009, 16:58
Hallo liebe Community,

Zuerst mal, ein dickes dickes Lob an euch! Das Board ist wirklich spitze und informativ! : D

Nun zu meiner Frage/meinem Problem...:

Ich bin 15 Jahre alt, ungefähr 175cm groß, und wiege 55kg. Ich habe seit zwei Wochen mit Shaolin Kung Fu begonnen, und ich muss sagen es macht richtig Spaß :)

Ich betreibe seit über einem Jahr auch Krafttraining zuhause (Klimmzüge, Liegestütz, Sit ups, Hanteln mit gesamtgewicht 7kg da ja mehr schädlich für einen heranwachsenden sein soll...), wobei ich beim Krafttraining aber mehr auf eine hohe Wiederholungszahl setze also so ca. 15-20 Wh um mir selbst nicht zu schaden.

Und hier liegt auch schon mein Problem: Ich habe früher 3x die Woche Krafttraining betrieben, und nun habe ich 3x die Woche Kung Fu. Das Kung Fu training geht ehrlich gesagt ziemlich in die Beine, und überhaupt nicht auf die Arme.. vlt liegt es daran das ich (leider) meinen Oberkörper mehr als meine Beine trainiert habe, und folglich auch viel mehr Kraft habe.

Meine Frage an euch: wie soll sich das ausgehen? ich habe mein Krafttraining auf 2x die Woche gesenkt und gehe trotzdem dreimal die woche kung fu, das schaut ungefähr so aus:

Sa: Krafttraining
So: Kung Fu
Mo:Krafttraining
Di: Pause
Mi: Kung Fu
Do: Kung Fu
Fr: Pause/Krafttraining da ich hier leider sehr selten Zeit habe aufgrund Schule usw...


Ich befürchte leider das ich ein bisschen zuviel Trainiere, aber anderer seits könnte es auch ein Trainings Split sein, da Kung Fu meine Beine/Rücken beansprucht, und das KT mehr meinen Oberkörper....

Ich möchte aber auch weiterhin meine Kraftsteigern und Muskelmasse aufbauen (was bisher ziemlich gut geklappt hat...)

Wie verbinde ich die beiden am besten? Oder mache ich vlt was gänzlich falsch? :D

Wär toll wenn ihr mir helfen könntet... :)


LG

Syekye
30-01-2009, 17:03
Ich habe nen ähnlichen Traingsplan wie du und kann mich nicht über irgendwelche Muskelschwünde oder so beklagen, im Gegenteil ich nehme noch fleißig an Masse zu. :-)

XCape
30-01-2009, 17:33
Hi kommt drauf an im Südlichen Shaolin Kungfu wirst du eher tiefe Stellungen lernen, die natürlich auf die Beine gehen.....
Eins ist jedoch sicherlich für jeden Stile notwendig und zwar Fitness, Ausdauer und Kraft um die verschiedenen Tierstile wie z.B Kranich und Tiger ausführen zu können.

ICh würde das training zu Hause etwas reduzieren und nicht übertreiben, da man auch viel falsch machn kann und ruck zuck hat man sich was gerissen.

Reduzier nicht das Kungfu training sonder ruh dich zu hause ETWAS aus und festige die gelernten Techniken aus dem Training.

Hoffe konnte helfen.
LG

DaPersa
31-01-2009, 10:41
Hi kommt drauf an im Südlichen Shaolin Kungfu wirst du eher tiefe Stellungen lernen, die natürlich auf die Beine gehen.....
Eins ist jedoch sicherlich für jeden Stile notwendig und zwar Fitness, Ausdauer und Kraft um die verschiedenen Tierstile wie z.B Kranich und Tiger ausführen zu können.

ICh würde das training zu Hause etwas reduzieren und nicht übertreiben, da man auch viel falsch machn kann und ruck zuck hat man sich was gerissen.

Reduzier nicht das Kungfu training sonder ruh dich zu hause ETWAS aus und festige die gelernten Techniken aus dem Training.

Hoffe konnte helfen.
LG

Ja soweit ich weiß ist es was südliches... und mit den Stellungen hast du recht...

Das Kung Fu training wird sowieso nicht reduziert, weils zuviel Spaß macht ^^ und die Techniken werden ebefalls zuhause nochmal alle durchgegangen...

Mein Krafttraining NOCH mehr reduzieren als zweimal die Woche? Aber wo bleibt dann der Kraft und der Muskelaufbau im Oberkörper?

Luggage
31-01-2009, 11:00
Mo
Di Kraft
Mi Kung Fu
Do Kung Fu
Fr
Sa Kraft
So Kung Fu

... wäre meine Empfehlung. An das Krafttraining bist du adaptiert, deswegen würde ich es vor den Kung Fu Einheiten machen. Wenn du vom Krafttraining nennenswerte Einschränkungen davon trägst, Muskelkater etwa, würde ich es Mo und Fr machen. Die zwei Pausetage sind wichtig, evtl langfristig noch mit lockeren Ausdauereinheiten füllen und ansonsten immer auf gute Ernährung, viel Schlaf und Entspannung achten.

Du wirst sehen, wie du damit fährst, wenn du merkst, dass deine Leistung insgesamt abnimmt, du dich nicht gut fühlst oder sogar schlecht schläfst, sofort das Pensum runterfahren und mehr für die Regeneration tun (Sauna, heiß Baden, Massagen, locker Schwimmen, Radfahren etc.). Sowas muss man immer für sich selbst durch Ausprobieren herausfinden.

Muskelaufbau im Sinne von Hypertrohpie wirst du so übrigens nicht erreichen, aber das ist auch in Ordnung in deinem Alter. Mach weiter dein Kraftausdauertraining (am besten 25+ WDH) und variiere auch mal die Übungen (hier gibt's gute Anregungen für Body-Weight-Exercises: Fighter Fitness Academy (http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Traning.htm)).

Wenn dein neues Kung Fu Training dich zu sehr mitnimmt, konzentriere dich lieber erstmal ein paar Wochen darauf, bis du dich adaptiert hast. Die tiefen Stände, lange gehalten, können übrigens dein Bindegewebe in den Knien und Hüften angreifen. Um das zu kompensieren sind lockere Bewegungen über längere Zeiträume zu empfehlen - 45+ min Radfahren, spazieren Gehen, Schwimmen etc.

XCape
31-01-2009, 16:21
Ja, je nach dem wie hart das Kungfu training ist, wenn Kraft bleibt trainier auch zu Hause weiter, was sicherlich nicht schadetet aber nicht übertreiben.
Bist du traditioneller Schüler?

mario63
01-02-2009, 13:22
Mo
Di Kraft
Mi Kung Fu
Do Kung Fu
Fr
Sa Kraft
So Kung Fu

... wäre meine Empfehlung. An das Krafttraining bist du adaptiert, deswegen würde ich es vor den Kung Fu Einheiten machen. Wenn du vom Krafttraining nennenswerte Einschränkungen davon trägst, Muskelkater etwa, würde ich es Mo und Fr machen. Die zwei Pausetage sind wichtig, evtl langfristig noch mit lockeren Ausdauereinheiten füllen und ansonsten immer auf gute Ernährung, viel Schlaf und Entspannung achten..

Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Trainingsplan gesehen habe.

DaPersa
02-02-2009, 20:29
Vielen Dank erstmal für eure schnelle, und tolle Hilfe! Ich werd es jetzt so halten wie es Luggage es mir geraten hat, und schaun wie ich damit zurecht komme...

@Xcape

sry wenn ich so dumm frage, aber was meinst du mit traditioneller schüler? btw was ist _nicht_ traditionell?^^"

XCape
03-02-2009, 15:06
Bei uns in der Schule hatt man ua. die Möglichkeit Kungfu traditionell bzw. so wie es in China halt im Shaolin Tempel trainiert würd zu trainieren. Das ist aber nich jedermans sache, da ziemlich hart. Deshalb gibt es auch die möglichkeit Kungfu zu trainieren aber nich streng traditionell d.H. da ist es etwas abgerundet und nicht ganz so hart.

LG

DaPersa
03-02-2009, 23:03
Bei uns in der Schule hatt man ua. die Möglichkeit Kungfu traditionell bzw. so wie es in China halt im Shaolin Tempel trainiert würd zu trainieren. Das ist aber nich jedermans sache, da ziemlich hart. Deshalb gibt es auch die möglichkeit Kungfu zu trainieren aber nich streng traditionell d.H. da ist es etwas abgerundet und nicht ganz so hart.

LG

hmm... bei uns gibts nur eine möglichkeit.. und zwar die, die unterrichtet wird.. aber ob das jetzt traditionell ist wie du beschreibst kann ich eigentlich nicht beurteilen...

das training ist natürlich hart, aber zum aushalten... ich werd ihn am besten mal fragen ^^