PDA

Vollständige Version anzeigen : Was und wie Pflanzen fühlen



shin101
01-02-2009, 03:10
13.09.2000 - (idw) Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bochumer Pflanzenphysiologe spricht am 20. September im Jenaer Ernst-Abbe-Kolloquium

Jena (13.09.00) Sie reden mit ihren Blumen? Gut, denn Pflanzen kommunizieren ebenfalls miteinander, wie jüngst u. a. Jenaer Max-Planck-Forscher nachgewiesen haben. Und Pflanzen haben Gefühle, allerdings unterscheiden sich diese ein wenig von menschlichen. Die Emotionen werden auch anders geäußert, wie Prof. Dr. Elmar W. Weiler am 20. September ab 17 Uhr im Jenaer Zeiss-Planetarium (Am Planetarium 5) darlegen wird. Der Bochumer Pflanzenphysiologe wird an jenem Mittwoch im Rahmen des Ernst-Abbe-Kolloquiums, das die Friedrich-Schiller-Universität gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Stiftung veranstaltet, einen öffentlichen Vortrag über "Sensorik der Pflanzen - Haben Pflanzen ein Gefühl?" halten; der Eintritt ist frei.

Schon die Gefühlswelten des Menschen sind oft schwierig zu entschlüsseln, obwohl sie darüber reden könnten. Pflanzen hingegen äußern ihre Emotionen non-verbal mit Hilfe von Signalstoffen. Sie benutzen diese gleichsam "chemische Sprache", um mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten oder um sie - etwa in Form von Fressfeinden - von sich abzuhalten. Sie reagieren dabei "auf eine Fülle verschiedenster Einflüsse aus ihrer Umgebung, um sich ständig verändernden Erfordernissen optimal anpassen zu können", erläutert Prof. Weiler. "Die Vielfalt der Reize, auf die Pflanzen reagieren, die große Empfindlichkeit, mit der sie dies tun und die Komplexität und Dynamik der Antworten setzen in Erstaunen", gibt der Bochumer Biologe zu. Erst in jüngster Zeit gelang es, Einblicke in die molekularen Abläufe zu gewinnen, die den pflanzlichen Sinnesleistungen zu Grunde liegen. Prof. Weiler wird diese grundlegenden Mechanismen, ihre schrittweise Entschlüsselung und Sichtbarmachung sowie jüngste Forschungsresultate allgemeinverständlich erläutern.

"Pflanzen sind keineswegs bewegungsunfähige, passive und statische Lebewesen", betont der Forscher, "in manchen Leistungen, so z. B. dem 'Tastsinn', übertreffen sie Mensch und Tier ganz eindeutig". Unsere grünen Freunde können also auf ihre Art auch sprechen, fühlen, sehen und hören - daher reden Sie mit ihnen, schaden kann es auf keinen Fall.


Quelle: Was und wie Pflanzen fühlen (http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/62523/)


Also ich wußte es nicht und glaube ich bin damit nicht alleine:)



Viele grüße,
iron

DeepPurple
01-02-2009, 10:15
Das amchst Du also um 4 in der Früh?:ups:

Das mit der Kommunikation unter den Pflanzen kenn ich, hab ich mal was gelesen.
Ist ein spannnendes Thema!

Peter

Sven K.
01-02-2009, 10:29
Tja ! Interessante Sache. Ist aber schon länger bekannt.
Lustig ist zum Beispiel das "Verhalten" von Akazien, bei Bedrohung durch
Fressfeinde (Giraffen). Sie erdulden eine Zeitlang das Knabbern an den Blätter.
Wenn es aber genug ist setzen sie ein Gift frei, das die Fressfeinde vertreibt.
Das Lustige allerdings ist, das nicht nur der betroffene Baum sein Gift freisetzt,
sondern auch alle anderen Bäume im Umkreis von mehreren Metern.
Sie geben also untereinander "Alarm". :D Clever, die Bäumchen.

Kouhei
01-02-2009, 10:35
Wusst ichs doch! Viel Spass damit ihr ollen Vegetarier! :D Na was esst Ihr jetzt? :P

PeterF
01-02-2009, 10:41
Wusst ichs doch! Viel Spass damit ihr ollen Vegetarier! :D Na was esst Ihr jetzt? :PZu geil :D

PeterF
01-02-2009, 11:21
Weiß man doch schon seit ...
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51S4HW1D0EL._SS500_.jpg

und ...
BGRN39oifsE

und nicht zuletzt auch von ...

_islb_huUkI

und last but not least ...

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BETJ6PGFL._SS500_.jpg

Flöchen
01-02-2009, 11:29
Weiß man doch schon seit ...
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51S4HW1D0EL._SS500_.jpg

und ...
BGRN39oifsE

und nicht zuletzt auch von ...

_islb_huUkI

und last but not least ...

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BETJ6PGFL._SS500_.jpg

hast du langeweile? :rolleyes:

:p

PeterF
01-02-2009, 11:43
hast du langeweile? :rolleyes:

:pIch habe mich damit eben mal näher befasst :rolleyes:

:D

Primo
01-02-2009, 12:53
....noch ein Grund mehr Obst und Gemüse zu essen !!!

Ich werd mir gleich nen Salat zubereiten und mir Gedanken machen was dieser dabei empfindet ! :gruebel:

Stirb Eisbergsalat !!!! :teufling: