PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschiede zwichen Hapkido und Shinson Hapkido



Gary
04-02-2009, 11:17
hallo, :D
ich hab da mal 'ne Frage: Könnt ihr mir die Unterschiede zwichen Hapkido und Shinson Hapkido nennen??
ich weiß, dass bei Shinson auch Gymnastiksachen drinne sind usw. & bei Wiki steht auch, dass es zur SV ist
sind da aber genau dieselben "Elemente" (oder wie man die nennt) wie beim "normalen" Hapkido?? Oder ist es was ganz anderes??
Ist Shinson Hapkido euer Meinung nach geeignet für SV oder findet ihr Hapkido besser?? Warum? :cool::cool::cool:

Gudrun
04-02-2009, 11:49
Shinson HKD ist eine Unterform des HKD. Daneben gibt es hunderte andere Verbände, die sich alle ein wenig anders nennen, letztendlich aber alle HKD machen. Wenn du Unterschiede zwischen verschiedenen HKD-Stilen erklärt bekommen möchtest, solltest du also noch einen Vergleichsverband nennen.

Gary
04-02-2009, 11:57
"International Shinson Hapkido Association" & "Deutsche Hapkido Bund e.V."

wie ist es mit dem ersten Verband?? (da ist auch der Verein, wo ich hingehen möchte)

Gudrun
04-02-2009, 12:05
Auf der Seite des Deutschen HapKiDo Bund e.V. steht: "Wir haben es uns als größter HapKiDo Verband zur Aufgabe gemacht alle verschiedenen Hapkido Richtungen unter ein Dach zu bringen. ... Je größer unser Netzwerk an Mitgliedsvereinen ist, desto größer auch unsere Anerkennung. Deshalb sollten alle Hapkido Schulen und Vereine am Besten sofort mitmachen."

Du musst dir als Person also auch wieder aus den unterschiedlichen Stilrichtungen eine (z.B. Shinson) heraussuchen, dann kann es sein, dass dein Verein oder Verband bei dem Deutschen Hapkido Bund Mitglied ist.

Gudrun
04-02-2009, 12:08
Ansonsten: gehe zu dem Shinson-HKD in deiner Nähe und schaue es dir doch mal an. Ich mache kein Shinson-HKD, aber ich denke mal, dass die Unterschiede zu den anderen Stilen nicht überwältigend sein werden. Dazu sollte sich aber dann doch jemand äußern, der den direkten Vergleich hat.

Gary
04-02-2009, 12:11
aber Shinson Hapkido ist doch mehr was für die Gesundheit, oder??
ich wollte eig eine Kampfsport bzw. Kampfkunst lernen um mich selbstzuverteidigen

Gudrun
04-02-2009, 13:15
Sagen wir mal so, ich hab einmal eine Einheit mitgemacht und die hat mir nicht gefallen, weil das eher in diese Richtung (Gesundheit, "wir haben uns alle lieb") ging. Aber wie gesagt: eine Einheit, ist also nicht sehr representativ.

Wenn du Selbstverteidigung erlernen willst, kann ich dir HKD nur empfehlen. Gibt es denn in deiner Gegend noch andere HKD-Stile?

Luggage
04-02-2009, 13:29
Einer der Hauptunterschiede ist wohl, dass es im Shinson Formen gibt, was bei den meisten anderen HKD-Stilen nicht der Fall ist (Kuk Sool Won zB mal ausgenommen). Der Ansatz des Gründers ist ein Ganzheitlicher, Charakterentwicklung, innere Harmonie und Gesundheit stehen oben auf der Agenda, wirksame Kampftechniken sollen aber dennoch vermittelt werden. Ich habe schon öfter gehört, dass Shinson sehr viele unterschiedliche Lehrer hervorgebracht hat, mit den unterschiedlichsten Orientierungen - also mehr denn je gilt: Ausprobieren!

Gary
04-02-2009, 13:33
leider nicht :(

Gudrun
04-02-2009, 13:47
leider nicht :(

Dann, wie gesagt, schau dir die Schule an. Normalerweise hat man ja ein paar Probestunden, bevor man sich festlegen muss. Es kommt ja auch immer auf den Trainer an. Es kann ja sein, dass dort einer ist, der nur Wert auf den SV-Aspekt legt. Auch im Shinson-HKD ist "Gesundheit" nur ein Teilaspekt.

Gary
04-02-2009, 13:55
ok, danke :)

Alfons Heck
04-02-2009, 14:16
Hi Kampfsportler91,


Einer der Hauptunterschiede ist wohl, dass es im Shinson Formen gibt, was bei den meisten anderen HKD-Stilen nicht der Fall ist (Kuk Sool Won zB mal ausgenommen). Der Ansatz des Gründers ist ein Ganzheitlicher, Charakterentwicklung, innere Harmonie und Gesundheit stehen oben auf der Agenda, wirksame Kampftechniken sollen aber dennoch vermittelt werden. Ich habe schon öfter gehört, dass Shinson sehr viele unterschiedliche Lehrer hervorgebracht hat, mit den unterschiedlichsten Orientierungen - also mehr denn je gilt: Ausprobieren!

Dann, wie gesagt, schau dir die Schule an. Normalerweise hat man ja ein paar Probestunden, bevor man sich festlegen muss. Es kommt ja auch immer auf den Trainer an. Es kann ja sein, dass dort einer ist, der nur Wert auf den SV-Aspekt legt. Auch im Shinson-HKD ist "Gesundheit" nur ein Teilaspekt.
Richtig. Du mußt wirklich hingehen und sehen ob Du mit dem Unterricht etwas anfangen kannst.
Generell legt Meister Ko schon den Schwerpunkt auf seinen ganzheitlichen Gedanken. Wie das in den Dojangs umgesetzt wird ist aber von dem örtlichen Meister abhängig. Techniken lernst Du auf jeden Fall und auch schöne harmonische Bewegungen sowie eine super Fallschule:)


etwas OT:


Sagen wir mal so, ich hab einmal eine Einheit mitgemacht und die hat mir nicht gefallen, weil das eher in diese Richtung (Gesundheit, "wir haben uns alle lieb") ging. Aber wie gesagt: eine Einheit, ist also nicht sehr representativ.
Wenn ich es richtig sehe warst Du auch auf dem NBL2008? Schade das wir uns dort nicht getroffen haben. Ich denke bei meinem Training warst Du nicht; das wäre mir aufgefallen:D


Gruß
Alfons.

Gudrun
04-02-2009, 14:32
Hi Kampfsportler91,



Richtig. Du mußt wirklich hingehen und sehen ob Du mit dem Unterricht etwas anfangen kannst.
Generell legt Meister Ko schon den Schwerpunkt auf seinen ganzheitlichen Gedanken. Wie das in den Dojangs umgesetzt wird ist aber von dem örtlichen Meister abhängig. Techniken lernst Du auf jeden Fall und auch schöne harmonische Bewegungen sowie eine super Fallschule:)


etwas OT:


Wenn ich es richtig sehe warst Du auch auf dem NBL2008? Schade das wir uns dort nicht getroffen haben. Ich denke bei meinem Training warst Du nicht; das wäre mir aufgefallen:D


Gruß
Alfons.

Stimmt, war ich nicht. Wieso wäre das aufgefallen? :)

Miyamoto_Musashi
04-02-2009, 17:08
Ich will hier auch noch ein bisschen meinen Senf dazu geben :D

Also es gibt durchaus auch noch andere Stile mit Formen aber ich denke sowieso nicht, dass der Name des Stils entscheidend ist ob eine KK SV orientiert ist oder nicht. Das kommt immer auf den Verien und auf den Trainer an.

Ob es dir Spaß macht kommt natürlich erst recht darauf an wie du mit den Leuten da zurechtkommst. Aber bisher bin ich der MEinung, dass Kampfkünstler insgesamt ein ganz lustiges Völkchen sind :D

Luggage
04-02-2009, 17:13
Also es gibt durchaus auch noch andere Stile mit Formen
Habe nie was anderes behauptet, sogar einen genannt. Stimmst du aber mit mir überein, dass die Mehrheit der HKDin keine Formen übt?

Miyamoto_Musashi
04-02-2009, 20:20
Hoppla da hab ich doch glatt ein paar Worte überlesen :D

Dann halte ich es durchaus für möglich, dass Formen bei HKD eher eine Ausnahme darstellen. Ich muss aber gestehen, dass ich die einzelnen Stile dann doch nicht so gut kenne um das beurteilen zu können.

Gary
04-02-2009, 23:18
kennt ihr zufälligerweise ne ähnliche Kampfsport/Kampfkunst wie Hapkido??
ich könnte heueln, wenn ich mir die Videos ansehe (Hapkido) :(:(:(
Karate ist eig nicht schlecht, aber die Bewegungen find ich ein bisschen zu "steif"
am besten ne Kampfsport, wo auch viel getreten und geschlagen wird, nur dass die Bewegungen "anders" sind :D

Gudrun
04-02-2009, 23:26
kennt ihr zufälligerweise ne ähnliche Kampfsport/Kampfkunst wie Hapkido??
ich könnte heueln, wenn ich mir die Videos ansehe (Hapkido) :(:(:(
Karate ist eig nicht schlecht, aber die Bewegungen find ich ein bisschen zu "steif"
am besten ne Kampfsport, wo auch viel getreten und geschlagen wird, nur dass die Bewegungen "anders" sind :D

Versuchs doch mal mit Jiu Jitsu.:)

Kibon
04-02-2009, 23:32
kennt ihr zufälligerweise ne ähnliche Kampfsport/Kampfkunst wie Hapkido??
ich könnte heueln, wenn ich mir die Videos ansehe (Hapkido) :(:(:(

am besten ne Kampfsport, wo auch viel getreten und geschlagen wird, nur dass die Bewegungen "anders" sind :D

Tach!
Bevor Du in Tränen ausbrichst : Videos ansehen und mittrainieren sind zwei Paar Schuhe!
Probiers erstmal, dann hast Du dir das Recht erarbeitet in Tränen auszubrechen, und dann zu kritisieren!

Kibon

Gary
04-02-2009, 23:48
Versuchs doch mal mit Jiu Jitsu.:)

also ich hab da schon ein paar mal mitgemacht und hab auch keine Lust mehr dort hinzugehen, find ich nicht soo spannend :cool:
bei Hapkido sieht es viel besser aus, hehe :D & außerdem soll Hapkido auch für Selbstverteidigung gut sein !

Gary
04-02-2009, 23:52
kennt wirklich niemand mehr ne andere Kampfsport, was so ähnlich wie Hapkido ist?
(Tritte, Schläge, "schnelle" Bewegungen ---> nicht wie Karate und evtl. Wurftechniken)

Miyamoto_Musashi
05-02-2009, 11:00
Was genau ist es denn was du an HKD so toll findest? vielleicht können wir dir dann eher weiterhelfen.

Wenn es die Tritte sind wäre vielleicht auch TKD was. Wenn es um die Würfe und Hebel geht dann vielleicht Judo. Wenn es um die Kombination von Allem geht ... hm vielleicht Krav Maga oder so was? Kenn mich da nicht so aus.

Gary
05-02-2009, 13:43
Was genau ist es denn was du an HKD so toll findest? vielleicht können wir dir dann eher weiterhelfen.


Taekwondo ist eig auch nicht so schlecht, aber da gibt es ja fast nur Tritte und keine Schläge & Karate ist wie schon gesagt zu "langsam" :p:p

bei Hapkido find ich es gut, dass es so ne Mischung aus beidem ist, die Bewegung nicht so steif wirken & es kommt mir so vor, dass man bei Hapkido sofort gewinnen möchte (man "schägt" mehrmals zu) , also man wartet z.B. nicht wie bei Shotokan Karate 3-5 Sekunden lang bis man einmal (oder zweimal) zuschägt :)

Alfons Heck
05-02-2009, 13:56
also ich hab da schon ein paar mal mitgemacht und hab auch keine Lust mehr dort hinzugehen, find ich nicht soo spannend
Wo hast Du mitgemacht ShinSonHKD oder JJ?


Gruß
Alfons.

Gary
05-02-2009, 14:44
Wo hast Du mitgemacht ShinSonHKD oder JJ?


Gruß
Alfons.

bei Ju-Jutsu :)

Gary
06-02-2009, 13:20
Taekwondo ist eig auch nicht so schlecht, aber da gibt es ja fast nur Tritte und keine Schläge & Karate ist wie schon gesagt zu "langsam" :p:p

bei Hapkido find ich es gut, dass es so ne Mischung aus beidem ist, die Bewegung nicht so steif wirken & es kommt mir so vor, dass man bei Hapkido sofort gewinnen möchte (man "schägt" mehrmals zu) , also man wartet z.B. nicht wie bei Shotokan Karate 3-5 Sekunden lang bis man einmal (oder zweimal) zuschägt :)

kennt wirklich niemand was, das so "ähnlich" wie Hapkido ist? :(

zocker
06-02-2009, 13:39
kennt wirklich niemand was, das so "ähnlich" wie Hapkido ist? :(


also ich täte schon was kennen.

Gary
06-02-2009, 13:48
also ich täte schon was kennen.

meinst du TKD? :rolleyes:

zocker
06-02-2009, 13:54
meinst du TKD? :rolleyes:

nein.

aber bevor ich sage,was ich kenne, erkläre bitte GENAUESTENS für JEDE einzelne kampfart, welche dir hier von den anderen vorgeschlagen wurde, WARUM du diese nicht ausüben willst.
sonst kann ich nichts sinnvoll für dich aussuchen.

grüsse

Gary
06-02-2009, 16:23
nein.

aber bevor ich sage,was ich kenne, erkläre bitte GENAUESTENS für JEDE einzelne kampfart, welche dir hier von den anderen vorgeschlagen wurde, WARUM du diese nicht ausüben willst.
sonst kann ich nichts sinnvoll für dich aussuchen.

grüsse

mir wurde eigentlich nur Jiu Jitsu/Ju-Jutsu vorgeschlagen, sonst nichts mehr
ich hab schon ein paar Probetrainings da mitgemacht, deswegen weiß ich , dass es nichts für mich ist

Alfons Heck
06-02-2009, 16:39
Wieso wäre das aufgefallen? :)
Es gibt halt Unterschiede in der Bewegung bei den Partnertechniken. Da sieht man wenn jemand schon eine Weile HKD gemacht hat.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
06-02-2009, 16:40
ich hab schon ein paar Probetrainings da mitgemacht, deswegen weiß ich , dass es nichts für mich ist
Aber beim ShinSon HKD warst Du noch nicht zum Training oder?


Gruß
Alfons.

Gary
06-02-2009, 17:40
Aber beim ShinSon HKD warst Du noch nicht zum Training oder?


Gruß
Alfons.

Nein, aber dort werde ich auch noch hingehen :D
Aber mir ist jetzt eig schon klar, dass es nichts für mich ist, weil da ja "Gesundheit" im Mittelpunkt steht und nicht Selbstverteidigung.

zocker
06-02-2009, 18:12
mir wurde eigentlich nur Jiu Jitsu/Ju-Jutsu vorgeschlagen, sonst nichts mehr
ich hab schon ein paar Probetrainings da mitgemacht, deswegen weiß ich , dass es nichts für mich ist



es wurden noch vorgeschlagen:

-shin son hapkido:
es wurde auch dazu mitgeteilt, dass es dort auch sv-ausgerichtete schulen gibt.ausserdem wolltest du da noch hingehen.
shin son hkd hilft auch für die geistige gesundheit.

-krav maga

ausserdem hast du gar nicht beschrieben WARUM jujutsu nichts für dich ist.


also bitte jetzt GRÜNDLICHE beschreibung hinsichtlich aller 3 o.g. kks.

nicht gleich aufgeben, wenn´s ein bischen ans eingemachte geht!
ich glaub´, du bist ein bischen bequem.


grüsse

Gary
06-02-2009, 20:38
es wurden noch vorgeschlagen:

-shin son hapkido:
es wurde auch dazu mitgeteilt, dass es dort auch sv-ausgerichtete schulen gibt.ausserdem wolltest du da noch hingehen.
shin son hkd hilft auch für die geistige gesundheit.

-krav maga

ausserdem hast du gar nicht beschrieben WARUM jujutsu nichts für dich ist.


also bitte jetzt GRÜNDLICHE beschreibung hinsichtlich aller 3 o.g. kks.

nicht gleich aufgeben, wenn´s ein bischen ans eingemachte geht!
ich glaub´, du bist ein bischen bequem.


grüsse

Ju-Jutsu, weil es kein Spaß macht (ist einfach so, kann nichts Näheres dazu sagen, weil ich nur ein paar Mal da war)

bei TKD ist es so, dass es fast nur Tritte gibt, kaum Schläge, ich bevorzuge eher so ne Mischung von beidem

und bei Karate (Bewegungen zu steif) und Shinson HKD (Gesundheit) werd ich noch zum Probetraining gehen, vllt wird sich meine Meinung ja ändern :)

zocker
06-02-2009, 20:49
Ju-Jutsu, weil es kein Spaß macht (ist einfach so, kann nichts Näheres dazu sagen, weil ich nur ein paar Mal da war)

bei TKD ist es so, dass es fast nur Tritte gibt, kaum Schläge, ich bevorzuge eher so ne Mischung von beidem

und bei Karate (Bewegungen zu steif) und Shinson HKD (Gesundheit) werd ich noch zum Probetraining gehen, vllt wird sich meine Meinung ja ändern :)


-musst schon beschreiben,warum jj dir keinen spass macht!wie sollen wir sonst das passende für dich finden?

-tkd und karate hatte dir niemand vorgeschlagen und waren auch von mir nicht abgefragt worden.

-krav maga hast du immer noch nicht beantwortet.


in einem ordentlichen training würde dein trainer jetzt wohl sagen:

-3x20 liegestütze
-danach reiss dich endlich zusammen und führ´die übung ordentlich aus, sonst wird das nie was mit dir!

aber wir sind ja nicht deine trainer und hier ist alles easy.

an deiner stelle würd´ich mir aber schon mal weitere gedanken machen, soweit du das kannst...
top oder flop!


GRÜSSE

Gary
06-02-2009, 22:47
-krav maga hast du immer noch nicht beantwortet.


Was soll ich denn zu Krav Maga sagen??
Ich weiß noch nicht mal was das ist (außer Videos angesehen) und hab das auch noch nie gemacht !!!
Übrigens bin ich selber auf Shinson Hapkido gekommen.

Gudrun
06-02-2009, 23:02
Es gibt halt Unterschiede in der Bewegung bei den Partnertechniken. Da sieht man wenn jemand schon eine Weile HKD gemacht hat.


Gruß
Alfons.

Da hast du Recht :)


Ju-Jutsu, weil es kein Spaß macht (ist einfach so, kann nichts Näheres dazu sagen, weil ich nur ein paar Mal da war)


Eigentlich hab ich weiter oben nach Jiu Jitsu gefragt. Das ist was anderes als Ju Jutsu. Ich hab mir mal Jiu Jitsu angesehen und das war dem HKD ziemlich ähnlich.

zocker
09-02-2009, 15:17
Was soll ich denn zu Krav Maga sagen??
Ich weiß noch nicht mal was das ist (außer Videos angesehen) und hab das auch noch nie gemacht !!!
Übrigens bin ich selber auf Shinson Hapkido gekommen.



offensichtlich wünscht du etwas zu bekommen, ohne den von dir aus dafür notwendigen teil zu tun.
oder du liest nicht genau.
oder du liest genau,aber verstehst das gelesene nicht.
oder du bist ein böser troll.
in jedem fall war dir die sache wohl nicht so wichtig.


grüsse

Gary
09-02-2009, 22:13
offensichtlich wünscht du etwas zu bekommen, ohne den von dir aus dafür notwendigen teil zu tun.
oder du liest nicht genau.
oder du liest genau,aber verstehst das gelesene nicht.
oder du bist ein böser troll.
in jedem fall war dir die sache wohl nicht so wichtig.


grüsse

Du kamst mir sowieso schon von Anfang an unsympathisch rüber.

zocker
10-02-2009, 11:40
Du kamst mir sowieso schon von Anfang an unsympathisch rüber.



tja,
ich mag´s halt gerne richtig und gründlich.
ist eben nicht jedermanns sache.
aber du weisst ja:

"everybodys darling is everybodys depp"

kleiner tip:
wenn du eine kampfart so lernen willst, dass sie dir auch was hilft, wenn du sie brauchst, ist es m.e. hilfreich, wenn man zum erlernen seine denk- und sonstige bequemlichkeit ablegt und sich stattdessen eine gründliche denk- und handlungsweise aneignet.

also nicht aufgeben!

wenn du willst, kannst du ab jetzt ja in deinem thread hier diesbezüglich mit dem üben anfangen, unabhängig von sympathien.
wäre ja für dich und nicht für irgendwen anders!

also los und tschacka!


GRÜSSE

WeiWuwei
12-02-2009, 04:21
hallo, :D
ich hab da mal 'ne Frage: Könnt ihr mir die Unterschiede zwichen Hapkido und Shinson Hapkido nennen??
ich weiß, dass bei Shinson auch Gymnastiksachen drinne sind usw. & bei Wiki steht auch, dass es zur SV ist
sind da aber genau dieselben "Elemente" (oder wie man die nennt) wie beim "normalen" Hapkido?? Oder ist es was ganz anderes??
Ist Shinson Hapkido euer Meinung nach geeignet für SV oder findet ihr Hapkido besser?? Warum? :cool::cool::cool:


Shinson Hapkido ist eher ein weicher Stil.
Hapkido ist ansich der Begriff.

Aber es gibt mehrere Hapkido stile was man eigentlich nicht stil nennen sollte.

Z.B der härteste Stil im Hapkido ist Jin Jun Kwan Hapkido
von Grossmeister Ji Han Jae.

Aber der wird in Hamburg kaum trainiert.

LG

Alfons Heck
12-02-2009, 08:51
Hallo weiwuwei,
schön das Du auch etwas konstruktives beitragen willst.
Aber:


Shinson Hapkido ist eher ein weicher Stil.
Hapkido ist ansich der Begriff.
Was willst Du uns mit diesen beiden Sätzen in Kombination sagen?



Aber es gibt mehrere Hapkido stile was man eigentlich nicht stil nennen sollte.
Wie dann?



Z.B der härteste Stil im Hapkido ist Jin Jun Kwan Hapkido von Grossmeister Ji Han Jae.
Wer sagt das JJK der härteste HKD-Stil ist?
Hier mal die Linie von Meister Kim (er hat bei Ji Han Jae gelernt) bis runter zu den deutschen Schulen.
http://www.korea-hapkido.de/de/familie/index.php

Fast alle HKD-Stile können sich auf Meister Ji Han Jae berufen.



Aber der wird in Hamburg kaum trainiert.
Aber doch ein wenig. Hier: Meiendorfer Sportverein (http://www.msvhamburg.de/sportarten.aspx?sportart=Hapkido)
und hier: Jin JUNG Kwan Schulen (http://www.korea-hapkido.de/de/schulen/index.php)
bzw hier: JIN JUNG KWAN HAPKIDO - SCHULEN IN DEUTSCHLAND- MEISTER CHOI KIL BONG (http://germany.jinjungkwan.org/)
findest Du alle deutschen JJK-Schulen.


Gruß
Alfons.

zocker
12-02-2009, 10:13
Hallo weiwuwei,
schön das Du auch etwas konstruktives beitragen willst.
Aber:


Was willst Du uns mit diesen beiden Sätzen in Kombination sagen?



Wie dann?



Wer sagt das JJK der härteste HKD-Stil ist?
Hier mal die Linie von Meister Kim (er hat bei Ji Han Jae gelernt) bis runter zu den deutschen Schulen.
Jin Jung Kwan Familie (http://www.korea-hapkido.de/de/familie/index.php)

Fast alle HKD-Stile können sich auf Meister Ji Han Jae berufen.



Aber doch ein wenig. Hier: Meiendorfer Sportverein (http://www.msvhamburg.de/sportarten.aspx?sportart=Hapkido)
und hier: Jin JUNG Kwan Schulen (http://www.korea-hapkido.de/de/schulen/index.php)
bzw hier: JIN JUNG KWAN HAPKIDO - SCHULEN IN DEUTSCHLAND- MEISTER CHOI KIL BONG (http://germany.jinjungkwan.org/)
findest Du alle deutschen JJK-Schulen.


Gruß
Alfons.




also alfons,

ich hab´mich so angestrengt und du machst solche demotivierenden anspielungen!

ausserdem wollte ks 91 doch einen passenden stil finden.also wenn er mitmacht, streng´ich mich auch weiter an. aber er macht wohl grad´eine meditationspause.

ihr habt ihm ja auch nichts passendes vorschlagen können.

na, er wird schon noch was finden.

also ich fand meine beiträge hinsichtlich ks 91s wunsch schon konstruktiv.

aber wenn er beim suchen nicht mitmachen will, will er halt nicht!

vielleicht an ostern wieder!


GRÜSSE

Alfons Heck
12-02-2009, 10:34
also alfons,

ich hab´mich so angestrengt und du machst solche demotivierenden anspielungen!
Hi zocker,
ich habe weiwuwei gefragt was er da schreibt. Wo sind denn da demotivierende Anspielungen?

Klar versuchen wir ks 91 zu helfen. Jetzt warten wir ja gerade auf seinen Bericht darüber was er im ShinSon-HKD Probetraining erlebt hat.
Und wie er das bei ihm angebotene ShinSon Training beurteilt.


Gruß
Alfons.

zocker
12-02-2009, 13:17
Hi zocker,
ich habe weiwuwei gefragt was er da schreibt. Wo sind denn da demotivierende Anspielungen?

Klar versuchen wir ks 91 zu helfen. Jetzt warten wir ja gerade auf seinen Bericht darüber was er im ShinSon-HKD Probetraining erlebt hat.
Und wie er das bei ihm angebotene ShinSon Training beurteilt.


Gruß
Alfons.



war bestimmt ein missverständnis meinerseits:

da du wuweis beitrag ausdrücklich als" konstruktiv" bezeichnet hast und ks 91 zuvor offensichtlich über meine beiträge beleidigt war, hatte ich das als ( lustigen) versteckten hinweis deinerseits verstanden, dass meine beiträge in diesem thread vielleicht nicht so konstruktiv sind, da der threadersteller durch sie verärgert wurde.

war offensichtlich eine fehlinterpretation meinerseits.

mein post war aber auch nur lustig gemeint.

kennst mich ja inzwischen schon ein bischen.


grüsse

Alfons Heck
12-02-2009, 17:45
...da du wuweis beitrag ausdrücklich als" konstruktiv" bezeichnet hast...

OK
ich sehe mein versteckter Sarkasmus ist bei Dir nicht angekommen.
statt
schön das Du auch etwas konstruktives beitragen willst.

hätte ich wohl folgendes schreiben sollen
schön das Du auch etwas konstruktives beitragen willst:rolleyes:
Ich dachte es wird durch den weiteren Text klar wie ich es meinte. Oder findest Du weiwuweis Beitrag konstruktiv?


Gruß
Alfons.

zocker
12-02-2009, 17:58
OK
ich sehe mein versteckter Sarkasmus ist bei Dir nicht angekommen.
statt
hätte ich wohl folgendes schreiben sollen
Ich dachte es wird durch den weiteren Text klar wie ich es meinte. Oder findest Du weiwuweis Beitrag konstruktiv?


Gruß
Alfons.


hi,

wenn man´s genau gelesen hätte, hätte man´s kapiert.
hatte ich aber dummerweise nicht, und daher den sarkasmus wie beschrieben auf mich bezogen.
hätte ich auch lustig gefunden!

wie bereits ausgeführt:
missverständnis meinerseits!


grüsse

Lando
24-03-2009, 23:12
kennt wirklich niemand mehr ne andere Kampfsport, was so ähnlich wie Hapkido ist?
(Tritte, Schläge, "schnelle" Bewegungen ---> nicht wie Karate und evtl. Wurftechniken)

Probiers mal mit Krav Maga ;)
Die Inhalte der SV sind jedenfalls ähnlich, wenn auch mit anderen Stilen.

shenmen2
25-03-2009, 00:03
Aber doch ein wenig. Hier: Meiendorfer Sportverein (http://www.msvhamburg.de/sportarten.aspx?sportart=Hapkido)
und hier: Jin JUNG Kwan Schulen (http://www.korea-hapkido.de/de/schulen/index.php)
bzw hier: JIN JUNG KWAN HAPKIDO - SCHULEN IN DEUTSCHLAND- MEISTER CHOI KIL BONG (http://germany.jinjungkwan.org/)
findest Du alle deutschen JJK-Schulen.

Da der eine Link nicht funktioniert (wenn man "Hamburg" anwählt), ein handschriftlicher Nachtrag: Jin Jung Kwan Hapkido gibt es außerdem im Fitnesstreff "Elbschmiede" in Dulsberg (früher "Feuersports"). Aber wie kommt ihr jetzt überhaupt auf Hamburg ?