Anmelden

Vollständige Version anzeigen : welche kampfsportart kann ich machen ?



moses1988
05-02-2009, 09:27
Hallo ich habe ein Problem mit meinen arm es handelte sich um eine luxtration die behoben wurde,allerdings hab ich jetzt eine beschränkte armbewegung,ich kann nicht überkopf und zb wie bei dem link http://www.iconsportsmedia.com/image_dir/album48373/md_4292926_Body_Building.jpg nicht so weit mit dem linken.


bitte um rat

Franz
05-02-2009, 09:43
Schau dir mal WT an evtl. funktioniert das für dich.
KM kannst du dir auch mal ansehen.
Was nicht geht, geht eben nicht.
Muss eben abklären wie flexibel die Trainer sind.

-Ays-
05-02-2009, 09:46
hmmmm... ich denke es würde sich was eignen wo die Beinarbeit im Vordergrund steht, Taekwondo zB. (bitte nicht schlagen, falls im TKD i/w was anderes ist, hab noch nie gemacht); Ellendogenschläge wären eher Problematisch (so wie ich das sehe) also kein MT und eher nicht Kyokushin o.0

(BTW was ist eine Luxtration? Beim googelen kommt nur Mist raus, Wiki weis es auch nicht)

Miyamoto_Musashi
05-02-2009, 09:53
Also Tae Kwon Do müsste eigentlic gehen. Wie Ays schon gesagt hat steht hier die Beinarbeit im Vordergrund. Da dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Wie das bei Krav Maga oder Ähnlichem aussieht weiß ich nicht.
Bei KK mit Hebeln und Ähnlichem wirst du wohl immer mal wieder auf eine Technik stoßen wo der Arm auch mal über die Schulter geführt werden soll. Das wäre dann wohl eher nichts außer du hast einen Trainer, der darauf eingeht. Dann dürfte das eigetnlich wieder keine Einschränkung bedeuten.
Aikido könnte auch noch gehen denk ich mir. Aber dazu kann jemand vom Fach sicher mehr sagen.

An deiner Stelle würde ich einfach zu ein paar Schulen hingehen und mit den Trainern sprechen. Die können dir dann ja sagen in wie weit sie damit zurecht kommen oder ob es bei der KK überhaupt ein Problem gibt.

BenitoB.
05-02-2009, 09:54
vom km würde ich hier abraten. vielleicht würde eine gute taiji schule etwas für dich sein

Syniad
05-02-2009, 12:40
Aikido könnte auch noch gehen denk ich mir. Aber dazu kann jemand vom Fach sicher mehr sagen.

Ich bin zwar nicht vom Fach, würde aber vermuten, dass schon die nun einmal dringend notwendige Fallschule Probleme bereiten könnte (gleiches gilt für Judo).
Schau Dir mal im Netz Graphiken an und entscheide, ob die möglich ist.



(BTW was ist eine Luxtration? Beim googelen kommt nur Mist raus, Wiki weis es auch nicht)
Probier' mal "Luxation" ;).

moses1988
05-02-2009, 12:52
danke für die antworten ich werd ma schauen

-Ays-
05-02-2009, 13:14
lol, danke Syniad :o

Takayoshi
05-02-2009, 14:00
Ich würde am ehesten mal in Physiotherapie reinschnuppern...

LG

Yoshi

Miyamoto_Musashi
05-02-2009, 22:10
Mit dem Rollen sollte eigentlich funktionieren. Schließlich ist der Arm ja nicht tot sondern beweungseingeschränkt. Zur Not kann man auch ohne Arm rollen.

Physiotherapie wäre sicherlich hilfreich. Da schließe ich mich an.

Syniad
05-02-2009, 22:44
Mit dem Rollen sollte eigentlich funktionieren. Schließlich ist der Arm ja nicht tot sondern beweungseingeschränkt. Zur Not kann man auch ohne Arm rollen.

Stimmt. Der Arm muss dann aber irgendwohin, wo er nicht im Wege ist. Unmöglich ist das Rollen sicher nicht, bei einem Trainer, der ein paar Anpassungen vornimmt. Bleibt allerdings die Frage, wie es aussieht, wenn den TE jemand beim Fallen am Arm sichert (wobei ich nicht weiß, wie oft die Aikidoka das so machen ;)), nicht dass da wieder etwas ausgerenkt wird. Aber das muss der TE beurteilen, nachdem er sich ein paar Sachen angesehen hat.
Physiotherapie klingt auch super. :)

mario63
06-02-2009, 20:16
Hallo ich habe ein Problem mit meinen arm es handelte sich um eine luxtration die behoben wurde,allerdings hab ich jetzt eine beschränkte armbewegung,ich kann nicht überkopf und zb wie bei dem link http://www.iconsportsmedia.com/image_dir/album48373/md_4292926_Body_Building.jpg nicht so weit mit dem linken.


bitte um rat
Tja, grundsätzlich wäre ja erst mal zu klären, warum du Kampsport betreiben willst.
Wettkampfsport ist ja wahrscheinlich problematisch, wegen Deckungsarbeit und/oder der Überstreckungsgefahr beim Grappling.
Wenn es um SV geht, ist KM glaube ich durchaus ne Alternative, da es einem ja recht viel Freiraum bei der Auswahl der Techniken lässt. Ich habe selbst einen Geburtsschaden in der rechten Schulter und kann daher viele Bewegungen auch nicht sauber machen. Hat aber beim KM nie weiter gestört. Hab einfach die Sachen weggelassen, die nicht gehen. Beim EP geht das nur zum Teil. Das musst Du einfach ausprobieren (falls es da bei Euch in der Nähe gibt).