PDA

Vollständige Version anzeigen : Nur wer auf Wettkämpfe geht, macht wirklich Muay Thai!



Stuttgarter1985
05-02-2009, 23:11
irgendwie hat sich diese einstellung bei mir verfestigt...

wie seht ihr das?

banana128
05-02-2009, 23:37
wer kämpfen will der kämpft, wer nicht, der lässt es eben bleiben.
trotzdem macht man ja die gleiche sache mit jeweils anderen ambitionen, jedem wie es ihm am liebsten ist : )

hunter74
06-02-2009, 01:42
Bei der Umfrage fehlt noch "Nein, ich bin schon zu alt dafür !" :sport098:

Hogaldino
06-02-2009, 06:39
irgendwo muss man ja mal testen was man gelernt hat :p

nukeone
06-02-2009, 07:13
unsinn, wettkämpfe sind doch nur ein aspekt

Happybanshee
06-02-2009, 07:22
ich möchte gerne kämpfen, würde aber deswegen niemals jemanden absprechen mt zu machen, weil er es nicht will.
gibt ja viele gründe, warum manche nicht kämpfen können/wollen

außerdem: wenn mann mt trainiert muss man zumindest regelmäßig mit dem schweinehund kämpfen ;)

nanatsuya
06-02-2009, 08:01
irgendwo muss man ja mal testen was man gelernt hat :p

Kannste doch auch auf der Straße. Voll krass Straßenkampf ey! ;-)

OT:

wer kämpfen will der kämpft, wer nicht, der lässt es eben bleiben.



ich möchte gerne kämpfen, würde aber deswegen niemals jemanden absprechen mt zu machen, weil er es nicht will

100% Agree. :-)

Ratte
06-02-2009, 08:47
Ich kann dem Threadersteller schon iwie zustimmen, allerdings nur unter vorbehalt. Denn Leute die an Wettkämpfen teilnehmen würden aber nicht können, weil zu alt, krank oder so, aber dennoch ernsthaft trainieren machen schon richtig MT.
Aber Leute die diesen Aspekt bewusst weg lassen, machen halt nur nen Fitnessprogramm mit schickem Namen. Stimmt schon, dass Wetkampf nur ein Aspekt des Trainings ist, aber ein wichtiger, denn nur dort (oder auf der bösen bösen Straße) lernt man auch unter Stress zu agieren. Selbst die Vorbereitung auf einen Wetkampf bringt einen dazu, dass man ständig mit seinem eigenen Schweinehund kämpft mit einem festen Ziel vor Augen.

Vulnus
06-02-2009, 09:21
Ich liebe meinen Sport, übe ihn regelmäßig aus und bin mit Herzblut bei der Sache. Einen offiziellen Kampf möchte ich aber niemals machen. Ich mache den Sport nicht, um mich zu profilieren. Und wenn ich feststellen möchte, wie gut meine technischen und kämpferischen Fähigkeiten sind, kann ich mir immer noch eine Lektion von meinem Trainer im Ring abholen - oder eben von diversen Vereinskollegen und Mitgliedern anderer Vereine, die hin und wieder vorbeischauen.

Mir persönlich reicht das voll und ganz und ich denke dennoch, dass ich den Sport "wirklich" ausübe.

Nimmt man den Wettkampfaspekt als wahre Bedingung um eine Aktivität wirklich auszuüben, fahre ich eigentlich weder wirklich Fahrrad noch bin ich in der Lage wirklich zu Laufen. Ich kann nichtmal wirklich essen und trinken. Schade! ;)

Harrington
06-02-2009, 09:22
Genau @ Ratte

Es gibt auch Leute, die z.B. mit den Wettkämpfern die Vorbereitung durchziehen, und genauso heftig trainieren, mit hartem Sparring und allem was dazu gehört.

Für Wettkämpfe sind sie allerdings zu alt oder haben wegen anderen Gründen keine Lust darauf.

Natürlich machen diese Jungs und Mädels Muay Thai....

teeQ
06-02-2009, 09:35
Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass ich Wettkämpfe machen möchte. Das hat aber reingarnichts damit zu tun, dass ich mich sonst nur wie ein halb-herziger Muay Thai´ler fühlen würde.

Ich versteh die Leute, die nicht kämpfen und auch die Leute die kämpfen.

Die Umfragemöglichkeiten finde ich daher sehr begrenzt.

Hogaldino
06-02-2009, 09:52
Kannste doch auch auf der Straße. Voll krass Straßenkampf ey! ;-)


ne kann ich nicht!!! habe kein abi und mache kein voll krass kick-thai-boxen :p



Genau @ Ratte

Es gibt auch Leute, die z.B. mit den Wettkämpfern die Vorbereitung durchziehen, und genauso heftig trainieren, mit hartem Sparring und allem was dazu gehört.

Für Wettkämpfe sind sie allerdings zu alt oder haben wegen anderen Gründen keine Lust darauf.

Natürlich machen diese Jungs und Mädels Muay Thai....

kenne auch den ein oder anderen der auch so hart trainiert wie jemand der wettkämpfe macht und die stehen den anderen um nichts nach!!!


Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass ich Wettkämpfe machen möchte. Das hat aber reingarnichts damit zu tun, dass ich mich sonst nur wie ein halb-herziger Muay Thai´ler fühlen würde.

Ich versteh die Leute, die nicht kämpfen und auch die Leute die kämpfen.

Die Umfragemöglichkeiten finde ich daher sehr begrenzt.

sehe ich auch so!!!

ich finde man kann ein unterschied machen bei denen die sparring machen und denen die keins machen aber wenn jemand alles bis auf wettkämpfe mitmacht macht er mt!!!

Gose
06-02-2009, 09:54
Ich liebe meinen Sport, übe ihn regelmäßig aus und bin mit Herzblut bei der Sache. Einen offiziellen Kampf möchte ich aber niemals machen. Ich mache den Sport nicht, um mich zu profilieren. Und wenn ich feststellen möchte, wie gut meine technischen und kämpferischen Fähigkeiten sind, kann ich mir immer noch eine Lektion von meinem Trainer im Ring abholen - oder eben von diversen Vereinskollegen und Mitgliedern anderer Vereine, die hin und wieder vorbeischauen.

Mir persönlich reicht das voll und ganz und ich denke dennoch, dass ich den Sport "wirklich" ausübe.

Nimmt man den Wettkampfaspekt als wahre Bedingung um eine Aktivität wirklich auszuüben, fahre ich eigentlich weder wirklich Fahrrad noch bin ich in der Lage wirklich zu Laufen. Ich kann nichtmal wirklich essen und trinken. Schade! ;)


Ich kann mich hier nur voll und ganz anschließen! :halbyeaha

Schon bevor ich angefangen habe MT zu trainieren war für mich zu 99% klar, dass ich nie einen Kampf bestreiten werde. Trotzdem habe ich IMMER nach bestem Wissen und Gewissen trainiert, soweit es mir aus beruflichen Gründen möglich war.

Und für ein Fitnessprogramm mit tollem Namen habe ich ganz schön viele Schmerzen erleiden müssen,... :rolleyes:

Ich könnte aus dem Stehgreif locker 10 nachvollziehbare Gründe nennen, warum man nicht an Wettkämpfen teilnehmen kann oder möchte.

Vor 3-4 Wochen gab es schon den Fred: "Ohne Sparring kein richtiges MT?", jetzt den hier und in 6 Monaten sind wir dann soweit einen Fred zu eröffnen der so heißen könnte: "Ohne 20 KO-Siege in Thailand kein richtiges MT?"...:rolleyes:

Hogaldino
06-02-2009, 10:01
"Ohne 20 KO-Siege in Thailand kein richtiges MT"...:rolleyes:

:ups: hätte ich das mal vorher gewußt dann hätte ich mit schach angefangen :D

Gose
06-02-2009, 10:03
:ups: hätte ich das mal vorher gewußt dann hätte ich mit schach angefangen :D

Ja ist doch wahr... :D

akamatzu
06-02-2009, 10:13
Genau @ Ratte

Es gibt auch Leute, die z.B. mit den Wettkämpfern die Vorbereitung durchziehen, und genauso heftig trainieren, mit hartem Sparring und allem was dazu gehört.

Für Wettkämpfe sind sie allerdings zu alt oder haben wegen anderen Gründen keine Lust darauf.

Natürlich machen diese Jungs und Mädels Muay Thai....

Korrekt. Und dann gibt es noch alle Personen, die es sich wegen deren Job nicht leisten können, irgendwie Verletzungen zu bekommen (was bei Kämpfe natürlich eher passieren kann as nur beim Training),zu denken an Anwälte (mit blaues Auge vorm gericht?), Chirurge (Handverletzungen) u.s.w.

WARRIORS - GYM
06-02-2009, 10:15
ne kann ich nicht!!! habe kein abi


ja eben DRUM :D

Hogaldino
06-02-2009, 10:33
ja eben DRUM :D

ohne abi keine strassenkämpfe :p


Ja ist doch wahr... :D

bin ich schon zu alt um mit schach anzufangen :gruebel::gruebel::gruebel:


Korrekt. Und dann gibt es noch alle Personen, die es sich wegen deren Job nicht leisten können, irgendwie Verletzungen zu bekommen (was bei Kämpfe natürlich eher passieren kann as nur beim Training),zu denken an Anwälte (mit blaues Auge vorm gericht?), Chirurge (Handverletzungen) u.s.w.

wieso bänker mit blauem auge finde ich seriös :ironie: und bei fightclub laufen doch alle später im job so rum :D

WARRIORS - GYM
06-02-2009, 10:42
ohne abi keine strassenkämpfe :p



du, das wär sogar DER slogan für ne kanzlerkandidatur. so von wegen "so sorgen wir für ruhe im land". studiert und ihr dürft euch was auf die kauleiste hauen
:D

Gose
06-02-2009, 11:15
bin ich schon zu alt um mit schach anzufangen :gruebel::gruebel::gruebel:

Ne, zu alt nicht, du musst aber auf Wettkämpfe gehen, sonst spielst du kein richtiges Schach...^^

Denn nur wer unter Stress seine Spielzüge hinbekommt spielt wirklich Schach... :D

Hogaldino
06-02-2009, 11:26
du, das wär sogar DER slogan für ne kanzlerkandidatur. so von wegen "so sorgen wir für ruhe im land". studiert und ihr dürft euch was auf die kauleiste hauen
:D

na dann warriors - gym for kanzler :D meine stimme hast du schonmal und die von nanatsuya bestimmt auch da sie ja abi hat :p immer die schläger frauen :rolleyes:


Ne, zu alt nicht, du musst aber auf Wettkämpfe gehen, sonst spielst du kein richtiges Schach...^^

Denn nur wer unter Stress seine Spielzüge hinbekommt spielt wirklich Schach... :D

oh man unter stress spielzüge hinbekommen geht das überhaupt??? habe angst das ich mir dabei den finger zerre :o klingt mir zu gefährlich!!! gibts was anderes???

Gose
06-02-2009, 11:35
@Hogaldino: Mach am besten garnichts, bleib zu Hause auf der Couch, da dürfte dir nichts passieren! Außer du stirbst vor Langeweile oder an Verfettung. :)

Lars´n Roll
06-02-2009, 11:43
Die Überschrift ist nicht gut formuliert. Wenn sie gelautet hätte "Nur wer auf Wettkämpfen kämpft, ist wirklich Thaiboxer!" wäre ich geneigt, zuzustimmen.

Denn "machen" kann man viel. So nebenher. Z.B. auch Thaiboxen.

Hogaldino
06-02-2009, 11:43
@Hogaldino: Mach am besten garnichts, bleib zu Hause auf der Couch, da dürfte dir nichts passieren! Außer du stirbst vor Langeweile oder an Verfettung. :)

vielleicht sollte ich eine neuen stil erfinden verfettung macht alles platt ausser wt :D:D:D

WARRIORS - GYM
06-02-2009, 12:27
na dann warriors - gym for kanzler :D meine stimme hast du schonmal und die von nanatsuya bestimmt auch

:ups:
huuuaaaaäääää ?
ich dachte DU sollst kandidieren. war es nicht dein einwand bzgl. der abi-strassen-schlachten?
;)
wenn ich regiere wirds alles nur n riesen gangbang, das kann ich nicht verantworten,.......

:p

Stuttgarter1985
06-02-2009, 12:42
Ich kann dem Threadersteller schon iwie zustimmen, allerdings nur unter vorbehalt. Denn Leute die an Wettkämpfen teilnehmen würden aber nicht können, weil zu alt, krank oder so, aber dennoch ernsthaft trainieren machen schon richtig MT.
Aber Leute die diesen Aspekt bewusst weg lassen, machen halt nur nen Fitnessprogramm mit schickem Namen. Stimmt schon, dass Wetkampf nur ein Aspekt des Trainings ist, aber ein wichtiger, denn nur dort (oder auf der bösen bösen Straße) lernt man auch unter Stress zu agieren. Selbst die Vorbereitung auf einen Wetkampf bringt einen dazu, dass man ständig mit seinem eigenen Schweinehund kämpft mit einem festen Ziel vor Augen.

ich beispielsweise würde gerne auf wettkämpfe, habe jedoch aus mehreren gründen gesundheitliche bedenken. hierbei geht es um mögliche schwerwiegendere, langzeitige folgen, für die ich besonders anfällig bin. (also nicht nur blutergüße, blaue flecke, prellungen, ...)

leider versteht das hier nicht jeder und ich werde auch noch dumm angemacht, wenn ich in einem anderen thread nach einem möglichst sicheren helm frage...

was mich wundert: hier schreiben fast alle ganz vernünftig, ob sie wettkampf für notwendig erachten - aber in der umfrage meinen fast alle, dass der wettkampf unbedingt dazugehört!

Stuttgarter1985
06-02-2009, 12:45
Ich kann mich hier nur voll und ganz anschließen! :halbyeaha

Schon bevor ich angefangen habe MT zu trainieren war für mich zu 99% klar, dass ich nie einen Kampf bestreiten werde. Trotzdem habe ich IMMER nach bestem Wissen und Gewissen trainiert, soweit es mir aus beruflichen Gründen möglich war.

Und für ein Fitnessprogramm mit tollem Namen habe ich ganz schön viele Schmerzen erleiden müssen,... :rolleyes:

Ich könnte aus dem Stehgreif locker 10 nachvollziehbare Gründe nennen, warum man nicht an Wettkämpfen teilnehmen kann oder möchte.

Vor 3-4 Wochen gab es schon den Fred: "Ohne Sparring kein richtiges MT?", jetzt den hier und in 6 Monaten sind wir dann soweit einen Fred zu eröffnen der so heißen könnte: "Ohne 20 KO-Siege in Thailand kein richtiges MT?"...:rolleyes:

genau, der beruf spielt auch eine wichtige rolle... wenn man mit blauem auge in einer mündlichen prüfung sitzt, vor dem chef einen vortrag hält oder den kunde beraten soll, hat man doch immer schlechte karten!

Silesz
06-02-2009, 12:46
Es fehlt eindeutig die Option, dass man Kämpfen geht aber nicht nur wegen des Kämpfen den Sport macht

holy_hell
06-02-2009, 12:58
ja, noch LK aber ich arbeite auf VK hin.

Rocky777
06-02-2009, 14:56
Bei der Umfrage fehlt noch "Nein, ich bin schon zu alt dafür !" :sport098:

Na hoffentlich wolltest du das aber nicht ankreuzen..

Fips
06-02-2009, 15:13
ich beispielsweise würde gerne auf wettkämpfe, habe jedoch aus mehreren gründen gesundheitliche bedenken. hierbei geht es um mögliche schwerwiegendere, langzeitige folgen, für die ich besonders anfällig bin. (also nicht nur blutergüße, blaue flecke, prellungen, ...)

leider versteht das hier nicht jeder und ich werde auch noch dumm angemacht, wenn ich in einem anderen thread nach einem möglichst sicheren helm frage...


Naja, Dein Eröffnungspost


irgendwie hat sich diese einstellung bei mir verfestigt...

wie seht ihr das?

legt nunmal den Schluss nahe Du seist selbst Wettkämpfer, ein paar Säze mehr hätten dieses Missverständnis evtl. garnicht erst aufkommen lassen. Dass Dir jemand, der glaubt Du seist Wettkämpfer und hegtest den Gedanke, dass alle Nicht-Wettkämpfer kein richtiges Muay Thai machen, nen Spruch drückt wenn Du dann nach einem Kopfschutz fragst bei dem Du so wenig wie möglich abbekommst ist jetzt ja nicht so unverständlich, oder?

Gose
06-02-2009, 15:41
Außerdem sind die Antwortmöglichkeiten auch nicht besonders...

Was soll ein Wettkämpfer antworten außer: "Ohne Wettkampf ist Vollkontaktsport garnichts"?!?

Stuttgarter1985
06-02-2009, 15:54
Außerdem sind die Antwortmöglichkeiten auch nicht besonders...

Was soll ein Wettkämpfer antworten außer: "Ohne Wettkampf ist Vollkontaktsport garnichts"?!?

es war spät...

Fips
06-02-2009, 15:55
es war spät...

Und jemand hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen... Janee, is klar...:rolleyes:

Kraken
06-02-2009, 15:56
ich kann nichts ankreuzen.

bin selbst erfolgreicher wttkämpfer, nciht im mt aber im freefight, und finde trotzdem nicht, dass kampfsport ohne wettkämpfe gar ncihts sind, auch wenn ich wettkämpfe für einen aspekt halte, der ncith vernahclässigt werden sollte, wenn man wikrlcih TOP werden will, wenn man nur ein wenig kämpfen lernen will, reicht sparring vollkommen aus;)

about:blank
06-02-2009, 16:18
Die Auswahlpunkte sind mehr als schlecht gewählt....

spassamleben
06-02-2009, 16:22
egal ob mit oder ohne wettkämpfe...der sport ist der gleiche !
kenne genügend sportler die keine wettkämpfe mitmachen und trotzdem top drauf sind !
liegt zu dem alles im auge des betrachters ;)

Lars´n Roll
06-02-2009, 16:25
Der Threadersteller hat Angst, dass ihn in seiner Schule keiner ernst nimmt, wenn er keine Wettkämpfe macht...

Da würd ich mir mal keinen Kopp machen. Es trainieren doch haufenweise Leute Wettkampfsportarten nur aus Spaß an der Freude.

DieKlette
06-02-2009, 17:36
Da würd ich mir mal keinen Kopp machen. Es trainieren doch haufenweise Leute Wettkampfsportarten nur aus Spaß an der Freude.

Eben, wenn man sich hauen will, kann man das auch im Sparring machen...

Ernsthaft für Wettkämpfte trainieren bedeutet extrem viel Zeit, Energie und Nerven zu investieren.

Ich respektiere jeden, der das durchzieht.
Für mich ist das im Moment nix.

Stuttgarter1985
06-02-2009, 17:42
Der Threadersteller hat Angst, dass ihn in seiner Schule keiner ernst nimmt, wenn er keine Wettkämpfe macht...

Da würd ich mir mal keinen Kopp machen. Es trainieren doch haufenweise Leute Wettkampfsportarten nur aus Spaß an der Freude.

gehst du noch zur schule? machst zumindest den eindruck...

Lars´n Roll
06-02-2009, 17:49
gehst du noch zur schule? machst zumindest den eindruck...

Ne, die ham mich rausgeschmissen. Was´n das für ne blöde Frage?

Black Adder
06-02-2009, 17:49
gehst du noch zur schule? machst zumindest den eindruck...

Vielleicht haettest du deine fertig machen sollen. Lars meinte deinen "Gym".

hunter74
06-02-2009, 20:17
Na hoffentlich wolltest du das aber nicht ankreuzen..

Warum nicht ? Bin jetzt 34 und werde nicht mehr damit anfangen C Klasse Kämpfe gegen 18-19 jährige zu bestreiten !
Oder gibt es etwa solche die mit 30 Jahren oder älter noch mit Wettkämpfen anfangen ?

bouncer
06-02-2009, 20:27
Warum nicht ? Bin jetzt 34 und werde nicht mehr damit anfangen C Klasse Kämpfe gegen 18-19 jährige zu bestreiten !
Oder gibt es etwa solche die mit 30 Jahren oder älter noch mit Wettkämpfen anfangen ?

Ja, einer meiner besten Freunde macht demnächst mit 32 Jahren seinen ersten Kampf..er will es einfach mal für sich wissen, ich find das klasse!:)

Neopratze
06-02-2009, 20:47
Wettkämpfe wären für mich nur interessant, wenn dabei masse Kohle rumkommt :cool:

Nur fürs irgendwas Beweisen wäre mir es das nicht wert :rolleyes:

Black Adder
06-02-2009, 21:07
Warum nicht ? Bin jetzt 34 und werde nicht mehr damit anfangen C Klasse Kämpfe gegen 18-19 jährige zu bestreiten !
Oder gibt es etwa solche die mit 30 Jahren oder älter noch mit Wettkämpfen anfangen ?

Warum auch nicht?

Royce Gracie 2
06-02-2009, 21:57
Nur wer Kämpft ist ein Kämpfer ^^

Also wer Muay Thai macht , und nicht kämpft , macht trotzdem Muay Thai , sofern er sparring betreibt.
Ein Thaiboxer isser aber nicht.

Für mich persönlich gehören Wettkämpfe in jedem Sport dazu.
Mir gehts hier aber nicht groß ums beweisen ....
Es macht halt einfach spass

Kraken
06-02-2009, 22:08
Warum nicht ? Bin jetzt 34 und werde nicht mehr damit anfangen C Klasse Kämpfe gegen 18-19 jährige zu bestreiten !
Oder gibt es etwa solche die mit 30 Jahren oder älter noch mit Wettkämpfen anfangen ?

ein freund von mir hat mir 47 lenzen seinen ersten kampf bestritten;)

hunter74
06-02-2009, 22:13
ein freund von mir hat mir 47 lenzen seinen ersten kampf bestritten;)

Mit 47 :ups: wie alt war sein Gegner ?

Kraken
06-02-2009, 22:18
weiss nciht, 25 ungefähr;)

der kranke typ ist auch an der grappling wm angetreten mit nun 48 jahren auffem buckel:D

Neopratze
06-02-2009, 22:26
weiss nciht, 25 ungefähr;)

der kranke typ ist auch an der grappling wm angetreten mit nun 48 jahren auffem buckel:D

Balboa kriegts hin, warum also nicht auch er :p

Kraken
06-02-2009, 22:41
ja, weiso nicht;)

ich dneke die meisten unterschötzen sich hier selbst, bzw ruhem sich auf ihrem alter aus, als ausrede ncihts mehr tun zu müssen...

man erinnere sich an grössen wie randy couture, george foreman, dan severn und nich viele viele mehr die unglaubliche leistungen vollbracht haben, jenseits der 40!

gokor, genelebell, zuletzt noch helio, er ruhe in frieden....

und den "kömnig der alten männer" jacklalanne!:D

Gürteltier
07-02-2009, 00:57
Einigen Leuten würde es gut tun, Wettkämpfe zu machen, um ihren Ehrgeiz nicht im Sparring rauszukotzen.

Anders gesagt, Leute mit keinen oder wenigen Wettkämpfen scheinen sich etwas schwerer damit zu tun, die Unterschiede bei Sparringsabstufungen sortiert zu kriegen.

Beziehungsweise ihr Ego so wegzupacken, das es allenfalls noch an der Körpersprache aber nicht am Kampfverhalten (oder Geschwafel ) abzulesen ist.

Alle, für die Kämpfen ein Ausnahmefall ist, sind logischerweise keine Kämpfer.
Solange sie diesem unbekannten / unverstandenen Ideal aber nicht trotzdem huldigen = Kämpfen für supergeil halten, habe ich damit NICHT DAS GERINGSTE Problem.
Ich finde das sogar eher symphatisch - aber leider recht selten.


Hält Kämpfen für ziemlich unangenehm, hat jedesmal keine große Lust und macht es immer seltener:
Gürteltier

WARRIORS - GYM
07-02-2009, 10:21
Balboa kriegts hin, warum also nicht auch er :p

stümmt :D

da fällt mir ein, hab gestern "der wrestler" von mikey rourke gesehen. geht so von der dramatik/thematik in richtung "balboa 6". ich find ihn ganz gut und vor allem die darstellung das keiner unbesiegbar ist oder am ende abdanken muß.
die jugend unter uns die noch weit unter 40 oder 50 steht kann sich daß natürlich nicht vorstellen,... aber "the truth hurts". :o

Kraken
07-02-2009, 10:42
Alle, für die Kämpfen ein Ausnahmefall ist, sind logischerweise keine Kämpfer.

aha, für mich ist kämpfen ein ausnahmefall, nur alle paar wochen oder manchmal mehrere monate keinen, ist schon eher die ausnahme im vergleich zu täglichem training.trotzdem würde ich mich selbst als kämpfer sehen...

Gürteltier
07-02-2009, 22:28
aha, für mich ist kämpfen ein ausnahmefall, nur alle paar wochen oder manchmal mehrere monate keinen, ist schon eher die ausnahme im vergleich zu täglichem training.trotzdem würde ich mich selbst als kämpfer sehen...

Haben wir inzwischen wahrscheinlich alle mitgekriegt.

Solltest neben dem Kokettieren aber auch mal überlegen, ob es im Kopf der Ausnahmefall ist.
Damit meine ich nicht die Muffe, sondern die Grundeinstellung.

So wie Du es betonst, ist es wohl noch was besonderes.

Aber das kann auch daran liegen, das Du Dich hier noch an den vielen Nichtkämpfern mißt und Dich nicht " nur " als einer von vielen bei den Kämpfern siehst.

Thaiandi
07-02-2009, 23:00
Nur wer Kämpft ist ein Kämpfer ^^

Also wer Muay Thai macht , und nicht kämpft , macht trotzdem Muay Thai , sofern er sparring betreibt.
Ein Thaiboxer isser aber nicht.

Für mich persönlich gehören Wettkämpfe in jedem Sport dazu.
Mir gehts hier aber nicht groß ums beweisen ....
Es macht halt einfach spass


Kämpft man im Sparring nicht:ups:????
Ist einer der Muay Thai als Sport betreibt kein Thaiboxer:gruebel:
Natürlich fehlt ohne Wettkampf oder Sparring der Anwendungsbezug, trotzdem trainieren die, die nicht Kämpfen Muay Thai/Thaiboxen?!?!

Du schreibst doch selbst es macht Spaß! Verstehe ich Dich falsch, wenn ich meine Du wiedersprichst Dich:rolleyes::gruebel:

Kraken
07-02-2009, 23:07
So wie Du es betonst, ist es wohl noch was besonderes.

sag' ich ja, für mcih ises was besonderes;)


Aber das kann auch daran liegen, das Du Dich hier noch an den vielen Nichtkämpfern mißt und Dich nicht " nur " als einer von vielen bei den Kämpfern siehst.


ne, wollte nur betonen, dass das kämpfen wohl für jeden eher etwas spezielles denn die regel ist, aber dem ist anscheinend nicht so;)

Pauz
08-02-2009, 15:33
Es gibt ja auch Menschen, die aus beruflichen Gründen keine Zeit für vernünftiges Wettkampftraining haben. Ich würde höchstens sagen, wer kein Sparring macht, macht kein Muay Thai.

Tutti
08-02-2009, 19:11
Also ich halte die Aussage für recht borniert,ich habe MT gemacht um mein Standup Game auf Zack zu halten für die SV!

Kurze-MT
08-02-2009, 20:27
Ich kenne einige Leute, die Muay Thai trainieren und nicht die Absicht haben zu kämpfen. Deswegen sind sie aber nicht weniger engagiert und geben im Training alles.

Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, gibt es Gründe, die gegen die Teilnahme an Wettkämpfen sprechen- jder muss für sich selbst entscheiden, ob er diesen Weg gehen will oder nicht.

Was mir gegen den Strich geht sind Leute, die noch nie im Ring standen, aber meinen die besten Tipps dafür parat zu haben oder die Fraktion, die schon hundertmal angekündigt hat zu kämpfen und es bisher nie getan hat.

Ich habe im letzten Jahr meinen ersten Kampf bestritten und bin zur Zeit wieder in der Vorbereitung. Es macht mir Spaß an meine Grenzen zu gehen, das Gelernte umzusetzen und daran zu wachsen.

Wer das aber nur im Training tun möchte, betreibt den Sport trotzdem- nur eben aus einer anderen Motivation heraus.

Kraken
08-02-2009, 20:32
Was mir gegen den Strich geht sind Leute, die noch nie im Ring standen, aber meinen die besten Tipps dafür parat zu haben oder die Fraktion, die schon hundertmal angekündigt hat zu kämpfen und es bisher nie getan hat.

amen, brother:D

youngZ22
08-02-2009, 21:15
ich weiss nicht obs schon jemand geschrieben hat, aber meine meinung ist das aufjedenfall ein trainer gekämpft haben soll und auch eher gewonnen als verloren.

Kraken
08-02-2009, 21:23
meine meinung ist das aufjedenfall ein trainer gekämpft haben soll

seh' ich auch so:)


eher gewonnen als verloren.

muss nicht unbedingt sein, vielleicht nciht grad jeden kampf verloren, aber gewinnen ist mmn keine voraussetzung...

youngZ22
08-02-2009, 21:28
seh' ich auch so:)



muss nicht unbedingt sein, vielleicht nciht grad jeden kampf verloren, aber gewinnen ist mmn keine voraussetzung...

er sollte halt jemand sein der es versteht und komplett verinnerlicht hat und dann gehe ich irgendwie davon aus das er auch ein guter fighter ist. ich würde nicht gerne von jemanden lernen der nicht die kleinen tricks und situationen kennt wie ihre lösungen.

Stuttgarter1985
08-02-2009, 23:31
also ich hatte schon einen trainer, der gekämpft hatte, und der war im nachhinein ziemlich schlecht.

und ich hatte einen, der nicht auf wettkämpfen gekämpft hat, von dem ich gut lernen konnte.

Anton_
09-02-2009, 09:07
Ich selbst würde gerne kämpfen, kann aber beruflich leider nicht. Müsste mir nach jedem Kampf ~1 Woche Urlaub nehmen, da aus einm Veilchen ganz schnell eine Kündigung werden kann. Publikumsverkehr mit Krawattenträgern :(

Wenn ich mich etwas verkloppen lassen will bitte ich ein paar meiner kämpfenden Trainingspartner darum. Das reicht dann erstmal ein Weilchen :D

bouncer
09-02-2009, 13:43
amen, brother:D

Sie ist ne "Sister", da leg ich wert drauf..;):D

Hogaldino
09-02-2009, 14:09
also ich hatte schon einen trainer, der gekämpft hatte, und der war im nachhinein ziemlich schlecht.

und ich hatte einen, der nicht auf wettkämpfen gekämpft hat, von dem ich gut lernen konnte.

das ist menschen abhängig wie gut jemand einem was beibringen kann und nicht wie gut er mt beherscht!!!

joergb
13-02-2009, 13:16
sollte jedem die Entscheidung hierzu überlassen werden. Ich toleriere jede Entscheidung. Gerade beim Muay Thai wird vergessen, dass der Ursprung in der traditonellen Verteidigung liegt und nicht dem sportlichen Messen der Kräfte.

Natürlich ist das Interesse bei jungen Kampfsportlern/-Künstlern groß sich mit anderen messen zu wollen.
Ein guter Lehrer/Schüler muss nicht unbedingt kämpfen, aber die Techniken die er beherrscht gut können der die Techniken die interessieren gut lernen/üben.

So wie der Stuttgarter schon geschrieben hat. Qualität hängt nicht immer von der Teilnahme an Wettkämpfen ab.
Ist aber eine gute Möglichkeit zu üben, an Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu gewinnen (egal ob man verliert) und zu lernen sich auf einen Angreifer einzustellen.



Gruß