Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bruchtests



NunchakuFreak
08-02-2009, 17:00
Hallo

Ich weiss, die Idee ist ein bisschen naja... Idiotisch aber vieleicht kann mir doch jemand helfen.
Ich habe vor, zu hause mal ein Bretter oder Steine zu zerbrechen, zertrümmern:D Also hier meine Frage:

Ich will keine Bretter mit Füssen in der Luft zertreten wie beim Taekwondo!
Ich will mit nur Handantenschläge machen.

Was benutzt man dazu am besten? Gehen zb. diese Bretter? Worauf muss man achten?

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit:"Geh in einen Verein und lass dir zeigen wies geht":D

Kraken
08-02-2009, 17:06
Geh in einen Verein und lass dir zeigen wies geht

ne, lass es am besten einfach;)

für was willst du das überhaupt?

NunchakuFreak
08-02-2009, 17:10
ne, lass es am besten einfach;)

für was willst du das überhaupt?

Ich finde es ist gut um ein bisschen die innere Energie zu Fokusieren:D Und auch um ein bisschen nebenbei irgendetwas zu tun zu haben;)

Drunken-MastA
08-02-2009, 17:11
Zum Einsteigen würd ich Leimholz oder so ähnlich empfehlen. Hat ne Maserung nach der man sich richten sollte :D Außerdem ist es preiswert und splittert nicht.
Zur Technik: kann man schlecht so beschreiben. Man sollte jedenfalls nicht mit Knochen auf dem Brett auftreffen, sondern mit dem fleischigen Teil zwischen kleinem Finger und Handgelenk. Die Handkante trifft also nicht mit 90°Winkel auf das Holz sondern leicht schräg (zur Vertikalen). Viel Spaß :p

Kraken
08-02-2009, 17:13
das wichtigste wäre tatsächlich nicht AUF das holz zu schlagen, sonder hindurch:)

WARRIORS - GYM
08-02-2009, 17:13
mit brettern hab ich wenig erfahrung, aber versuchs mal mit nem baseballschläger ;)

NunchakuFreak
08-02-2009, 17:14
Ist dieses Holz hier geeignet?

DanRho Bruchtestbretter Holz mittel 10-Pack - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/p/102189/userid=4672007)

Und wie würdet ihr das Holz hinlegen/stellen? Ich hab mir gedacht, dass ich es auf mehrere Backsteine lege geht das?

Kraken
08-02-2009, 17:17
ist ncith geeignet.

nämlcih extrem weiches holz, und die fasern verlaufen quer, das hozl bricht ja schon fast vom anschauen;)

wenn, dann muss ein richtiges holz her, dun die gasern gefälligst längs, sonst hats ja nciths entgegenzusetzen!

NunchakuFreak
08-02-2009, 17:20
Kennt ihr irgend ein Online Shop wo man gutes Holz kaufen kann?
Oder wenn ich Leimholz nehme worauf achten?:o

Kraken
08-02-2009, 17:23
beim schreiner;)

ausser du willst dich selbst bescheissen, dann nimmste das unnütze holz das jeder zerbrechen kann:rolleyes:

NunchakuFreak
08-02-2009, 17:28
Der hier killt ja Steine...

YouTube - Bruchtest (http://www.youtube.com/watch?v=F6NMo3_44xA)

Nur fand ich keine solchen Steine! Sind die überhaupt besser für Handkantenschläge?

Mist ich finde keine Smiles zu Bruchtests:D

Kraken
08-02-2009, 17:30
Der hier killt ja Steine..

das sind keine steine, das ist lächerlciher gasbeton;)

hier, DER "killt" steine;)

RDI5S0Hhxco

NunchakuFreak
08-02-2009, 17:38
Also soll ich eurer meinung nach einfach mal zum Schreiner gehen und Leimbretter verlangen?:cool:

enraged_Clown
08-02-2009, 17:53
besorg dir dachbalken, alles andere ist doch für pussys.

liver_shot
08-02-2009, 18:03
wie wärs mit den stützbalken von irgendwelchen brücken?? braucht doch eh keiner XD

NeverQuit
08-02-2009, 18:38
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit:"Geh in einen Verein und lass dir zeigen wies geht":D
Dann halt so:
Geh in eine Taekwon-Do Sportschule und lass dir zeigen, wie das geht.
Warum willst du nicht gleich nen Fingerspitzenstoß machen?

Parafuso
08-02-2009, 19:14
du könntest dir auch anfangs erstmal ein wiederverwendbares brett holen, damit du erstmal die richtige Technik lernst.

mfg Parafuso

NunchakuFreak
08-02-2009, 19:54
du könntest dir auch anfangs erstmal ein wiederverwendbares brett holen, damit du erstmal die richtige Technik lernst.

mfg Parafuso

Danke dass ist wirklich eine gute Idee=)
Und auch der erste wirklich ernste:mad::D

Hunter_Joe
08-02-2009, 20:18
ich weis passt jetz nich so ganz aber da der thrad-steller NunchakuFreak heißt.........
also mim chaku racketenstäbe zerschlagen is auch ganz lustich............ brauchst halt einen der hält und vorallem musst du aufpassen das du keine anzeige kriegst ;) denn chakus sind ja, wie algemein bekannt in dt verboten:-§


noch viel "spaß" beim knochenbrechen und illegale-sachen-machen wünscht Hunter Joe

Budoka_Dante
08-02-2009, 22:15
Nunchakufreak kommt aus der Schweiz und Holz aus dem Baumarkt oder vom Schreiner. Einfach mal nach Abfall fragen :p

NunchakuFreak
09-02-2009, 09:47
Nunchakufreak kommt aus der Schweiz und Holz aus dem Baumarkt oder vom Schreiner. Einfach mal nach Abfall fragen :p

Auch in der Schweiz sind echte Holz Nunchaku leider verboten!!! :-§

WARRIORS - GYM
09-02-2009, 13:02
das sind keine steine, das ist lächerlciher gasbeton;)

hier, DER "killt" steine;)

RDI5S0Hhxco

"naaaaa, hi hi hi, ich angst habe ich nix schlagen, hi hi hi, ich nix angst , hi hi hi"
:D
der ist klasse :yeaha:

dominik777
09-02-2009, 14:01
Flusskieslsteine brechen ist lustig. Solche Steine kannst du auchmal ausprobieren. Du findest sie, ähm... ja, an Flüssen. :D

Zum Brechen entweder auf zwei andere Steine legen (wie auf dem Video) oder dann das eine Ende in der Hand, den Stein so halten, dass das andere Ende etwas in der Luft ist. Dann schlagen. Durch den Aufprall des einen Endes, welches in der Luft war, auf den harten Untergrund und dein Schlag sollte der Stein brechen… oder deine Hand. ;) Siehe Bildchen…

NunchakuFreak
09-02-2009, 17:58
Flusskieslsteine brechen ist lustig. Solche Steine kannst du auchmal ausprobieren. Du findest sie, ähm... ja, an Flüssen. :D

Zum Brechen entweder auf zwei andere Steine legen (wie auf dem Video) oder dann das eine Ende in der Hand, den Stein so halten, dass das andere Ende etwas in der Luft ist. Dann schlagen. Durch den Aufprall des einen Endes, welches in der Luft war, auf den harten Untergrund und dein Schlag sollte der Stein brechen… oder deine Hand. ;) Siehe Bildchen…

Nein!!! Ich habe noch vor Ski bzw. Snowboard zu fahren!!!:D

Aber Sorry... Ihr redet hier alle von Steinen:ups: sind Holzbretter denn überhaupt geeignet um mit der Hand zu zerschlagen?

Budoka_Dante
09-02-2009, 18:39
Nein!!! Ich habe noch vor Ski bzw. Snowboard zu fahren!!!:D

Aber Sorry... Ihr redet hier alle von Steinen:ups: sind Holzbretter denn überhaupt geeignet um mit der Hand zu zerschlagen?

Ja.

NunchakuFreak
09-02-2009, 18:42
Ja.

Ok danke.
Ich war nur grad ein bisschen Unsicher:o

dominik777
09-02-2009, 20:35
Aber Sorry... Ihr redet hier alle von Steinen:ups: sind Holzbretter denn überhaupt geeignet um mit der Hand zu zerschlagen?
Natürlich eignen sich Holzbretter. Ich würde dir Tannenholzbretter empfehlen. Kannst du beim Schreiner bestellen. Ca. 18-20mm Dicke sollten wohl für jemanden in deinem Alter reichen.

Steine sind nicht unbedingt schwieriger zu brechen. Auch Bretter haben ihre Tücken...

Und solltest du im Bruchtest wirklich unerfahren sein, empfehle ich dir mit der geschlossenen Faust anzufangen (Hammerfaust). Du triffst mit dem gleichen Handbereich wie bei der offenen Hand (Muskel auf Handaussenseite zwischen Knöchel und Handgelenk). Nur ist die Verletzungsgefahr wesentlich geringer und du kannst den Muskel besser anspannen. Wenn das zackig geht, dann kannst du's auch mal mit offener Hand versuchen.

Viel Spass. :D

Kraken
09-02-2009, 22:33
dass das andere Ende etwas in der Luft ist.

mit tricksern kanns natürlcih jeder;)

aber um ehrlich zu sein, die allermeisten sogenannten bruchtestmeister oder whatever tricksen einfach sehr gut...

bei kwon jae hwa sieht man allerdings, dass das echt ist, einfach beeindruckend:ups:

dominik777
10-02-2009, 00:53
mit tricksern kanns natürlcih jeder;)

aber um ehrlich zu sein, die allermeisten sogenannten bruchtestmeister oder whatever tricksen einfach sehr gut...

Na wenn du das sagst. :kaffeetri

Kraken
10-02-2009, 01:01
sieht man ja bei deinem "kieselbrichtest"

so kanns wohl jeder...

mit gasbetonsteinen, die mit genügend abstand aufeinander gestapelt sind ists auch keien grosse sache mehrere davon durchzukriegen, der jeweils obere hilft gut mit, den unteren zu brechen, dun es brauct nur wenig mehr als für dn obersten um auch noch gleich ein paar mitzubrechen;)

oder eben, mit einem kleinen abstand damits aufschlagen kann, ist sehr beliebt um ziegel zu zerbrechen, kann direkt zwei hintereinander, muss sie nur in einer hand mit nem kleien spalt dazwischen halten...


und ebenso wirds leider allzuoft gemacht, schade eigentlich, so werden leistungen wie die kwons einfach ncith genpgend gewürdigt, weili ja andere viel grössere "steine" zerbrechen;)

dominik777
10-02-2009, 09:37
Mach erstmal deine eigenen (schmerzhaften) Erfahrungen mit Bruchtests, bevor du hier den Gralshüter spielst.

So long… :kaffeetri

NunchakuFreak
10-02-2009, 19:52
Ich habe nochmal nach Holz gesucht. Gefunden habe ich das es ist relativ ähnlich wie das andere nur kann man zwischen unterschiedlichen Dicken wählen und es ist etwas anderes Holz! :o

KWON Einweg Bruchtestbretter 10er Pack - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/kwon-einweg-bruchtestbretter-10er-pack/p/803963/userid=3785672)

Ist es geeignet? Wenn ja welche Dicke?

Drunken-MastA
10-02-2009, 19:58
erübrigt sich diese Frage für einen Beginner nicht?

NunchakuFreak
10-02-2009, 20:00
erübrigt sich diese Frage für einen Beginner nicht?

Nein! In welcher Form meinst du denn?:D

Drunken-MastA
10-02-2009, 20:03
Na wenn ich noch ein Holzbrett zerschlagen habe. Und mir welche bestellen möchte. Dann würde ich doch vom gesunden Menschenverstand zu den dünnsten tendieren. Denn wenn ich die zuBeginn schon nicht durchhaue, dann auch die dickeren nicht :D

NunchakuFreak
10-02-2009, 20:05
Nein! In welcher Form meinst du denn?:D

Mist ich habe das "Achtung Ironie" Smile vergessen!!!

NunchakuFreak
10-02-2009, 20:09
Naja...
Sind 0,8 cm nicht einfach etwas zu leicht! Kann das nicht jeder zerschlagen? Weil dann lohnt es sich gar nicht zu :ups:"üben":ups: das Brett zu zerschlagen!

Drunken-MastA
10-02-2009, 20:14
Kann schon sein. Aber dann kannst du immer noch 2 übereinander legen. Vorausgesetzt du hast eine vernünftige Möglichkeit die einzuspannen. Wirklich beantworten kann dir die Frage nach der Dicke so pauschal wohl niemand

Jason V
10-02-2009, 20:19
Hol dir nen Ziegelstein. Schlag leicht n paar hundert mal drauf. LEICHT. Hab ich schon gesagt, dass du LEICHT anfangen sollst?

Irgendwann kriegse ihn jedenfalls duch.

NunchakuFreak
10-02-2009, 20:20
Ok Danke ich hab jetz wirklich eine "kleine" ahnung davon, wie ich alles machen werde!:cool: Danke an alle:D;)

captainplanet
10-02-2009, 22:04
Ich würde Spanpreßplatten nehmen. Die findet man auf jedem Misthaufen, sie haben eine gleichmäßige Festigkeit, man braucht sich keine Gedanken wegen einer Maserung zu machen und sie verhalten sich im Bruchtest nicht so bösartig wie Flußkiesel... ;)