PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate - Welcher "Teil"



Fenom
08-02-2009, 21:10
Hallo,

Ich hab den ganzen Tag im Internet recherchiert (Richtig so?? :rolleyes: )

Um mich endlich mal kundig zu machen was bei mir in München so an Karateschulen und der umgebung sind. Ich habe diese Karateschule (http://www.asahido-muenchen.de/Home.html) gefunden.

Naja nun wollte ich wissen, Wo ist der Unterschied von Sport-Karate und shotokan-karate? und was wäre besser für mich. Also ich bin 16 Jahre Jung und bin ca 1,75 Groß und wiege 70Kg. Und ich will mir im Training nicht immer nur den Fuß in mund schieben lassen... wenn ihr wisst was is meine.

Naja Vorkenntnisse hab ich Eigl. keine - Naja ich war mit 8 Jahren 1½ Jahre in Judo... :ups: Der trainer war nicht so dolle...

Franz
08-02-2009, 21:20
Sportkarate wird gerne als Umschreibung für Kickboxen verwendet, weil es nicht so "brutal" für die Eltern klingt.

Ansonsten unterscheidet man das Wettkampf Karate und das Karate DO.
Karate Do hat den philosophischen Teil dabei, das sportlich orientierte oder auf Wettkampfkarate genannte kümmert sich eher um die sportliche Verbesserung zB für Wettkämpfe als um die innerliche Entwicklung des Kämpfers.

Fenom
08-02-2009, 21:25
Sportkarate wird gerne als Umschreibung für Kickboxen verwendet, weil es nicht so "brutal" für die Eltern klingt.


Ah - Okay also darauf kann ich ja Getrost verzichten ... - Meine Fresse Sollse doch sagen dass das Kickboxen ist.

Desweiterern habe ich gerade noch etwas anderes Höchst interressantes gefunden
Vovinam - Viet Vo Dao (http://www.vovinam-muenchen.de/)
Macht das hier auch einer - bzw. wie sind eure eindrücke davon?

waras
09-02-2009, 09:26
Geh hier hin:

MTV-München von 1879 e.V., mtv, männer turnverein, mtv 1879, mtv muenchen von 1879, muenhner vereine, mtv muenchen, sportverein, sport, Vereine, muenchen, breitensport, leistungssport, breitensportverein, Fitness, Badminton, Basketball, Freizeitsport (http://www.mtv-muenchen.de/index.php?id=32)

http://kyokushin-muenchen.de/

Kyokushinkai Karate beim MTV München am Goetheplatz!

Ansonsten kann ich dir (wenn man auch ne andere KS empfehlen darf) zum KS-Gym raten:

KAMPFSPORT-GYMNASIUM München - Home (http://www.ks-gym.de)

Ichigeki
09-02-2009, 09:37
Geh hier hin:

MTV-München von 1879 e.V., mtv, männer turnverein, mtv 1879, mtv muenchen von 1879, muenhner vereine, mtv muenchen, sportverein, sport, Vereine, muenchen, breitensport, leistungssport, breitensportverein, Fitness, Badminton, Basketball, Freizeitsport (http://www.mtv-muenchen.de/index.php?id=32)

Kyokushinkai Karate Klub München (http://kyokushin-muenchen.de/)

Kyokushinkai Karate beim MTV München am Goetheplatz!

Ansonsten kann ich dir (wenn man auch ne andere KS empfehlen darf) zum KS-Gym raten:

KAMPFSPORT-GYMNASIUM München - Home (http://www.ks-gym.de)


Wieso sollte er zum Kyokushin Karate gehen wenn er explizit dazu sagt das er nicht wirklich Vollkontakt betreiben möchte?

Nichts destotrotz bleibt dir nichts anderes übrig als in den Vereinen in deiner Umgebung mal ein Probetraining zu absolvieren.. Oder erst einmal nur zu schauen und dann entscheiden. ;)

waras
09-02-2009, 10:00
Ohh..Überlesen ;)

Naja..Manchmal ändert man seine Meinung ja auch.
Probieren kostet ja nix.

Fenom
09-02-2009, 12:53
Hi,

Ah danke für die antworten - bei dem MTV - Da is ein Kumpel von mir... der meint dass es hart aber Gut ist...
Aber das Vollkontakt Find ich gar nicht super... Relatv egal ob gut oder schlechte Trainer & Unterricht...

Aber noch mal so am rande:
Wird Vovinam - Viet Vo Dao Auch mit Vollkontakt trainiert -
bzw. Wie sind da die SV mögl.-keiten? Hat in der Richtung einer Erfahrung?

Franz
09-02-2009, 13:03
schaut gut aus, die Frage ist ob du die Scherensprünge auch auf Asphalt durchführen würdest,

waras
09-02-2009, 13:18
Ich glaub Leichtkontakt...Aber ohne Garantie,hab da nur mal n paar Vids angeschaut...

Wenn es ohne Kontakt sein darf und nicht zwingend Karate sein muss, dann schau mal hier vorbei:

Son Jong-Ho International Classic Taekwondo Federation (http://www.classic-taekwondo.de/)

Fenom
09-02-2009, 20:43
Ich glaub Leichtkontakt...Aber ohne Garantie,hab da nur mal n paar Vids angeschaut...

Wenn es ohne Kontakt sein darf und nicht zwingend Karate sein muss, dann schau mal hier vorbei:

Son Jong-Ho International Classic Taekwondo Federation (http://www.classic-taekwondo.de/)


Oiwey - Gratulation Volltreffer ...
vorallem Da steigt ich bei mir in Die u-Bahn un 8 Stationen später aus und bin da :D

Wettkampftraining ist mit kontakt - "Normales" training Ohne ...
Das werd ich mir ma ankuggn...