Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EEWTO die bessere EWTO



Kopfnuss
10-02-2009, 12:44
Bin ich der einzige der förmlich darauf wartet das die EWTO sich von Leung Ting trennt,(oder andersrum) damit der Weg auch bei uns frei ist für einen neuen Leung Ting WT Verband (mit Leung Ting als GGM).

Mit neidischen Blick schau ich auf die EEWTO und hab schon mit den Gedanken gespielt dort Privattraining anzufragen.

Allein die Uniformen sind eine Wohltat, für mein geschundenes Auge...

whizzy
10-02-2009, 12:47
Was'n die EEWTO:confused:

1789
10-02-2009, 12:49
der verband von sifu maday

whizzy
10-02-2009, 12:51
der verband von sifu maday

Muss man Herrn Mayday kennen:confused::confused:

Kopfnuss
10-02-2009, 13:02
http://www.youtube.com/watch?v=gxuc7ZErOlw&feature=related

1789
10-02-2009, 13:04
hey kopfnuss!

da riecht s irgendwie nach verbranntem holz,bei deinem clip:ups:

gruss1789

whizzy
10-02-2009, 13:06
YouTube - www.WingTsunKungfu.pl (http://www.youtube.com/watch?v=gxuc7ZErOlw&feature=related)

:flop:

raien
10-02-2009, 13:06
YouTube - www.WingTsunKungfu.pl (http://www.youtube.com/watch?v=gxuc7ZErOlw&feature=related)


grinsen tut er schon mal schöner als der andere mann mit bart :)

FireFlea
10-02-2009, 13:12
Muss man Herrn Mayday kennen:confused::confused:

Als WTler schon.

domme
10-02-2009, 13:15
Bin ich der einzige der förmlich darauf wartet das die EWTO sich von Leung Ting trennt, oder sonst was passiert, das endlich der Weg wieder frei ist für vernünftiges Leung Ting Wing Tsun in Deutschland?


Bin ich der einzige, der förmlich darauf wartet, dass sich McDonalds von Ronald MacDonald trennt oder sonstwas geschieht, dass endlich der Weg frei ist für ne anständige Currywurst in Deutschland.....:D

Du propagierst für Leung Ting Wing Tsun OHNE Leung Ting? Hat die EEWTO keinen Leung Ting mehr? Was macht denn Herr Leung Ting, was dem Schüler nicht bekomt oder warum werden die Tutorials für Lehrer abgehalten und alle hohen Herrschaften nehmen Teil?
Kurz gesagt: Wo willst Du denn Gerolsteiner herbekommen ohne Quelle? Aus dem Wasserhahn?

gruss

domme

mykatharsis
10-02-2009, 13:16
Troll?

Kopfnuss
10-02-2009, 13:18
Es geht auch viel weniger um den besagten Chef-Trainer der EEWTO, als vielmehr um ihre Trainingsgrundlage: Original Leung Ting Wing Tsun. . LeungTing ist in der EWTO sowas von unwichtig geworden, alles dreht sich um Modernisierung und Abgrenzung zu dem was in HongKong gemacht wird...

Und Leung Ting reagiert ja auch indem er die EEWTO meiner Ansicht nach zunehmend unterstützt.

Kopfnuss
10-02-2009, 13:19
Du propagierst für Leung Ting Wing Tsun OHNE Leung Ting?

gruss

domme

WER sagt denn das?

domme
10-02-2009, 13:24
WER sagt denn das?

Hast Du DEIN Eingangspost gelesen oder warst Du im Delirium?

gruss

domme

domme
10-02-2009, 13:26
Troll?

Schizophrenie eher. Oder ne neue Art von Virus auf dem Computer.

gruss

domme

Killer Joghurt
10-02-2009, 13:35
versteh das ganze nicht.
ltwt ohne lt?

whizzy
10-02-2009, 13:38
versteh das ganze nicht.
ltwt ohne lt?

Vielleicht mein er ja EWTO ohne LT, damit LT WT in D-Land ohne Herrn Kernspecht angeboten werden kann.:confused:

Kopfnuss
10-02-2009, 13:38
Nagut domme, ich hab mein Beitrag "editiert"... Will mich auch gar nicht streiten. Ich denke so ist meine Position klarer. Also Danke für den hinweis.

@whizzy: Genau!

Killer Joghurt
10-02-2009, 13:39
Vielleicht mein er ja EWTO ohne LT, damit LT WT in D-Land ohne Herrn Kernspecht angeboten werden kann.:confused:
wow das ist wirklich zu hoch für mich:D

1789
10-02-2009, 13:40
war zu langsam mit meiner erklärung--edit

whizzy
10-02-2009, 13:41
Wer soll dann der Vertreter von LT in D-Land werden? Wer ist denn so qualifiziert?:D

Killer Joghurt
10-02-2009, 13:54
miskotty.

Catastrophulos
10-02-2009, 13:55
Das Karussell läuft noch nicht???

Wieviel LT-WT ist denn noch im EWTO-WT drin, hm? Ich sehe nur noch Gutierrez-Combat-Kloppe! Inxbums ist das definitv nicht! Eher Ahrensburger Rummelboxen (Arubo)! Oder Ellerbeker-Rundschlag-Do (Elrudo)!

whizzy
10-02-2009, 14:55
miskotty.

Den hau ich dann aber schon mal am Donnerstag im Training platt:D

StefanS
10-02-2009, 15:09
Eher Ahrensburger Rummelboxen (Arubo)! Oder Ellerbeker-Rundschlag-Do (Elrudo)!

:D

Die wahren Geheimnisse der Kampfkunst bleiben halt im Norden verborgen...

miskotty
10-02-2009, 15:39
Den hau ich dann aber schon mal am Donnerstag im Training platt:D

noch geht das...
erst wenn ich europaabgeordneter der europäiswch-chinesichen-original wies nur original geht-wing tsun organisation (ecownogwto) bin, darf ich die ultrakrassgefährlichen geheimntechniken einsetzen...
aber dann solltest du dich nicht mehr nach dem training duschen gehen...:devil:

aber andererseits....wer würde bei meinem charismatischen wesen nicht mit freude zurück in den schoß der organisation zurückkehren? :)

Combat Base Hamburg
10-02-2009, 21:40
:D

Die wahren Geheimnisse der Kampfkunst bleiben halt im Norden verborgen...

Hey Stefan,

Du bist kein WT´ler mehr! RAUS HIER, DU RINGER!!! ;)

Bis März...

Saitjen
MO

whizzy
11-02-2009, 06:52
noch geht das...
erst wenn ich europaabgeordneter der europäiswch-chinesichen-original wies nur original geht-wing tsun organisation (ecownogwto) bin, darf ich die ultrakrassgefährlichen geheimntechniken einsetzen...
aber dann solltest du dich nicht mehr nach dem training duschen gehen...:devil:

aber andererseits....wer würde bei meinem charismatischen wesen nicht mit freude zurück in den schoß der organisation zurückkehren? :)

Ich bewerb' mich schon mal als Technischer Direktor für die Formen:D

Cheung Jik Kwan
13-02-2009, 01:01
Hallo Kopfnuss, Du möchtest wissen wann der Kaiser endlich abdankt? Ich meine, solange er lebt niemals. Gehe am Besten zur Quelle: Asien. Hier in Deutschland hat er es vermasselt. Sozusagen Auftrag verfehlt, kein Zusammenhalt erreicht und somit auch das LT-WT hier nicht etablieren können...Bis dann und liebe Grüße ;-) wanwizzi

Kopfnuss
13-02-2009, 08:49
@ Cheung Jik Kwan
Es wird auch seine Gründe haben warum Leung Ting die EEWTO autark "installiert" hat - und sie nicht in die EWTO eingegliedert hat. Ich kann wirklich nicht glauben das Leung Ting die Entwicklung der EWTO begrüßt. Anscheinend wirft die EWTO noch genug Kohle nach HongKong ab, das man sich nicht von ihr trennen mag, oder auch vertraglich nicht kann - aber Freundschaftlich sieht das alles nicht mehr aus.

Auch die Kooperation ist verglichen mit den vergangenen Jahren auf ein Minimum reduziert worden.
Und man muss nicht studiert haben um die Tendenzen in der EWTO zu interpretieren. Man will "besser" sein als "die Chinesen", effektiver, moderner. Was vorher als Nestbeschmutzung galt - ist jetzt Verbandspolitik.

Ich wünschte man könnte als Schule kollektive aus der EWTO austreten und sich der EEWTO anschließen, oder noch besser direkt der IWTA! Und ich denke es wären nicht wenige, die da mitmachen würden...

Vielleicht kommen dann auch ein paar der guten (alten) Meister zurück...?

Sportler
13-02-2009, 12:18
@ Cheung Jik Kwan
Es wird auch seine Gründe haben warum Leung Ting die EEWTO autark "installiert" hat - und sie nicht in die EWTO eingegliedert hat. Ich kann wirklich nicht glauben das Leung Ting die Entwicklung der EWTO begrüßt. Anscheinend wirft die EWTO noch genug Kohle nach HongKong ab, das man sich nicht von ihr trennen mag, oder auch vertraglich nicht kann - aber Freundschaftlich sieht das alles nicht mehr aus.

Auch die Kooperation ist verglichen mit den vergangenen Jahren auf ein Minimum reduziert worden.
Und man muss nicht studiert haben um die Tendenzen in der EWTO zu interpretieren. Man will "besser" sein als "die Chinesen", effektiver, moderner. Was vorher als Nestbeschmutzung galt - ist jetzt Verbandspolitik.

Ich wünschte man könnte als Schule kollektive aus der EWTO austreten und sich der EEWTO anschließen, oder noch besser direkt der IWTA! Und ich denke es wären nicht wenige, die da mitmachen würden...

Vielleicht kommen dann auch ein paar der guten (alten) Meister zurück...?

Äh... Nur, damit ich dich richtig verstehe: Du findest Leung Ting gut??? Oder ist das nur, weil er Chinese ist und ingung chinesisch und dann muss er das ja besser können, oder wie?
Zweite Frage: Seine KK zu nehmen, zu überprüfen und zu verbessern ist SCHLECHT??? Wieso? Willst du Kampfkunst oder traditionelle Bewegungskultur? Für letzteres: Mach Yoga oder geh tanzen.

DerGroßer
13-02-2009, 12:34
*edit*

- Dummer Vergleich. Sowas bitte unterlassen. -

Feanor
19-02-2009, 03:29
Servus,

@ Sportler

ist doch Wurscht ob LT jetzt gut ist oder net. Zumindest war das WT in seinen Anfanfstagen (eben nach LT und nicht nach KRK) besser. Vielleicht nicht das gelbe vom Ei aaaber.. früher gabs gute Leute wie z.B Roggenkamp etc. Heute gibts Chi- Kung, Friquenchi, Blitzdefense etc, nur kein WT.
Also ganz gleich ob LT supertoll oder grottenschlecht ist, dem WT tut er imho besser als Herr Kernspecht.

Seine Kampfkunst überprüfen, verbessern, moderniesieren.. hm, na meinetwegen aber doch nicht nach Marketinggesichtspunkten.

Gruß

Catastrophulos
19-02-2009, 16:03
Servus,

@ Sportler

ist doch Wurscht ob LT jetzt gut ist oder net. Zumindest war das WT in seinen Anfanfstagen (eben nach LT und nicht nach KRK) besser. Vielleicht nicht das gelbe vom Ei aaaber.. früher gabs gute Leute wie z.B Roggenkamp etc. Heute gibts Chi- Kung, Friquenchi, Blitzdefense etc, nur kein WT.
Also ganz gleich ob LT supertoll oder grottenschlecht ist, dem WT tut er imho besser als Herr Kernspecht.

Seine Kampfkunst überprüfen, verbessern, moderniesieren.. hm, na meinetwegen aber doch nicht nach Marketinggesichtspunkten.

Gruß

Gebe Dir recht, aber was von dem Trauerspiel, das wir heute verfolgen können, stammt noch wirklich von KRK? Er hat dem WT eine ganze Reihe von Bärendiensten getan, in dem er es verwässerte und die Essenz des Stiles nicht oder nur rudimentär weitergab. Aber irgendwann kommen die Veränderwässerungen nicht mehr von ihm, sondern von seinen hochgraduierten Schergen - die es dank KRK´kis vorherigen Verdünnungen eh nicht richtig gelernt haben. Denn das haben sie nicht, siehe die Bulgarien-Demo! Roggenkamp würde im Grabe Saltos schlagen, wäre er nicht schon wiedergeboren.

Sun Tsu
19-02-2009, 18:17
Gebe Dir recht, aber was von dem Trauerspiel, das wir heute verfolgen können, stammt noch wirklich von KRK? Er hat dem WT eine ganze Reihe von Bärendiensten getan, in dem er es verwässerte und die Essenz des Stiles nicht oder nur rudimentär weitergab. Aber irgendwann kommen die Veränderwässerungen nicht mehr von ihm, sondern von seinen hochgraduierten Schergen - die es dank KRK´kis vorherigen Verdünnungen eh nicht richtig gelernt haben. Denn das haben sie nicht, siehe die Bulgarien-Demo! Roggenkamp würde im Grabe Saltos schlagen, wäre er nicht schon wiedergeboren.

Du meinst Kernspecht hat das, was er von Leung Ting gelernt hat abgeändert und nie das richtige WT weitergegeben?

netwolff
19-02-2009, 18:20
Aber um die Ausgangsfrage zu beantworten:
Ja, ich glaube du bist der Einzige der sich darauf freut, den meisten hier scheint es reichlich egal zu sein.

Alephthau
20-02-2009, 13:49
Du meinst Kernspecht hat das, was er von Leung Ting gelernt hat abgeändert und nie das richtige WT weitergegeben?

Er hat es schon weiter gegeben, nur ging es vielen nicht um Wing Tsun sondern um Titel und Geld. Denen hat er gegeben was sie wollten, nur hat das was sie tun mit Wing Tsun, so wie ich es bei Thomas Roggenkamp kennen gelernt habe, wenig zu tun.

Ich hab gestern wieder mal den Nachruf an Thomas Roggenkamp gelesen, der wohl frisch aus der Werbeabteilung kam und nicht von einem geschrieben wurde der Thomas wirklich kannte.

Da stand etwas von einer "verblüffenden Geschmeidigkeit und Weicheit" mit der er angeblich veblüffte....sorry aber Thomas war alles aber nicht "weich"....der Vergleich mit einer Dampfwalze trifft es wohl am ehesten!

Er brauchte es auch nicht und hat auch NIE gesagt Wing Tsun sei grundweg weich und schlabberig, nur das man eben "nachgieber" sein muß wenn der andere mehr Kraft einbringen kann als man selber!

Ich gehe sogar soweit und sage das sich Wing Tsun und Ving Tsun früher näher waren als es das "alte" Wing Tsun mit dem heutigen WT ist!

Gruß

Alef

Catastrophulos
20-02-2009, 14:32
Ich gehe sogar soweit und sage das sich Wing Tsun und Ving Tsun früher näher waren als es das "alte" Wing Tsun mit dem heutigen WT ist!

Gruß

AlefDa bin ich mir absolut sicher, siehe VG-Ellerbeker-Rundschlag-Do.

Übrigens hatte Thomas durchaus etwas von einer Feder - aber einer superstarken halt. Der gab nie nach, wenn er nicht unbedingt musste.

Was das Weitergeben von Seiten KRK´s anbetrifft: Er gibt wirklich den einen dies, dem anderen das. Und heute weniger als früher. Aber: Versuch bitte nicht, sein Gebaren zu rechtfertigen. Entweder hast Du Schüler, dann bist du in der Pflicht, ihn dahin zu bringen, wofür er bezahlt: inxbums! Wenn er was anderes will, schick ihn weg! Alles andere ist Korrumption!

Feanor
20-02-2009, 15:35
Servus,

@ Catastrophulos
Hast sicher recht, KRK ist nicht für jede "Verbesserung" des WT verantwortlich. Der Unsinn machte ja selbst vor destilliertem Wasser nicht mehr halt und ich vermute stark, daß auch Herr Kernspecht da mächtig die Augen gerollt hat:D.
Aber angefangen mit den Verschlimmbesserungen hat KRK. Wie weit er jetzt was genau verändert hat will ich nicht beurteilen, einiges kann aber jeder sehen. Schon daß er anders als LT in HK die Schülergrade erfunden hat. Und damit hat er natürlich auch deren jeweiligen Inhalt festgelegt. Blitzdefense stammt auch von ihm. Und was Chi Kung, Frequenchi und destilliertes Wasser angeht mag er das nicht selbst erfunden haben, er hat aber auch nichts getan um das zu verhindern. Ein KRK verhindert nichts was Geld einbringt.


Ich bin schon ewig Ex WTler und ich persönlich mag WT nicht besonders, mir kam es irgendwann so vor als sei da 10% echt geniales drin, was ich aber unter soviel Dreck suchen musste, daß es sich nicht lohnt :D. Also bin ich gegangen.
Allerdings zieh ich im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht die Haßkappe auf, wenn ich WT nur höre. Es war keine schlechte Zeit. Von daher hoff ich, daß meine Ansichten, wenngleich natürlich sehr subjektiv, nicht völlig an der Wirklichkeit vorbeigehen.
Und LT selbst kenne ich nur von vids und da muss ich sagen... ähm naja:rofl:.
Und dennoch, vergleiche ich das WT von damals mit dem von heute (Vergleich Roggenkamp zu Liebscher-Bracht), dann scheint mir LT -unabhängig davon wie gut oder schlecht er sein mag- als besser fürs WT.
Der EEWTO wirds deshalb meiner Meinung nach nicht schaden, wenn KRK da nicht drin rumfuhrwerkt.

Aber vielleicht wars ja nicht KRKs Schuld. Mag so sein wie Aleph sagte:
Er hat es schon weiter gegeben, nur ging es vielen nicht um Wing Tsun sondern um Titel und Geld. Denen hat er gegeben was sie wollten, nur hat das was sie tun mit Wing Tsun, so wie ich es bei Thomas Roggenkamp kennen gelernt habe, wenig zu tun.

Wenn ich einen Haufen Dünnbrettbohrer vor mir hätte, die nur Geld und Titel wollen, die würden von mir vielleicht auch nur genau das kriegen.:p
Allerdings scheint mir das Imperium EWTO zu durchgeplant, um nicht anzunehmen, daß KRK von Anfang an eher Geld machen als KK unterrichten wollte. Ich würde vermuten damals brauchte er eben gute Leute wie Roggenkamp, die sich nicht verarschen ließen und denen er was gescheites herzeigen musste. Immerhin musste sich das WT hier erst etablieren, da können ein paar Leute nicht schaden, die was draufhaben. Aber nachher stören die doch eher, kommt nicht gut wenn sich einer der Könner bei der Präsentation des neuesten Schnickschnack lachend am Boden kugelt.

Aleph, was hätte Thomas zu Friquenchi gesagt?:narf:
Gruß

Catastrophulos
20-02-2009, 16:19
@Feanor
Da Roggenkamp nun seit über 10 Jahren tot ist, und Du 30(?) bist, mußt Du ja ziemlich jung bei ihm gelernt haben. Kennen wir uns?

Gern per PN!

Feanor
20-02-2009, 17:06
Servus,

Nein, ich habe leider mehr nicht bei Roggenkamp gelernt. Daher ist er mir nur sekundär bekannt wenn man so will. Er war ja auch nicht der Einzige der "guten Alten", allerdings wohl der Bekannteste. Deshalb verwendete ich hier seinen Namen als Synonym für alle besagten "Alten". Ich habe ein Jahr nach seinem Tod begonnen mit WT und nur noch die Ausläufer der besseren Zeiten live erlebt, dafür durfte ich miterleben wie es immer abstruser wurde in der EWTO.

Gruß

Feanor
20-02-2009, 17:08
Mist, hätte behaupten sollen ich sei zuletzt noch sein Closed-Door-Student gewesen. :D

Catastrophulos
20-02-2009, 17:09
Ich habe ein Jahr nach seinem Tod begonnen mit WT und nur noch die Ausläufer der besseren Zeiten live erlebt, dafür durfte ich miterleben wie es immer abstruser wurde in der EWTO.
Sorry, aber ´99 war die bessere Zeit der EWTO bereits nur noch ein Gerücht. Ich habe ´84 angefangen und diese ebenfalls nur noch als Abglanz kennengelernt.

Sonnenschein
20-02-2009, 17:29
Es gibt allerdings noch einen sehr fähigen Privatschüler von Thomas, der WT genau SO unterrichtet, wie es damals von Thomas unterrichtet wurde. Alef weiß auch wer das ist. :D

FCVT
20-02-2009, 17:34
Ja wer denn?

Manfred vielleicht?

Catastrophulos
21-02-2009, 14:49
Könnte sich um "den Alten" handlen... oder um WT-Herb! :D

physikphilosoph
22-02-2009, 15:30
Ist doch ganz egal, in welche Sekte Du Dein Geld schmeisst. *edit*

Anyway, meine Meinung.

*ing *un gehört unter EINEN Dachverband, der sich um das Reglement kümmert. Sonst wird das mit diesem Sektenstuss nie aufhören.

physikphilosoph
22-02-2009, 15:40
*edit*

Bitte nur zum Thema.

Sonnenschein
22-02-2009, 16:42
Ja wer denn?

Manfred vielleicht?
100 Punkte! Die Waschmaschine gehört Dir!!! :D

Lars´n Roll
22-02-2009, 16:47
Du meinst Kernspecht hat das, was er von Leung Ting gelernt hat abgeändert und nie das richtige WT weitergegeben?

War das jetzt ne rhetorische Frage?

physikphilosoph
22-02-2009, 16:49
Witz komm raus. Meine Aussage zum Thema wurde ja wegretuschiert...

Fakt ist, dass es immer zur Demagogie und Abzocke hier und da kommt, solange es kein einheitliches Regelwerk, einen echten Dachverband gibt, der Zielsetzungen und gemeinsame Interessen überwacht, und alles mal "harmoniesiert".

Da bringt es auch nichts, dass sich Herr X vom Herrn Y aus Verband Z löst. Veilmehr muss eine Vertretung her, die aus allen Gremien zumindest einen dabei haben, welche dann über die "Herren" demokratisch entscheiden.

Sun Tsu
22-02-2009, 22:16
War das jetzt ne rhetorische Frage?

Nein.

Killer Joghurt
22-02-2009, 22:21
Witz komm raus. Meine Aussage zum Thema wurde ja wegretuschiert...

Fakt ist, dass es immer zur Demagogie und Abzocke hier und da kommt, solange es kein einheitliches Regelwerk, einen echten Dachverband gibt, der Zielsetzungen und gemeinsame Interessen überwacht, und alles mal "harmoniesiert".

Da bringt es auch nichts, dass sich Herr X vom Herrn Y aus Verband Z löst. Veilmehr muss eine Vertretung her, die aus allen Gremien zumindest einen dabei haben, welche dann über die "Herren" demokratisch entscheiden.
was haste denn dagegen?
ich find wing chun auch vor allem wegen seiner vielfalt an linien und familien interessant, sowieso die ganze kung fu geschichte wird da total interessant.
fänds abartig, wenn man da wieder zentralisieren und blah machen würde. dann kommt sowas wie olympisches tkd oder jka karate wieder raus, die vielfalt wird zugunsten eines von wenigen vorgegebenen leblosen standards aufgegeben.
selbst wing tsun mit all seinen hybriden ist für mich sehr interessant, es gibt immer wieder neue ansätze und ideen.

Tay Aran
23-02-2009, 07:57
Bin ich der einzige der förmlich darauf wartet das die EWTO sich von Leung Ting trennt,(oder andersrum) damit der Weg auch bei uns frei ist für einen neuen Leung Ting WT Verband (mit Leung Ting als GGM).

Mit neidischen Blick schau ich auf die EEWTO und hab schon mit den Gedanken gespielt dort Privattraining anzufragen.

Allein die Uniformen sind eine Wohltat, für mein geschundenes Auge...

Das mit den Uniformen...da muss ich 100% zustimmen!!
Dieses neue Outfit, welches EWTOler jetzt tragen, sieht eher nach so ner Art StarTrek-uniform aus.
Besonders auffällig ist, dass der "LeungTingSchriftzug" verschwunden ist ( :ups:grübel, grübel... ) und man stattdessen Sternchen sieht.

Ich hab früher WT in Selb gelernt.Allerdings war ich zu faul und hab nach einem Umzug damit komplett aufgehört.
Die Schule in Selb gibts nicht mehr und der Sifu meines Trainers ist aus der EWTO ausgeschieden ( Frank Paetzold ).
Mir ist sehr negativ aufgefallen dass "fast" alle Vorzeigeschüler von Kernspecht, mit denen er mächtig rumpost hat, aus der EWTO ausgestiegen sind ( Emin Botztepe, Heinrich Pfaff, Roland Liebscher-Bracht usw. ).
Erst jetzt, nachdem schon mehrere 5te und 6te PG weg sind, gibts die ersten 7ten PGs und einen 8en Praktikergrad ( Schembri ).
Norbert Maday wird in der EWTO nirgendwo erwähnt, als ob es die EEWTO nicht geben würde.
Und das ein 7er PG ( Sifu Carson Lau ) Cheftrainer in Kanada ist.
Klar muss man sowas als Deutscher nicht "unbedingt" wissen, jedoch kommt es mir so vor, als ob Kernspecht es so aussehen lassen will, dass es außer in der EWTO ( und der angeschlossenen AWTO ) und der Dachzentrale direkt in Hongkong kein authentisches WingTsun gibt.

Kopfnuss
23-02-2009, 08:39
@Tay Aran
In diese Richtung wollte ich die Diskussion anregen. Danke für deinen Kommentar.
Ja genauso sieht es für mich aus. Die EWTO scheut den Vergleich mit "Schwester-Verbänden" - da scheint das Selbstbewusstsein aufzuhören. Kein Sterbenswörtchen geschweige denn eine Kooperation mit den anderen Verbandszweigen... etc. Man zieht ne Mauer hoch - grenzt sich äußerlich (uniform & urkunden) und inhaltlich (reaktsun etc) ab.
...
?!

DerGroßer
23-02-2009, 12:07
Ei wie fein, da macht man hier den Bock zum Gärtner und jegliche Diskussion die Kontra seiner geliebten Vereinigung geht, wird eleminiert. Bitte einen neutralen Moderator für diese Board, das ist ja nicht mehr zum aushalten... :rolleyes:

DeepPurple
23-02-2009, 12:26
Ei wie fein, da macht man hier den Bock zum Gärtner und jegliche Diskussion die Kontra seiner geliebten Vereinigung geht, wird eleminiert. Bitte einen neutralen Moderator für diese Board, das ist ja nicht mehr zum aushalten... :rolleyes:

Beschwerde aufgenommen. ich hab die Posts gelesen und kann bestätigen, dass da nur Zeug drin stand, dass wir hier nicht brauchen.

Was Dich betrifft: Ich hab jetzt schon so oft auf den Beschwerdeweg hingewiesen und drum gebeten, nicht in Threads Fremdes reinzuposten. Du willst Dich nicht dran halten und Deine absurden Verschwörungstheorien der Öffentlichkeit unterbreiten. Gut. Ab jetzt wird sowas wie jedes Off Topic behandelt.

Danke für die gute Zusammenarbeit.

Peter

135degrees
23-02-2009, 13:41
@Tay Aran
In diese Richtung wollte ich die Diskussion anregen. Danke für deinen Kommentar.
Ja genauso sieht es für mich aus. Die EWTO scheut den Vergleich mit "Schwester-Verbänden" - da scheint das Selbstbewusstsein aufzuhören. Kein Sterbenswörtchen geschweige denn eine Kooperation mit den anderen Verbandszweigen... etc. Man zieht ne Mauer hoch - grenzt sich äußerlich (uniform & urkunden) und inhaltlich (reaktsun etc) ab.
...
?!

Was heißt Schwesterverbände. Die EWTO GmbH ist eine selbstständige Unternehmung mit entsprechenden Gesellschaftern - sprich es geht ausschließlich ums Geschäft, die Sicherung von Marktanteilen und Profit. Um dieses zu erreichen bzw. zu sichern wird mit einer "professionellen" Organisationsstruktur, Marketingstrategien und "vermeintlichen" Qualitätsstandards gearbeitet. Die EWTO hat eine Marke kreiert zu der nun mal auch die netten Uniformen, Kids WT, ReakTsun etc. gehören. Alles passend zu den regionalen Marktanforderungen. Hier will sich keiner vergleichen oder mit der Konkurrenz austauschen. Dieser Gedanke kann sich aus unternehmerischer Sicht gar nicht stellen.

Catastrophulos
23-02-2009, 17:28
...kommt es mir so vor, als ob Kernspecht es so aussehen lassen will, dass es außer in der EWTO ( und der angeschlossenen AWTO ) und der Dachzentrale direkt in Hongkong kein authentisches WingTsun gibt.Das ist ein ganz altes, EWTO-typisches Ei, das viele (Alt-)WT´ler auch tatsächlich glauben: Es gibt außer von der EWTO KEIN inxbums in der Welt. Zumindest kein ernstzunehmendes. Das soll geglaubt werden. Und wird teilweise auch! So geht es schon seit den späten 70ern. Und sooo progressiv sind KRK und die EWTO nun wieder nicht, dass sie alte Verhaltensweise ablegen würde.

Sun Tsu
23-02-2009, 18:11
Das ist ein ganz altes, EWTO-typisches Ei, das viele (Alt-)WT´ler auch tatsächlich glauben: Es gibt außer von der EWTO KEIN inxbums in der Welt. Zumindest kein ernstzunehmendes. Das soll geglaubt werden. Und wird teilweise auch! So geht es schon seit den späten 70ern. Und sooo progressiv sind KRK und die EWTO nun wieder nicht, dass sie alte Verhaltensweise ablegen würde.

Ich bitte dich! Du glaubst nicht ernsthaft Kernspecht versuche seinen Mitgliedern andere wingchun-Stile vorzuenthalten? Wie soll das funktionieren?

mykatharsis
23-02-2009, 18:26
Mittlerweile tut er sich dabei jedenfalls schwerer. Früher hat das ganz gut geklappt. Ist auch nicht allzu lange her, dass Leute aus der Schule geschmissen wurden, weil sie bei anderen Meistern waren ohne vorher um Erlaubnis zu fragen.
Zu meiner Zeit gab es die Regel, dass man ohne Erlaubnis des Sifu nicht zu anderen gehen durfte. Es wurde auch keine Gelegenheit ausgelassen die Zweitklassigkeit...um es freundlich zu formulieren...andere *ing *un Stile klarzustellen. Mal mehr, mal weniger subtil. Er schreibt ja auch heute noch in seinen Editoralen, dass nur er WT richtig verstanden hat. Nur weniger offen als früher oder in kleinem Kreis. Da hat er sich auch nicht gescheut Fäkalsprache im Bezug auf andere Stile zu verwenden.

Straight
23-02-2009, 18:29
Mittlerweile tut er sich dabei jedenfalls schwerer. Früher hat das ganz gut geklappt. Ist auch nicht allzu lange her, dass Leute aus der Schule geschmissen wurden, weil sie bei anderen Meistern waren ohne vorher um Erlaubnis zu fragen.
Zu meiner Zeit gab es die Regel, dass man ohne Erlaubnis des Sifu nicht zu anderen gehen durfte. Es wurde auch keine Gelegenheit ausgelassen die Zweitklassigkeit...um es freundlich zu formulieren...andere *ing *un Stile klarzustellen. Mal mehr, mal weniger subtil. Er schreibt ja auch heute noch in seinen Editoralen, dass nur er WT richtig verstanden hat. Nur weniger offen als früher oder in kleinem Kreis. Da hat er sich auch nicht gescheut Fäkalsprache im Bezug auf andere Stile zu verwenden.

Wie ich SunTsu einschätze verlangt er jetzt nach einer Onlinequelle für deine Behauptungen ... und falls man die nicht parat hat, dann war es höchstwahrscheinlich auch nicht so :D. Logisch oder?

Wenn einem die Erfahrungen vieler ehemaliger WT´ler aus verschiedenen Ländern und zu verschiedenen Zeiten nicht genügen, dann ist einem auch i.d.R nicht zu helfen.

Sun Tsu
23-02-2009, 18:32
Wie ich SunTsu einschätze verlangt er jetzt nach einer Onlinequelle für deine Behauptungen ... und falls man die nicht parat hat, dann war es höchstwahrscheinlich auch nicht so :D. Logisch oder?

Wenn einem die Erfahrungen vieler ehemaliger WT´ler aus verschiedenen Ländern und zu verschiedenen Zeiten nicht genügen, dann ist einem auch i.d.R nicht zu helfen.

Stimmt, ich könnte eigentlich mal danach fragen. Aber man wird mir hier sowieso keine Quellen zeigen können.;) Ist ja auch egal. Vielmehr gefällt mir der letzte Teil nicht. Mit solchen Behauptungen sollte man generell vorsichtig umgehen, zumal andere es ja nicht besser machen.

mykatharsis
23-02-2009, 18:42
Was andere machen oder nicht spielt keine Rolle bei der Bewertung der Aktionen von Person A. Fakt ist aber, dass KRK früher jedes Mittel genutzt hat um seine Schäfchen beisammen zu halten. Wichtigstes Tool dabei ist und bleibt immernoch die Illusion den allerbesten und höchsteffektivste Stil der Stile zu haben und ihn nur häppchenweise zugänglich zu machen. Dazu gehört zwangsläufig die Stile der Anderen "nicht zu loben" und nach Möglichkeit zu verhindern dass einer tatsächlich prüft und vergleicht.
Heutzutage tut er sich nur viel viel schwerer das effektiv umzusetzen. Dem Internet und zahlreichen Abspaltungen sei Dank. Der moderne, kuschelartigere Ansatz von Heute entstammt aber eben aus dieser Position der Schwäche.

Wirklich schade dabei ist nur, dass gewisse Individuen offenbar nicht in der Lage sind (oder sein wollen) das Spiel zu durchschauen, selbst wenn man es ihnen Punkt für Punkt aufzeigt. Das könnte man jetzt mit einer Art verzweifelter Loyalität erklären, oder einfach mit Dummheit.

Sun Tsu
23-02-2009, 18:49
Was andere machen oder nicht spielt keine Rolle bei der Bewertung der Aktionen von Person A. Fakt ist aber, dass KRK früher jedes Mittel genutzt hat um seine Schäfchen beisammen zu halten. Wichtigstes Tool dabei ist und bleibt immernoch die Illusion den allerbesten und höchsteffektivste Stil der Stile zu haben und ihn nur häppchenweise zugänglich zu machen. Dazu gehört zwangsläufig die Stile der Anderen "nicht zu loben" und nach Möglichkeit zu verhindern dass einer tatsächlich prüft und vergleicht.
Heutzutage tut er sich nur viel viel schwerer das effektiv umzusetzen. Dem Internet und zahlreichen Abspaltungen sei Dank. Der moderne, kuschelartigere Ansatz von Heute entstammt aber eben aus dieser Position der Schwäche.

Wirklich schade dabei ist nur, dass gewisse Individuen offenbar nicht in der Lage sind (oder sein wollen) das Spiel zu durchschauen, selbst wenn man es ihnen Punkt für Punkt aufzeigt. Das könnte man jetzt mit einer Art verzweifelter Loyalität erklären, oder einfach mit Dummheit.

Vielleicht interessiert das manche ja auch nicht. Oder sie sehen das anders. Oder sie gucken drüber weg und finden den WT einfach geil...

mykatharsis
23-02-2009, 19:03
...was dann nicht gerade für die Integrität dieser Menschen spricht. Ich für meinen Teil meide solche lieber.

Sun Tsu
23-02-2009, 19:08
...was dann nicht gerade für die Integrität dieser Menschen spricht. Ich für meinen Teil meide solche lieber.

Was redest du denn da? Nur, weil man Mitglied eines Verbandes ist, stimmt was mit seiner Integrität nicht? Du solltest das nochmal überdenken...

Tay Aran
23-02-2009, 19:43
Mittlerweile tut er sich dabei jedenfalls schwerer. Früher hat das ganz gut geklappt. Ist auch nicht allzu lange her, dass Leute aus der Schule geschmissen wurden, weil sie bei anderen Meistern waren ohne vorher um Erlaubnis zu fragen.
Zu meiner Zeit gab es die Regel, dass man ohne Erlaubnis des Sifu nicht zu anderen gehen durfte. Es wurde auch keine Gelegenheit ausgelassen die Zweitklassigkeit...um es freundlich zu formulieren...andere *ing *un Stile klarzustellen. Mal mehr, mal weniger subtil. Er schreibt ja auch heute noch in seinen Editoralen, dass nur er WT richtig verstanden hat. Nur weniger offen als früher oder in kleinem Kreis. Da hat er sich auch nicht gescheut Fäkalsprache im Bezug auf andere Stile zu verwenden.

Jap! Kann ich voll bestätigen.Ich erinnere mich noch an die Wilhelm Blech-Geschichte mit Uwe Giese.Da haben einige WT-Trainer gemeint Lok Yiu Wing chun ( richtig geschrieben? ) sei ja soooo sch....!
(Herrn Giese scheint diese Rangelei ja inzwischen selber peinlich zu sein, weshalb ich denk er hat sich weiterentwickelt, im Gegensatz zu Kernspecht)

Nachdem ich rausfand das Paetzold nicht mehr in der EWTO ist rief ich ihn an und bat ihn um eine Stellungnahme.
Er meinte dass er herrn Kernspecht weiterhin sehr schätze, immerhin hat er Wing Tsun sehr bekanntgemacht.
Er selber ( Frank Paetzold ) hat seinen Schülern eben diesen "Blick über den Tellerrand" ermöglicht ... ich erinnere mich an dass Muay Thai-Seminar mit Stefan Fuchs/Stephen Fox in Treuen.Solche Aktionen sind bei Kernspecht nicht so gut angekommen, weshalb sich auch die Wege trennten.

Zu kernie... es gibt irgendeine Ausgabe der WT-Welt mit einem Artikel der die Überschrift "Wing Tsun ist mein Knecht" trägt.
Soviel zum Thema Selbstbeweihräucherung.Die philosophischen Anektoden von ihm lassen die vermutung zu dass er sich selbst anbetet.:mad:

Und dann diese schleimigen Kommentare seiner Meisterschüler... thomas Mannes der meint Kernspechtwürde ihn im chi-sao immer noch seine Schranken weisen.
Was soll denn diese Ar...kriecherei??
Will da einer erst den 8en PG erreichen bevor er aus der EWTO austritt oder was??:ups::ups:

mykatharsis
23-02-2009, 19:58
Nur, weil man Mitglied eines Verbandes ist, stimmt was mit seiner Integrität nicht?
Oder man ist einfach unwissend. Was ist es bei Dir?

Sun Tsu
23-02-2009, 20:00
Oder man ist einfach unwissend. Was ist es bei Dir?

Ich bin eigentlich ganz normal. Dann bin ich wohl dumm.

mykatharsis
23-02-2009, 20:04
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Sportler
23-02-2009, 20:08
Ich bin eigentlich ganz normal. Dann bin ich wohl dumm.

Wenn jemand sagt, das Iphone sei das beste Smartphone auf dem Markt, dann ist das auf jeden Fall nicht rational. Klar kann man Spaß dran haben, etc. Auch der Preis ist es für manche wert(wenn man es hat). ;)
Deshalb muss es für 99% der Leute trotzdem nicht stimmen...

wfn.j
23-02-2009, 22:09
Deshalb muss es für 99% der Leute trotzdem nicht stimmen...
Das heißt, für 1% stimmt es aber? Und Sun Tsu gehört - im Bezug auf EWTO-WT - zu diesen 1%? Dann wäre ja alles Bestens und wir können uns die Diskussion sparen. ;)

Gruß,
Wolfgang

Sportler
23-02-2009, 22:13
Das heißt, für 1% stimmt es aber? Und Sun Tsu gehört - im Bezug auf EWTO-WT - zu diesen 1%? Dann wäre ja alles Bestens und wir können uns die Diskussion sparen. ;)

Gruß,
Wolfgang

Jein. Wenn ich in ein entsprechendes Forum gehe und die Frage stelle: "Ist xy gut", dann weiß der objektive Betrachter, dass es zu 99% für mich nicht gut ist. Wenn aber jeder, der sagt, dass es schlecht ist, als Basher verschrien und gelöscht wird... (passiert jetzt hier nicht so extrem)

wfn.j
24-02-2009, 00:56
Jein. Wenn ich in ein entsprechendes Forum gehe und die Frage stelle: "Ist xy gut", dann weiß der objektive Betrachter, dass es zu 99% für mich nicht gut ist.
Und der erfahrene Betrachter weiß dann, dass die Diskussion ausarten und zu nichts führen wird (ebenso wie Spekulation über Prozentanteile).


Wenn aber jeder, der sagt, dass es schlecht ist, als Basher verschrien und gelöscht wird... (passiert jetzt hier nicht so extrem)
Als Basher verschrien und gelöscht werden hier nur die Leute, die andere als "minderwertigkeitsgesteuerte Abendgymnasiasten mit pseudoakademischem Grad" beschimpfen und sonst inhaltlich nichts zu bieten haben. Das hat allerdings nichts damit zu tun, wer oder was kritisiert wird, sondern auf welche Weise.

Gruß,
Wolfgang

D_LU
24-02-2009, 07:22
Stimmt, ich könnte eigentlich mal danach fragen. Aber man wird mir hier sowieso keine Quellen zeigen können

... keine Onlinequellen aber die WT-Welt selbst gibt doch schon einiges her....
vor allen die Alten.

Natürlich wollte Herr Kernspecht nur das Abendland vor Scharlatanen retten. Dazu hat er sie ja monatlich oder vierteljährlich entlarvt. Das war natürlich vollkommen selbstlos von Ihm und er hatte keinerlei eigene Interessen... :cool:

physikphilosoph
24-02-2009, 22:59
Man lese mal in der "WT-Bibel" beim Vorwort Zeile 5:

Dieses umfangreichste und aufwendigste aller ernstzu -
nehmenden Werke...

Wer so eine Sch... verzapft (über seine EIGENE Hrsg.!), disqualifiziert sich wohl auf Lebenszeit für eine objektive Selbstbetrachtung...

:cool:

physikphilosoph
24-02-2009, 23:02
Ok, das mit dem Abendgymnasiasten nehme ich zurück. War ja selber einer...:(

Aber bei dem Straßenraub der EWTO kann einem ja manchmal der Kragen platzen.

Lars´n Roll
24-02-2009, 23:12
Dass die EWTO doof ist, das is uns ja allen soweit klar (okay, allen außer Sun Tsu :D ), aber ich hab jetzt immer noch nich so richtig verstanden, warum´n Verband mit direktem Draht zu Leung Ting ohne Umweg über Keith R. Kernspecht irgendwie besser sein soll...

Kann das mal wer erklären?

DerLandvogt
25-02-2009, 00:44
Dass die EWTO doof ist, das is uns ja allen soweit klar (okay, allen außer Sun Tsu :D ), aber ich hab jetzt immer noch nich so richtig verstanden, warum´n Verband mit direktem Draht zu Leung Ting ohne Umweg über Keith R. Kernspecht irgendwie besser sein soll...

Kann das mal wer erklären?

du lars das is so: es fallen noch immer welche dem irrglauben zum opfer LT (ein relativ unbegabter schüler von leung Sheung) hätte was drauf , und der kernie würde das angeblich geniale WT dieses Herrn Ting nur verfälscht weitergeben :D

(klingt jetzt vielleicht komisch ..... isses auch ) ;)

Alephthau
25-02-2009, 02:36
Hi,

Es wird langsam langweilig!

Schaut mal bitte vorher alle in den Spiegel bevor Ihr hier etwas schreibt! ;)

Gruß

Alef

mykatharsis
25-02-2009, 07:16
Dass die EWTO doof ist, das is uns ja allen soweit klar (okay, allen außer Sun Tsu :D ), aber ich hab jetzt immer noch nich so richtig verstanden, warum´n Verband mit direktem Draht zu Leung Ting ohne Umweg über Keith R. Kernspecht irgendwie besser sein soll...

Kann das mal wer erklären?

Weil die Leute gerne die Illusion von höheren, unverfälschtem Wissen und guten, richtigen Unterricht pflegen wollen und das eine Variante davon ist. So ist KRK der Böse und man nicht selber schuld und WT taugt doch was.
Wobei ich glaube, dass KRK mehr drauf hat.

Häretiker
25-02-2009, 09:45
die Illusion von höheren, unverfälschtem Wissen

Das ist doch nur allzu menschlich!

Das Profane des Alltags ist kontingent (= kann so sein, kann aber auch anders sein) und das macht das Leben kompliziert. Also versucht man der Komplexität des Kontingenten zu entfliehen, in dem man dem kontingenten Profanen etwas anderes entgegensetzt: das Sankte, das Heilige, das Wahre, das Nichthinterfragbare.

Wenn man das gefunden zu haben glaubt, dann gibt das Sicherheit. Ich kann mich an dem Sankten festhalten und damit die Kontingenz des Alltäglichen zu ertragen.

Funktioniert seit Jahrtausenden, weil es Halt und Sicherheit gibt.

Für den einen ist's der wahre Glauben, für den anderen die wahre Musik, die wahre KK, ...

Aber ihr könnt das auch gerne anders sehen ... meine Betrachtung ist sozusagen auch kontingent: kann man so sehen, kann man auch anders sehen. :D

Insofern hege ich eine Antipathie gegen jeden, der mir den Heiligen Gral (TM) verspricht. Das Einig Wahre (auch TM) gibbet nich. Das macht das Leben so schwer. Aber auch interessant und facettenreich! (Da kommt mir der chinesische Fluch in den Sinn: "Mögest Du in interessanten Zzeiten leben!")

Von daher: Ob mit oder ohne LT ... oder mit oder ohne KRK ... kommt drauf an, wie die Organisation sich sieht und von anderen gesehen werden will. Wenn Sie einen Alleinseligmachenanspruch erhebt => alter Wein in alten Schläuchen.
:whogives:

Grüße
Häretiker

Glückskind
25-02-2009, 09:49
Dass die EWTO doof ist, das is uns ja allen soweit klar (okay, allen außer Sun Tsu :D ), aber ich hab jetzt immer noch nich so richtig verstanden, warum´n Verband mit direktem Draht zu Leung Ting ohne Umweg über Keith R. Kernspecht irgendwie besser sein soll...

Kann das mal wer erklären?

Die anderen Erklärungen waren ja sehr gut, ich geb nur noch eine kleine Ergänzung dazu weil es gerade so schön ist :)

Ganz einfach, das ist die phänomenale WT-Denkweise in perfekter Anwendung:

CK schlägt SNT
BT schlägt CK
HP schlägt BT
...
LT schlägt KRK

Ist doch astreine Logik, in sich geschlossen und stimmig. Kann ich gar nicht verstehen wie man das nicht verstehen kann.

;)

Wer Ironie findet darf sie behalten :)

Schöne Grüße

Glückskind

DerGroßer
25-02-2009, 10:43
Es ist doch offensichtlich : Die EWTO ist ein rein kommerzieller Laden, der jeden scheiss als WT verkauft. Das merken immer mehr Leute, die sich auch über die ständig wechselnden Programme "wundern"

Die Hoffnung stirbt zuletzt und so setzt man auf Leung Ting als Heilsbringer des Wing Tsun. Leung Ting ist schließlich der Erfinder, ergo die Quelle des Wing Tsun. Ich kann den Gedankengang durchaus nachvollziehen. Bei LT ist so ziemlich alles noch original* und das was er macht, hat inzwischen kaum was mit dem Programm der EWTO zu tun. (Siehe Maday & co)

Ich will jetzt nichts zur Qualität sagen oder zu den Inhalten, auch will ich nicht behaupten das LT weniger kommerziell ist, doch vermarktet er immer noch sein Wing Tsun und nicht diesen pseudo** kram, der in der EWTO existiert.

*Angefangen mit den Uniformen, Abzeichen bis hin zu den Inhalten.

**Pseudo deshalb, weil die EWTO kein LT WT, sondern ein "Homegrown" Paket verkauft.

El Commandante
25-02-2009, 19:48
Beim lesen meiner Antwort auf die Frage, warum ein Verband mit direktem Anschluss an Ting Ting besser ist, als ueber den Umweg Kernspecht, solltet ihr dieses Musikstueck hoeren:

YouTube - Human - The Killers (Official Video) (http://www.youtube.com/watch?v=d97XFGR_IP0)

So, jetzt kommt die banale, aber voellig ernst gemeinte Antwrt. Der Grund ist, dass egal was Ting Ting verbrochen hat, sein ing ung ist immer noch zumindest Kampfsport. Ich habe WT noch so kennegelernt, wie es frueher unterichtet wurde (bevor Avci kam :-)) und es war brauchbar. Ich finde auch die fruehere Version heute schlecht, aber vor Jahren hat das gerockt. Die Kettenfauststoesse, der unbesiegbarkeitswahn der irren WTLeute, man war das geil. Heute lernt man in der EWTO nur gesund kacken und irgendwelche verrueckten Techniken, die entweder mit der Kuermes, oder mit Tai Chi verwandt sind. Ting Ting ist ein Lehrer, das kann ihm keiner nehmen. Ein schlechter Lehrer, aber ein Lehrer.

Sun Tsu
25-02-2009, 19:57
Beim lesen meiner Antwort auf die Frage, warum ein Verband mit direktem Anschluss an Ting Ting besser ist, als ueber den Umweg Kernspecht, solltet ihr dieses Musikstueck hoeren:

YouTube - Human - The Killers (Official Video) (http://www.youtube.com/watch?v=d97XFGR_IP0)

So, jetzt kommt die banale, aber voellig ernst gemeinte Antwrt. Der Grund ist, dass egal was Ting Ting verbrochen hat, sein ing ung ist immer noch zumindest Kampfsport. Ich habe WT noch so kennegelernt, wie es frueher unterichtet wurde (bevor Avci kam :-)) und es war brauchbar. Ich finde auch die fruehere Version heute schlecht, aber vor Jahren hat das gerockt. Die Kettenfauststoesse, der unbesiegbarkeitswahn der irren WTLeute, man war das geil. Heute lernt man in der EWTO nur gesund kacken und irgendwelche verrueckten Techniken, die entweder mit der Kuermes, oder mit Tai Chi verwandt sind. Ting Ting ist ein Lehrer, das kann ihm keiner nehmen. Ein schlechter Lehrer, aber ein Lehrer.

Ach, du bist Schüler von Leung Ting?

Der_Flo
25-02-2009, 20:02
Es ist doch offensichtlich : Die EWTO ist ein rein kommerzieller Laden, der jeden scheiss als WT verkauft. Das merken immer mehr Leute, die sich auch über die ständig wechselnden Programme "wundern"

Die Hoffnung stirbt zuletzt und so setzt man auf Leung Ting als Heilsbringer des Wing Tsun. Leung Ting ist schließlich der Erfinder, ergo die Quelle des Wing Tsun. Ich kann den Gedankengang durchaus nachvollziehen. Bei LT ist so ziemlich alles noch original* und das was er macht, hat inzwischen kaum was mit dem Programm der EWTO zu tun. (Siehe Maday & co)

Ich will jetzt nichts zur Qualität sagen oder zu den Inhalten, auch will ich nicht behaupten das LT weniger kommerziell ist, doch vermarktet er immer noch sein Wing Tsun und nicht diesen pseudo** kram, der in der EWTO existiert.

*Angefangen mit den Uniformen, Abzeichen bis hin zu den Inhalten.

**Pseudo deshalb, weil die EWTO kein LT WT, sondern ein "Homegrown" Paket verkauft.

Dass das hierzulande von der EWTO angebotene WT sich von dem "traditionellen" unterscheidet, bestreitet auch niemand. Im Gegenteil ! Erst in der aktuellen EWTO-Welt wird auf dieses Thema eingegangen (Blitzdefence, Combat Drill, ReakTsun ect. ect.)

Es wird offen darüber gesprochen, das gewisse Programme nicht aus dem traditionellen WT kommen, aber auch erklärt wieso, weshalb und warum sie durchaus Sinnvoll sind !
z.B. auch Bewegungen zu integrieren die sog. Schwinger- oder Hakenschläge abwehren- bzw. kontern können, oder auch die Einführung des Bodenkampfes.

Und mal ehrlich: Wenn man traditionelles WT trainieren möchte, ist die EWTO genauso kompetent, wie irgendein Lehrer/Techniker/Praktiker der seine eigene Schule aufmacht und der EWTO den Rücken kehrt ! Denn ein persönlicher Aspekt oder auch Vorlieben, fließen bei jedem Lehrer mit ein, der seine "eigene" KK unterrichtet. Ebenso wie die Frage "ob ein abgewandeltes System effektiver ist als das andere" nur subjektiv beantwortet werden kann.

Und weil viele immer schreien das die Jahresgebühr oder Prüfungsgebühren nicht gerechtfertigt seien --> dafür das sich Leute alá Herr Kernspecht Gedanken darüber machen, wie man ein System verbessern kann bzw. die Effekivität steigern kann, zahle ich gerne 40€ im Jahr !

In diesem Sinne...

Gruss Flo

Sun Wu-Kung
25-02-2009, 20:03
ch habe WT noch so kennegelernt, wie es frueher unterichtet wurde (bevor Avci kam :-)) und es war brauchbar.

Du bist 31 Jahre alt.
Wann war das denn?
Und wie alt warst du da denn..?


.

Sun Tsu
25-02-2009, 20:05
Dass das hierzulande von der EWTO angebotene WT sich von dem "traditionellen" unterscheidet, bestreitet auch niemand. Im Gegenteil ! Erst in der aktuellen EWTO-Welt wird auf dieses Thema eingegangen (Blitzdefence, Combat Drill, ReakTsun ect. ect.)

Es wird offen darüber gesprochen, das gewisse Programme nicht aus dem traditionellen WT kommen, aber auch erklärt wieso, weshalb und warum sie durchaus Sinnvoll sind !
z.B. auch Bewegungen zu integrieren die sog. Schwinger- oder Hakenschläge abwehren- bzw. kontern können, oder auch die Einführung des Bodenkampfes.

Und mal ehrlich: Wenn man traditionelles WT trainieren möchte, ist die EWTO genauso kompetent, wie irgendein Lehrer/Techniker/Praktiker der seine eigene Schule aufmacht und der EWTO den Rücken kehrt ! Denn ein persönlicher Aspekt oder auch Vorlieben, fließen bei jedem Lehrer mit ein, der seine "eigene" KK unterrichtet. Ebenso wie die Frage "ob ein abgewandeltes System effektiver ist als das andere" nur subjektiv beantwortet werden kann.

Und weil viele immer schreien das die Jahresgebühr oder Prüfungsgebühren nicht gerechtfertigt seien --> dafür das sich Leute alá Herr Kernspecht Gedanken darüber machen, wie man ein System verbessern kann bzw. die Effekivität steigern kann, zahle ich gerne 40€ im Jahr !

In diesem Sinne...

Gruss Flo

Vielleicht es es noch wichtig zu erwähnen, dass das "traditionelle" WT eben dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich eben stetig weiterentwickelt.;)

Straight
25-02-2009, 20:22
Vielleicht es es noch wichtig zu erwähnen, dass das "traditionelle" WT eben dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich eben stetig weiterentwickelt.;)

Traditionell ist es dann, wenn es auch ein gewisser Herr sagt ;)
Auch ein Zeichen von WT, wenn wir schon dabei sind.

Sportler
25-02-2009, 20:35
dafür das sich Leute alá Herr Kernspecht Gedanken darüber machen, wie man ein System verbessern kann bzw. die Effekivität steigern kann, zahle ich gerne 40€ im Jahr !


Du weißt, dass es nicht bei diesen 40 EUR im Jahr bleibt? Lass mich raten: Du bist 2. SG und hast keine Ahnung, was da noch auf dich zukommt? :o

Lars´n Roll
25-02-2009, 20:42
*edit*

Sun Tsu
25-02-2009, 20:43
Du weißt, dass es nicht bei diesen 40 EUR im Jahr bleibt? Lass mich raten: Du bist 2. SG und hast keine Ahnung, was da noch auf dich zukommt? :o

:D Du willst wirklich jedem deine Geschichte erzählen, oder?:D

Alephthau
25-02-2009, 20:46
Vielleicht es es noch wichtig zu erwähnen, dass das "traditionelle" WT eben dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich eben stetig weiterentwickelt.;)

Wing Tsun entwickelt sich nicht weiter, sondern der Trainierende muß sich anhand der Konzepte und Prinzipien weiter entwickeln und diese umzusetzen lernen.

Alles andere ist nur pures Technikhaschen! ;)

Gruß

Alef

Sportler
25-02-2009, 20:48
:D Du willst wirklich jedem deine Geschichte erzählen, oder?:D

Meine Geschichte??? Sagt viel über dich aus, wenn du es ok findest, Anfängern NICHT zu sagen, was für Kosten auf sie zukommen.

Sun Tsu
25-02-2009, 20:48
Wing Tsun entwickelt sich nicht weiter, sondern der Trainierende muß sich anhand der Konzepte und Prinzipien weiter entwickeln und diese umzusetzen lernen.

Alles andere ist nur pures Technikhaschen! ;)

Gruß

Alef

Naja, Trainingsmethoden, Programme und so etwas entwickeln sich ja weiter. Das meinte ich damit.;)

Sun Tsu
25-02-2009, 20:49
Meine Geschichte??? Sagt viel über dich aus, wenn du es ok findest, Anfängern NICHT zu sagen, was für Kosten auf sie zukommen.

Du tust so, als ob plötzlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür stände...

El Commandante
25-02-2009, 20:53
Ach, du bist Schüler von Leung Ting?

*edit*

Vielleicht kannst du das ganze auch etwas weniger abwertend formulieren...

miskotty
25-02-2009, 20:57
Du tust so, als ob plötzlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür stände...

moment...muss kurz zur tür...



:D

mykatharsis
25-02-2009, 21:14
....dafür das sich Leute alá Herr Kernspecht Gedanken darüber machen, wie man ein System verbessern kann bzw. die Effekivität steigern kann, zahle ich gerne 40€ im Jahr !
edit..und mit 40 Euro pro Jahr gehts los.

Btw, irgendwann hat er mal behauptet, das effektivste und beste aller Systeme mit der besten aller Didaktiken zu haben. 400 Jahre alt. Dafür wurde die letzten 20 Jahre ganz schön viel dran rumgedoktort.


Vielleicht es es noch wichtig zu erwähnen, dass das "traditionelle" WT eben dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich eben stetig weiterentwickelt.;)
Traditionen haben eigentlich mehr mit Bewahrung zu tun als mit Innovation.

Alephthau
25-02-2009, 21:33
Trainingsmethoden,

Bestehen eigentlich schon seid ein paar hundert Jahren,man muß da nichts wirklich "zuerfinden"! ;)


Programme

Wozu "Programme" und Sektionen geführt haben sind Techniksammelei und Geldabzocke innerhalb des WTs! ;)

Gruß

Alef

Kraken
25-02-2009, 21:37
ich würde ja was schreiben...

aber irgendwie ist hier jeder 2. post zensiert, scheint so, als ob gewisse meinungen mundtot gemacht werden:o

Alephthau
25-02-2009, 21:42
scheint so, als ob gewisse meinungen mundtot gemacht werden:o

Der hirnlose "Ich bash WT weils cool ist!"-Mist ist keine Meinung! ;)

Gruß

Alef

Lars´n Roll
25-02-2009, 21:44
Ich hab WT schon gebasht bevor WT bashen cool war. Genau wie mit den Piraten... ich wollte schon Pirat werden bevor Johnny Depp mit Fluch der Karibik daher kam.

Der_Flo
26-02-2009, 06:13
Du weißt, dass es nicht bei diesen 40 EUR im Jahr bleibt? Lass mich raten: Du bist 2. SG und hast keine Ahnung, was da noch auf dich zukommt? :o

Ganz ehrlich ? Nein, ich bin 1. SG, mache erst seit ca. 5 Monaten WT und habe wirklich nicht im Kopf was es mich evtl. irgendwann mal Kosten wird einen Techniker ect. zu machen.


Er macht sich in erster Linie Gedanken darum wir er sein Einkommen erhält und vielleicht sogar steigert...und mit 40 Euro pro Jahr gehts los.

Das macht doch jeder, oder etwa nicht ?


Btw, irgendwann hat er mal behauptet, das effektivste und beste aller Systeme mit der besten aller Didaktiken zu haben. 400 Jahre alt. Dafür wurde die letzten 20 Jahre ganz schön viel dran rumgedoktort.


Die Aussage von ihm lautete, das dieses System für ihn das effektivste ist ! Und das schließt nicht aus das man nach Jahren evtl. verbesserungswürdige Dinge in diesem System entdeckt oder !?


Der hirnlose "Ich bash WT weils cool ist!"-Mist ist keine Meinung! ;)

Gruß

Alef

Schönes Schubladen denken ! Darf ich fragen ob und wenn, wie lange du WT trainiert hast ?

Gruss Flo

mykatharsis
26-02-2009, 07:54
Das macht doch jeder, oder etwa nicht ?
Klar. Sogar Banker. Siehste ja welche Konsequenzen das für die Kunden hat.


Die Aussage von ihm lautete, das dieses System für ihn das effektivste ist !
Das klang früher aber ganz anders.

Mal sehen, wie lange brauchst um selbst zu merken, edit.

DeepPurple
26-02-2009, 08:47
Das Thema lautet eigentlich EEWTO, nicht EWTO. Bitte dahin wieder zurückkehren und für andere Themen einen passenden Thread suchen oder einen neuen aufmachen, wenns was hergibt.
Wenn hier nur noch in gewohnter Manier über die EWTO hergezogen wird, werde ich das Thema mindestens zeitweise beenden.

@mykatharsis
Dass Du keine hohe Meinung von Kernspecht hast, ist bekannt. Deine Formulierungen grenzen aber an Rufschädigung bzw. könenn als solche aufgefasst werden. Deshalb wurden sie editiert. Sie sind nicht beweisbar. Kannst Du das nicht lassen?

Peter

mykatharsis
26-02-2009, 09:04
*edit*

Hör auf ständig das letzte Wort haben zu müssen. Halt dich einfach dran.

BumBumKiwi
26-02-2009, 09:08
Ganz ehrlich ? Nein, ich bin 1. SG, mache erst seit ca. 5 Monaten WT und habe wirklich nicht im Kopf was es mich evtl. irgendwann mal Kosten wird einen Techniker ect. zu machen.

Gruss Flo

Ähhhm, ehrlich nicht? :ups: Also in meinem popeligen Jahr Wt hab ich mich schon gefragt was in der Zukunft noch so auf micht kommt (vor allem finanziell :o). Dieses Argument wird aj auch gerne eingesetzt um die angeblich klare Kostenstruktur im WT zu Verteidigen, nach dem Motto

"Was interessiert es den 2. Sg was er später mal für den 2. TG bezahlen muss?".

Also ich fände es schon interessant zu erfahren, das mein neues Hobby mit den Jahren exponentiell teurer wird. Bin ich jetzt irgendwie nicht normal? ;)
Es bleibt ja beileibe nicht bei den 40 € pro Jahr, wobei ich mich da schon frage was für einen Gegenwert ich von der EWTo dafür bekomme ausser der KK-Cosmopolitan, aber egal.
Die ansteigenden Kosten wären ja nicht mal das große Problem, wenn man das System auch ohne Prüfungen durchlaufen könnte, sozusagen eine Schüler-only-way ohne anschließende Lehrberechtigung, oder ähnliches. Aber davon ist man im Schloß ja weit entfernt.


Mal zum Topic: Seh ich das jetzt richtig, dasss LT zusätzlich zur EWTO noch einen anderen Dachverband in Europa (EEWTO) offiziell anerkennt bzw. fördert? Wie verträgt sich denn sowas mit dem Exklusivitätsanspruch des GBV??? Bisher wurden doch die Ex-Ewtoler immer totgeschwiegen oder runtergemacht, woher dieser Wandel?

Glückskind
26-02-2009, 09:34
Ganz ehrlich ? Nein, ich bin 1. SG, mache erst seit ca. 5 Monaten WT und habe wirklich nicht im Kopf was es mich evtl. irgendwann mal Kosten wird einen Techniker ect. zu machen.


Es ist halt u.U. doof, erst mal diverse Jahre (+Euros) in ein Hobby zu investieren um dann, wenn es anfängt deutlich teurer zu werden erstmals ernsthaft nachzudenken (und zu prüfen) ob das Zeug wirklich was taugt.

Es ist Dir jedoch unbenommen diesen Fehler zu machen. Einige haben ihn halt schon hinter sich und versuchen Dich genau deshalb zu warnen. Vermeiden oder machen musst Du ihn eh selbst. Beides hat wohl seine Berechtigung, hm?



Das macht doch jeder, oder etwa nicht ?


Was "jeder" macht ist ein großartiges Indiz für einen dicken Fehler :)

@BumBumKiwi -:yeaha: Ich wäre wohl auch länger drin geblieben wenn es einen reinen (günstigeren) Schüler-Weg gegeben hätte. Andererseits hat es dann ja auch sein Gutes das es diesen eben nicht gibt :)

Was Deine Anmerkung zur EEWTO angeht: Europa ist ja nun mal etwas größer und die EEWTO ist halt in anderen Ländern beheimatet als die EWTO. Die EWTO hat halt offensichtlich nicht den Alleinvertretungsanspruch auf ganz Europa. Und es fragt sich auch, was man denn nun zu Europa zählt und was nicht. EWTO ist eher so alte EU und EEWTO ist (soweit ich weiß) eher so Osteuropa. Erklärt das Deine Frage?

Schöne Grüße

Glückskind

BumBumKiwi
26-02-2009, 10:14
Was Deine Anmerkung zur EEWTO angeht: Europa ist ja nun mal etwas größer und die EEWTO ist halt in anderen Ländern beheimatet als die EWTO. Die EWTO hat halt offensichtlich nicht den Alleinvertretungsanspruch auf ganz Europa. Und es fragt sich auch, was man denn nun zu Europa zählt und was nicht. EWTO ist eher so alte EU und EEWTO ist (soweit ich weiß) eher so Osteuropa. Erklärt das Deine Frage?

Glückskind

Ok, schon klar, im Zuge der Eu Osterweiterung muss man sich als Global Player der KK-Szene natürlich den neuen Gegebenheiten des Marktes anpassen ;). Nun ist ja neben dieser Feststellung noch interessant, warum sich die IWTA also LT dazu entschlossen hat diese "neuen" europäischen Gebiete nicht mehr unter die Federführung der EWTO also KRK zu stellen. Mich nimmt nur dieser Gesinnungswandel etwas Wunder. Spricht in meinen Augen nicht gerade von guten Beziehungen zwischen der IWTA un d ihrer Tochter EWTO. KRK hätte die neuen Gebiete sicher gern "erschlossen". Also, warum darf er nicht?

(Ich weiß, solche Sachen wie neue Gebiete im Osten "erschließen" hört sich etwas merkwürdig an :rolleyes: Ich mein mein das natürlich rein wirtschaftlich)

Glückskind
26-02-2009, 10:37
@BumBumKiwi langsam, langsam. Soweit ich mitbekommen habe gibt es die EEWTO schon eine ganze Weile. Die hat sich also schon längst parallel etabliert/entwickelt - und zwar bevor die Osterweiterungen populär wurden. Da wollten halt auch ein paar östlicher wohnende LT-WT lernen und die EWTO war derzeit noch nicht an diesem Gebiet interessiert oder so. Daher hat LT das dann dort selbst übernommen. So in etwa. Reine Vermutung: das könnte zusätzlich auch noch in die Zeit gefallen sein als KRK & LT sich nicht so ganz grün waren.

Recherchier da bei Interesse jedoch bitte selbst nach bevor wir uns hier weiter mit Viertel- und Halbwissen (und das ist schon übertrieben :) ) gegenseitig in den Abgrund ziehen ;)

Schöne Grüße

Glückskind

Trinculo
26-02-2009, 10:39
Recherchier da bei Interesse jedoch bitte selbst nach bevor wir uns hier weiter mit Viertel- und Halbwissen (und das ist schon übertrieben :) ) gegenseitig in den Abgrund ziehen ;)

Yep, keine auf Feindbilder gebauten Spekulationen bitte :)

Sun Tsu
26-02-2009, 14:43
@BumBumKiwi langsam, langsam. Soweit ich mitbekommen habe gibt es die EEWTO schon eine ganze Weile. Die hat sich also schon längst parallel etabliert/entwickelt - und zwar bevor die Osterweiterungen populär wurden. Da wollten halt auch ein paar östlicher wohnende LT-WT lernen und die EWTO war derzeit noch nicht an diesem Gebiet interessiert oder so. Daher hat LT das dann dort selbst übernommen. So in etwa. Reine Vermutung: das könnte zusätzlich auch noch in die Zeit gefallen sein als KRK & LT sich nicht so ganz grün waren.

Recherchier da bei Interesse jedoch bitte selbst nach bevor wir uns hier weiter mit Viertel- und Halbwissen (und das ist schon übertrieben :) ) gegenseitig in den Abgrund ziehen ;)

Schöne Grüße

Glückskind


Ich denke schon, dass Kernspecht seine Finger da im Spiel hat. Die EEWTO ist mit Sicherheit kein EWTO und Kernspecht unabhängiger Verband.

wfn.j
26-02-2009, 15:55
Ich denke schon, dass Kernspecht seine Finger da im Spiel hat. Die EEWTO ist mit Sicherheit kein EWTO und Kernspecht unabhängiger Verband.
Wie kommst du denn darauf?

Gruß,
Wolfgang

Sun Tsu
26-02-2009, 16:00
Wie kommst du denn darauf?

Gruß,
Wolfgang

Keine Ahnung. Eine Vermutung.;)

Glückskind
26-02-2009, 16:53
Ich denke schon, dass Kernspecht seine Finger da im Spiel hat. Die EEWTO ist mit Sicherheit kein EWTO und Kernspecht unabhängiger Verband.

Tja, falsch vermutet. Aber da bislang scheinbar keiner bereit war Wissen aus erster Hand hier rein zu schreiben oder wenigstens mal kurz Tante google zu bemühen muss ich wohl selbst ran, hm?



...because they do not wanted to belong to the western Wing Tsun Organization, they asked Greatmaster Leung Ting to establish the Eastern-European Wing Tsun Organization, the E.E.W.T.O.
EEWTO | Magyar Wing Tsun Egyesület | Leung Ting Wing Tsun kung fu harcm?vészet (http://www.wingtsun.hu/eng_eewto.htm)

Weiter als bis zur zitierten Stelle habe ich es jetzt selbst nicht gelesen, da meine Vermutung da ja bestätigt wird.

KRK hat da also explizit nichts mit zu tun (sonst wäre es ja auch unterm Dach der EWTO, oder?), es gibt die Sache schon länger und es handelt sich um Osteuropa - meine vorherigen Aussagen scheinen zu passen - da hatte ich das dann wohl richtig in Erinnerung :)

Schöne Grüße

Glückskind

Sun Tsu
26-02-2009, 16:59
Tja, falsch vermutet. Aber da bislang scheinbar keiner bereit war Wissen aus erster Hand hier rein zu schreiben oder wenigstens mal kurz Tante google zu bemühen muss ich wohl selbst ran, hm?


EEWTO | Magyar Wing Tsun Egyesület | Leung Ting Wing Tsun kung fu harcm?vészet (http://www.wingtsun.hu/eng_eewto.htm)

Weiter als bis zur zitierten Stelle habe ich es jetzt selbst nicht gelesen, da meine Vermutung da ja bestätigt wird.

KRK hat da also explizit nichts mit zu tun (sonst wäre es ja auch unterm Dach der EWTO, oder?), es gibt die Sache schon länger und es handelt sich um Osteuropa - meine vorherigen Aussagen scheinen zu passen - da hatte ich das dann wohl richtig in Erinnerung :)

Schöne Grüße

Glückskind

Oh, naja, selbst schuld.:D;)

mykatharsis
26-02-2009, 18:07
Greatmaster
Ne, oda? :rolleyes:

domme
28-02-2009, 14:15
Greatmaster find ich gelungener als Great-Grandmaster. Ur-Grossmeister;)

gruss

domme

Kopfnuss
28-02-2009, 16:29
zum Topic:
Und darum geht es! Ich habe mich einst für die EWTO entschieden um LeungTing WingTsun zu lernen - keine BlitzDefence, kein ReakTsun und auch kein Pseudo ChiGung.

Es geht auch darum das man bei der EWTO dauernd genervt wird auch ChiGung zu belegen und wie ein Schüler 2. Klasse behandelt wird, wenn man es nicht tut. ("Oh dies oder jedes gelingt dir nicht so gut - verkürzte Sehnen nehm ich an - warum probierst du es nicht mit ChiGung -oh du willst nicht. Na dann kann man dir nicht helfen etc")

Wie gesagt: Wenn ich HIER zwischen EEWTO und EWTO wählen könnte... ich würde mein StarTrek Kostüm bei ebay versteigern und wäre morgen dort. Ich will keine Revolutionen - ich will Wing Tsun wie es in HongKong von LT unterrichtet wird - und das ist doch mein Recht oder?

Ich mein das war mal DAS Argument der EWTO. Wenn ich irgendwelche Neuinterpretationen haben möchte, hätte ich mich auch für andere Verbände entscheiden können.

wfn.j
28-02-2009, 17:09
Ich will keine Revolutionen - ich will Wing Tsun wie es in HongKong von LT unterrichtet wird - und das ist doch mein Recht oder?
Warum solltest du ein Recht darauf haben?

Wenn du unbedingt LT-WT lernen willst (Den gleichen Fehler hab ich auch mal gemacht :p), bist du mit bestimmten Ablegern wohl besser beraten. Einige davon machen wohl das, was LT in den Tutorials unterrichtet hat. Zum Beispiel war der leider verstorbene Bernd Wagner inhaltlich wohl sehr am "Original-LT-WT" orientiert, so weit ich weiß. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, wirbt auch Sifu Olbers damit. Und unter Sergio Iadarola (IWKA) kann man wohl auch noch das lernen, was er von Leung Ting direkt gelernt hat. Es gibt sicher noch einige weitere. Es rühmen sich ja längst nicht alle damit, Veränderungen durchgeführt zu haben.

Gruß,
Wolfgang

Sun Tsu
28-02-2009, 17:17
Also, wenn "original" Leung Ting-Wing Tsun so aussieht, wie das von Norbert Maday, bleibe ich lieber da, wo ich bin.;)

Sportler
28-02-2009, 17:19
Also, wenn "original" Leung Ting-Wing Tsun so aussieht, wie das von Norbert Maday, bleibe ich lieber da, wo ich bin.;)

Ist das jetzt EEWTO-Bashing?

Sun Tsu
28-02-2009, 17:22
Ist das jetzt EEWTO-Bashing?

:D:D:D Nein, eher eine Meinungsäußerung. Mir gefällt es einfach nicht.

Straight
28-02-2009, 17:22
ist das jetzt eewto-bashing?

:d

Sun Tsu
28-02-2009, 17:29
Also, wenn "original" Leung Ting-Wing Tsun so aussieht, wie das von Norbert Maday, bleibe ich lieber da, wo ich bin.;)

Ne, jetzt mal ernst. EWTO-WT unterscheidet sich eigentlich nicht allzustark vom LT-WT. Klar gibt es einige Updates, siehe BD oder Latsao. Die Idee ist aber immernoch die selbe. Nennt mir etwas, das grundlegend anders ist...

135degrees
01-03-2009, 11:38
Ne, jetzt mal ernst. EWTO-WT unterscheidet sich eigentlich nicht allzustark vom LT-WT. Klar gibt es einige Updates, siehe BD oder Latsao. Die Idee ist aber immernoch die selbe. Nennt mir etwas, das grundlegend anders ist...

Na ja ich glaube eher der Wandel vollzieht sich gerade bzw. beschleunigt sich. Die Combat Drills und deren hin und her gependel sehen nicht wirklich nach den originalen "LT" Prinzipien aus.

DerGroßer
02-03-2009, 10:53
Das Problem in Europa wird sein, das KRK sich aus geschäftlichen Gründen nicht wirklich von LT trennen will. Würde er das tun, so stünden LT Tür und Tor offen, sich selbst bzw sein Produkt am Markt anzubieten. Ich denke das sehr viele EWTOler seinem Ruf folgen würden und warum sollte KRK sich selbst ins Bein schießen ?

xaver42
02-03-2009, 11:50
Weshalb wollen viele zu "original" LT ?

Ich kenne ihn zugegebernmassen nur von einem Lehrgang und von seinen Stolpervideos, seine eigene Ausbildung wird ja auch oft genug kritisiert.

Häretiker
02-03-2009, 12:05
Weshalb wollen viele zu "original" LT ?

Weil das so schön weich ist und keine Körperkraft braucht. Man besiegt den Gegner mit seiner eigenen Stärke. Quasi besiegt er sich selbst, mit dem Tao und Deinem aus dem Moment spontan im Wu Wei entstehenden Bewegungen.

Grüße
Häretiker


PS:
Das ist Theorie. Ob die Theorie und Praxis in Deckung zu bringen ist, muss jeder selbst herausfinden.

Alephthau
02-03-2009, 12:58
Weil das so schön weich ist und keine Körperkraft braucht.

Wer sagt das im Wing Tsun keine Körperkraft nötigt sei bzw benutzt wird?

Dieser Irrglaube scheint ja weit verbreitet zu sein, die Theorie von Gong und Yau basieren auf der eigenen Körperkraft und beziehen sich auf die individuellen Vorgehensweisen in einem Kampf.

Bin ich "stärker" als mein Gegenüber muß ich nicht nachgeben/ausweichen.....ist er aber wuchtiger als ich, sorgt ein Frontalzusammenstoß ohne Anpassungen meinerseits, z.B. in der Positionierung, dafür das ich wohl eher zweiter Sieger bin.

Gruß

Alef

Straight
02-03-2009, 13:12
Wer sagt das im Wing Tsun keine Körperkraft nötigt sei bzw benutzt wird?

Dieser Irrglaube scheint ja weit verbreitet zu sein, die Theorie von Gong und Yau basieren auf der eigenen Körperkraft und beziehen sich auf die individuellen Vorgehensweisen in einem Kampf.

Bin ich "stärker" als mein Gegenüber muß ich nicht nachgeben/ausweichen.....ist er aber wuchtiger als ich, sorgt ein Frontalzusammenstoß ohne Anpassungen meinerseits, z.B. in der Positionierung, dafür das ich wohl eher zweiter Sieger bin.

Gruß

Alef

Anpassung sagst du...
YouTube - physik (http://www.youtube.com/watch?v=sMbSBzr1sWk)

Gruß

straight

ps: Natürlich gelten solche schnöden Gesetze nur in der Realität und nicht im WT. :D

Häretiker
02-03-2009, 13:13
Wer sagt das im Wing Tsun keine Körperkraft nötigt sei bzw benutzt wird?

"...
bedarf es nicht Kraft oder Akrobatik, um den Gegner zu besiegen, vielmehr nutzt man die Kraft des Angreifers und lenkt sie gegen ihn.
..."
Quelle: wingtsun.de | WingTsun | WingTsun ? Die Kampfkunst aus China (http://www.wingtsun.de/wingtsun/wingtsun-kampfkunst.html)

Die EWTO sagt das über WT, und die muss es ja schliesslich wissen, oder!?

Grüße
Häretiker

Sportler
02-03-2009, 13:19
Immer wieder witzig, wenn was am WT kritisiert wird. Dann kommt meist: "Wer sagt denn sowas???" Und siehe da, offizielle Statements...:D:D:D

Alephthau
02-03-2009, 14:01
ps: Natürlich gelten solche schnöden Gesetze nur in der Realität und nicht im WT. :D

Hm, war mir nicht so das auch VTler nicht stur geradeaus gehen sondern "winkeln" und ihre eigene Position anpassen? ;)

Ich kann mich aber auch irren....


"...
bedarf es nicht Kraft oder Akrobatik, um den Gegner zu besiegen, vielmehr nutzt man die Kraft des Angreifers und lenkt sie gegen ihn.
..."
Quelle: wingtsun.de | WingTsun | WingTsun ? Die Kampfkunst aus China (http://www.wingtsun.de/wingtsun/wingtsun-kampfkunst.html)

Die EWTO sagt das über WT, und die muss es ja schliesslich wissen, oder!?

Grüße
Häretiker

Gong und Yau stehen u.a. direkt im Wing Tsun Kuen von Leung Ting, da brauchst Du nicht einen Text aus der Werbeabteilung zu verlinken! ;)

Ich kann nur dafür sprechen wie ich Wing Tsun erklärt bekommen habe und das war von einem Urgestein in der EWTO der mit so manchem heutigen PG den Boden gewischt hat.

Gruß

Alef

Häretiker
02-03-2009, 14:13
Gong und Yau stehen u.a. direkt im Wing Tsun Kuen von Leung Ting, da brauchst Du nicht einen Text aus der Werbeabteilung zu verlinken!

Ach, ich darf auf das Wing Tsun Kuen in PDF-Form, wie's im Web zirkuliert, verweisen? Ich dachte, das gäbe Ärger mit dem Urheberrecht ... auf die gedruckte Version kann ich nicht verweisen, da die ja nicht als bei jedem als im Bücherschrank vorzufinden vorrausgesetzt werden darf.

Im Ernst: Wenn die EWTO das plakativ als Werbung so schreiben, darf man's auch zitieren. Sollte das sachlich nicht stimmen, so haben sie sich - quasi - selbst besiegt. Aber der Sieg über einen selbst ist ja auch ein hehres Ziel ...


Ich kann nur dafür sprechen wie ich Wing Tsun erklärt bekommen habe und das war von einem Urgestein in der EWTO der mit so manchem heutigen PG den Boden gewischt hat.

Tja, s.o. ... dann stimmt also das Marketing nicht mit dem Produkt überein. :D

Grüße
Häretiker

Straight
02-03-2009, 14:16
Hm, war mir nicht so das auch VTler nicht stur geradeaus gehen sondern "winkeln" und ihre eigene Position anpassen? ;)

Ich kann mich aber auch irren....

Alef

Welche KK nimmt für sich in Anspruch stur vorzugehen und nicht in irgendeiner Art variabel zu sein? :D

Im VT passe ich mir im Idealfall den Gegner an und nicht umgekehrt... für den Rest gibt es Schrittarbeit.

DerGroßer
02-03-2009, 14:54
Hm, war mir nicht so das auch VTler nicht stur geradeaus gehen sondern "winkeln" und ihre eigene Position anpassen? ;)

Ich kann mich aber auch irren....

Ja, du irrst :) Äpfel mit Birnen Vergleich, weil beides anders Ausgeführt und umgesetzt wird. Das "deformieren" wie im WT habe ich im VT bisher noch nirgendwo gesehen. Da wird auch nicht sanft aufgenommen ;)


Gong und Yau stehen u.a. direkt im Wing Tsun Kuen von Leung Ting, da brauchst Du nicht einen Text aus der Werbeabteilung zu verlinken! ;)

Womit wir dann ja doch wieder beim Thema wären. LT WT <> KRK- bzw EWTO WT. !!Das soll keine Bewertung Richtung besser oder schlechter sein!! Nur ist es ja so, das wenn jemand unbedingt LT WT lernen möchte, er mit der EWTO nicht mehr das bekommt was er/sie will. Darum möchten einige halt lieber wieder "back to the roots"


Ich kann nur dafür sprechen wie ich Wing Tsun erklärt bekommen habe und das war von einem Urgestein in der EWTO der mit so manchem heutigen PG den Boden gewischt hat.

Gruß

Alef

So oft, wie da jemand mit jemand anderem den Boden wischt, muss es in EWTO Schulen ziemlich sauber sein... ;)

IMHO ist das Problem in der EWTO ist ein grundsätzlicher Denkfehler. Die stetigen Veränderungen werden mit angeblich erforderlichen Anpassungen erklärt. Das gibt es natürlich nicht nur in der EWTO, das nur mal am Rande. Das Gerüst auf das man aufbaut, sollte bei einer KK immer das gleiche sein. Den Unterschied macht die eigene Persönlichkeit aus. Ein Lehrer sollte IMO aber dazu in der Lage sein, das Grundgerüst ohne seine Eigeninterpretation zu lehren. Wenn das WT von LT jedoch so fehlerhaft ist, das es nur durch dauerkorrektur verschlimmbessert werden kann, so sollte einem das zu denken geben ;)

Ich habe das noch in keiner anderen KK gesehen...

Alephthau
02-03-2009, 15:23
Womit wir dann ja doch wieder beim Thema wären. LT WT <> KRK- bzw EWTO WT. !!Das soll keine Bewertung Richtung besser oder schlechter sein!! Nur ist es ja so, das wenn jemand unbedingt LT WT lernen möchte, er mit der EWTO nicht mehr das bekommt was er/sie will. Darum möchten einige halt lieber wieder "back to the roots"

Das WT-Kuen ist keine vebotene Schrift in der EWTO, jedenfalls war es das nicht zu meiner Zeit! :D

Das Problem ist das viele WTler an Geheimtechniken und geheime Konzepte glauben und allgemein relativ verkopft sind.


So oft, wie da jemand mit jemand anderem den Boden wischt, muss es in EWTO Schulen ziemlich sauber sein... ;)

Wir sind ein reinliches Völkchen! :P


IMHO ist das Problem in der EWTO ist ein grundsätzlicher Denkfehler. Die stetigen Veränderungen werden mit angeblich erforderlichen Anpassungen erklärt. Das gibt es natürlich nicht nur in der EWTO, das nur mal am Rande. Das Gerüst auf das man aufbaut, sollte bei einer KK immer das gleiche sein. Den Unterschied macht die eigene Persönlichkeit aus. Ein Lehrer sollte IMO aber dazu in der Lage sein, das Grundgerüst ohne seine Eigeninterpretation zu lehren. Wenn das WT von LT jedoch so fehlerhaft ist, das es nur durch dauerkorrektur verschlimmbessert werden kann, so sollte einem das zu denken geben ;)

Ich habe das noch in keiner anderen KK gesehen...

Ich habe mich damals viel mit meinem Lehrer unterhalten und all seinen Aussagen nach kannte er nur "ein Wing Tsun" und hat mir erklärt das es die Theorie ist die dem ganzen Gestalt gibt.

Der ganze Klüngel in der EWTO hat aber "das WT" jetzt zu dem gemacht was man so sieht und hört.....und es tut mir in den Augen/Ohren weh! :(

Gruß

Alef

PH_B
02-03-2009, 19:52
Ich kann nur dafür sprechen wie ich Wing Tsun erklärt bekommen habe und das war von einem Urgestein in der EWTO der mit so manchem heutigen PG den Boden gewischt hat.

Gruß

Alef

Und wie ist es mit Dir... haben seine Erklärungen etwas genützt... kannst Du auch mit einem PG den Boden wischen?

Selbermachen bringt Erfahrung... Hörensagen bringt nichts!

Alephthau
02-03-2009, 20:01
Und wie ist es mit Dir... haben seine Erklärungen etwas genützt... kannst Du auch mit einem PG den Boden wischen?

In meinen jüngeren, wilden und vorallem fitteren Jahren hab ich mich schon erfolgreich mit anderen gemessen! ;)


Selbermachen bringt Erfahrung... Hörensagen bringt nicht!

Da stimme ich Dir zu, vom Heldentum eines anderen hat man nichts.....es sei denn man kann den Gegner mit den Geschichten ablenken/einschläfern und das dann ausnutzen! :D (Schriftform wäre natürlich besser.....fast so gut wie ein Telefonbuch vor den Öatz hauen! :D)

Gruß

Alef

FCVT
02-03-2009, 20:39
Da stimme ich Dir zu, vom Heldentum eines anderen hat man nichts.....es sei denn man kann den Gegner mit den Geschichten ablenken/einschläfern und das dann ausnutzen! :D (Schriftform wäre natürlich besser.....fast so gut wie ein Telefonbuch vor den Öatz hauen! :D)

Gruß

Alef

Dass ist dein Spezialgebiet...

Alephthau
02-03-2009, 21:04
Dass ist dein Spezialgebiet...

...und Deines Sucuk! :P

Gruß

Alef

FCVT
03-03-2009, 00:03
Sowieso... ;)

Graf von Montefausto
23-03-2009, 13:37
Eigentlich isses ja n Ding dass in diesem Thread DERMASSEN von dem eigentlichen Thema abgegangen wird und hier ne Endlosdiskussion zum Thema EWTO zu lesen ist (die nicht uninteressant ist, ich habe mich gerade erst in diesem Forum angemeldet)

aber ich finde, ich muss einfach mal meinen Senf dazu geben. Zum einen zu den Leuten, die hier wirklich teilweise rumjammern, weil die EWTO angeblich das traditionelle WT "verwässert" hätte und das Ergebnis folglich ja nichts gescheites sein kann (ich beziehe mich dabei nicht auf Frequen-Chi oder solches Gedöns sondern auf reine Kampfstrategien, wie z.B. Combat Drills) . Da frag ich mich doch:
1. Woher wollt ihr beurteilen können, dass das ein "Verwässern" ist?? Seid/warrt ihr fortgeschritten genug (alle "traditionellen" "Techniken" erlernt??) um von einer Position des umfassenden Wissens aus zu argumentieren???
2. Ich wette das Holzbein meiner Oma, dass ihr bei anderen Stilen auch eine andere Art der Beurteilung an den Tag legen würdet.

Man sollte außerdem nicht vergessen: Im Wing Chun gibt es keine Aneinanderreihung von Techniken, die zu erlernen sind, sondern es ist eine Kampfkunst, die aus KONZEPTEN besteht. Das macht es traditionell schon einmal untraditionell, da es eben nur aus einem Regelwerk besteht, nicht aus toten Bewegungsabläufen....
DAs ist doch das GENIALE daran. Jeder kann (wenn will) sich individuell in dieser Kampfkunst weiterentwickeln und einbringen (sofern vom Lehrer zugelassen), kann Bewegungen ausführen, die funktionieren, die passen, solange sie eben zu den GRUNDKONZEPTEN des Wing Chun passen. Daher macht auch logischerweise das Wing Chun (ob nun EWTO oder sonstwie) gerade in der heutigen Zeit (vermehrter Austausch unter Kampfkünsten, viel mehr Leute beherrschen Kampfkünste, etc.) eine Entwicklung durch! Ist doch geil.
Bei Bruce Lee macht sich jeder die Hose nass für seine UNKONVENTIONELLEN IDEEN und wenn z.B. die EWTO etwas am Bestehenden Original verändert, dann ist das natürlich Mist. Geile Logik.
Und nochmal: Woher wollt ihr wissen, dass das ein "Verwässern" ist? Vielleicht ist es auch nur der Versuch, ein ohnehin wirksames System NOCH wirksamer zu machen, in dem man Bewgungen aufnimmt, die dem Wing Chun-Prinzip immernoch entsprechen, aber eben stärker an heutige Bedürfnissen (und vielleicht auch den Bedürfnissen der westlichen Trainierenden) angelehnt sind.

Und noch eine dritte abstruse Theorie:
Mal drüber nachgedacht, dass viele der angeblich neuen "Techniken" vielleicht schon längst im Wing Chun verankert waren nur eben bisher noch nicht in den Schülerprogrammen gelehrt wurden (siehe Holzpuppenform, BiuTje) und dass ein teilweises durchsickern solcher Dinge nach unten ja eigentlich zu Begrüßen ist und nicht verteufelt werden sollte?

Ich will nicht behaupten dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Aber vielleicht hab ich mal zum Nachdenken in eine andere Richtung beigetragen, Jungens :cool:

DerGroßer
23-03-2009, 15:21
Eigentlich isses ja n Ding dass in diesem Thread DERMASSEN von dem eigentlichen Thema abgegangen wird und hier ne Endlosdiskussion zum Thema EWTO zu lesen ist (die nicht uninteressant ist, ich habe mich gerade erst in diesem Forum angemeldet)

aber ich finde, ich muss einfach mal meinen Senf dazu geben. Zum einen zu den Leuten, die hier wirklich teilweise rumjammern, weil die EWTO angeblich das traditionelle WT "verwässert" hätte und das Ergebnis folglich ja nichts gescheites sein kann (ich beziehe mich dabei nicht auf Frequen-Chi oder solches Gedöns sondern auf reine Kampfstrategien, wie z.B. Combat Drills) . Da frag ich mich doch:
1. Woher wollt ihr beurteilen können, dass das ein "Verwässern" ist?? Seid/warrt ihr fortgeschritten genug (alle "traditionellen" "Techniken" erlernt??) um von einer Position des umfassenden Wissens aus zu argumentieren???:

Gegenfrage : Wie lange bist du schon dabei? Gut das du von WT und icht WingChun im allgemeinen schreibst. Ich war nur 2 1/2 Jahre dabei und habe viele ehemalige Hochgraduierte WTler kennen gelernt.
Vor allem aber, habe ich richtige WingChun kennen gelernt und das ist das wichtigste...


2. Ich wette das Holzbein meiner Oma, dass ihr bei anderen Stilen auch eine andere Art der Beurteilung an den Tag legen würdet. :

Deine arme Oma, muss Sie doch jetzt mit einem Bein umher laufen...da muss ich dich doch sehr enttäuschen, weder PhB noch LY oder andere haben ihr gelerntes dermaßen pervertiert und konsumorientiert gestaltet. z.B. Schlecht interpretiertes WSL VT wird im Videoforum mehr als einmal auch und gerade von der VT Gemeinde zerissen.


Man sollte außerdem nicht vergessen: Im Wing Chun gibt es keine Aneinanderreihung von Techniken, die zu erlernen sind, sondern es ist eine Kampfkunst, die aus KONZEPTEN besteht. Das macht es traditionell schon einmal untraditionell, da es eben nur aus einem Regelwerk besteht, nicht aus toten Bewegungsabläufen....:

Ohne richtiges Fundament, baust du kein Haus. Du schreibst unsinn! Wing Chun besteht nicht nur aus Konzepten, sondern hat ganz im Gegenteil ein festes Fundament, voller "Regeln" und "Sinn".


DAs ist doch das GENIALE daran. Jeder kann (wenn will) sich individuell in dieser Kampfkunst weiterentwickeln und einbringen (sofern vom Lehrer zugelassen), kann Bewegungen ausführen, die funktionieren, die passen, solange sie eben zu den GRUNDKONZEPTEN des Wing Chun passen. Daher macht auch logischerweise das Wing Chun (ob nun EWTO oder sonstwie) gerade in der heutigen Zeit (vermehrter Austausch unter Kampfkünsten, viel mehr Leute beherrschen Kampfkünste, etc.) eine Entwicklung durch! Ist doch geil.

Siehe oben, das ist absoluter Unsinn.Genau so funktioniert Wing Chun eben nicht.


Bei Bruce Lee macht sich jeder die Hose nass für seine UNKONVENTIONELLEN IDEEN und wenn z.B. die EWTO etwas am Bestehenden Original verändert, dann ist das natürlich Mist. Geile Logik.

Bruce Lees Jun Fan Gung Fu hat mit WT rein gar nichts zu tun. Zusammenhangsloses Werbegrabel der EWTO ändert da nichts dran. Erst informieren, dann schreiben, danke!


Und nochmal: Woher wollt ihr wissen, dass das ein "Verwässern" ist? Vielleicht ist es auch nur der Versuch, ein ohnehin wirksames System NOCH wirksamer zu machen, in dem man Bewgungen aufnimmt, die dem Wing Chun-Prinzip immernoch entsprechen, aber eben stärker an heutige Bedürfnissen (und vielleicht auch den Bedürfnissen der westlichen Trainierenden) angelehnt sind.

Jaja, und der Weisse Riese wäscht weisser als Wiess...oh man... :rolleyes:


Und noch eine dritte abstruse Theorie:
Mal drüber nachgedacht, dass viele der angeblich neuen "Techniken" vielleicht schon längst im Wing Chun verankert waren nur eben bisher noch nicht in den Schülerprogrammen gelehrt wurden (siehe Holzpuppenform, BiuTje) und dass ein teilweises durchsickern solcher Dinge nach unten ja eigentlich zu Begrüßen ist und nicht verteufelt werden sollte?

Ich will nicht behaupten dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Aber vielleicht hab ich mal zum Nachdenken in eine andere Richtung beigetragen, Jungens :cool:

Ich hoffe du erkennst irgendwann, was für einen Blödsinn du schreibst.Kleiner Hinweis: Im WSL VT gibt es weder Prüfungen, noch Geheimnisse und die Puppe etc. sind inkl ;) Zudem ist dieser CK schlägt SLT und BJ kills em all totale Grütze...nur mal so.

p.s.: So, nachdem die Werbung gelaufen ist, kommt wieder was zum Thema?

Graf von Montefausto
23-03-2009, 15:42
Gegenfrage : Wie lange bist du schon dabei? Gut das du von WT und icht WingChun im allgemeinen schreibst. Ich war nur 2 1/2 Jahre dabei und habe viele ehemalige Hochgraduierte WTler kennen gelernt.
Vor allem aber, habe ich richtige WingChun kennen gelernt und das ist das wichtigste...


Wenns interessiert; Ich habe insgesamt 5 Jahre WT (EWTO) in den 90ern trainiert und bin nach ein paar Jahren Pause wieder dabei...
Viele Hochgraduierte kennen gelernt also? Klingt ja sehr überzeugend hehe..




Deine arme Oma, muss Sie doch jetzt mit einem Bein umher laufen...da muss ich dich doch sehr enttäuschen, weder PhB noch LY oder andere haben ihr gelerntes dermaßen pervertiert und konsumorientiert gestaltet. z.B. Schlecht interpretiertes WSL VT wird im Videoforum mehr als einmal auch und gerade von der VT Gemeinde zerissen.

es ging mir nich um konsumorientiert oder dergleichen. Sondern um das "Verwässern" der Grundprinzipien, von denen hier geschrieben wurde.




Ohne richtiges Fundament, baust du kein Haus. Du schreibst unsinn! Wing Chun besteht nicht nur aus Konzepten, sondern hat ganz im Gegenteil ein festes Fundament, voller "Regeln" und "Sinn".

Wieso schreib ich Unsinn? Erstmal richtig lesen..Ich schrieb es gibt Konzepte und keine toten Techniken, die aneinander gereiht werden. Das ist nicht das Gegenteil sondern DAS GLEICHE wie "Regeln mit Sinn". Genau davon rede ich doch....;)



Siehe oben, das ist absoluter Unsinn.Genau so funktioniert Wing Chun eben nicht.

Ich glaube, dann haben wir eine andere Auffassung von dem, was Grundprinzipien oder Konzepte sind. Ich denke, dass es ein Regelwerk ist, nachdem man sich richten sollte, aber kein starres Vorgehen nach dem Motto: du machst nur Bewegung X wenn der Angreifer Angriff Y ausführt. DAS wäre starres Technikdenken. Das gibt es doch im Win Chun (und damit auch im WT) nicht oder liege ich da falsch? Es ist also Freiraum da, der durch die EInführung neuer "Techniken" genutzt wird.




Bruce Lees Jun Fan Gung Fu hat mit WT rein gar nichts zu tun. Zusammenhangsloses Werbegrabel der EWTO ändert da nichts dran. Erst informieren, dann schreiben, danke!


Nich immer gleich gnatzig werden, sondern erstmal richtig lesen und das dann auch mal im Kopf ankommen lassen..Ich habe NIE behauptet JKD oder JunFun hätte was mit WT zu tun (obwohl ich auch darüber diskutieren würde). Ich habe nur eine Metapher verwändet, ein bildliches Gleichnis, das nicht auf systematischer Ähnlichkeit zwischen den "Stilen" abzielte,




Jaja, und der Weisse Riese wäscht weisser als Wiess...oh man... :rolleyes:


Und schon wieder diese Gnatzigkeit. Woher die wohl kommt? ;) Ich mache hier keine Werbung, will niemandes Stil in den Dreck ziehen und auch nicht WT in den Himmel loben. Ich stelle nur einmal Fragen, die meiner Meinung nach hier noch nicht so gestellt wurden....Aber sowas is ja immer schon umbequem gewesen, nicht? Oh nein warte: Kernspecht ist scheiße! biste jetz mein Freund? ;)



Ich hoffe du erkennst irgendwann, was für einen Blödsinn du schreibst.Kleiner Hinweis: Im WSL VT gibt es weder Prüfungen, noch Geheimnisse und die Puppe etc. sind inkl ;) Zudem ist dieser CK schlägt SLT und BJ kills em all totale Grütze...nur mal so.


Mag sein, dass ich später Dinge erkenne, die ich heute noch nicht so sehe. Aber daher diskutiere ich ja auch hier. Aber dann bitte beteilige dich nur, wenn du auch ARGUMENTE hast und nich dieses blöde Zeugs von Wegen WT is nur Marketing etc. ablässt. Liefer Argumente ab, dann kann man deine Beiträge auch ernster nehmen.

Häretiker
23-03-2009, 15:46
1. Woher wollt ihr beurteilen können, dass das ein "Verwässern" ist?? Seid/warrt ihr fortgeschritten genug (alle "traditionellen" "Techniken" erlernt??) um von einer Position des umfassenden Wissens aus zu argumentieren???

Ich muss nicht 20 Jahre Chefkoch sein, um zu beurteilen, dass ein Steak zu durchgebraten oder versalzen ist.

Ich muss nicht 20 Jahre Designer sein, um ein Auto hässlich zu finden.

Ich muss nicht 20 Jahre Musik studieren, um Musikantenstadl als grausam einzustufen.

Ist doch klasse: Wenn einer 20 Jahre XYZ betreibt und es dann bleiben lässt, weils nicht das ist, was ich suche, dann fragen alle "Ey, hömma, vorher nicht gemerkt?".
Wenn einer 1 Jahr XYZ betreibt und es dann bleiben lässt, heisst es dann "Du machst das nicht lange genug, um das zu beurteilen zu können".

Also: wann darf ich darübwer urteilen?
Und wie soll ich eine Wahl treffen? Ich werde nicht 100 Jahre alt, um mir 3 KK 20 Jahre anzuschauen und dann einer qualifizierte Beurteilung nach Deinen Massstäben abgeben zu können.


Grüße
Häretiker

Graf von Montefausto
23-03-2009, 15:51
Ich muss nicht 20 Jahre Chefkoch sein, um zu beurteilen, dass ein Steak zu durchgebraten oder versalzen ist.

Ich muss nicht 20 Jahre Designer sein, um ein Auto hässlich zu finden.

Ist doch klasse: Wenn einer 20 Jahre XYZ betreibt und es dann bleiben lässt, weils nicht das ist, was ich suche, dann fragen alle "Ey, hömma, vorher nicht gemerkt?".
Wenn einer 1 Jahr XYZ betreibt und es dann bleiben lässt, heisst es dann "Du machst das nicht lange genug, um das zu beurteilen zu können".

Also: wann darf ich darübwer urteilen?
Und wie soll ich eine Wahl treffen? Ich werde nicht 100 Jahre alt, um mir 3 KK 20 Jahre anzuschauen und dann einer qualifizierte Beurteilung nach Deinen Massstäben abgeben zu können.


Grüße
Häretiker

Junge, der Vergleich hinkt ganz eindeutig, das wirste doch wohl einsehen. Hier kommt auch warum:

Beim Entscheiden, ob ein Auto gefällt oder nicht, geht es um oberflächliche, ästethische Beurteilung.

Aber wenn jemand daher kommt und sagt: KRK oder Guiterrez oder wer auch immer hätte mit der Einführung von z.B. Combat Drills das System VERWÄSSERT, dann maßt er sich selber an, mehr als nur das oberflächlich Ästhetische zu beurteilen. Er maßt sich an, über das Innenleben, den Motor, die Elektronik komplett bescheid zu wissen und dann zu sagen: Das kleine Läpchen da im Auto, das hat gehört einfach nicht dazu. Bist du also SCHLAUER, als der Ingeneur des Wagens? ;)

MikeJJ
23-03-2009, 15:51
Wenn das WT von LT jedoch so fehlerhaft ist, das es nur durch dauerkorrektur verschlimmbessert werden kann, so sollte einem das zu denken geben ;)

Ich habe das noch in keiner anderen KK gesehen...


Ich habe mich ganz früher mal länger für Karate interessiert und mein Kickbox-Trainer hatte 11 Jahre Karate unter dem Gürtel. Wenn ich das Karate von damals und heute vergleiche, ob in Demo's oder wenn mir mal wieder alte und neue Trainingvideos in die Hände fallen, kann ich nur sagen, da hat sich mordsmäßig was getan.

Hab kürzlich Videos aus nem englishen Karateverband gesehen, da hab ich mich echt gefragt, ob das nicht schon bald WingChun war, wie die mittlerweile vorgehen...

Kann und will auch gar nicht für alle Karate Richtungen sprechen, aber so das klassische Karate mit Ultratiefstand, 40 Zentimeter über dem Boden, mit einer Blocktechnik bevor dann ein Oi Zuki kommt, sieht man heute wohl auch nicht mehr so oft.

Holzfäller
23-03-2009, 15:58
Wenns interessiert; Ich habe insgesamt 5 Jahre WT (EWTO) in den 90ern trainiert und bin nach ein paar Jahren Pause wieder dabei.

Du hast in den 90ern fünf Jahre WT gelernt und bist laut Profil 25 Jahre alt ? :gruebel:

Graf von Montefausto
23-03-2009, 16:01
so isses. 1996 angefangen....
aber ist das nun wichtig für die diskussion? ;) selbst wenn ich 3 jahre nur murmeln gespielt hätte...;)

DeepPurple
23-03-2009, 16:13
Erst mal prophylaktisch der Aufruf, sich im Ton zu mäßigen und persönliche Anmachen zu unterlassen. Ich hab den Thread im Auge und werde auf Unhöflichkeiten und persönliche Anmachen reagieren, ob Stammmitglied oder Neuling.

Zum Thema (das ja eigentlich was mit der EEWTO zu tun haben sollte, aber gut):
ChongLi, vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, dass hier einige sehr kompetente Leute mitschreiben, die schon mehr WT, VT, WC usw. gesehen haben als mutmaßlich Du.
Insofern kann ich Häretikers Meinung grundsätzlich teilen. Das heißt natürlich nicht, dass die Herrschaften mit ihrer Meinung automatisch Recht haben, aber immerhin ist ihre Meinung etwas mehr wert, als die Frage, was sie sich eigentlich anmaßen, eine Meinung zu haben. Argumente gegen diese Meinung wären zum Beispiel nicht schlecht.

Peter

Holzfäller
23-03-2009, 16:20
so isses. 1996 angefangen....
aber ist das nun wichtig für die diskussion? ;)

Aha, also 5 Jahre in der Kindergruppe und dann 8 Jahre Pause. Aktuell also was ? 11. oder 12. Schülergrad ?
Zu früh, um hier den Altmeister zu spielen.

Korrigier mich, wenn ich mich irre. :sport146:

Edit:

Hab gerade den Hinweis von DeepPurple gesehen, daher zur Erklärung: Ich möchte mir nur ein Bild machen,
wieviel du über WT weisst und ob es deine Erfahrungen und Erkenntnisse sind oder ob das aufgeschnappt
Sachen sind, die du nur wiedergibst.

Häretiker
23-03-2009, 16:23
Aber wenn jemand daher kommt und sagt: KRK oder Guiterrez oder wer auch immer hätte mit der Einführung von z.B. Combat Drills das System VERWÄSSERT, dann maßt er sich selber an, mehr als nur das oberflächlich Ästhetische zu beurteilen.

Aber selbstverständlich maße ich mir das an.
Und ich habe auch meine Gründe dafür.
Übrigens: keine ästhetischen.


Er maßt sich an, über das Innenleben, den Motor, die Elektronik komplett bescheid zu wissen und dann zu sagen: Das kleine Läpchen da im Auto, das hat gehört einfach nicht dazu.

Sag ich doch: man muss nicht komplett Bescheid wissen, um zu erkennen, ob's das Richtige ist.


Bist du also SCHLAUER, als der Ingeneur des Wagens?

Nein, aber ich der, der das Auto kaufen soll, um in Deiner Interpretation meines hinkenden Beispiels zu bleiben. Natürlich weiss ich weniger von der Technik, als der Ingenieur, weniger von der Kalkulation, als der BWLer, aber ich kann und muss doch eine Wahl treffen. (Der Autohersteller will ja schliesslich mein Geld!) Oder wie kaufst Du ein Auto? BWL studieren, Dipl.-Ing. machen, dann jahrelange Probefahrten?

Und wenn Du ein verwässertes Auto-Konzept nicht von einer Grundidee unterscheiden kannst, ohne Design, Ingenieurswissenschaften und BWL vorher studiert zu haben ... was soll ich dazu sagen?

Es geht ja nicht um das kleine Lämpchen, sondern um das Ganze! Es geht nicht darum, das kleine Kontrolllämpchen für die abdimmbare Nockenwellenbleuchtung zu diskutieren, sondern - sagen wir mal - eher: Handelt es sich um ein SUV oder um einen Geländewagen oder um einen höhergelegten Kombi? Das sollte man auch ohne obengenante Studiengänge entscheiden können, ohne sich in Details über Lämpchen zu verlieren.


Also: wann darf ich das entscheiden? Du hast eine Negativ-Antwort gegeben, dann gib doch mal eine positive! Wie lange muss ich - sagen wir mal - 3x/Woche trainieren, umd das nach Deiner meinung nach qualifiziert beurteilen zu können!?


Grüße
Häretiker


PS:
Verwässert ... muss ja nicht negativ sein. Der eine bevorzugt Musikantenstadl, der andere Free Jazz, der dritte Mozart. Kann man unterscheidn ohne Musikstudium :-)

Graf von Montefausto
23-03-2009, 16:26
Tagchen Mister Purple...
hab ich jemanden angemacht? War wenn dann keine Absicht, hab ja auch keinen Grund...
Und sicher sind hier sogar massenhaft Leute dabei, die vielleicht länger und mehr Erfahrung in irgend einem der vielen wing chun-Stile haben.

Darum ging es mir auch nicht...Ich habe nicht gesagt, dass ICH mir eine Beurteilung anmaßen kann, nur hinterfragt, warum es andere können.
Und da möchste ich mehr hören, als: Ich kenne hochgraduierte WT-ler. Denn erzählen können viele Leute. Aber wenn hier keiner dabei ist, der SELBST genug LAAANGJÄHRIGE Erfahrung mit wing chun oder WT im Speziellen hat, dann soll sich auch KEINER anmaßen, Maßnahmen zu beurteilen, die in einem System wie dem EWTO-WT angewandt werden, die mutmaßlich der Verbesserung dieses Systems gelten. ES SEI DENN, er hat selbst eben wirklich die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrung um dies zu tun.

Und nur zu sagen: der olle Kernspecht macht das , dann musses ja Mist sein
ODER: zu sagen es ist Mist, weil es vorher nie zum wing chun gehörte, ist einfach von hier bis zur ecke gedacht. (siehe der Beitrag hier über dei Entwicklung im Karate)
Und es ist leicht zu sagen: "jaaa, jetz verwässern die den Stil und die bei Ing Ung machen ds Traditionelle". Ziemlich leicht. Und wenn jemand darauf steht, das eine Kampfkunst sich nur an traditonelles hält soll dem folgen. Jeder nach seiner Fasson halt. Aber sich dann hinzustellen und von einer Abgeklärtheit darüber abzudissen, als wenn man selbst Sifu wäre, empfinde ich nicht als eine bodenständige Diskussion..

DeepPurple
23-03-2009, 16:31
Wenn Du was bestimmtes hören möchtest, dann fängst Du es völlig falsch an.
Niemand muß Dir was sagen.
Also geh ich davon aus, dass Du gar nichts hören willst.

Was mich betrifft, ist das Thema denkbar uninteressant. Was die EWTO aus WT gemacht hat, ist bekannt. Das kann gefallen oder nicht gefallen, ist aber von den Ursprüngen entfernt. Ob das Weiterentwicklung oder Verwässerung ist, ist subjektive Geschmackssache.

Peter

Lars´n Roll
23-03-2009, 16:33
Aber sich dann hinzustellen und von einer Abgeklärtheit darüber abzudissen, als wenn man selbst Sifu wäre, empfinde ich nicht als eine bodenständige Diskussion..

Wow... :rolleyes:

Graf von Montefausto
23-03-2009, 16:35
Nein, aber ich der, der das Auto kaufen soll, um in Deiner Interpretation meines hinkenden Beispiels zu bleiben. Natürlich weiss ich weniger von der Technik, als der Ingenieur, weniger von der Kalkulation, als der BWLer, aber ich kann und muss doch eine Wahl treffen. (Der Autohersteller will ja schliesslich mein Geld!) Oder wie kaufst Du ein Auto? BWL studieren, Dipl.-Ing. machen, dann jahrelange Probefahrten?

Und wenn Du ein verwässertes Auto-Konzept nicht von einer Grundidee unterscheiden kannst, ohne Design, Ingenieurswissenschaften und BWL vorher studiert zu haben ... was soll ich dazu sagen?

Es geht ja nicht um das kleine Lämpchen, sondern um das Ganze! Es geht nicht darum, das kleine Kontrolllämpchen für die abdimmbare Nockenwellenbleuchtung zu diskutieren, sondern - sagen wir mal - eher: Handelt es sich um ein SUV oder um einen Geländewagen oder um einen höhergelegten Kombi? Das sollte man auch ohne obengenante Studiengänge entscheiden können, ohne sich in Details über Lämpchen zu verlieren.


Also: wann darf ich das entscheiden? Du hast eine Negativ-Antwort gegeben, dann gib doch mal eine positive! Wie lange muss ich - sagen wir mal - 3x/Woche trainieren, umd das nach Deiner meinung nach qualifiziert beurteilen zu können!?

Und immernoch hinkt das Ganze. Klar kannst du Entscheiden, ob der dir Hummer besser gefällt oder der VW Käfer. Das ist aber eine reine Gechmacksentscheidung!!

Und um wieder auf die KK zurück zu kommen: Ich kann sogar schon nach dem ersten Mal entscheiden ob mir die Schule/das Dojo gefällt. Wenn ich sehr oberflächlich bin. Bin ich weniger oberflächlich, guck ich mir das vielleicht 3 Wochen an. Aber spätestens dann kann ich entscheiden. Aber wonach entscheide ich?? Immernoch nach relativ oberflächlichen Gesichtspunkten. Weils garnicht anders geht. Wie beim Autokauf. Haste im Übrigen völlig recht.

ABER NOCHMAL: Mir ging es hier darum, dass Leute für sich anmaßen entscheiden zu können, ob das Einführen von neuen "Techniken" oder Programmen nun für die KK dienlich ist oder nicht. Man kann darüber diskutieren. Aber es wirklich beurteilen können nur wenige. Das war mein Punkt.

Im übrigen kam es mir einfach so vor, als würde grundsätzlich alles dumm gemacht werden, was die EWTO so unternimmt. Diese kinderartigen Reibereien find ich echt affig..

Und zu meinem WT-Training. NEIN, ich habe NIE in der Kindergruppe trainieret (hehe auch wenn ich bei dem Beitrag schmunzeln musste) ...Ich denke aber auch nicht, dass ein Teenager wie ich einer war, schlechter oder besser lernen muss als ein Erwachsener, hat also mit der Diskussion hier nix zu tun..
Grüße auch


Grüße
Häretiker


PS:
Verwässert ... muss ja nicht negativ sein. Der eine bevorzugt Musikantenstadl, der andere Free Jazz, der dritte Mozart. Kann man unterscheidn ohne Musikstudium :-)[/QUOTE]

Graf von Montefausto
23-03-2009, 16:38
shit hehe..da ist was beim zitieren falsch gelaufen...
der letzte Teil gehörte noch zum Härethiker..na was solls.. ;)

@Lars. Steffen Teiler ruult:cool:

Häretiker
23-03-2009, 16:49
Und immernoch hinkt das Ganze. Klar kannst du Entscheiden, ob der dir Hummer besser gefällt oder der VW Käfer. Das ist aber eine reine Gechmacksentscheidung!!

Nein. Es sei denn, laufende Kosten, Transportkapazität, Anschaffungspreis, Wartungsinervalle, Langstreckentauglichkeit usw. interessieren Dich nicht. Dann hättest Du Recht. Dann entscheidet die Ästhetik oder der Poetentiellegeschlechtsverkehrspartnerbeeindruckun gsfaktor. Oderwasauchimmer.

Nochmals: Eine objektive Bewertung kann *keiner* geben. Nur eine *subjektive*. Aber das maße ich mir an. Aber nur für mich persönlich. Ich war zwar nur ein Jahr in der EWTO (also, deutlich mehr als drei Wochen, aber deutlich weniger als 20 Jahre), aber irgendwann muss man eine Entscheidung treffen. Wer behauptet, man muss das erstmal 20 Jahre machen und könne dann eine *objektive* Bewertung abgeben, ist auf dem erkenntnistheoretischen Holzweg.

Das ist meine subjektive Meinung, allerdings ...

Grüße
Häretiker

Graf von Montefausto
23-03-2009, 16:54
jojo. darauf kann man sich irgendwie einigen...
Is ja am Ende eh ne Diskussion die zu nix führt..außer dass ich meine Lange weile damit gut behandeln konnte:cool:

Masterp
21-08-2010, 18:22
Bin ich der einzige der förmlich darauf wartet das die EWTO sich von Leung Ting trennt,(oder andersrum) damit der Weg auch bei uns frei ist für einen neuen Leung Ting WT Verband (mit Leung Ting als GGM).



Nun, Kernspecht hat sich über die Jahre schon deutlich vom LT abgegrenzt. Seitens LT gibts auch nicht wirklich Nennenswertes mehr was für die EWTO brauchbar wäre. Denn die Chinesen um LT trainieren auch heut noch stur ihr Ding ohne sich an heutige Gegebenheiten anzupassen. Das sieht man spätestens beim Chi Sao :)

Killer Joghurt
21-08-2010, 18:24
Nun, Kernspecht hat sich über die Jahre schon deutlich vom LT abgegrenzt. Seitens LT gibts auch nicht wirklich Nennenswertes mehr was für die EWTO brauchbar wäre. Denn die Chinesen um LT trainieren auch heut noch stur ihr Ding ohne sich an heutige Gegebenheiten anzupassen. Das sieht man spätestens beim Chi Sao :)
naja bekleckern sich beide nicht mit ruhm :)

angHell
22-08-2010, 16:50
Denn die Chinesen um LT trainieren auch heut noch stur ihr Ding ohne sich an heutige Gegebenheiten anzupassen. Das sieht man spätestens beim Chi Sao :)

Was ist am EWTO-chisao besser als an LTs?
Mehr Sektionen? :p ;)

Masterp
22-08-2010, 16:58
Nö, die EWTO entwickelt sich weiter was man zu LT nicht sagen kann.
Auf nen LT Lehrgang hat ein niedrig Graduierter Schüler/TG der EWTO einem PG vom LT beim Chisao mehrmals getroffen. Und sowas geht mal gar nicht :)

angHell
22-08-2010, 16:59
aha :o

Noch irgendwelche Argumente?

Killer Joghurt
22-08-2010, 17:00
Nö, die EWTO entwickelt sich weiter was man zu LT nicht sagen kann.
Auf nen LT Lehrgang hat ein niedrig Graduierter Schüler/TG der EWTO einem PG vom LT beim Chisao mehrmals getroffen. Und sowas geht mal gar nicht :)
getroffen werden geht gar nicht.
voellig undenkbar dass sowas im kampf passiert!

angHell
22-08-2010, 17:01
;) :biglaugh:

.

Masterp
22-08-2010, 17:07
Nicht die Tatsachen verdrehen. Es geht hier ja um die eigentlichen Grundlagen beim Chisao und wenn ich bei dreimal rollen die gegnerische Hand greifen kann weil der Gegner die beiden Hände beim Rollen beisammen hat, dann schaut man schonmal verdutzt. Wenn man dann aus dem Chisao einen Angriff startet zb die rechte Hand als Schwinger zum Kopfe des Gegners und dieser hoch graduierte Chinese das Ding gegen den Schädel bekommt, tja....dann ist das schon ne andere Trainingsweise.

angHell
22-08-2010, 17:10
richtig, anders - aber du sagtest besser - vll. trainieren sie einfach was anderes und schwinger kommen in ihrem chisao nicht vor....

evtl. verstehst du sogar warum das so sein könnte....

Masterp
22-08-2010, 17:14
richtig, anders - aber du sagtest besser - vll. trainieren sie einfach was anderes und schwinger kommen in ihrem chisao nicht vor....

evtl. verstehst du sogar warum das so sein könnte....

Na da frage ich mich, was zum Henker trainieren die da in China :)


Ach nochwas: Wofür steht das erste "E" bei der EEWTO ?

Killer Joghurt
22-08-2010, 18:03
Nicht die Tatsachen verdrehen. Es geht hier ja um die eigentlichen Grundlagen beim Chisao und wenn ich bei dreimal rollen die gegnerische Hand greifen kann weil der Gegner die beiden Hände beim Rollen beisammen hat, dann schaut man schonmal verdutzt. Wenn man dann aus dem Chisao einen Angriff startet zb die rechte Hand als Schwinger zum Kopfe des Gegners und dieser hoch graduierte Chinese das Ding gegen den Schädel bekommt, tja....dann ist das schon ne andere Trainingsweise.
wieso sollte man aber auch nen schwinger beim chisao machen?
zeigt doch schon von nem ganz anderen verstaednis fuer chi sao!

und dass der andere da ueber die aussenbahn gehen musste
zeigt ja auch nur, dass er seine linien nicht halten konnte :)

was aber immernoch voellig an der tatsache vorbeigeht dass chisao einfach ne uebung ist die fuer beide partner foerderlich sein soll und keine messlatte fuer irgendetwas dieser welt ist.

Killer Joghurt
22-08-2010, 18:03
Na da frage ich mich, was zum Henker trainieren die da in China :)


Ach nochwas: Wofür steht das erste "E" bei der EEWTO ?
east european?

storm68
22-08-2010, 18:15
YouTube - www.WingTsunKungfu.pl (http://www.youtube.com/watch?v=gxuc7ZErOlw&feature=related)

Schnell ist der typ schon:ups:

Masterp
22-08-2010, 18:17
wieso sollte man aber auch nen schwinger beim chisao machen?
was aber immernoch voellig an der tatsache vorbeigeht dass chisao einfach ne uebung ist die fuer beide partner foerderlich sein soll und keine messlatte fuer irgendetwas dieser welt ist.

Richtig! Dennoch übt man doch gerade aus dem Chisao heraus spezielle Angriffe. Und wenn man über das Chisao zB eine Schwingerabwehr übt, dann sollte ein "Meister" des WTs den wenigstens abwehren können.

Ordo
22-08-2010, 18:20
Richtig! Dennoch übt man doch gerade aus dem Chisao heraus spezielle Angriffe. Und wenn man über das Chisao zB eine Schwingerabwehr übt, dann sollte ein "Meister" des WTs den wenigstens abwehren können.

wenn ich chisao als wtler gegen einen wtler mache, denk ich auch nicht das er einen schwinger macht - dann hält er ja eigentlich das zentral linien ding nicht ein, oder ?

bei boxer vs boxer erwartet man ja auch nicht das er mir einen lowkick verpasst

palz, ich bitte um deine expertise was das angeht :)

Killer Joghurt
22-08-2010, 18:22
Richtig! Dennoch übt man doch gerade aus dem Chisao heraus spezielle Angriffe. Und wenn man über das Chisao zB eine Schwingerabwehr übt, dann sollte ein "Meister" des WTs den wenigstens abwehren können.
(A)

1) kommt ein schwinger nie so wie mans im wt uebt
2) koennen 90%der wtler keinen richtigen "schwinger" machen
3) selbst wenn mans koennte kriegt man aus der chisao position keinen vernuenftigen schwinger hin

= verfaelscht total.

(B)

da gibts dann die unterschiede in den ansichten wofuer chisao gut sein soll.
was fuer angriffe uebst du ausm chisao heraus?
tritte, schwinger, ringer angriffe?
warum? warum dann in der distanz? warum beim chisao? macht es sinn?

SifuSeifenzwerg
22-08-2010, 18:27
Wenn ich aus dem Chi-Sao heraus einen Schwinger machen kann, hat der andere keine Ahnung. Der Schwinger darf gar nicht erst zustande kommen, wenn mit beiden Armen Kontakt besteht.

Killer Joghurt
22-08-2010, 18:35
Wenn ich aus dem Chi-Sao heraus einen Schwinger machen kann, hat der andere keine Ahnung. Der Schwinger darf gar nicht erst zustande kommen, wenn mit beiden Armen Kontakt besteht.
eigentlich haste recht.

NUR....

wer denkt schon an sowas wenn man zum erstenmal die arme rollt?
und dann soll das ganze ja noch immer schon freundschaftlich sein und etc etc.
wenns offen ist soll man durchmarschieren, klar aber naja.

hat mich bei der sache schon immer gestoert. dass leute entweder immer auf total harte sau machen oder dann doch auf total relaxed "wir ueben nur"
aber ne gesunde mitte finden sie nie :)

Masterp
22-08-2010, 18:41
1) kommt ein schwinger nie so wie mans im wt uebt


Das ist das Ziel der Übung. Auf Unvorhergesehendes zu reagieren.



2) koennen 90%der wtler keinen richtigen "schwinger" machen

Ahja ? Wie schaut deiner Meinung nach ein "richtiger" Schwinger aus ?



da gibts dann die unterschiede in den ansichten wofuer chisao gut sein soll.
was fuer angriffe uebst du ausm chisao heraus?
tritte, schwinger, ringer angriffe?


Tritte weniger aber Angriffe zum Kopf, Hals, Bauch sowie Tiefenbereich.




warum? warum dann in der distanz? warum beim chisao? macht es sinn?

Jepp. Wenn man Chisao mit Angriffen macht, weiss ich ja nicht womit dieser mich gleich angreifen wird und genau das trainiert man beim Chisao vermehrt.
Zwecks Distanz: Ein Schlag ins Gesicht ist bei solch einer geringen Distanz heutzutage Realität.

Ordo
22-08-2010, 19:05
Ahja ? Wie schaut deiner Meinung nach ein "richtiger" Schwinger aus ?



geh in ein gym, frag einen erfahrenen boxer ob er dir mal einen zeigt - nein du musst dich dort nicht extra anmelden. Ich bin mir sicher das man dir das auch so kurz zeigt ;)

Dann achte auf die beinarbeit, hüfte & schultern, vergleich es mit der position im chi sao und sag mir wie da ein richtiger schwinger möglich ist

Masterp
22-08-2010, 19:08
geh in ein gym, frag einen erfahrenen boxer ob er dir mal einen zeigt - nein du musst dich dort nicht extra anmelden. Ich bin mir sicher das man dir das auch so kurz zeigt ;)

Dann achte auf die beinarbeit, hüfte & schultern, vergleich es mit der position im chi sao und sag mir wie da ein richtiger schwinger möglich ist


Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass Du auf der Strasse einen echten Boxer antriffst gegenüber üblichen Angreifern, die dich genau so angreifen wie man es übt ?

angHell
22-08-2010, 19:14
jeder Depp wird einen schwinger aus einer anderen Distanz schlagen als Du im chisao bist.

Masterp
22-08-2010, 19:17
Das Prinzip des Üben ist Dir aber schon bekannt ? Um nichts anderes geht es hier. Üben einen Schwinger bzw. Angriffs auf kurzer Distanz abzuwehren.

angHell
22-08-2010, 19:32
Schwinger nicht kurze Distanz - kurzer Haken so gut wie nicht abzuwehren - langer Haken, nunja - lernst Du jedenfalls nicht abzuwehren, wenn sich zwei frontal ggü. stehen und ein Arm auf der Außenbahn angerudert kommt, dass wäre dann weder ein langer Haken noch überhaupt ein Schlag....

Ordo
22-08-2010, 19:36
Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass Du auf der Strasse einen echten Boxer antriffst gegenüber üblichen Angreifern, die dich genau so angreifen wie man es übt ?

sorry, das ist für mich nur eine ausrede - wenn man etwas trainiert dann gegen die höchstmögliche qualität, mit der etwas ausgeführt werden kann und nicht gegen die mittelmäßige/schlechteste wie es vlt ein besoffener macht. Erst recht bei einer KK mit anspruch auf effektiver SV

ja wie hoch ist die wahrscheinlichkeit ? wenn du es so trainierst wie ein boxer ihn schlägt hast du damit auch eine verbesserte chance es gegen einen schlechtern schlag auch abzuwehren, umgekehrt aber nicht ;)

plaz
22-08-2010, 19:40
/edit

angHell
22-08-2010, 19:45
ja klar, die Komplexität von Geraden, Schwingern und Haken benötigt mindestens ein Hochschuldiplom.

Stattdessen übt man lieber, wie hat es Trinculo in einem anderen thema formuliert: Wie man sich gegen einen einarmigen Kugelstoßer verteidigt, der seine kugel zu Hause vergessen hat - haha.

plaz
22-08-2010, 19:50
/edit

angHell
22-08-2010, 19:51
Dann ist ja alles gut....:rolleyes:

Dass das ein Gleichnis war und es dein Argument war, ist dir aber schon bewusst? :o

plaz
22-08-2010, 19:52
/edit

SifuSeifenzwerg
22-08-2010, 19:54
Das ist alles eine Frage der Zeit. Die meisten, die WT anfangen, haben zunächst einmal das Ziel, sich möglichst bald gegen die häufigsten und typischsten Angreifer verteidigen zu können. Deswegen sind die unteren Schülerprogramme entsprechend aufgebaut.

Ich erinnere mich noch, wie KRK erklärt hat, WT bräuchte keine Abwehr gegen spezifische Angriffe. Sonst könne man WT gleich Wiu Witsu nennen.
Allerdings hatte er damals noch den selbst verliehenen 5. Grad., die Erleuchtung war also noch fern.
:megalach:

angHell
22-08-2010, 19:55
Plaz, Du hast doch gesagt, dass die Anfänger nach einem halben Jahr mit richtigen Angriffen überfordert wären, und man (aus dem zusammenhang) daher nur übt, wie man gegen unkordinierte Angriffe eines besoffenem klar kommt (Ordo), der jedesmal seinem Angriff meilenweit hinterherfällt....Halt wie ein Kugelstoßer, aber nur bis zu Linie ;)...

Ordo
22-08-2010, 19:58
Wenn das jemand üben will, von mir aus. In der EWTO machen wir das nicht. :)

bitte nicht verallgemeinern, danke

plaz
22-08-2010, 20:05
/edit

angHell
22-08-2010, 20:13
Aber nach 5 Jahren ist das kein problem mehr, oder?

plaz
22-08-2010, 20:15
/edit

angHell
22-08-2010, 20:17
Dann ist ja alles klar.

SifuSeifenzwerg
22-08-2010, 20:17
Aber nach 5 Jahren ist das kein problem mehr, oder?

:megalach:

Don M
22-08-2010, 21:02
Leider ist der schwachpunkt an den meisten ing ung Schulen das es da wenige gibt die einen realistischen Boxer oder Ringer angriff machen und deswegen wird es unmöglich sein das man da seine programme richtig übt,eigentlich müsste man den leuten erstmal beibringen wie man überhaupt "richtig" angreift.
Entweder hauen sie 30cm vor oder am Kopf vorbei mit einem wischiwaschi schlag...
stattdessen wird immer philosophiert und diskutiert " ja ich kann das machen wenn der Boxer kommt das hab ich so gelernt in meinem programm...das geht..."
das erschütternde ergebnis sieht man wenn man mal einen Boxer zum freien Sparring einladet das die meisten garnichts machen können wenn der mal locker mit einer linken geraden kommt...

Masterp
22-08-2010, 21:03
Das ist alles eine Frage der Zeit. Die meisten, die WT anfangen, haben zunächst einmal das Ziel, sich möglichst bald gegen die häufigsten und typischsten Angreifer verteidigen zu können. Deswegen sind die unteren Schülerprogramme entsprechend aufgebaut. Danach werden die Angriffe immer schwieriger gemacht und die Verteidigungsmöglichkeiten verfeinert.
Würde man den Schüler von Anfang an mit den schwierigsten Angriffen konfrontieren, dann könnte er nach einem halben Jahr wahrscheinlich nicht sehr viel, weil er damit überfordert und unfähig zu lernen wäre.


Besser hätte ich es nicht formulieren können :)

Connor MacLeod
21-09-2010, 13:07
Hallo "Freunde der italienischen Oper",



Er hat es schon weiter gegeben, nur ging es vielen nicht um Wing Tsun sondern um Titel und Geld. Denen hat er gegeben was sie wollten, nur hat das was sie tun mit Wing Tsun, so wie ich es bei Thomas Roggenkamp kennen gelernt habe, wenig zu tun.

Ich hab gestern wieder mal den Nachruf an Thomas Roggenkamp gelesen, der wohl frisch aus der Werbeabteilung kam und nicht von einem geschrieben wurde der Thomas wirklich kannte.

Da stand etwas von einer "verblüffenden Geschmeidigkeit und Weicheit" mit der er angeblich veblüffte....sorry aber Thomas war alles aber nicht "weich"....der Vergleich mit einer Dampfwalze trifft es wohl am ehesten!

Er brauchte es auch nicht und hat auch NIE gesagt Wing Tsun sei grundweg weich und schlabberig, nur das man eben "nachgieber" sein muß wenn der andere mehr Kraft einbringen kann als man selber!

Ich gehe sogar soweit und sage das sich Wing Tsun und Ving Tsun früher näher waren als es das "alte" Wing Tsun mit dem heutigen WT ist!

Gruß

Alef


@ Alef,
das tut gut zu lesen! Denn so war er und wollte mit Sicherheit (im Nachruf) nicht verdreht werden!


@Alle,
geht einfach davon aus, das es zwischen KRK und LT knallharte Verträge gibt. Das Geschwafel von "einen einzigen Sifu" und "Respekt" ist nur der Putz an der Fassade.
Selbst wenn LT daran etwas ändern wollen würde ... "jeht nüsch"!

Und Maday Norbert wird sich einen Teufel scheren, einem aus den Westen zu trainieren, ... es sei denn, ... er darf die EWTO übernehmen.


Connor!

kaju
23-09-2010, 17:38
Und Maday Norbert wird sich einen Teufel scheren, einem aus den Westen zu trainieren, ... es sei denn, ... er darf die EWTO übernehmen.

Connor!


Macht er aber ab und an...

Jim
23-09-2010, 17:39
Die EWTO übernehmen?:D