Vollständige Version anzeigen : Handgelenke/Fauststoß
DonCharlotte
11-02-2009, 22:02
nein das hält weil du gerade schlägst und und nicht auf irgendeine seite abdriftest
grüße
Wie sieht es bei euch mit der Haltung der Handgelenke aus,
haltet ihr sie auch locker,
wie es Emin auf dem EWTO Highlights Video oder so erklärt hat,
das man auch um die Ecke hauen kann und die Faust so locker hält wie wenn man ne Seife in der Faust hält?
(Er sagt da sowas wie, hart genug um seine Nase zu brechen)!
Wenn ja, habt ihr da keine Probleme mit Umknicken in den Handgelenken?
Sorry werde aus dem was du schreibst überhaupt nicht schlau. Wie kann man Handgelenke nicht locker halten ?:gruebel:
Viele grüße,
iron
Gewaltfreieloesung
12-02-2009, 09:35
Ich hab nur schonmal gehört das man die Faust nich ganz schliessen muss, so als ob man ein Ei in der Faust hält. Vielleicht meinst du das? Also die Faust locker halten und nich das Handgelenk? Ich denke mal wenn man das Handgelenk zu locker hält knickt man doch leichter weg wenn man trifft oder? (dann haut man quasi um die ecke ;) )
Moin,
bevor ich das falsch verstehe....beim Schlag nicht die Fäuste anspannen und das Handgelenk stabilisieren? :ups: (mal abgesehen von ner Backfist) Aua...
Gruß
Moin,
bevor ich das falsch verstehe....beim Schlag nicht die Fäuste anspannen und das Handgelenk stabilisieren? :ups: (mal abgesehen von ner Backfist) Aua...
Gruß
Jau richtig Aua!!!
Und dann noch um die Ecke mit nem Stück Seife in der Hand:ups: hauen:o
Das will ich mir gar nicht vorstellen noch kann ich glauben das Emin sowas macht/gemacht hat...
Obwohl, wenn ich mein gesamtes Chi in die Fingerspitzen lenke, sie also quasi unverwundbar mache und durch komplette Lockerheit von Arm und Hand in eine Stahlpeitsch verwandle....hm...:ups: :D
Gebe hierin gerne Kurse....sind aber teuer :D
Killer Joghurt
12-02-2009, 23:26
frage ist doch schon fast selbst beantwortet.
handgelenk stabil, sonst ist da auch nichts hinter...
Sun Wu-Kung
12-02-2009, 23:39
Moin,
bevor ich das falsch verstehe....beim Schlag nicht die Fäuste anspannen und das Handgelenk stabilisieren? :ups: (mal abgesehen von ner Backfist) Aua...
Gruß
Ja, ja, die Backfist - eine der klassischen Techniken/Anwendungen/Konzepte des ing/un...:rolleyes:
Obwohl, wenn ich mein gesamtes Chi in die Fingerspitzen lenke, sie also quasi unverwundbar mache und durch komplette Lockerheit von Arm und Hand in eine Stahlpeitsch verwandle....hm...:ups: :D
Gebe hierin gerne Kurse....sind aber teuer :D
Ja, ja, die Kurse...:rolleyes:
Gebe Kurse in Sandsackarbeit - sind nicht teuer. € 2 pro Stunde, immer Mittwochs. Gibt aber kein Chi als Vorsuppe und auch kein Gong zum Nachtisch, ist trotzdem sehr schmackhaft...:D
Sun
:cool:
.
Trinculo
13-02-2009, 11:44
Jetzt noch mal,für euch (was seit ihr für wtler die ihr emins demo video nicht kennt,in dem er von seinem littel brain spricht)!
Ich kenne kein Video, in dem Emin sich über sein kleines Gehirn auslässt ... vielleicht hilfst Du uns mit einem Link?
Ich kenne kein Video, in dem Emin sich über sein kleines Gehirn auslässt ... vielleicht hilfst Du uns mit einem Link?
.
ich kenns, habs auf yt gesehn.
handgelenk bewusst stabilisieren aber nicht verkrampfen- wichtiger ist die position der faust- die verlängerung der speiche sollte auf den übergang zwischen knöchel und mittelhandknochen zweigen
da sollte dann nix abknicken beim schlagen ... auch beim upper und ähnliches "um die ecke schlagen" nicht
falls doch : kurzstöcke schwingen stärkt die muskeln die das handgelenk stabilisieren
ich kenns, habs auf yt gesehn.
und der link?
Die „Idee“ des Ellenbogens z.B., findet sich in den Extremen von „Impuls“ und „Hemmung“.
Die „Idee“ des Knies, findet sich in den Extremen von „Knicken“ und „Rammen“.
Damit ist offensichtlich, dass die Funktion „Knicken“ bereits durch das Knie
belegt ist.
D.h., wenn Handgelenke (um)knicken, passen entweder die Formen nicht zur natürlichen (ur-sprünglichen) Idee der Handgelenke, oder der Tinnef kommt aus anderen – nicht natürlichen – Gründen zustande. Das (zer)stört dann die natürliche Struktur der Gelenke zueinander zum Aufbauen und Ableiten von Kräften: spürbar dann an den Problemen oder auch Schmerzen dort…
.
Häh???
@FKS: wofür steht eigentlich FKS? Na egal! Nimm dir ein paar nicht zu dicke Sandsack oder Ballhandschuhe und hau mal 15-20 Minuten ordentlich in ´nen Sandsack, dann hast du keine Fragen bezüglich der Handhaltung mehr, Bandagieren nicht vergessen. Klar sollst du die Faust vorm Schlagen nicht ballen sonst wird der Schlag langsam, mit welchen Knöcheln man beim DingsBumms auftrifft weißt du aber?
Gruß, Wino
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.