Andreas Weitzel
12-02-2009, 11:03
Hallo an alle,
am 28-29. März 2009 findet ein Systema-Seminar zum Thema "Grundlagen des Schwert- und Säbelkampfes" an der Systema Akademie Augsburg statt.
"Die Handhabung von Schwert und Säbel basiert im Systema auf über Jahhunderte hinweg überliefertem Wissen, das bis heute erhalten ist. Historisch gesehen sind Schwert und Säbel die Basis der Bewegungsschule und der Kampfanwendungen im Systema, daher ist Schwert- und Säbelkampf noch heute ein fester Bestandteil des modernen Trainings. Er ist eine der Wurzel, auf der alles Übrige aufbaut, und dient jedem Übenden in vielfältiger Weise dazu, sich sowohl im allgemeinen Waffenkampf, als auch im waffenlosen Kampf zu verbessern."
Themenschwerpunkte:
- Bewegungsschule und Schrittarbeit
- Hieb- und Stichtechniken
- Hieb- und Stichabwehr
- freies Kombinieren bei Angriff und Verteidigung
und viel mehr...
Nähere Informationen unter http://www.rma-systema.de/kalender/2009/2009-03-schwert-grundlagen.pdf
Gruß
Andreas
am 28-29. März 2009 findet ein Systema-Seminar zum Thema "Grundlagen des Schwert- und Säbelkampfes" an der Systema Akademie Augsburg statt.
"Die Handhabung von Schwert und Säbel basiert im Systema auf über Jahhunderte hinweg überliefertem Wissen, das bis heute erhalten ist. Historisch gesehen sind Schwert und Säbel die Basis der Bewegungsschule und der Kampfanwendungen im Systema, daher ist Schwert- und Säbelkampf noch heute ein fester Bestandteil des modernen Trainings. Er ist eine der Wurzel, auf der alles Übrige aufbaut, und dient jedem Übenden in vielfältiger Weise dazu, sich sowohl im allgemeinen Waffenkampf, als auch im waffenlosen Kampf zu verbessern."
Themenschwerpunkte:
- Bewegungsschule und Schrittarbeit
- Hieb- und Stichtechniken
- Hieb- und Stichabwehr
- freies Kombinieren bei Angriff und Verteidigung
und viel mehr...
Nähere Informationen unter http://www.rma-systema.de/kalender/2009/2009-03-schwert-grundlagen.pdf
Gruß
Andreas