Vollständige Version anzeigen : Kaputte Kniescheiben, Gelenke
Hey Leutz,
gestern in der Disse hab ich mich mit nem Mädel unterhalten und die hat mir erzählt, dass ihr Exfreund 8 Jahre lang Muay Thai in einem renomierten Gym hier in Hamburg trainiert hat. Er ging auch öfters auf Wettkämpfe etc.
Jetzt nach diesen 8 Jahren Muay Thai (mittlerweile ist der Typ 30) sollen seine Kniescheiben und Gelenke ganz schön im ***** sein obwohl er maximal 3-4 mal die Woche trainiert hatte.
Irgendwie jagt mir das etwas Angst ein da ich eigentlich schon vorhatte mit 35 laufen zu können oder Sport zu machen.
Gibts jmd von euch der den Sport auch so lange macht und Abnutzungserscheinungen hat?
Bin jetzt am überlegen mir diese Knieschoner zum überstulpen zu holen da ich mit meinen 21 Jahren vorm Thaiboxen schon das ein oder andere Knieproblem hatte
RAMON DEKKERS
15-02-2009, 12:02
Das man hier und da ein paar kleine "wehwehchen" hat ist doch normal .
Richtige verschleißerscheinungen in ziemlich Jungem alter ist denke ich nur bei den Thailändern der Fall ! Mit 20 Jahren das beste alter und ab 25 gehen die meisten ziemlich kaputt denke ich .
MFG RAMON
Hey Leutz,
gestern in der Disse hab ich mich mit nem Mädel unterhalten und die hat mir erzählt, dass ihr Exfreund 8 Jahre lang Muay Thai in einem renomierten Gym hier in Hamburg trainiert hat. Er ging auch öfters auf Wettkämpfe etc.
Jetzt nach diesen 8 Jahren Muay Thai (mittlerweile ist der Typ 30) sollen seine Kniescheiben und Gelenke ganz schön im ***** sein obwohl er maximal 3-4 mal die Woche trainiert hatte.
Irgendwie jagt mir das etwas Angst ein da ich eigentlich schon vorhatte mit 35 laufen zu können oder Sport zu machen.
Gibts jmd von euch der den Sport auch so lange macht und Abnutzungserscheinungen hat?
Bin jetzt am überlegen mir diese Knieschoner zum überstulpen zu holen da ich mit meinen 21 Jahren vorm Thaiboxen schon das ein oder andere Knieproblem hatte
kommt auch auf den eigenen körper drauf an ..
vererbung .. usw.. vllt hatte er mal nen unfall und dadurch sind halt spätfolgen aufgetreten oder so ..
von 10 leuten die fußball spielen hat auch mindestens 1 knieprobleme und die hauen sich nicht..
nicht alles auf einen persöhnlich beziehen .. manche haben halt pech mit der genetik wenns dann so ist kann man es nicht ändern..
die schoner sind doch ne gute idee um allgemein verletzungen vorzubeugen ..
ansonsten sprich mit dein trainer nochmal .. oder arzt ..
und am training liegt es ja auch ..
wenn manche meinen kickboxer oder sowas zu guckn und sich dann im wald stellen und die bäume umhauen .. kann das schonmal aufn körper sich negativ ausüben ..
genauso joggen asphalt oder feldweg ist genau die gleiche sache
es kann schädlich sein muss aber nicht bei jeden ..
Ich glaub auch, dass das viel mit Veranlagung zu tun hat, aber von meinen Sportkameraden haben die meisten über 30 auch irgendwas kaputt: Knie tut öfters weh, Hüfte knackt dauernd etc.
Bei mir ist es die Schulter.
Die Leute sind alle seit über 10 Jahren Kampfsportler und kommen auch aus verschiedenen Sportarten. Ist halt nicht so toll, wenn du öfters Sparring machst und es schlägt irgendwo ein. Ist doch klar, dass der Körper von dieser Dauerbelastung Schaden nimmt. Da muss man kein Guru sein.
StoicOne
16-02-2009, 12:16
fazit? rechtzeitig aufhören? und im mittleren alter ne andere sportart machen?
fazit? rechtzeitig aufhören? und im mittleren alter ne andere sportart machen?
Das Fazit muss doch Jeder selbst ziehen. Hängt halt auch damit zusammen wie man den Sport betreibt (übertreibt).
Als Beispiel finde ich gerade beim Muay Thai die Schienenbeine sehr schön: Dir tun die Schienenbeine aufgrund diverser Blutergüsse vom letzten Traning weh, trotzdem gibt es dann Viele, die beim nächsten Traning trotz Schmerzen weiter kicken wie die irren. Das Schmerz ein Warnsignal des Körpers ist wird schlichtweg ignoriert. Wobei die Schienenbeine noch harmlos sind im Vergleich zu Gelneken. Wenn dir deine Knie weh tun und sei es nur ein bischen, ist das ein Signal. Wer es ignoriert muss mit den Konsequenzen leben.
Meine Schulter tat mir anfangs auch nur ganz selten ein klein wenig weh. Bin trotzdem zum Sport. Irgendwann tat sie dauernd ein klein bischen weh. Der letzte Schritt war dann, dass die Schulter bei jeder Fehlbelastung unglaublich weh tut. Der Arzt erklärte mir dann, dass ich eine chronische Schleimbeutel Entzündung habe. Ich hätte meine Schulter richtig auskurieren sollen (sprich: auf die Warnsignale achten) und früher zum Arzt gehen sollen.
Die Frage war ja, ob wir Abnutzungserscheinungen kennen und haben. Die Antwort ist einfach: Ja und es ist auch ganz logisch warum.
Mein persönliches Fazit: Wer wettkampfmäßig VK-Kampfsport betreibt, setzt sich dem Risiko aus, dass seine Knochen durchs Traning kaputt gehen.
VollMond
16-02-2009, 15:03
Und wer es 2mal Wöchentlich trainiert nur zum spaß und niemals blutergüsse hatt weil er es ganz ruich angeht, so wie ich ? :D
RAMON DEKKERS
16-02-2009, 15:24
Und wer es 2mal Wöchentlich trainiert nur zum spaß und niemals blutergüsse hatt weil er es ganz ruich angeht, so wie ich ? :D
Dann kommt trotzdem i.wann i.ein trottel beim training und bricht dir die Nase:D
Jackson1
16-02-2009, 15:30
Ich bin ja immer hellhörig, wenn Krankheiten auf geistige Differenzen zurückgeführt werden und bei Knieschmerzen, kann ich mich entsinnen, war die Gegenentsprechung "verletzter Stolz" ...
:D
Hab ich auch ... ähh ... also Knieschmerzen links ... :D vom Training wahrscheinlich ...
Trinculo
16-02-2009, 15:38
Ich bin ja immer hellhörig, wenn Krankheiten auf geistige Differenzen zurückgeführt werden und bei Knieschmerzen, kann ich mich entsinnen, war die Gegenentsprechung "verletzter Stolz" ...
:D
Hab ich auch ... ähh ... also Knieschmerzen links ... :D vom Training wahrscheinlich ...
Gottsdeidank ist nur Dein linker Stolz verletzt :p
Wo kommt dieser Scherz her ... RLB :)?
Jackson1
16-02-2009, 15:56
Wo kommt dieser Scherz her ... RLB ?
Ne, woanders, ich weis selber nicht mehr woher ... ich find sowas immer interessant und selbstverständlich ist es auch kritisch zu betrachten und selbst wenn es stimmen würde bringt es einem ja nicht viel, aber ich find so Sachen immer interessant ...
Jetzt habe ich gerade was ganz neues entdeckt, die schreiben ALLES unverarbeiteten Konflikten zu z.B. Lungenkrebs kommt net vom Rauchen direkt sondern von Todesangst usw usw usw (deshalb rauch ich weiter jetzt :hehehe:) ... siehe hier ...
Herzlich willkommen! - Germanische Neue Medizin - Studienkreis Wemding (http://www.gnm-wemding.de/)
da hab ich mal eine Frau getroffen, die sagt die hatte Krebs bzw ich weis gar nicht ob er weg ist, aber auf alle Fälle lebst sie gut und munter weiter seit der Diagnose vor 20 Jahren und damals hätten die Ärzte ihr keine 6 Monate mehr gegeben usw ...
interessant ... :)
bei jedem sport treten verletzungen auf, aber es kommt auf dich an wie du sie wegsteckst
auch deine ernährung und deine selbsteinschätzung zählen dazu ab welchem alter der "verschleiß" auftritt
bei jedem sport treten verletzungen auf, aber es kommt auf dich an wie du sie wegsteckst
auch deine ernährung und deine selbsteinschätzung zählen dazu ab welchem alter der "verschleiß" auftritt
ernährung ist auch aufjden wichtig das stimmt.. und ich denke die ruhephasen darf man auch nicht unterschätzen .. sieht man ja beim mukki trainign jeden tag is nicht so effektiv wie wenn man nen tag pause einhält..
Es kommt auch drauf an wie du trainierst. Gelenke verschleißen zwar bei Belastung aber nicht durchs Muay Thai (eher bei Kniebeugen mit 200Kg oder so).
Was die Gelenke kaputt machen kann ist zb falsches Schattenboxen (voll durchziehen ob wohl kein Widerstand da ist).
Also was ich so von Thais gehört hab gehts denen auch im Alter noch gut (außer sie warn nicht so gut und haben viel abbekommen). Allerdings hören die Thais auch mit 30 auf aktiv zu Trainieren (zumindest nicht mehr mit so hoher Intensität).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.