Vollständige Version anzeigen : Stellenwert des Aufwärmtrainings im KM
Hallo Leute,
das Thema wurde zwar im Thread "Krav Maga und seine Ausprägungen..." schon einmal angerissen, trotzdem nochmal gesondert:
Wenn man sich die einzelnen Threads durchliest, stellt man fest, dass im KM-Training ein großer Teil des Trainings dem Aufwärmen gewidmet wird (ca. 30 Min.).
Meine diesbezüglichen Fragen:
-Wieso so lange ? :)
-Würden 15 - max. 20 Min. nicht ausreichen?
-Wie ist das Aufwärmtraining gestaltet? Handelt es sich dabei hauptsächlich um Lauftraining, Liegestütze, Sit Up's etc. oder zählen dazu vllt. auch Sandsackrunden, unterschiedlich Schlagfrequenzen an Pratzen usw.?
Wäre nett von KM-Trainierenden und vor allem von KM-Trainern sich darüber mal "auszulassen" :)
Schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten.
Grüße
Hallo,
also ich kenne das Krav Maga mit 15-30 Min. Aufwärmtraining - je nachdem was der Trainer für einen Schwerpunkt im Training legen will oder wie viele Vorübungen usw. schon im Aufwärmtraining eingebaut sind.
Wie lange wäre den Deiner Meinung nach richtig? Oder min. notwendig?
Viele Grüße
Heiko
Vamacara
14-02-2009, 19:56
So wie von Panther beschrieben kenne ich es auch.
Im Aufwärmtraining gab es neben dem Krafttraining (BWE) auch immer Aufmerksamkeitstraining, Schrittarbeit, Deckungsarbeit, Schattenboxen.
Ich persönlich halte 15 - 20 Minuten Aufwärmtraining für ausreichend, dann lieber noch ein paar Runden Pratzenarbeit mehr einbasteln.
F-factory
14-02-2009, 19:56
Wenn man sich die einzelnen Threads durchliest, stellt man fest, dass im KM-Training ein großer Teil des Trainings dem Aufwärmen gewidmet wird (ca. 30 Min.).
Meine diesbezüglichen Fragen:
-Wieso so lange ? :) 30 Minuten Aufwärmen ist viel zu lang.
-Würden 15 - max. 20 Min. nicht ausreichen? Natürlich.
-Wie ist das Aufwärmtraining gestaltet? Handelt es sich dabei hauptsächlich um Lauftraining, Nein
... Liegestütze, Sit Up's etc. oder zählen dazu vllt. auch Sandsackrunden, unterschiedlich Schlagfrequenzen an Pratzen usw.? Kann alles drin vorkommen, auch kombiniert.
Gruß
John.
Mika Elias
15-02-2009, 11:04
Hallo zusammen.
Ich denke man muss es diferenziert sehen. Wenn im Aufwärmtraining "Basics" mit einbezogen werden können 30 Minuten ok sein.
Wenn sich aber das Aufwärmtraining durch laufen, Liegestütz, Kniebeugen, usw. auszeichnet, so kann es durchaus sein, dass die Muskulatur des Schülers nach dem Aufwärmen übersäuert ist. Das macht einfach keinen Sinn.
@John - wie lange ist bei Euch das Aufwärmtraining?
DANKE
Heiko
Vamacara
15-02-2009, 18:03
Hallo zusammen.
Ich denke man muss es diferenziert sehen. Wenn im Aufwärmtraining "Basics" mit einbezogen werden können 30 Minuten ok sein.
Wenn sich aber das Aufwärmtraining durch laufen, Liegestütz, Kniebeugen, usw. auszeichnet, so kann es durchaus sein, dass die Muskulatur des Schülers nach dem Aufwärmen übersäuert ist. Das macht einfach keinen Sinn.
Es macht finde ich auch deshalb keinen Sinn, weil die Zeit für Anderes fehlt. Das war immer meine Kritik an der Länge.
Hi also bei uns sind auch so 15-20 min normal.
Je nachdem ob ich schon Wiederholungen von Techniken (mit bissel Stress natürlich) mit einbaue etwas länger (20 min) sonst eben ca. 15.
Generell ist das aufwärmen dazu da den Schüler auf den Unterricht vorzubereiten, und zwar körperlich(damit nix kaputtgeht) und mental(Alltag soll draußen bleiben, leichte "Aggressivität" etc.). Richtiges Fitness- (Laufen, Cardio was weiß ich) und Krafttraining ist jedem selbst überlassen. (Was allerdings ab und an Liegestützen, Situps, Kniebeugen, mal Rundenlaufen etc. nicht völlig ausschliesst, ist nur kein Hauptthema)
Reines Rundenlaufen zur Erwärmung ist
a) langweilig
b) hat nix mit KM zu tun
c) kann man meiner Meinung nach maximal vor einer reinen Schlag/Tret Einheit machen (obwohl auch da Schattenboxen etc. wesentlich besser ist)
Zum Abschluss machen wir meist noch bissel Schlagen und Treten an der Pratze (allerdings nicht zu viel, wir haben dafür eine eigene Einheit) und Fighting. Was für die Fitness sicherlich nicht abträglich ist.
krav maga münster
16-02-2009, 12:57
Ich wärme die Leute max. 15 Minuten auf, daß reicht vollkommen.
Der Rest wurde ja schon im besagten Thread geschrieben.
Gruß Markus
F-factory
16-02-2009, 14:11
@John - wie lange ist bei Euch das Aufwärmtraining?
Hallo Heiko,
15-20 Minuten, wobei ich auch nicht immer das Aufwärmen komplett getrennt vom Training mache, d.h. der Übergang fliessend sein kann ohne Unterbrechung.
Je nachdem was ich für die Stunde geplant habe, beeinflußt dies die Dauer des Aufwärmtrainings, bzw. des "Vorbereitungstraining";).
Gruß
John.
krav maga münster
16-02-2009, 14:25
..."Vorbereitungstraining"...
Dies ist das Schlüsselwort, so sehe ich es auch.
Gruß Markus
bei uns sinds 10 minuten reines aufwärmen (situationsbezogene übungen, lockeres schlagen, treten etc., kommandos mit eingebaut für bestimmte übungen...) und danach nochmal 5-7 minuten dehnen/lockerungsübungen für gelenke. das reicht mir zumindest immer vollkommen, mehr fände ich übertrieben, dann bleibt ja keine zeit mehr für wichtiges.
Krav-Maga-Muenster
18-02-2009, 08:26
Also so ca. 15 min. wärme ich meine Leute auch auf.
Aber da gibts zuerst ein paar Lockerungsübungen- bis Du da die wichtigsten Körperpartien durch hast, dauert das schon etwa 10 min. Danach ein bisschen Schattenboxen /Kicks und dann Pratzentraining. So dass die Leute nach ca. 15 min ins Schwitzen kommen, dann passt es ungefähr.
30 min reines Lockern und Aufwärmen wäre mir auch etwas zu lang, weil 90min halt irgendwann mal rum sind, daher zu Beginn locker Techniken wiederholen- das reicht auch.
Vorher schon Liegestütze oder andere Kraftübungen nur begrenzt,die gibts dann zum Schluss des Trainings ;-)
xyphonix
21-02-2009, 08:06
Bin zwar kein Instruktor, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu.
Erstmal macht es Sinn das Aufwärmen in einen Allgemeinen und Speziellen Teil zu unterteilen.
Ziel des Aufwärmens ist es die Optimale Betriebstemperatur etwa 38,5- 39 zu Erreichen und das Herz, Kreislaufsystem zu aktivieren. Puls mindesten 110.
Allgemeines Aufwärmen ist der Teil in dem Größere Muskelgruppen mit geringer Intensität angesprochen werden. Lockeres Laufen ist da eigentlich Ideal, lockere Lauf oder Bewegungspiele ohne Koordinativen Anspruch sind aber auch gut geeignet.
Idealerweise ist dieser Allgemeine Teil so gestaltet, das er dem Sportler individuell ermöglicht seine optimale "Betriebs/Wohlfühltemperatur zu erreichen. Dauer etwa 5-10min. Es macht also durchaus Sinn, dass der Allgemeine Teil individuell durchgeführt wird, besonders für Fortgeschrittene.
Im Speziellen Teil erfolgt eine Sportartspezifische Vorbereitung, die insbesondere die Muskelgruppen einbezieht, die für das erreichen des Trainingsziels an diesem Tag in dieser Sportart von besonderer Bedeutung sind.
Eine zu Hohe aber auch eine zu niedrige Intensität hat Einfluss auf das Verletzungsrisiko, aber auch auf die koordinative Aufnahmefähigkeit des Körpers, d.h die Fähigkeit Bewegungen zu erlernen und Umzusetzen.
SV_Bad Ischl
01-03-2009, 16:29
Also ich schreib jetzt einfach einmal wie lt. neuerster Trainingslehre aufwärmen sinvoll ist.
1- lockeres aufwärmen 8-15min alle gelenke kurz einmal anwärmen für eine technische einheit km. Sollte der standart sein. Basic übungen wie schrittarbeit gehören meiner ansicht nach eher schon zu einer wiederkehrenden technikschulung als "aufwärmen" dh. ist das bei dieser zeit NICHT mit inbegriffen.
2- Auspowern aufwärmen:(10-30min) setzt man das "auspowern" (viele schnelle liegestütz/schnelles stressiges schlagen uvm.) ist das gesundheitstechnisch bedenklich, kann aber bei fortgeschrittenen nützlich sein um ein nachfolgendes techniktraining im ermüdeten zustand zu trainieren. Um techniken nicht nur zu können wenn man den besten tag seines lebens hat.
3-lockeres aufwärmen 30 min da im km klassisch eigentlich keine hohen tritte oä trainiert werden halte ich aufwärmen in diesem umfang für absolut sinnlos
Ich denke das man damit das "ziel" verfehlt.
soo und jetzt die masterfrage welche eurer schulen hält sich an 5-10min ABWÄRMEN!
Vamacara
01-03-2009, 16:50
soo und jetzt die masterfrage welche eurer schulen hält sich an 5-10min ABWÄRMEN!
Gabs damals immer. Locker auslaufen, Kreisen mit den Armen etc.
Gabs damals immer. Locker auslaufen, Kreisen mit den Armen etc.
Ich lauf nach Hause, das waermt genug ab :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.