PDA

Vollständige Version anzeigen : Italienische Selbstverteidigung in München am 19.7.2009



Jadetiger
15-02-2009, 10:08
Ich lade alle Interessierten herzlich zum zweiten Seminar 2009 der Seminarreihe

"Bäuerliche und bürgerliche Waffen Norditaliens"
ein.

Am 7.6.09 heißt das Seminar

"Teil 2: A Calci e Schiaffi - Selbstverteidigung mit Tritten und Ohrfeigen"

Die Seminarreihe wird von mir über meine Kampfkunstschule

"Scuola d'Armi Tigre di Giada"

angeboten.

"A calci e schiaffi - Mit Tritten und Ohrfeigen". Wie der Name bereits andeutet, kennt dieses waffenlose Selbstverteidigungssystem keine Techniken mit der geschlossenen Faust, sondern arbeitet viel mit Ohrfeigen und Schockschlägen.

Sehr kompakt und strukturiert im Aufbau überlädt das System den Anwender nicht mit Techniken, so dass er in Konfliktsituationen nicht schon allein durch die Fülle der Techniken überfordert ist.
Wert gelegt wird hier auf die Schaffung einer klaren Struktur im Kopf des Anwenders und auf ein Kampfverhalten, das sich an Prinzipien und nicht an starren Einzelanwendungen orientiert.

Es sind KEINE Vorkenntnisse oder körperlichen Voraussetzungen nötig, um an diesem Seminar teilzunehmen.

Und nun die Fakten:
Datum: 19. Juli 2009
Zeit: Sonntag 10 - 15 Uhr
Ort: München, Forstenried "Wiese am Ehrenmal", eine genaue Wegbeschreibung erhaltet ihr auf Anfrage per Mail. Bei schlechtem Wetter weichen wir in eine Trainingshalle in der Geretsrieder Str. aus.
Teilnahmegebühr: 65 € (60 € für Mitglieder der Waffenschule Jadetiger)
Ausrüstung: Straßenschuhe (wir trainieren auf einer Wiese), Turnschuhe mit heller Sohle (nur bei schlechtem Wetter), Tiefschutz

Kontakt und Anmeldung: Waffenschule Jadetiger (http://www.jadetiger.de/impressum.html)

Have fun!
Rupert Sedlmayr

Jadetiger
25-03-2009, 12:11
Noch ein wichtiges Detail:

Anmeldeschluss ist der 12.7.2009

Also ran an die Mailprogramme!

Jadetiger
22-06-2009, 13:45
Nach dem Erfolg des Manganello(Schlagstock)-Seminars, freue ich mich bereits sehr auf diesen nächsten Teil der Seminarreihe.

Und nochmal: Das Seminar ist als unabhängiger Technick-Block konzipiert. Man braucht also keine Vorkenntnisse!

Kommet zuhauf!

Gruß,
Rupert