Jadetiger
15-02-2009, 11:09
Ich lade alle Interessierten herzlich zum vierten Seminar 2009 der Seminarreihe
"Bäuerliche und bürgerliche Waffen Norditaliens"
ein.
Am 20.9.09 heißt das Seminar
"Teil 3: L'integrazione - Die Integration"
Die Seminarreihe wird von mir über meine Kampfkunstschule
"Scuola d'Armi Tigre di Giada"
angeboten.
In diesem als Workshop angelegten Seminar werden die in den Seminarteilen 1 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/nroditalienischer-stockkampf-m-nchen-7-6-2009-a-90048/), 2 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/italienische-selbstverteidigung-m-nchen-19-7-2009-a-90049/) und 3 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/beil-norditalienischer-handaxtkampf-m-nchen-23-8-09-a-90052/) vermittelten Methoden erweitert, vertieft und miteinander kombiniert.
Ziel dieses Seminars ist es, die sehr kompakten Methoden der vorangegangenen Seminare zu einem Gesamtsystem zu verbinden.
Welche Techniken aus dem Axtkampf lassen sich auf den Kurzstock übersetzen?
Welche Kurzstocktechniken lassen sich auch waffenlos einsetzen?
Welche waffenlosen Techniken sind in einem Axtkampf sinnvoll?
Mit diesen und anderen Fragen werden wir uns in einem offenen, kreativen Kreis beschäftigen.
Zusätzlich werden auch Techniken aus vorangegangenen Seminaren korrigiert und weiter geübt.
Da ich sicherstellen möchte, dass jeder Teilnehmer genug Kenntnisse mitbringt, um sich kreativ in den Workshop einbringen zu können, ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 der 3 vorangegangenen Seminaren aus dieser Reihe oder meine persönliche Erlaubnis Voraussetzung für eine Anmeldung zu diesem Seminar.
Und nun die Fakten:
Datum: 19. September 2009
Zeit: Sonntag 10 - 15 Uhr
Ort: München, Forstenried "Wiese am Ehrenmal", eine genaue Wegbeschreibung erhaltet ihr auf Anfrage per Mail. Bei schlechtem Wetter weichen wir in eine Trainingshalle in der Geretsrieder Str. aus.
Teilnahmegebühr: 65 € (60 € für Mitglieder der Waffenschule Jadetiger)
Ausrüstung: Handaxt mit ausreichend stabilem Klingenschutz, Straßenschuhe (wir trainieren auf einer Wiese), Turnschuhe mit heller Sohle (nur bei schlechtem Wetter), Handschutz sofern vorhanden.
Kontakt und Anmeldung: Waffenschule Jadetiger (http://www.jadetiger.de/impressum.html)
Have fun!
Rupert Sedlmayr
"Bäuerliche und bürgerliche Waffen Norditaliens"
ein.
Am 20.9.09 heißt das Seminar
"Teil 3: L'integrazione - Die Integration"
Die Seminarreihe wird von mir über meine Kampfkunstschule
"Scuola d'Armi Tigre di Giada"
angeboten.
In diesem als Workshop angelegten Seminar werden die in den Seminarteilen 1 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/nroditalienischer-stockkampf-m-nchen-7-6-2009-a-90048/), 2 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/italienische-selbstverteidigung-m-nchen-19-7-2009-a-90049/) und 3 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/beil-norditalienischer-handaxtkampf-m-nchen-23-8-09-a-90052/) vermittelten Methoden erweitert, vertieft und miteinander kombiniert.
Ziel dieses Seminars ist es, die sehr kompakten Methoden der vorangegangenen Seminare zu einem Gesamtsystem zu verbinden.
Welche Techniken aus dem Axtkampf lassen sich auf den Kurzstock übersetzen?
Welche Kurzstocktechniken lassen sich auch waffenlos einsetzen?
Welche waffenlosen Techniken sind in einem Axtkampf sinnvoll?
Mit diesen und anderen Fragen werden wir uns in einem offenen, kreativen Kreis beschäftigen.
Zusätzlich werden auch Techniken aus vorangegangenen Seminaren korrigiert und weiter geübt.
Da ich sicherstellen möchte, dass jeder Teilnehmer genug Kenntnisse mitbringt, um sich kreativ in den Workshop einbringen zu können, ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 der 3 vorangegangenen Seminaren aus dieser Reihe oder meine persönliche Erlaubnis Voraussetzung für eine Anmeldung zu diesem Seminar.
Und nun die Fakten:
Datum: 19. September 2009
Zeit: Sonntag 10 - 15 Uhr
Ort: München, Forstenried "Wiese am Ehrenmal", eine genaue Wegbeschreibung erhaltet ihr auf Anfrage per Mail. Bei schlechtem Wetter weichen wir in eine Trainingshalle in der Geretsrieder Str. aus.
Teilnahmegebühr: 65 € (60 € für Mitglieder der Waffenschule Jadetiger)
Ausrüstung: Handaxt mit ausreichend stabilem Klingenschutz, Straßenschuhe (wir trainieren auf einer Wiese), Turnschuhe mit heller Sohle (nur bei schlechtem Wetter), Handschutz sofern vorhanden.
Kontakt und Anmeldung: Waffenschule Jadetiger (http://www.jadetiger.de/impressum.html)
Have fun!
Rupert Sedlmayr