Vollständige Version anzeigen : Stilfrage
the_ANSWER
10-06-2003, 16:21
Mich würde interessieren, was ihr von Tang-Lang-Kung-Fu (Gottesanbeterinnen-Stil) haltet.
Ist dieser Stil eher spektakulär oder sind das auch Techniken für den "Alltag"?
Wer hat mit diesem Stil schon Erfahrung gesammelt? Und was für welche?
URL des betreffenden Vereins: >>http://www.kungfu-goettingen.de/KungFu/index2/index2.html<<
Eine Abschließende Frage habe ich noch: Wie lange trainiert ihr allgemein bei Kung Fu? Also, wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Praktische Erfahrunge habe ich (leider) noch keine gemacht, aber von dem was ich gesehen und gelesen habe würde ich schätzen, dass der Stil sehr auf kämpferische Anwendung ausgerichtet ist. Natürlich ist das auch von Lehrer und Schule abhängig, aber es ist auf jeden Fall kein "Show-stil".
hanzaisha
10-06-2003, 21:06
hi answer,
hier im gongfu forum steht ne menge über verschiedene tang lang-stile, lies dir das doch mal durch!:)
the_ANSWER
10-06-2003, 22:32
@hanzaisha: K, habe jetzt auch gemerkt, dass auch schonmal einen Thread mit ähnlicher Thematik gab.
Dennoch interessieren mich noch die Erfahrungen von Boardmembern mit diesem Stil (in welcher speziellen Ausführung auch immer).
Und bitte keine Antworten wie: "Jeder Stil ist nur so gut, wie der, der ihn ausübt." Ist zwar richtig, aber mich interessieren die subjektiven Erfahrungen.
christoph
11-06-2003, 12:56
HI The Answer,
ich übe selber Tang Lang Kung Fu und habe in der Schule in Goettingen (ersthaft) angefangen und bin auch immer noch im Kontakt mit den Leuten dort. Das Seven Star Praying Mantis (Qi Xing Tang Lang) nach Meister Lee Kam Wing was dort trainiert wird ist ein ein traditioneller Stil der sehr umfassend (viele Formen, Chi Gong, Waffen, Faustkampf etc.) ist. Man sagt Seven Star kämpft sehr offensiv und schnell und agil. Oft fehlt einem natürlich der Vergleich mit anderen Stilen. Ich habe bisher allerdings recht positive Sparring Erfahrungen mit meinem Stil im Vergleich zu anderen gemacht. Aber es hängt- man muss es trotzdem sagen - davon ab wie gut Du lernst und wie viel Du trainierst. Die Formen sind auf Kampfanwendung ausgelegt und einiges davon sieht natürlich auch ganz gut aus aber spezielle Showeffekte gibt es nicht. Auch eher wenig hohe Tritte oder spektakuläre Sprünge, allerdings werden solche Dinge zwecks Körperbeherrschung trotzdem unterichtet. Ich würde sagen Du solltest einfach zum Probetraining dort vorbei gehen. Mit Sihing Peter Frömke, der in Göttingen das Training leitet, hast Du auf jeden Fall einen sehr guten Lehrer.
Grüss ihn mal von mir!
Grüsse
Christoph
George Stark
11-06-2003, 14:10
Hallo,
@Christoph:
du bist ja jetzt in Berlin, oder ? Trainierst du hier auch Tang-Lang bzw. kennst du Schulen hier ?
Grützi
GS
the_ANSWER
11-06-2003, 14:12
@Christoph: Wollte es wenn nur als eine Art besonderes Fitnesstraining betreiben und zusätzlich meine Körperkoordination, sowie die Gelenkgigkeit steigern.
Leider gibt es hier keinen Wu-shu-Verein und da habe ich halt über diese Ausweichmöglichkeit nachgedacht.
Für SV trainiere ich bereits - und ich denke auch sinnvoll.
Mich würde also interessieren, ob Du das Training dafür für geeignet hältst?
PS: Wenn ich besonders gute Techniken erlerne, werde ich die natürlich in mein Repertoire an SV-Techniken aufnehmen.
Aber schonmal vielen Dank für den mir gegebenen Einblick.
Du machst ja schon Ninjutsu, da müsste ja eigentlich schon mehr Akrobatik bzw. Körpereinsatz drinnen sein als in den meisten anderen Systemen, oder täusche ich mich?
Prinzipiell beinhaltet wohl auch Tanglang, wie jeder andere Kungfu-stil auch, ein gutes Konzept des Körperaufbaus, von "unten nach oben" würde ich mal sagen. Wer weis, vielleicht taugt es dir ja auch als SV-Konzept und du steigst richtig ein? :cool:
the_ANSWER
11-06-2003, 15:36
@Xiaoshi: Es stimmt, dass man im Ninjutsu bzw. BBT was ich genaugenommen praktiziere auch akrobatische Askpekte finden kann. Aber (zumindest ist es so bei uns) dieser steht im Hintergrund.
Die meisten Bewegungen und insbesondere das Taijutsu sind eher unspektakulär (aber sehr effektiv), was als SV auch genau das Richtige ist.
Wie gesagt wollte ich eigentlich Wu shu machen, da mich die akrobatischen Moves sehr faszinieren, aber da es dies hier ja nicht gibt...
Um mich nicht zu verwirren (mit zu vielen Systemen/Techniken), wollte ich es daher auch nur als eine Möglichkeit zur Steigerung meiner körperlichen Skills sehen.
Wie gesagt, ich denke für schnellere Schrittechnik, Standfestigkeit, Abhärtung usw. dient Kungfu sicherlich hervorragend, in Bezug auf kämperische Fähigkeiten eher noch mehr als Wushu denke ich.
Es ist halt nur schwierig Kungfu-techniken zu übernehmen ohne das Konzept durchgehend verstanden zu haben, da die Techniken selbst nicht besser oder effektiver sind als andere auch. Wenn du das aber (vorerst) nicht anstrebst gibt´s ja keine Probleme.
christoph
12-06-2003, 11:10
@ the answer
Ist für auf jeden Fall geeignet dafür würd ich sagen aber geh einfach vorbei mach ne Stunde mit und dann siehst Du selbst. Fit gemacht wirst Du dort auf jeden Fall! Wenn Du in Gö Ninjutsu trainierst dann vielleicht auch mit Sinan zusammen? Der war auch bei uns früher (sogar ziemlich weit) und kann Dir sicher was übers Training sagen.
Grüsse
the_ANSWER
12-06-2003, 22:22
Vielen Dank für den Einblick in Tang Lang Kung Fu, aber die Sache hat sich jetzt für mich erledigt.
Heute habe ich nämlich erfahren, dass wir nun viermal die Woche trainieren können - was ich auch machen werde.
Da bleibt dann einfach keine Zeit mehr für Tang Lang Kung Fu.
christoph
13-06-2003, 10:09
Na dann mal zu!
:gewicht:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.