Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Inversionboots



Smoo
15-02-2009, 21:52
Hallo liebe Forenkämpfer,

seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir sogenannte Inversionboots (http://www.ms-sportversand.de/items/inversion-boots.html) zuzulegen.

In dem Kraftsportverein wo ich früher trainiert habe gabs eine "Aushängemaschine" die hat sich je nach Laune auf unterschiedliche Winkel stellen lassen. Ich hänge mich seit 2 Jahren komplett überkopf aus. Das hat mir MEGAGUT geholfen bei einem blöden Rückenproblem und gab mir allgemein das Gefühl, nach dem Training eine sinnvolle Bandscheibenentlastung zu sein.

Jetzt wollte ich drei Fragen loswerden, die mich sehr interessieren.

1. Wie sinnvoll/gesund ist dieses Überkopfaushängen wirklich? Kann mir da Jemand Material zu empfehlen? Weil im Inet hab ich nix gefunden.

2. Wie sinnvoll/gesund sind Bauchmuskelübungen damit?

Wenn 1 + 2 gut ausfallen dann bräuchte ich noch...

... 3. Hat Jemand Erfahrungen mit einpaar Modellen, die er mir empfehlen könnte?

Über hilfe freue ich mich sehr

freundliche Grüße

Smoo

budgie44321
16-02-2009, 14:24
ich adde mal noch ne frage:

Kommt man da bei übungen nicht sehr schnell ins taumeln? so eingehängt hätte ich angst rauszufliegen^^

Smoo
17-02-2009, 16:29
Sind die Dinger so unbekannt?

Huckebein
17-02-2009, 16:38
1. ich hab ein Reck zu hause und ich empfinde das "aushängen" als auch sehr angenehm. Allerdings hänge ich mich einfach mit den Armen dran oder mach Schweinebaumel.:D

2. Ich hab mal die Übung versuch Schweinebaumeln zu machen, und dann immer hochkommen. Das war schon recht anstrengend aber nach kurzer Zeit tat mir mein Rücken weh.
Kannst das ja mal ausprobieren.

Könnte man sich nicht als Alternative zu diesen Dingern von dir, einfach die Füße in zwei Stoffschlaufen hängen?

mfG Huckebein

Smoo
17-02-2009, 17:07
Hallo,

Ich hatte auch schon über eine "Fälschung" nachgedacht :P

Mache ja viel Marke Eigenbau aber in dem Fall lege ich bisl Wert auf nen TÜV-Siegel ^^

Leider ist meine Decke äußerst niedrig, weshalb ich befurchten muss, dass ich mich zu Hause nicht mal aushängen kann :( Dann im Fitnessstudio... kopfüber... das T-shirt rutsch... das Waschbrett strahlt... die Frauen erröten...

... Das bin ich nicht :o

Bisher sehe ich von einem Blindkauf ab. Manchmal höre ich lieber auf Erfahrungswerte anderer. Aber wenn keiner welche hat beim Überkopfaushängen, dann muss ich meine wohl erweitern :)

Freundliche Grüße

Peter

Primo
17-02-2009, 17:40
Es gibt auch sog. Rückenextensions bzw. Traktionsgeräte die ähnlich einer Art Wippe sind und die sich von den Winkelgraden her variabel einstellen lassen ! Vielleicht ist das ne Alternative für Dich !

siehe Bild unten

Smoo
17-02-2009, 23:50
Hi,

genau so eine Maschine (im Hightechformat) hatte ich im alten Kraftsportverein. Der Vertrag läuft da bald aus. Habe ich ja oben geschrieben. Das Ding hat mich inspiriert. Das hat mir meine Rückenprobleme gelöst.

Jetzt denke ich einbischen an "Aushängen und Trainieren"

Danke trotzdem :)

kleinershredder
18-02-2009, 01:38
scheiße, dass man das t-shirt nicht in die hose stecken kann bei der übung :(

Smoo
18-02-2009, 20:30
scheiße, dass man das t-shirt nicht in die hose stecken kann bei der übung :(

Da hast du mich aber eiskalt missverstanden ;)


... Das bin ich nicht

Soll heißen: Das ist wer anders.

;)

Natürlich hast du Recht das Hemd geht nicht in die Hose. Genau deswegen überlass ich solche Übungen anderen Leuten...

... IRONIE