Vollständige Version anzeigen : Sandsack Improvisation?
Hallo!
Ich hab mir teilweise schon die unglaublichsten Trainigsgeräte aus den unglaublichsten Sachen gebaut nur leider finde ich kein guten Ersatz für einen Sandsack.
Hab im moment auch keine Kohle mir einen zu kaufen und auch keine Idee wie ich den überhaupt an der Decke aufhängen sollte,weil sie mit Holz vertäfelt ist.
Kennt ihr vll eine halbwegs brauchbare Alternative?
Ich hab es schon mit einer einfachen Madratze an die Wand gestellt probiert aber
1:kann ich da keine Kicks dran üben
2: hab ich angst das irgendwann mal eine von den Federrn darauspring und sich mir in die Hand bohrrt(lacht nicht, ich war als Kind mal im Krankenhaus wegen einer Kugelschreiber Feder die sich komplett durch meinen Daumen gebohrrt hat xD)
Habt ihr vll ne idee wie ich improvisieren kann?
(ich weiss das is hier nich das Mac Gyver Forum also eigetnlich ne blöde Frage,aber wär toll wenn ich ne Alternative hätte fürs Training zuhause)
Und gibt es auch,für den Fall das ich bald wieder Geld habe, Sandsäche die irgendwie anders aufgebaut werden können?Also nicht in die Decke geschraubt?
Vielen dank für eure Mühe
Du müsstest mal das Forum durchsuchen, es gibt bereits diverse Threads. Jedoch, alle Möglichkeiten die du einfach auf den Boden stellst ( Dummy usw. ) sind noch viel Teurer als Säcke. Es gibt durchaus die Möglichkeit einen Sandsack zu befüllen und zu bauen ( bloß nicht mit Sand) nur das Problem ist das aufstellen/aufhängen. Ich würde sagen da brauchst du ne Betondecke an der du Das ding Befestigst.
Für den Fall du hast geld Spar es für so stehende "sandsäcke". Weiß jetz nicht wie die Dinger heißen. Sonst, wenn ich die Kohle hätte, nen Boxdummy kaufen. Neu kosten die zwischen 350€ bis 499€ oder so.
geh in den wald such dir nen nicht allzu dicken baum
dann nimmse eine matratze ohne federn und wickelst sie um den baum
befästigst sie mit einem seil und zack du hast etwas zum gegen treten
du brauchst kein mac gyver wenn du mac sharow kennst
geh in den wald such dir nen nicht allzu dicken baum
dann nimmse eine matratze ohne federn und wickelst sie um den baum
befästigst sie mit einem seil und zack du hast etwas zum gegen treten
du brauchst kein mac gyver wenn du mac sharow kennst
Ja sicher, Hast du ne so dicke Matraze die nen Harten lowkick abfängt ? ich glaube nicht. Entweder trittst du wie im Kindergarten, oder du has deine Beine bald kaputt. Wer gerne Kaputte Schienbeine hat, dem wünsche ich hiermit viel Spaß beim Onkel Doktor
Halbarad
16-02-2009, 18:12
Um die Schienbeine mit Lowkicks abzuhärten, kann ich auch noch zu etwa drei Viertel mit Plastikgranulat gefüllte Plasticksäcke empfehlen.
Ich hatte mal n Nebenjob, wo ich den ganzen Tag in einem schallisolierten Raum Plastikelemente zerhäckselt und die Säcke auf Paletten geladen habe und hab dort herausgefunden, dass sich die Dinger super als Ersatzsandsäcke eignen.
Naja ich will ja nicht dass das der 1.000.000.000.000.000. Schienbein-abhärten-Thread wird, aber wie gesagt:
Wer schlau ist geht an Harte Sandsäcke und Pratzen, wer kannt no Reifen ohne Felge. Wichtig im Allgemeinen ist, dass die DInger nicht härter als dein bein sind und Flexibel sind
Das mit den reifen hört sich ganz gut an,Hab glaub ich soga noch ein paar alte in der Garage.Naja ist ja auch nicht so schlimm keinen sandsack zu haben,ich hab ja ein beim training 2x in der woche.Wär halt nur hilfreich gewesen weil mein trainer meinte ich soll die kicks in die luft nicht voll durchziehen weil das schlecht für die gelenke wäre.Naja ich werd mir mal was aus den reifen basteln.Kann man hier auch Bilder posten?Dann mach ich mal ein foto von der Konstruktion die dabei rauskommen wird.
Auf jeden fall danke für eure hilfe
Die Reifen sind kein Ersatz für den Sandsack. Mach dich warm, Laufen oder Seilchen dann Solltest du am Reifen immer nur Mit Zwei Leuten, einer sollte ihn Festhalten, dann auf der Rollfäche grade mit dem Schienbein treffen. Du wirst merken wie Weh es tut. Aber sowas sollte man auch nur mit einem Trainer machen der weiß wie man sowas macht. Auch zuhause einen Sandsack, bringt dir nix wenn du es nicht Richtig kannst und du kein Trainer hast der dich verbessert. Dann gewöhnstdu es dir falsch an ;). Wobei es auch Trainer gibt die "Power-Lowkicks" beibringen :hammer::megalach:
Tyler.Durden
17-02-2009, 13:52
Ja sicher, Hast du ne so dicke Matraze die nen Harten lowkick abfängt ? ich glaube nicht. Entweder trittst du wie im Kindergarten, oder du has deine Beine bald kaputt. Wer gerne Kaputte Schienbeine hat, dem wünsche ich hiermit viel Spaß beim Onkel Doktor
ich glaube weniger hast du ein problem wenn du auf eine matratze trittst die um einen baum gewickelt ist, viel mehr kommt es mir spanisch vor mit einer matratze durch den wald zu latschen, um anschließend dieselbe an den baum zu binden und gegen zu treten:D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/boxsack-selber-bauen-41954/
wir haben mal früher einen gebaut mit nem Seesack aussen (mit Korn befüllt) und Jutesack innen in der Mitte reingehängt mit Sand um das Gewicht zu erhöhen.
Wie haltbar das auf Dauer ist ka, aber vielleicht langt es bis Du einen kaufen kannst...
ich glaube weniger hast du ein problem wenn du auf eine matratze trittst die um einen baum gewickelt ist, viel mehr kommt es mir spanisch vor mit einer matratze durch den wald zu latschen, um anschließend dieselbe an den baum zu binden und gegen zu treten:D
Doch ich denke schon wenn du Voll gegen ne Matratze zimmerst mit Schienbein. Aber ich käm mir auch Blöd mit ner Matraze im Wald vor :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/boxsack-selber-bauen-41954/
wir haben mal früher einen gebaut mit nem Seesack aussen (mit Korn befüllt) und Jutesack innen in der Mitte reingehängt mit Sand um das Gewicht zu erhöhen.
Wie haltbar das auf Dauer ist ka, aber vielleicht langt es bis Du einen kaufen kannst...
Gar keine Schlechte Idee:yeaha: Nur noch nicht das Problem mit dem Aufhängen. Außerdem, ich habe mit mal nen Leeren Sandsack gekauft und selber befüllt. Glaub mir, so schön fest und so kriegst du das nie hin. Ich hab mir dann einen Gefüllten bestellt, will ich auch nichmehr drauf verzichten. Musste ich aber auch lange draufhin Sparen. Als Schüler isses nich so einfach mal Eben 140€ locker zu machen.
Nur noch nicht das Problem mit dem Aufhängen.
Der Seesack hat so Metallösen drin - die haben wir einfach über nen großen Haken an ne Laufkatze gemacht damals...
Wie willse die Laufkatze denn an ner Holzdecke aufhängen ?
Wie willse die Laufkatze denn an ner Holzdecke aufhängen ?
gar nicht :D
An der Holz-Vertäfelung hält auch nix was schwerer als ne Lampe ist... wenn natürlich nen Balken in der Decke wär tuts nen Seil bestimmt auch, aber da war das Bild in meiner Glaskugel grad sehr verschwommen ;)
Was willse damit sagen ? Die situation wurde im Thread hier ganz genau erklärt, dafür brauch man kein Wahrsager sein. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Was willse damit sagen ? Die situation wurde im Thread hier ganz genau erklärt, dafür brauch man kein Wahrsager sein
ich habe klar geschrieben, das an einer Vertäfelung nichts hält. Er wird die Decke aufmachen müssen, wenn er etwas derart schweres anhängen will. Ich kann jedenfalls nicht sagen was darunter ist und wie man dort somit etwas befestigt...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
aha...
Naja, mich interessiert nur, wie er das hinterher gelöst hat.
Also wenn ich nicht weiss, was unter der Vertäfelung ist, muss ich wohl oder übel nachschauen, wenn ich einen Boxsack aufhängen möchte.
Ich habe auch nicht soviel für meinen ersten Boxsack ausgegeben:
- Sack ungefüllt 150x30cm neue bei ebay für EUR 20,-
- 14er Haken im Baumarkt mit entsprechendem Dübel für ca. EUR 5,-
- Befüllung: 9Kg Reis vom Asiamarkt unten hinein - und den Rest mit Kleintierstreu EUR 7,- aufgefüllt und immer schön gepresst bis er fest war und ich auf gut 40Kg gekommen bin.
Die günstigere Variante ist, einen See-/ oder Bundeswehrsack im BW-Shop kaufen, kostet keine 5,- und den Rest wie gehabt.
Mittlerweile habe ich einen 70Kg Sack, der war aber schon befüllt und darauf möchte ich auch nicht mehr verzichten. Hat aber auch 159,- gekostet. Ist aber bestes Material und eine super Befüllung.
Normal, du kriegst nen Sandsack selber nie so gut gefüllt wie mit ner INdustrie Füllung.
Also ich hab mir gestern was gebastelt.
Ich hab so eine art Regentonne genommen,diese bis oben mit wasser gefüllt.Dann hab ich mir alte autoreifen genommen, jeweils halbiert, und die halbmondförmigen Stücke mit heißklebe pistole um die Tonne herrum geklebt.Für lowkicks ist das super.Ich hab ne große Angriffsfläche und kann voll durchziehen.Allerdings steht das ganze jetz in der Garage und da könnte ich theoretisch ja auch ein Sandsack aufhängen,hab mal wieder nicht richtig nachgedacht,
trozdem
Vielen dank für eure tipps
In der Garage hab ich mir auch ne Halterung reingemacht :D.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.