Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Effektive Selbstverteidigung



Vayo81
17-02-2009, 20:49
Hallo Liebe Forum Leser,

ich würde gerne die Kunst der Selbstverteidung lernen.Leider bin ich auf diesem Gebiet sehr fremd und hoffe, dass ihr mir bei einigen Fragen helfen könnt.

Ich habe gehört, dass Wing Tsun oder auch Krav Maga sehr effektiv sein soll.
Ich habe mich natürlich übers Internet über beide Kampfkünste informiert bei KM gefallen mir die Griffe bzw Hebtechniken bei WT, dass man die Kraft des Gegners nutzt und die Schlagtechnik usw.

Gibt es eine Mischung aus beiden?
Also die Technik von WT und die Griffe von KM?

Für Eure Antwortenvielen Dank!!

F-factory
17-02-2009, 22:32
Gibt es eine Mischung aus beiden?
Also die Technik von WT und die Griffe von KM?
Beide, ich sage mal "Stile", sind sehr verschieden, gehen von unterschiedlichen Herangehensweisen an die Selbstverteidigung aus und man wird mit einer Kombination aus beiden meiner Meinung nach nicht glücklich, noch ist es "effektiv".
Von welchen Hebel-und Grifftechniken im Krav Maga redest Du? Es gibt im zivilen Bereich kaum Hebel-und Grifftechniken im KM.

Geh doch einfach zu Probetrainings und mache mit. Dann wirst Du merken was Dir besser liegt. Wenn man versucht Dich zu "missionieren" dann solltest Du das Weite suchen...;)

Gruß
John

Combat Base Hamburg
17-02-2009, 23:12
Genau, Probetraining besuchen und dann Mal gucken, was Dir besser liegt.
Ich hab 18 Jahre WT gemacht und bin jetzt in Sachen SV voll vom Elite Combat Program überzeugt. Guck Mal auf die Seite der ECPO.net
Vll gibt es ja einen Club in Deiner Nähe.
Aber wie gesagt: Mach überall Probetranings!

Vayo81
18-02-2009, 11:49
Danke für deine Schnelle antwort, aber richtig schlau bin ich immer noch.Ich werde euren rat folgen und werde jeweils probetraining machen. Du sagtest, das du seit ca 18 jahren WT machst kannst objektiv für dich sagen das WT effektiv ist.

LG Vayo

Vayo81
18-02-2009, 11:52
Beide, ich sage mal "Stile", sind sehr verschieden, gehen von unterschiedlichen Herangehensweisen an die Selbstverteidigung aus und man wird mit einer Kombination aus beiden meiner Meinung nach nicht glücklich, noch ist es "effektiv".
Von welchen Hebel-und Grifftechniken im Krav Maga redest Du? Es gibt im zivilen Bereich kaum Hebel-und Grifftechniken im KM.

Geh doch einfach zu Probetrainings und mache mit. Dann wirst Du merken was Dir besser liegt. Wenn man versucht Dich zu "missionieren" dann solltest Du das Weite suchen...;)

Gruß
John

Danke John für deine schnelle antwort
Kannst du mir sagen welche sportart du aussübst`?

Was denkst du über WT
und was denkst du über KM

danke
LG

Vayo

Vayo81
18-02-2009, 11:54
Genau, Probetraining besuchen und dann Mal gucken, was Dir besser liegt.
Ich hab 18 Jahre WT gemacht und bin jetzt in Sachen SV voll vom Elite Combat Program überzeugt. Guck Mal auf die Seite der ECPO.net
Vll gibt es ja einen Club in Deiner Nähe.
Aber wie gesagt: Mach überall Probetranings!

Danke für deine Schnelle antwort, aber richtig schlau bin ich immer noch.Ich werde euren rat folgen und werde jeweils probetraining machen. Du sagtest, das du seit ca 18 jahren WT machst kannst objektiv für dich sagen das WT effektiv ist.

Was denkst du über KRAV MAGA

LG Vayo
Beitrag bearbeiten/löschen

BenitoB.
18-02-2009, 12:18
das mit dem zitieren üben wir aber noch:D auch das mit dem lesen. f-factory john macht das krav maga,siehe kampfkunstangabe und link in seinem profil. wu-wei-mo empfiehlt dir das ep aus seinem link.
beides sind gute sv systeme, in denen hebel allerdings wenig bis gar keine rolle spielen. beide befassen sich hauptsächlich mit schlagen,treten und abwehren.

mario63
18-02-2009, 20:42
das mit dem zitieren üben wir aber noch:D auch das mit dem lesen. f-factory john macht das krav maga,siehe kampfkunstangabe und link in seinem profil. wu-wei-mo empfiehlt dir das ep aus seinem link.
beides sind gute sv systeme, in denen hebel allerdings wenig bis gar keine rolle spielen. beide befassen sich hauptsächlich mit schlagen,treten und abwehren.

Und beide sind besser geeignet als WT, wenn es dir darum geht, schnell ein hohes Maß an Verteidigungsfähigkeit zu erzielen.

Combat Base Hamburg
18-02-2009, 21:49
Und beide sind besser geeignet als WT, wenn es dir darum geht, schnell ein hohes Maß an Verteidigungsfähigkeit zu erzielen.

Jup!

F-factory
19-02-2009, 09:10
Danke John für deine schnelle antwort
Kannst du mir sagen welche sportart du aussübst`?

Was denkst du über WT
und was denkst du über KM
Also, ich mache Krav Maga aus Überzeugung und das seit Jahren. Zum WT kann ich Dir wenig sagen, da ich es nicht selbst trainiert habe.

Ich habe aber bei uns im Training Leute getroffen die WT trainiert haben. Manche waren gut bis sehr gut, andere wiederum weniger gut.
Was sich aber wie ein roter Faden durchgezogen hat, war der Umstand, daß diejenigen die gut waren schon jahrelang WT gemacht haben (oft mehr als 4 Jahre) und zudem meist auch anderen Kampfkünsten gegenüber offen waren und diejenigen, die nicht so gut waren kaum andere KK-Erfahrung hatten und vielleicht ein paar Jahre WT Training.
In meinen Augen ist WT eine Kampfkunst, die einen durchaus "verteidigungsfähig" macht, wenn man die Jahre investieren möchte.

Für mich persönlich ist es aber wichtiger von Anfang an ein Gefühl zu haben, daß ich etwas Praktisches erlerne.

Gruß
John.

booz3r
19-02-2009, 15:48
Auch einen Blick wert wäre da sicher Jeet Kune Do. Einfache Techniken und auf der Straße sehr praktikabel und effizient.

Joergus
19-02-2009, 16:52
Selbstverteidigung hat doch nichts mit kämpfen zu tun.. :rolleyes:

Kampfsysteme sind nur Reservesystem

Wichtiger sind: Aufmerksamkeit (90%)
Der Fence (8%)
Präventivtechnik (1%)
und erst dann komtm das Reservesystem (1%)


:-)

Fit & Fight Sports Club
20-02-2009, 08:23
Selbstverteidigung hat doch nichts mit kämpfen zu tun.. :rolleyes:

Kampfsysteme sind nur Reservesystem

Wichtiger sind: Aufmerksamkeit (90%)
Der Fence (8%)
Präventivtechnik (1%)
und erst dann komtm das Reservesystem (1%)


:-)

Aha:rolleyes:

ShantiX
20-02-2009, 08:58
Selbstverteidigung hat doch nichts mit kämpfen zu tun.. :rolleyes:

Kampfsysteme sind nur Reservesystem

Wichtiger sind: Aufmerksamkeit (90%)
Der Fence (8%)
Präventivtechnik (1%)
und erst dann komtm das Reservesystem (1%)


:-)
eieiei ein Limbusknacker:D
na dann immer fein aufpassen :D
http://www.mehringschule.de/images/AN1091.GIF

Vamacara
20-02-2009, 09:49
Selbstverteidigung hat doch nichts mit kämpfen zu tun.. :rolleyes:

Ehrlich: ich krieg bei solchen Statements extreme Bauchschmerzen. Meistens war es irgendwelche Leute lesen und glauben könnten...

Klar, die Mehrheit aller SV Situation kann vermieden werden (Wachsamkeit), die Mehrheit aller Konfrontationen deeskalaiert, aber was machst Du mit dem Rest ? Präventiver Selbstschutz ist eine Sache, aber es gibt da noch einen Rest (ich würde sagen 10%), der Dich Deine Gesundheit kostet ;)

echtzeit
20-02-2009, 09:55
Hallo Liebe Forum Leser,

ich würde gerne die Kunst der Selbstverteidung lernen.Leider bin ich auf diesem Gebiet sehr fremd und hoffe, dass ihr mir bei einigen Fragen helfen könnt.

Ich habe gehört, dass Wing Tsun oder auch Krav Maga sehr effektiv sein soll.
Ich habe mich natürlich übers Internet über beide Kampfkünste informiert bei KM gefallen mir die Griffe bzw Hebtechniken bei WT, dass man die Kraft des Gegners nutzt und die Schlagtechnik usw.

Gibt es eine Mischung aus beiden?
Also die Technik von WT und die Griffe von KM?

Für Eure Antwortenvielen Dank!!

kann dir über km bzw. wt nichts sagen, aber boxen/thaiboxen hat sicher einen guten selbstverteidigungswert !

Joergus
20-02-2009, 23:33
Ehrlich: ich krieg bei solchen Statements extreme Bauchschmerzen. Meistens war es irgendwelche Leute lesen und glauben könnten...

Klar, die Mehrheit aller SV Situation kann vermieden werden (Wachsamkeit), die Mehrheit aller Konfrontationen deeskalaiert, aber was machst Du mit dem Rest ? Präventiver Selbstschutz ist eine Sache, aber es gibt da noch einen Rest (ich würde sagen 10%), der Dich Deine Gesundheit kostet ;)

Ich beziehe mich da auf Geoff Thompson und Peter Consterdine! :-)

Wie bereits geschrieben, sollte man mehr auf Prävention achten als auf alles andere! (Präventivtechniken natürlich erst dann wenn ausweichen, abschrecken bzw verhandeln nicht funktioniert hat und man nur noch die option hat : Selbst eine kriegen oder präventiv reagieren)

Braucht man das Reservesystem (Geoff sagt da immer "Supportsystem") dann hatt man schon alles falsch gemacht.

Gute Basics im Stand, Ring und Bodenkampf sind da ein Muss obwohl präventiv reagieren aus dem Fence wohl die beste Option ist, bevor man sich auf das Reservesystem verlassen sollte.

Das RS sollte natürlich "Pressuretesting" überstanden haben! :-)

Psycho-Hase
21-02-2009, 00:43
Inwieweit ist Nahkampftraining für die Gewährleistung der persönlichen Sicherheit notwendig?

Kommt drauf an (Anwenderprofil, Ziele, Ressourcen, Möglichkeiten, Vorgaben, etc).

Der Stellenwert von Nahkampftraining für den "Normalverbraucher" wird jedoch häufig überschätzt. Hype.

Die Aussage "Kampf(kunst, sport, nahkampf)stil XY hat einen hohen Selbstverteidigungswert" ist allerdings falsch, da die Kampffähigkeit nur einen, je nach Anwender unterschiedlich bedeutsamen, Teilaspekt herausgreift.

Joergus
21-02-2009, 01:53
Inwieweit ist Nahkampftraining für die Gewährleistung der persönlichen Sicherheit notwendig?

Kommt drauf an (Anwenderprofil, Ziele, Ressourcen, Möglichkeiten, Vorgaben, etc).

Der Stellenwert von Nahkampftraining für den "Normalverbraucher" wird jedoch häufig überschätzt. Hype.

Die Aussage "Kampf(kunst, sport, nahkampf)stil XY hat einen hohen Selbstverteidigungswert" ist allerdings falsch, da die Kampffähigkeit nur einen, je nach Anwender unterschiedlich bedeutsamen, Teilaspekt herausgreift.

Sehe ich genauso!

Außerdem ist es wichtig soziale Kompetenz zu besitzen, sprich das Ego zu kontrollieren und zu deeskalieren (deeskalieren zu wollen)

Die meisten Situation kommen mit Dialog.. und wenn man den nicht führen kann dann wirds schnell handgreiflich..

Vamacara
21-02-2009, 05:40
Wie bereits geschrieben, sollte man mehr auf Prävention achten als auf alles andere!


... und sich am besten zu Hause einschließen?

Nun, sobald man anfängt zu leben und nicht nur auf Prävention achtet, läuft man durchaus Gefahr, Opfer einer kriminellen Handlung zu werden.

Natürlich endet die geringste Anzahl der SV Situationen in einer Massenkeilerei, aber ein gewisser Prozentsatz endet geht eben doch über verbale Gewalt hinaus oder hat nicht einmal etwas damit zu tun.

Man darf auch nicht vergessen, dass moderne SV Systeme Stressresistenz trainieren. Damit ist schon ein ganz wichtiger Grundbaustein für Deeskalation geliefert. Jemand, der schon ordentlich im Mugging, Szenarientraining und Sparring durchgeschleift wurde, reagiert auch nicht sofort bei jeder Situation über.


Braucht man das Reservesystem (Geoff sagt da immer "Supportsystem") dann hatt man schon alles falsch gemacht.


Das nutzt Dir aber in der akuten Situation nicht viel. Manchmal tritt übrigens auch der Fall ein, dass der Täter etwas falsch macht *zwinker*
Viele Eskalationen sind vermeidbar, da hast Du meine Zustimmung.
Aber nicht alle. Und für die schadet eine gewisse Wehrhaftigkeit nicht.


Gute Basics im Stand, Ring und Bodenkampf sind da ein Muss obwohl präventiv ...

Ach, sieh an!

mario63
21-02-2009, 08:40
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob´s allen aufgefallen ist, aber diese Forum heißt Kampfkunstboard und nicht Selbschutz- oder Konfliktvermeidungsboard. Natürlich macht es in einer SV-Situation Sinn, den Kampf wenn irgendwie möglich zu vermeiden. Aber hier und beim Training sollte es doch eher darum gehen, wie ich das Kind wieder aus dem Brunnen rauskriege. Und das war glaube ich, auch die Intention des Threaderstellers.
Gruß
Mario

Vamacara
21-02-2009, 08:57
ich muss Dir natürlich widersprechen, Mario :D

Kampfkünste sind ja nur ein geringer Teil der Systeme, die hier besprochen werden.

;)

mario63
21-02-2009, 09:37
Nee lass das mal mit dem widersprechen. Ich hab nur falsch fett markiert. Die Betonung sollte eigentlich auf Kampf liegen. Und ich bin mir schon darüber in klaren, das zum Trainingsprogramm moderner SV-Systeme auch Aufmerksamkeitstraining etc. gehört. Was ich sagen wollte (und immer noch will) ist folgendes: Wenn ich zum Training gehe, dann will ich die ingesamt 6% (Präventivschlag + Reservesystem) in 80% der Zeit trainieren. Der Rest darf sich dann auf Warm-up, Taktikschulung und allgemeines Verhaltenstraining verteilen. Es dürfen auch gerne mal 22 oder 23 % sein.:D

Nachtrag: Habe gerade nochmal nachgeschaut: Präventiv + Reserve macht ja nur 2 % aus. Hat das eigentlich mal jemand genauer nachgerechnet?

Vamacara
21-02-2009, 09:52
Ich denke sowieso, dass die Präventionsfrage einfach sehr individuell ist und gar nicht in ein Training passen kann, dass allgemein gültige SV lehrt. Wenn neben mir ein Punk trainiert und vor mir ein Polizist Sparring mit einem Geschäftsführer macht, haben die zwar aufgrund ihres Menschseins die gleichen Punkte, die ihnen weh tun, aber aufgrund ihres Lebensumfeldes ganz andere Variablen, die mit Prävention und Selbstschutz zu tun haben. Von daher stimme ich Dir ja zu :D

Joergus
22-02-2009, 10:54
Das nutzt Dir aber in der akuten Situation nicht viel. Manchmal tritt übrigens auch der Fall ein, dass der Täter etwas falsch macht *zwinker*
Viele Eskalationen sind vermeidbar, da hast Du meine Zustimmung.
Aber nicht alle. Und für die schadet eine gewisse Wehrhaftigkeit nicht.



Ach, sieh an!

@ Vamacara

Du hast mich offenbar falsch verstanden! :)

Du tust so, als ob ich behaupten würde, dass man bloß keine Kampffähigkeiten haben darf! :D

@all

Für MICH (und ich stehle da gnadenlos von GT und PC) ist Selbstverteidigung NICHT Kämpfen.

SV ist für mich 90% ausweichen (weil das die % Anzahl ist die PC angibt,wenn er davon spricht welche situationen vermeidbar wären)

Die restlichen % habe ich selbst aufgeteilt.

In den meisten Fällen braucht man den FENCE (8% von den 10 % wird man mit dem Typen verhandeln, sprich meistens sind es 3secondfighter ( siehe Trainingsgemeinschaft zur präv. Selbstverteidigung (http://www.tps.at.tf) unter "Angriffszenarien") mit denen du Probleme haben wirst.

die restlichen 2% sind für mich präventivschlag und Reservesystem.

Wenn du nicht aufmerksam bist, dann passiert es viel schneller das du das Reservesystem brauchen wirst (logisch)

Die % Angaben sind nur Richtwerte, je nach Person unterschiedlich!

Ein Türsteher braucht seinen Fence viel öfter als der normalbürger.. das heißt er hat mehr gezielte aufmerksamkeit (weil er weiß die leute kommen entweder hintern aus der Tür raus oder vorne.

Die 90% aufmerksamkeit sind im Kampf dann irrelevant, weil wenn du im Matchfight bist (Kampf über 3 Sekunden, für den du das Reservesystem brauchst) kann das entweder durch einen:

Verpassten Präventivschlag von unserer Seite
Überstandener Präventivschlag vom Gegner
Ein Ambushfight (Gegner hüpft hinterm Busch hervor ( ;-))
abgesprochenem Matchfight

sein.

SV ist für mich nicht kämpfen, muss man kämpfen dann sollte man gewinnen. ;-)

Braucht man seine Reservesystem, dann muss das stresstauglich sein, aber es gilt, so gut zu sein, dass man es Nicht braucht.

Ein guter Kämpfer ist nicht unbedingt einer der auch gut in der Selbstverteidigung ist. Z.b. Mike Tyson.. ist ein klassisches Beispiel!

"Selbstverteidigung ist auch, sich-vor-sich-selbst-verteidigen"

BenitoB.
22-02-2009, 11:45
gut,du hast deine sicht der dinge geschildert. deine erfahrungen bestehen,größtenteils, aus dem lesen diverser fachliteratur. bitte verallgemeinere das ganze dann nur nicht, vor allem weil angaben wie 8% fence und 2% präventiv bzw system albern sind. ich frag mich wie du so etwas messen möchtest, bzw. wie man,ausser aus büchern, belegbare reputation und messwerte dafür nachweisen kann.
nix für ungut,jeder kann das denken was er will!

möchte hier einfach auch mal sagen,dass man bei manchen leuten einfach keine lust hat zu deeskalieren, wer meine freunde,evt. kinder oder partnerin angreift kriegt ,deeskalierend, die fresse voll...

mario63
22-02-2009, 12:05
möchte hier einfach auch mal sagen,dass man bei manchen leuten einfach keine lust hat zu deeskalieren, wer meine freunde,evt. kinder oder partnerin angreift kriegt ,deeskalierend, die fresse voll...

:yeaha: Benito, alter Deeskalator!

Joergus
22-02-2009, 12:30
gut,du hast deine sicht der dinge geschildert. deine erfahrungen bestehen,größtenteils, aus dem lesen diverser fachliteratur. bitte verallgemeinere das ganze dann nur nicht, vor allem weil angaben wie 8% fence und 2% präventiv bzw system albern sind. ich frag mich wie du so etwas messen möchtest, bzw. wie man,ausser aus büchern, belegbare reputation und messwerte dafür nachweisen kann.
nix für ungut,jeder kann das denken was er will!


Die Prozentzahlen sind dafür da, um leuten klar zu machen was priorität hat und was nicht! Ich weise immer darauf hin,dass die Zahlen unterschiedlich sein können! :)

Ich beziehe mich bei diesen Zahlen auch auf meine persönliche Erfahrung mit dem Thema!

Die 90% sind messbar.. das sagt fast jeder der mit dem Thema zu tun hat!

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich kämpfe auf der Straße weniger, als ich den Fence brauche und bevor ich kämpfe schlage ich (wenn KEIN ANDERER Ausweg vorhanden ist) als erster zu und renn was das Zeug hält! :p



möchte hier einfach auch mal sagen,dass man bei manchen leuten einfach keine lust hat zu deeskalieren, wer meine freunde,evt. kinder oder partnerin angreift kriegt ,deeskalierend, die fresse voll...

Da sind wir uns einig! :D

Vamacara
22-02-2009, 14:26
Joergus, so kam's halt bei mir an...

Joergus
22-02-2009, 14:31
@ Vamacara

"Kommunikation ist das, was ankommt!"

Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt! :)

Fit & Fight Sports Club
22-02-2009, 22:38
möchte hier einfach auch mal sagen,dass man bei manchen leuten einfach keine lust hat zu deeskalieren, wer meine freunde,evt. kinder oder partnerin angreift kriegt ,deeskalierend, die fresse voll...

Aber zu 100%!!!

Wenn ich das immer alles lese: fence, Aufmerksamkeit, Deeskalation etc. etc. blabla ... jo, machen wir alles zu seiner Zeit.

Benito bin froh, mal solche Statements zu lesen, dachte schon ich ich wäre in der Bibelstunde:D

variable
23-02-2009, 20:52
Jeder, der sich wirklich ernsthaft und umfassend mit dem Thema "realer Kampf" befasst hat und insbesondere derjenige, welcher sich schon einmal in einer solchen Situation wiedergefunden hat (und ich spreche hier jetzt nicht von "so ein bisschen hin und her schubsen") muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass jeder vermiedene Kampf ein gewonnener Kampf ist

aber

"Nichts auf dieser Welt ist absolut!" Cortes "Jede Medaille hat zwei Seiten" Volksweisheit

"Wer dem Bösen ausweicht, ist ein Feigling, denn er beugt sich der Gewalt!"
Rolf Brand (Aikido-Meister).

Deeskalation ist auch bei uns ein wichtiges Thema das wir konkret trainieren, aber die Realität ist so vielseitig und komplex, dass sie in ihrer Gesamtheit nie trainiert werden kann - die Entscheidung fällt im Moment und jeder Einzelfall ist anders!

Ich stimme mit BenitoB. und Elite Combat überein! Präventive SV?

Eine hervorragende Prävention würde entstehen, wenn mehr Menschen den Mut hätten, sich den täglichen kleinen und großen "Gewalttaten" zu stellen!
Menschen, die aufstehen, auch wenn sie selbst gar nicht betroffen sind und einem Anderen vielleicht eine klare Grenze setzen, selbst auf die Gefahr hin, dass jetzt die Situation eskaliert!

Und last but not least: Es ist traurig (das meine ich ehrlich), aber manche Menschen verstehen nur eine bestimmt Sprache! (Wer hier wiederspricht, hat noch nicht alle "Menschentypen" kennengelernt).

Solange sich in unserer Gesellschaft nicht wirklich Grundlegende Dinge ändern, sei bereit zum Kampf!

Klaus

www.vds-germany.de

Joergus
23-02-2009, 21:18
dachte schon ich ich wäre in der Bibelstunde:D

Nicht? Dann bin ich hier wohl falsch! :D

kingoffools
27-02-2009, 15:15
Jawoll !

Wenn ich auf Deeskalation aus wäre, dann würde ich mich auch eher mit Anti-Agressionstraining, Konflikt als Chance usw. beschäftigen.

Und am Besten mit Apostelbereifung :D

Aber ich habe mich für SV und KK entschieden, um eben in der Realität bestehen zu können.

Und spätestens wenn jemand meine Lieben angreift, dann is Schluß mit lustich und Deeskalation, aber hossa :ups:

Vamacara
27-02-2009, 15:44
Und spätestens wenn jemand meine Lieben angreift, dann is Schluß mit lustich und Deeskalation, aber hossa :ups:

Na mal ehrlich: wenn gezielt jemand angegriffen wird, gibt es auch nichts zu deeskalieren, oder?

Ich finde es etwas merkwürdig, wenn Deeskalation in Situationen abgelehnt, wo sie überhaupt nicht zur Debatte steht.

Wenn es aber auf ner Gartenparty ein Missverständnis zwischen meiner Freundin und ihrer Mutter gibt und sie sich ordentlich zanken, darf man schon deeskalieren und muss der Mutter nicht auf die Fresse hauen...

Oder wenn jemand, der sich beleidigt fühlt, meinen Kumpel aufgrund dieses Missverständnisses angeht und hinter ihm 20 Kumpels von ihm stehen, ist es vielleicht auch besser, ihm nicht gleich die Knochen zu brechen...

Wenn aber z.b. 3 Punks ner Frau die Handtasche klauen wollen, muss man gar nicht deeskalieren, sondern darf durchaus handgreiflich werden.

Vielleicht solltest Du einfach mal über die Situation reflektieren und dann darüber nachdenkeen, was angebracht (bzw. nötig) ist.

Pauschalisierungen in irgendeiner Richtung hinterlassen bei mir immer den Eindruck, dass die einzige Erfahrung aus der Flimmerkiste stammt.

kingoffools
27-02-2009, 16:23
Na mal ehrlich: wenn gezielt jemand angegriffen wird, gibt es auch nichts zu deeskalieren, oder?

Ich finde es etwas merkwürdig, wenn Deeskalation in Situationen abgelehnt, wo sie überhaupt nicht zur Debatte steht.

Wenn es aber auf ner Gartenparty ein Missverständnis zwischen meiner Freundin und ihrer Mutter gibt und sie sich ordentlich zanken, darf man schon deeskalieren und muss der Mutter nicht auf die Fresse hauen...

Oder wenn jemand, der sich beleidigt fühlt, meinen Kumpel aufgrund dieses Missverständnisses angeht und hinter ihm 20 Kumpels von ihm stehen, ist es vielleicht auch besser, ihm nicht gleich die Knochen zu brechen...

Wenn aber z.b. 3 Punks ner Frau die Handtasche klauen wollen, muss man gar nicht deeskalieren, sondern darf durchaus handgreiflich werden.

Vielleicht solltest Du einfach mal über die Situation reflektieren und dann darüber nachdenkeen, was angebracht (bzw. nötig) ist.

Pauschalisierungen in irgendeiner Richtung hinterlassen bei mir immer den Eindruck, dass die einzige Erfahrung aus der Flimmerkiste stammt.

Bin 100% Deiner Meinung !

Vamacara
27-02-2009, 16:26
Bin 100% Deiner Meinung !

Nun mal nicht langweilig werden hier...

:D

mario63
27-02-2009, 16:36
Naja, wer soll denn da schon widersprechen? Der Punkt ist doch nur, das das ganze Deeskalationsgelaber im Grunde am Thema vorbei geht und im Grunde ja wohl nur für den heraufziehenden Konflikt in der Kneipe oder auf der angesprochenen Gartenparty greift. Und hier greifen meines Erachtens mehr die Aufmerksamkeits- und Konfliktvermeidungsstrategien, also keine zu langen Blickkontakte, aber auch keine Senken des Blickes etc. blabla. Wenn der andere dich erstmal ausgeguckt hat und anfängt zu pöbeln, wird es eh schwierig, ihm verbal zu erklären, das das ein sehr,sehr schlechter Plan ist. Und dann greift halt mein Plan B (B wie BÄÄÄM):D. Und ich für meinen Teil gehe deswegen zum Training. Rumgucken und aufpassen, wo der garstige Bube steht, konnte ich auch schon vorher.

Vamacara
27-02-2009, 16:42
Tja, wnen ich aber die Diskussionen hier so verfolge, kann man den deeskalierenden Teil gar nicht oft genug betonen ;)
Mir fallen da hin und wieder ein paar Threads ein, wo Leute auf die Nuss gekriegt haben und dann fragen, wie sie das vermeiden könnten.
Scheint also nicht gaz selbstverständlich zu sein - mal davon abgesehen, dass die Hybriden wie KM immer noch gleichberechtigter Teil des Forums sind und dort gehört das drum herum Konzept mit dazu.

Mal ganz davon abgesehen, dass im Forum nicht gerade die Kampftechnik abgedeckt wird, als vielmehr der Rest. ;)

Joergus
27-02-2009, 16:47
Na mal ehrlich: wenn gezielt jemand angegriffen wird, gibt es auch nichts zu deeskalieren, oder?

Ich finde es etwas merkwürdig, wenn Deeskalation in Situationen abgelehnt, wo sie überhaupt nicht zur Debatte steht.


Danke! ;-)


Tja, wnen ich aber die Diskussionen hier so verfolge, kann man den deeskalierenden Teil gar nicht oft genug betonen ;)
Mir fallen da hin und wieder ein paar Threads ein, wo Leute auf die Nuss gekriegt haben und dann fragen, wie sie das vermeiden könnten.
Scheint also nicht gaz selbstverständlich zu sein - mal davon abgesehen, dass die Hybriden wie KM immer noch gleichberechtigter Teil des Forums sind und dort gehört das drum herum Konzept mit dazu.

Mal ganz davon abgesehen, dass im Forum nicht gerade die Kampftechnik abgedeckt wird, als vielmehr der Rest. ;)

Wie wahr wie wahr!


Rumgucken und aufpassen, wo der garstige Bube steht, konnte ich auch schon vorher.


Man muss auch ausweichen wollen! :D

mario63
27-02-2009, 22:57
Man muss auch ausweichen wollen! :D

Das wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin ein Riesenfan der Konfliktvermeidung im Vorfeld und auch davon überzeugt, das SVler deutlich aufmerksamer durchs Leben gehen als der "normale" Mensch und wahrscheinlich allein dadurch schon weniger Stress haben. Aber dafür brauch ich eigentlich kein Training. Da liest man mal ein Buch (z.B. "SV, die funktioniert" von Andreas Häckel oder "Die Schlägerei" von Mike Hoss) und dann hat man´s im wesentlichen. Und wenn man einmal geschnallt hat, das eine popelige Schläger durchaus lebensgefährlich sein kann, fällt es einem ja vielleicht auch leichter, rechtzeitig nach Hause zu gehen oder die Straßenseite zu wechseln. Aber beim Training will ich mich mit den Situationen beschäftigen, wo das halt nicht geklappt hat.:D

Hongmen
27-02-2009, 23:14
Hallo Liebe Forum Leser,

ich würde gerne die Kunst der Selbstverteidung lernen.Leider bin ich auf diesem Gebiet sehr fremd und hoffe, dass ihr mir bei einigen Fragen helfen könnt.

Ich habe gehört, dass Wing Tsun oder auch Krav Maga sehr effektiv sein soll.
Ich habe mich natürlich übers Internet über beide Kampfkünste informiert bei KM gefallen mir die Griffe bzw Hebtechniken bei WT, dass man die Kraft des Gegners nutzt und die Schlagtechnik usw.

Gibt es eine Mischung aus beiden?
Also die Technik von WT und die Griffe von KM?

Für Eure Antwortenvielen Dank!!

hi vayo

effektive sv hat nichts mit einem stil zu tun. es gibt leute die sind effektiv ohne irgendeine kk zu beherrschen!

soll heißen, distanz, timing und schnelligkeit sind die besten sv stile. du verstehst was ich meine?
du solltest dir einen stil suchen der dir gefällt und obige hinweise beherzigen, dann kannst du dich auch effektiv selbst verteidigen!:)

gruß
hongmen