PDA

Vollständige Version anzeigen : koryu uchinadi vs. jiu-jitsu



freddo54
18-02-2009, 18:52
hallo ich habe zwei jahre kickboxen trainiert aber der verein ist nicht so doll. hab mir überlegt wieder kickboxen zu gehen aber da wurde nur schlag und trittechniken trainiert. mich würde auch bodenkampf, fußfeger, würfe, festhaltegriffe, hebel u.sw. interessieren. aber natürlich auch die tritt- und schlagtechniken, also ein komplettes kampfkunstsystem halt. ja ich bin auf die kamfsportart koryu uchinadi aufmerksam geworden. hab mir einen clip dazu auf youtube angeschaut. des wär genau mein ding. nur würde mich auch interessieren wo denn der genaue unterschied im koryu und im jiu-jitsu(ju-jutsu) liegt. also von den techniken und so weiter. ich habe mir auch überlegt in judo und in karate zu gehen. nur glaub dass das ein bissel zu viel wird. ich kann mich auch grad gar nich so recht entscheiden. würde schon gern wieder mit kampfkunst beginnen. berichtet mir über eure erfahrungen mit den verschiden stilen o. kampfkünsten.

bis dahin liebe grüße :)

DGast
19-02-2009, 14:35
Zu dem Koryu-Dingenskirchen kann ich gar nichts sagen. Aber nach Deiner Beschreibung, was Du gerne machen möchtest, bist Du beim Ju-Jutsu genau richtig aufgehoben! Nur Judo und Karate deckt das eigendlich nicht ab, da im Judo kein Bodenkampf mit Schlägen und Würgetechniken etc. trainiert wird. Der Ju-Jutsu Standkampf kommt Deinen Kickboxkenntnissen sehr viel näher als Karatettechniken.

Luggage
19-02-2009, 14:47
Koryu heißt alte Schule, Uchinadi glaube ich soviel wie Okinawa-Te, also Hand aus Okinawa. Gemeint ist die Rückbesinnung auf altes sinogenes Okinawa Karate durch Patrick MacCarthy: Koryu Uchinadi Honbu Dojo - Germany (http://www.koryu-uchinadi.de/)

Gibts da überhaupt ein Dojo in deiner Gegend, freddo? Die sind rar gesäht... Verbreiteter und auch in etwa deinen Präferenzen entsprechend wäre uU Kyokushin(kai) Karate oder auch Goju-Ryu Karate.

Zum Unterschied zw Karate und JJ: Karate ist von China nach Okinawa und erst spät nach Japan gekommen. Es gibt verschiedene Stile, die jeweils Momentaufnahmen dieser Entwicklung darstellen. Ju-Jutsu ist ein Überbegriff über eine Fülle traditionell japanischer Systeme, die noch durch Stilnamen zu spezifizieren sind (Daito Ryu Aiki Ju-Jutsu etwa), allerdings ist das, was man in Deutschland zumeist bekommt kein altes, jap. JJ, sondern die deutsche Neuentwicklung. Auch ganz nett, aber eben was anderen, einfach mal Probetrainings überall machen.