Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart passt zu mir?
Hallo,
Ich hab mich über das Thema online informiert, hatte aber noch nie die Gelegenheit mit Leuten zu sprechen, die selbst eine Kampfsportart ausführen.
Ich hab versucht die Kampfsportart nach folgenden Kriterien auszuwählen:
Am meisten reizen mich Wurf- und Haltetechniken
Ich möchte die Kampfsportart zur Selbstverteidigung nutzen können
Schläge und Tritte sollten eher weniger im Vordergrund stehen, obwohl ich ungern ganz darauf verzichten will, zumindest grundlegende Techniken zu lernen
Ich bin körperlich fit, allerdings ziemlich unbeweglich
Ich mach nebenbei 3x die Woche Krafttraining
Ich bin zurückhaltend und gelassen
Von dem was ich bis jetzt gelesen habe, interessieren mich Aikido und Hapkido (vor allem wegen der Vielseitigkeit) am meisten, ich bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Ich hab gelesen, dass sich Aikido erste nach langem Studium zur Selbstverteidigung einsetzten lässt und dass die Selbstverteidigung eher nicht im Vordergrund steht. Ist das richtig so?
Zu Hapkido würd ich gern wissen, wie viel Schlag- und Tritttechniken im Verhältnis zu Wurf- und Haltetechniken unterrichtet werden.
BenitoB.
19-02-2009, 13:18
ju jutsu/jiu jitsu
unter umständen grappling luta livre bzw. brazilian jiu jitsu
ganz heisser tip ringen!
ju jutsu/jiu jitsu
unter umständen grappling luta livre bzw. brazilian jiu jitsu
ganz heisser tip ringen!
Danke für deine Antwort. Ju jutsu/ Jiu Jitsu / Luta Livre würde mich auch sehr interessieren, wird bei mir in der Umgebung (Linz/Oberösterreich) nicht unterrichtet.
BenitoB.
19-02-2009, 13:54
hapkido ist dem ju jutsu ähnlich. würde aber auch mal judo und ringen ausprobieren,kenne kaum etwas wo man besser werfen und halten lernt!
hapkido ist dem ju jutsu ähnlich. würde aber auch mal judo und ringen ausprobieren,kenne kaum etwas wo man besser werfen und halten lernt!
Ich werd Judo und Ringen in meine Auswahl miteinbeziehen.
Liegt der Fokus von Hapkido eher auf Werfen / Halten oder auf Tritt- und Schlagtechniken?
BenitoB.
19-02-2009, 14:23
Ich werd Judo und Ringen in meine Auswahl miteinbeziehen.
Liegt der Fokus von Hapkido eher auf Werfen / Halten oder auf Tritt- und Schlagtechniken?
das ist,wie beim jj, stark trainerabhängig. würde sagen ein ausgewogenes verhältnis,wobei viele hapkido trainer aus dem taekwondo kommen,und daher gern treten. schau es dir vor ort einfach mal an.
Hallo,
Ich hab mich über das Thema online informiert, hatte aber noch nie die Gelegenheit mit Leuten zu sprechen, die selbst eine Kampfsportart ausführen.
Ich hab versucht die Kampfsportart nach folgenden Kriterien auszuwählen:
Am meisten reizen mich Wurf- und Haltetechniken
Ich möchte die Kampfsportart zur Selbstverteidigung nutzen können
Schläge und Tritte sollten eher weniger im Vordergrund stehen, obwohl ich ungern ganz darauf verzichten will, zumindest grundlegende Techniken zu lernen
Ich bin körperlich fit, allerdings ziemlich unbeweglich
Ich mach nebenbei 3x die Woche Krafttraining
Ich bin zurückhaltend und gelassen
Von dem was ich bis jetzt gelesen habe, interessieren mich Aikido und Hapkido (vor allem wegen der Vielseitigkeit) am meisten, ich bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Ich hab gelesen, dass sich Aikido erste nach langem Studium zur Selbstverteidigung einsetzten lässt und dass die Selbstverteidigung eher nicht im Vordergrund steht. Ist das richtig so?
Zu Hapkido würd ich gern wissen, wie viel Schlag- und Tritttechniken im Verhältnis zu Wurf- und Haltetechniken unterrichtet werden.
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:
Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)
Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)
Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)
Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)
Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.
Oder auch unser eigens WIKI (http://www.kampfkunst-board.info/wiki)
Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.
das ist,wie beim jj, stark trainerabhängig. würde sagen ein ausgewogenes verhältnis,wobei viele hapkido trainer aus dem taekwondo kommen,und daher gern treten. schau es dir vor ort einfach mal an.
Danke, werde ich machen. Da ich ja eher unbeweglich bin, sollte ich von Kampfsportarten mit Tritt-Techniken eher Abstand halten, oder gibt sich das mit der Zeit?
BenitoB.
19-02-2009, 14:36
alles gibt sich mit zeit und geduld.am besten stellst du fest was zu dir passt wenn du alles, was dir möglich ist,ausprobierst;)
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:
Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)
Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)
Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)
Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)
Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.
Oder auch unser eigens WIKI (http://www.kampfkunst-board.info/wiki)
Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.
Ich hab mich über Wikipedia und über andere Quellen informiert und die Stickies gelesen. Hätte ich keine Fragen mehr hätte ich nicht den Thread erstellt. Wie in meinem Beitrag erwähnt:
Ich hab mich über das Thema online informiert, hatte aber noch nie die Gelegenheit mit Leuten zu sprechen, die selbst eine Kampfsportart ausführen.
alles gibt sich mit zeit und geduld.am besten stellst du fest was zu dir passt wenn du alles, was dir möglich ist,ausprobierst;)
Danke, ich werd auf jeden Fall mehrere Probetrainings machen. Bisher hören sich Hapkido, Judo und Ringen am interessantesten an.
Dr. Fighter
19-02-2009, 18:38
Wie so oft würde ich MMA vorschlagen.
Ist es dir wichtig, das Krafttraining im jetztigen Umfang beizubehalten oder würdest du da vielleicht auch auf 1-2 Trainingseinheiten runter gehen?
Wie so oft würde ich MMA vorschlagen.
Ist es dir wichtig, das Krafttraining im jetztigen Umfang beizubehalten oder würdest du da vielleicht auch auf 1-2 Trainingseinheiten runter gehen?
Ich könnte mir vorstellen auf 2 Einheiten zu reduzieren. In meiner Nähe wird Krav Maga unterrichtet und ich hab geplant das jetzt 1 - 2 Jahre zu lernen und danach bzw. nebenbei mit Judo anzufangen. Hältst du das für sinnvoll?
BenitoB.
20-02-2009, 09:22
Ich könnte mir vorstellen auf 2 Einheiten zu reduzieren. In meiner Nähe wird Krav Maga unterrichtet und ich hab geplant das jetzt 1 - 2 Jahre zu lernen und danach bzw. nebenbei mit Judo anzufangen. Hältst du das für sinnvoll?
krav maga ist zur selbstverteidigung in jedem falle sinnvoll,besteht aber beinahe ausschliesslich aus tritt und schlagtechniken.
Dr. Fighter
20-02-2009, 10:29
Ich könnte mir vorstellen auf 2 Einheiten zu reduzieren. In meiner Nähe wird Krav Maga unterrichtet und ich hab geplant das jetzt 1 - 2 Jahre zu lernen und danach bzw. nebenbei mit Judo anzufangen. Hältst du das für sinnvoll?
Klingt gut. Pass nur auf, dass du im Krav Maga nicht zu viel Spass hast. Sonst bleibst du nach 2 Jahren noch dabei. :D
krav maga ist zur selbstverteidigung in jedem falle sinnvoll,besteht aber beinahe ausschliesslich aus tritt und schlagtechniken.
Ich weiß, und danke nochmal für alle deine Antworten. Nachdem ich mich darüber informiert habe, hat mir das Konzept ziemlich gefallen. Ich hab mir überlegt es als Grundlage zu nutzen und die Wurf- und Haltegriffe dann mit Judo oder Ringen zu vertiefen.
Ich hoff mal die zwei Kampfsportarten sind nicht so verschieden, dass es keinen Sinn macht das gemeinsam zu trainieren.
Zudem bietet die Schule an einem der zwei Trainingstage eine extra Sparring Einheit an, was mir ziemlich zusagt.
BenitoB.
20-02-2009, 15:26
km hat mit judosport nix zu tun, und im km wirst du nichts,bis auf das fallen, aus dem judo trainieren.
Ich weiß, und danke nochmal für alle deine Antworten. Nachdem ich mich darüber informiert habe, hat mir das Konzept ziemlich gefallen. Ich hab mir überlegt es als Grundlage zu nutzen und die Wurf- und Haltegriffe dann mit Judo oder Ringen zu vertiefen.
Ich hoff mal die zwei Kampfsportarten sind nicht so verschieden, dass es keinen Sinn macht das gemeinsam zu trainieren.
Zudem bietet die Schule an einem der zwei Trainingstage eine extra Sparring Einheit an, was mir ziemlich zusagt.
Mit KM hast du auf jeden Fall eine perfekte Basis um schnell verteidungsfähig zu werden. Und wenn du darüber hinaus Spass am Grappling hast, kannst du das ja dann vertiefen. Hört sich so an, als würde die Schule deiner Wahl ein gutes Angebot haben. Und Sparring ist auf jeden Fall sinnvoll.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.