Anmelden

Vollständige Version anzeigen : an die fußball-freunde



hanzaisha
11-06-2003, 23:32
was haltet ihr vom aktuellen DFB-team??

nachdem ich mir heute das spiel gegen Føroyar (färöer) angeguckt hab, hab ich mir gedacht: hoffentlcih gewinnen die Føroyar, denn a) haben die viel kampfgeist gezeigt (bei nur vier profispielern auch ein muß) und b) das sich das DFB-team im falle einer qualifikation bei der anstehenden EM total blamieren wird!

Bruce1962
12-06-2003, 05:17
Hab nur die letzten 5 Minuten gesehen*gg...die haben mir aber gefallen*lach

Na, dann schein ich ja auch nichts verpasst zu haben.
Totale Blamagen des DFB-Teams haben doch schon Tradition.
:D

Sebastian
12-06-2003, 08:21
Naja,

die Jungs haben sich schon bemüht, war ja zu sehen wieviele wirkliche Chancen da waren, aber der Ball muss halt auch mal rein ;)

Dojokun
12-06-2003, 08:32
Hanzi, ein grosses Turnier hat seine eigenen Gesetze.
Wer hätte bei der letzten WM gedacht, dass Frankreich und Portugal so untergehen und dass Deutschland bis ins Finale kommt (und da sogar bis zum 0:1 gut mitgehalten hat)?

Irgendwie qualifizieren, und gut is..... ;)

samabe
12-06-2003, 08:35
@Bruce1962
Na ja- da hast Du die für mich "schlechtesten" 5 Minuten gesehen. Die 2 Tore waren ja wohl überflüssig. Ich hätte das den DFB-Kickern so gegönnt, dass sie die Quittung für ihre Leistungen bekommen. Da wird so viel Geld für diesen Sport ausgegeben, damit man so was zu sehen bekommt.

Und anschließend sagte dann doch einer dieser müden Kicker auch noch, dass die Fußballer von Føroyar ja auch voll motiviert waren und ihre volle Leistung gebracht haben.

Die coolen deutshcen Profis haben es wohl nicht nötig, ihre volle Leistung zu bringen.

Ich hab mir das Spiel auch nur angetan, da mein Freund, der zu Besuch war es unbedingt sehen wollte. Da kann man sich schon ärgern, dass man für so ein müdes Rumgekicke, dass einen nur nervt und ständig in Form von irgend einem schwachsinnigen Pokalspiels o. ä. zur besten Sendezeit aufgezwungen wird auch noch durch unsere GEMA-Gebühren, die ständig steigen finanziert wird, zahlen muß.

Aber dafür muss bei uns jeder Trainer auch seinen Übungsleiterschein haben, um überhaupt Hallenzeiten zu bekommen. Beim Fußball kann man als ehemaliger Nationalspieler ja auch ohne Trainerschein Trainer (natürlich Teamchef) werden. Und dann sagt so ein "selbstberufener Trainer" auch noch, er habe ja keine Zeit, den Trainerschein zu machen. Wir als Amateure müssen das neben unserem Beruf machen - aber wenn man Trainer als Beruf ist, hat man keine Zeit dafür:mad:

hanzaisha
12-06-2003, 10:43
naja, die dfb elf hatte vorher drei aluminium treffer.

aber als VIZE-WELTMEISTER hab ich innerhalb der ersten 20 minuten gegen eine amateur-mannschaft wie die färöer vier bis fünf buden zu machen. sorry, aber das ist so.
wenn man mal ein spiel nicht so gut spielt gegen einen vermeindlich so schwachen gegner ist das völlig okay. aber seit dem wm spiel gegen kamerun hab ich kein gutes spiel mehr von denen gesehen (wobei das auch nur mittelmaß war).

das frankreich und argentinien bei der wm so schnell ausgeschieden sind hätte keiner vermutet aber war auch verdient. und bei der dfb-elf macht sich mittlerweile die selbe arroganz breit… nur, daß die nich so gut fußball spielen können wie argentinien oder frankreich!!

außerdem sind die dfb-kicker bei der wm ja mit viiiiiel dusel und den richtigen gegnern im richtigen moment in`s finale eingezogen.
die brasilianer hatten damals ja auch schwein, man erinnere sich an das spiel gegen belgien!
aber die brasilianer sind nun mal, was technik und offensive angeht, eine klasse besser als die deutschen.

naja, ich drück dem team die daumen, daß es sich bessert… aber bei DER fußballpolitik in deutschland wird das wohl nix…:rolleyes:

el Martino
12-06-2003, 12:18
Hehe, also, ich komme aus Österreich und man würde es kaum glauben, beneide Deutschland um ihr Fußballteam =)))))

PS: Österreich-Moldawien: 0:1

hanzaisha
12-06-2003, 14:40
naja, wenn man eine halbzeit bergauf, die andere halbzeit bergab spielen muß… :D :D :D

Izaq Stern
12-06-2003, 16:17
Oha, war das gestern ein Spiel. Aber Jungs und Mädels ich sage euch nur eins...

Vielleicht mögen die Deutschen jetzt nicht so toll spielen, man kennt es sicherlich aus der Vergangenheit aber wenn es dann richtig ernst wird und der Gegner ein bisschen mehr Stärke zeigt, geben die Deutschen alles.

Das hat die Mannschaft bis heute auch ausgemacht, guter Team-Geist und gutes Team-Play. Eine Mannschaft mit Köpfchen, was man nicht von jeder Nationalmannschaft behaupten kann.

so far... izaq :rolleyes:

hanzaisha
12-06-2003, 19:05
Original geschrieben von Izaq Stern
Das hat die Mannschaft bis heute auch ausgemacht, guter Team-Geist und gutes Team-Play. Eine Mannschaft mit Köpfchen, was man nicht von jeder Nationalmannschaft behaupten kann.

und genau DAS ist das, was der mannschaft fehlt! mag daran liegen, daß die mannschaft seit zwei, drei jahren im umbruch ist und die leistungsträger oft verletzt sind und ständig neue gesichter auftauchen.

(ich würd ja eher benni lauth ranlassen als klose, aber gut, ich bin kein fußballtrainer)

was mich gestern am meisten aufgeregt hat war die szene, in der der herr ramelow einen spielet der färöer relativ grundlos umgewemst hat. SO verhält sich kein vizeweltmeister, schon gar nicht bei ner "hobbymannschaft"!!!

Izaq Stern
12-06-2003, 19:36
Original geschrieben von hanzaisha
und genau DAS ist das, was der mannschaft fehlt! mag daran liegen, daß die mannschaft seit zwei, drei jahren im umbruch ist und die leistungsträger oft verletzt sind und ständig neue gesichter auftauchen.

(ich würd ja eher benni lauth ranlassen als klose, aber gut, ich bin kein fußballtrainer)

was mich gestern am meisten aufgeregt hat war die szene, in der der herr ramelow einen spielet der färöer relativ grundlos umgewemst hat. SO verhält sich kein vizeweltmeister, schon gar nicht bei ner "hobbymannschaft"!!!

Muss dir vollkommen recht geben (bis auf das aufregen, hab mich eher gelangweilt :cool: )

Also Klose wurde ja viel zu schnell in den bis zum Erbrechen hochgelobt. Nur wegen seinen ach so vielen Kopfballtoren bei den ersten Spielen der WM 2002. Und nun ist auch nichts mehr von unserem Fussballprofi zu sehn.

Mich stört es langsam aber sicher auch, dass unsere Mannschaft es zu schwankend spielt. Denn langsam aber sicher sollte mal ein richtiges Team stehen.

Aber ich bin dennoch optimistisch was die EM 2004 betrifft. Ich halte schließlich zu Deutschland und denke auch das diese Mannschaft wieder einmal ganz weit oben mitmischen wird. :p

hanzaisha
12-06-2003, 19:49
um ehrlich zu sein halte ich zu portugal, die ham`s endlich mal verdient! aber je nach entwicklung schwanke ich dann!:D
wie bei der wm, war auch erst im finale für deutschland! ups, hab das spiel gegen die cowboys vergessen!

ja, das spiel gegen saudi-arabien… da hätt sogar ich getroffen… wenn man sich das tor von bierhoff mal so vor augen hält (35 meter holperball).

naja, sportlich fair sach ich mal, ich drück den deutschen die daumen. und daß sie endlich jörg böhme integrieren können, denn seh ich noch einmal christian ziege im nationaltrikot stell ich einen antrag darauf, daß völler und skibbe ne doppelzelle inner nervenheilanstalt bekommen!:D

Guido Reimann
12-06-2003, 20:37
Oleee Ole Ole Oleeee , wir sind die Champions Oleeeeeeeee!!:D


Keine Sorge hab nichts getrunken.

Die Deutschen habe ´sich doch schon immer schwer gegen vermeintliche leichte Gegener getan.

Ich meine auch, daß wir uns langsam von den guten alten Zeiten verabschieden dürfen!;)


Klar bei Turnieren können wir uns schon extrem steigern, aber das wars dann auch!

Gruß
Guido

jkdberlin
12-06-2003, 20:43
Fussball?

Grüsse

hanzaisha
12-06-2003, 21:16
@guido: das wunder von bern ist lange her, richtig! :D

@frank: dat is, wo die sich erst volllaufen lassen, dann ankötzeln um sich dann gegenseitig auf die mappe zu hauen (zwischendrin noch so`n rasen mit ein paar durchgeknallten typen, ggf auch typinnen, die hinter einer kunststoffkugel hinterherrennen)!:D

mannmann, daß du "straight edge" bist war mir ja schon klar…:D :D :D

the_ANSWER
12-06-2003, 22:18
Gebe euch recht: Das Spiel gestern war nicht spannend. Wie auch, wenn die Färöer (wahrscheinlich falsch geschrieben) nicht einmal auf's Tor schießen.
Sicher, man kann sowas auch besser ausnutzen.

Aber wenn ich "uns" mit anderen Ländern vergleiche: Spanien, nur zweite in ihrer Gruppe. Ebenso Italien - und die spielen wirklich krampfhaft langweiligen Fußball. Was gibt's da ansonsten noch? England - nein. Die haben nur zwei gute Spieler und reißen auch nichts bei Turnieren.
Portugal? Eigentlich schade, aber die sogenannte Goldene Generation ist in die Jahre gekommen und die Vorstellung bei der WM war erschreckend.
Frankreich: Gut, die haben sich nach ihrer fast geglückten Verteidigung ihres WM-Titels (Schadenfreude ist doch die schönste Freude) wieder gefangen. Mal schauen. Sind schwer einzuschätzen.
Zuletzt die Niederlande. Gut, man weiß das Turniersiege und Holland zwei nicht zueinander passende Dinge sind. Und sollte es mal eng werden, muss man einfach nur auf ein Elfmeterschießen spekulieren - und wie wir wissen, kann man das gar nicht gegen die verlieren.

Ich würd' sagen, dass man nicht jedes Spiel so ernst nehmen sollte.


PS: Nicht das sich hier einer, der aus den genannten Ländern kommt irgendwie diskrimiert vorkommt - das ist ganz normale Fußballrivalität und -humor.
Nichts für ungut.

hanzaisha
12-06-2003, 23:25
Original geschrieben von the_ANSWER
PS: Nicht das sich hier einer, der aus den genannten Ländern kommt irgendwie diskrimiert vorkommt - das ist ganz normale Fußballrivalität und -humor.
Nichts für ungut.

genau! wer ist holland??? :D

also, verdient aufgrund der letzten em und auch der spiele, die nicht während der wm liefen: portugal

wunschkandidaten: dänemark, belgien

okay, aus fairness, weil die immer recht gut dabei waren, aber nerven haben:
holland

wer unbedingt raus muß wegen unfairneß, unsportlichkeiten usw:
italien, türkei, griechenland

wer auch mal sollte, weil spitzenklasse einzelleute:
spanien (raul… meiner meinung nach mit ronaldo der beste stürmer auf diesem planeten)

wer aus antipathie nich gewinnen darf:
england
(zit. meines besten freundes bei der wm – er ist halb engländer:
ich: "boa, ich find das krass, das die engländer ihre hymne im stadion singen. würden die deutschen dat machen heißt dat wieder "krauts are back, nazi germany"!"
er: " da gibt`s einen unterschied"
ich: "welchen?"
er: " die engländer haben noch keinen krieg verloren!" :D :D :D

geheimfavorit:
island, griechenland, san marino (okay, war spaß), tschechien (nedved ist wahnsinn), schweden… und auch wenn`s weh tut: schottland!

KindDerNacht
12-06-2003, 23:31
Hach wie bin ich froh, daß ich mir dann doch lieber nen anderen Sport im Fernsehn anseh... Da sind die Deutschen immernoch weit weit oben mit dabei...
Ach ja, hat schonmal jemand nen Koreaner nen hohes Springen reiten sehn? Irgendwie knuffig!!!

(Wat tut man nich alles fürs Hamburger Derby... Sogar in der Mittagshitze nur mit nem Ventilator im WOhnwagen hocken der mittten inner Sonne steht)

Allerdings hab ich sogar dat Ende vonner letzten Fußball-EM oder was das war gesehn... Weil das wieder mal sowas war, das meine Mama aus Spaß beim Wäsche falten schaut. Aber das heißt nix... Da schaut die sogar Big Brother oder Teletubbies.... ;)
Ich hab den Deutschen auch die Daumen gedrückt. Aber wie immer wenn ich die Daumen drück hats ja nisch geklappt *lol* So langsam aber sicher drück ich keine Daumen mehr.

Kiddie