PDA

Vollständige Version anzeigen : Brustschutz//Umfrage



super-woman
22-02-2009, 13:12
Hallo ihr lieben,
mein Name ist Marina, ich bin 23 und boxe seit ca. 7 Jahren als Amateur. Ich studiere Design und forsche der Zeit auf dem Gebiet "Körperschutz unter physischen Kräfteeinwirkungen" im Bezug auf den Brustschutz der Frauen im Kampfsport. Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass der Brustschutz oft die Bewegungsabläufe stört, verrutscht, nicht gut genug die Schläge abwehrt und und und...
Deshalb möchte ich in meiner Vordiplomarbeit, die aktuellen Brustschütze überdenken und verändern. Mit Aussicht auf ein optimiertes, neues Modell.
Nun brauche ich eure Hilfe, denn ich brauche eure Meinung zu diesem Thema, um mich auf die vorhandene Problematik zu beziehen.
Hierzu habe ich ein Paar kurze Fragen zusammengestellt. Es wäre unheimlich hilfreich, wenn ihr mir diese beantworten würdet.
Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung!

Umfrage:



Welchen Kampfsport betreibst du?

1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?

3. Was stört dich an einem Brustschutz?

4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?

4.2 Welcher Marke ist dein Brustschutz. Bzw. wie sieht dieser aus?
(Eine Hartplastik Schale in einem Stück, zwei kleine Schalen, zum einsetzen in das Top usw...)

5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.

6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.

7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.

Ihr könnt die Antworten hier posten, oder mir einfach an die folgende mail adresse senden:marina2002@gmx.de

Vielen, vielen Dank an Alle für ihre Unterstützung.

Mit sportlichem Gruß,

Marina

super-woman
22-02-2009, 15:26
Oder benutzt den Link hier:

http://www.studentenforschung.de/?qid=71080&ln=deu

DANKE!:)

tatlesina
22-02-2009, 18:36
Umfrage:

1. Trägst du im Training einen Brustschutz? ja
warum? damit meine brüste geschützt sind...und damits nicht weh tut

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz? würde ich
warum? siehe oben

3. Was stört dich an einem Brustschutz? wenn ich auf dem bauch liege, sind sie etwas unangenehm

4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?sollen beim stehen nicht drücken oder verrutschen, sollen schläge/tritte etwas abdämpfen

5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
nein
6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
ja, schon öfters, deshalb hab ich mir einen brustschutz gekauft.
war ein sidekick, der durch meine deckung ging
7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.
wäre gut wenn die nicht so teuer wären

hashime
23-02-2009, 09:22
1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?

Ja, im Kampftraining, zum Schutz der Brust vor Schlägen

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?
Ja, zum Schutz der Brust vor Schlägen

3. Was stört dich an einem Brustschutz?
Nichts, er ist gut.

4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?
Darf nicht verrutschen, muss Bewegungsfreiheit gewährleisten, muss vor Schlägen schützen

5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
Schädigung des Gewebes, Schädigung der "Milcherzeugung"

6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
Ja, aus Versehen, tut weh

7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.
Zweischalig ist um Welten besser als einschalig,

-Ays-
23-02-2009, 15:14
1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?
Nein, will mir aber demnächst einen besorgen

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?
s.o.

3. Was stört dich an einem Brustschutz?
Die die ich gesehen habe schränken die Bewegungsfreiheit ein, und das ist mir sehr wichtig

4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?
Darf die Bewegungsfreiheit nicht einschränken und nicht verrutschen, soll vor Schlägen/Tritten schützen

5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
Nicht aus einer zuversichtlichen Quelle, aber Brustkrebs?

6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
Im Sparring, v.a. Tritte; beim Pratzen-Halten bei schwereren Gegnern

7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.
---------------

super-woman
24-02-2009, 15:28
Vielen Dank für eure Antworten! Ich hoffe es kommen noch ein paar Hinzu! Aber schon mal super!

TanteSol
25-02-2009, 09:26
1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?
unterschiedlich. Ich habe einen Brustschutz wo die Kappen rausnehmbar sind, grundsätzlich trage ich als den Sport-BH für den Halt, besonders beim warm machen und ähnliches.
Sobald es ins Sparring oder zu bestimmten Partnerübungen geht schiebe ich die Kappen aber rein (und vergesse bis zum Ende des Trainings sie wieder raus zu nehmen ^^).
Das mache ich aus zwei Gründen:
zum einen wegen dem besagten Halt, zum andern um die Brust vor schmerzhaften Schlägen zu schützen.

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?
Ja, aus oben benannten Gründen

3. Was stört dich an einem Brustschutz?
eigentlich gar nichts.
es kommt auf den Brustschutz an, meiner sitzt für mich perfekt, stört mich also nicht mehr oder weniger als ein normaler BH, außer das er enger sitzt und ein paar Körbchengrößen wegzaubert.


4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?
Das er straff und eng sitzt um optimalen Halt zu bieten, ohne das er einengt.
Das die Kappen perfekt auf dem Busen sitzen, der also weder "lose" oder "schlaff" in den Kappen liegt aber auch nicht abgedrückt werden.


5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
Gewebeverletzung
Verletzung der Brustdrüsen und Milchkanäle


6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
mehrmals.
Je nach Härte des Treffers zwischen gar keinem Schmerz, sofortiger Stoppwirkung, quetschender Schmerz bis hin zu Problemen beim Luftkriegen.
Bis auf diesen quetschenden Schmerz sollte das meiste eigentlich Mann und Frau bekannt sein. Diesen Schmerz habe ich so erfahren, das es mich einengt, die Haut zieht und es ist eine Kombination aus stechenden und dumpfen Schmerz, der sich verändert sobald man sich bewegt.


7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deinerseits:
keine.

nointerest
27-02-2009, 04:48
Umfrage:

EDIT:
Kampfsport: Karate

1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?
Ja, ich trage grundsätzlich immer einen Brustschutz im Training. Ich wurde, als ich in die Erwachsenengruppe wechselte (18 Jahre alt) einmal auf die Brust getroffen. Es war kein harter Treffer - aber es hat mir genügt um mich im wahrsten Sinne des Wortes für das Thema zu sensibiliseren. Daraufhin kaufte ich mir einen Brustschutz und trage den seither immer.

2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?
Ja. Im Training ist es mir zu viel Arbeit/Zeitaufwand/Ablenkung immer den Brustschutz an bzw. abzunehmen (respektive: Die Schale rauszunehmen/einzuschieben). Ich lege ihn vorher an und dann bleibt er dran. Daher habe ich zwangsläufig beim Kapftraining einen Brustschutz dran.


3. Was stört dich an einem Brustschutz?
Wenn es das "ideale Modell" für mich ist - dann gar nichts. Ich habe ein Gerät mit nur einer durchgehenden Schale - und fühle mich entgegen des Stroms damit recht wohl. Ich kann die Schale herausnehmen und somit das Top ordentlich waschen. Apropopos:
Ich habe 3 Tops. Das Älteste lässt sich mit bis zu 90 Grad waschen, das finde ich ideal. Die zwei neueren Tops lassen sich nur mit 30 Grad waschen - das finde ich eigentlich zu wenig. Nennt mich altmodisch, aber wenn ich viel schwitze (und im Brustschutz-Top sammelt sich viel vom Schweiß) dann möchte ich mindestens 60 Grad zum Waschen nehmen. Daher finde ich es sehr schade dass es die alten Tops nicht mehr gibt (war ein Modell von 1997).


4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?
Bequem zu tragen. Nichts darf einschneiden (Träger o.ä.), nichts darf gequetscht sein. Dennoch muß alles sitzen - es darf nichts "wabbeln". Der Brustschutz muß 2teilig sein - damit man das Top alleine waschen kann und man mehrere Tops besitzen kann (für Trainingslager o.ä.). Das Top muß so geformt sein, dass ein T-Shirt überflüssig wird was die "Auslage" angeht.

EDIT:
Brustschutz-Marke/Art: Eine durchgehende Schale die man ins Top einschieben kann - "Maxi Guard" heißt er.


5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
Ich habe mich nur oberflächlich informiert, aber Schäden am Bindegewebe und ein Verstopfen der Milchkanäle ist irgendwie hängen geblieben.


6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
Siehe oben - einmal mit halbstarkem Schlag - das hat mir die Empfindlichkeit der Brust als Trefferpunkt aufgezeigt und ich habe mich postwendend bei Mitstreitern informiert bzw. einen Brustschutz gekauft. Da ich ihn seither immer trage - keine weiteren Treffer mehr.


7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.

keine

EDIT:
Bitte Marina - gibt einen Hinweis wenn Du eine Frage dazu-editierst. Ich hab das zuerst gar nicht bemerkt dass es noch 4.2 und "0" gibt. Hab meine Antwort daher jetzt auch editiert - damits übersichtlich bleibt...

Mirasol
04-03-2009, 20:55
Bitte hier nur Antworten zum Thema - Spam wird gelöscht :)

Pinto
07-03-2009, 19:55
[QUOTE=super-woman;1678155]Hallo ihr lieben,
mein Name ist Marina, ich bin 23 und boxe seit ca. 7 Jahren als Amateur. Ich studiere Design und forsche der Zeit auf dem Gebiet "Körperschutz unter physischen Kräfteeinwirkungen" im Bezug auf den Brustschutz der Frauen im Kampfsport. Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass der Brustschutz oft die Bewegungsabläufe stört, verrutscht, nicht gut genug die Schläge abwehrt und und und...
Deshalb möchte ich in meiner Vordiplomarbeit, die aktuellen Brustschütze überdenken und verändern. Mit Aussicht auf ein optimiertes, neues Modell.
Nun brauche ich eure Hilfe, denn ich brauche eure Meinung zu diesem Thema, um mich auf die vorhandene Problematik zu beziehen.
Hierzu habe ich ein Paar kurze Fragen zusammengestellt. Es wäre unheimlich hilfreich, wenn ihr mir diese beantworten würdet.
Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung!

Umfrage:

[COLOR="DarkSlateGray"]

Welchen Kampfsport betreibst du?
Karate


1. Trägst du im Training einen Brustschutz?
warum?
Nein, je weniger ich trage, desto lieber ist es mir


2. Trägst du im Kampf einen Brustschutz?
warum?
Ja, das ist vorgeschrieben (und wird zum Schutz der Kämpfenden überprüft)


3. Was stört dich an einem Brustschutz?
Mich stört alles, dass die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ich bin eher klein, schnell und agile und beziehe meine Stärke daraus, leichter und wendiger als die andere zu sein. Jegliche "Schutz"ausrüstung ist daher ein Hinderniss.


4. Welche Merkmale sind für dich bei einem
Brustschutz besonders wichtig?
Sollte nicht zu spüren sein. (aber trotzde schützen)


4.2 Welcher Marke ist dein Brustschutz. Bzw. wie sieht dieser aus?
(Eine Hartplastik Schale in einem Stück, zwei kleine Schalen, zum einsetzen in das Top usw...)
ich habe schon eine hartplastik Schale und den Zweischäligen getragen

5. Kennst du die Risiken/Folgen, welche entstehen können,
wenn Schläge auf die Brust treffen? Bitte schreib auf welche.
Nein, aber meine Trainerin kennt sie: Es können Muskel-, Sehnenstränge reißen.


6. Wurdest du schon Mal (Training/ Kampf) auf die Brust getroffen?
Berichte bitte kurz von deinen Erfahrungen dabei.
Nein, noch nie.


7. Sonstige Kommentare, Wünsche, Anregungen deiner Seitz.
Viel schlimmer ist für mich der Zahnschutz. Das Material verursacht mir Übelkeit. Leider ist der bei Wettkämpfen ebenfalls vorgeschrieben.