Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit 15
PetrovicJ
22-02-2009, 18:46
Hallo Leute:)
An diesem wochenende besuchte ich meinen cousin in köln. Er treibt seit einigen jahren Judo^^ seit dem denke ich nur noch an eins und das ist :KAMPFSPORT :):D
aber ich bin nun leider schon 15 jahre alt und habe kaum erfahrung..nur mit 10 jahren hatte ich eine art jiu jitsu kurs..
ich bin nun leider schon 15 jahre alt..ist das zu spät mit einer kampfsportart anzufangen?:ups: wenn nicht was empfielht ihr mir? also welche sportart etc.
also zu mir: 15 jahre alt,1,79m 74kg,sehr sportlich denke ich mal (habe in sport jedenfalls seit der 5. klasse nur einsen^^)
danke schonmal für antworten :-)
LG Julius
shenmen2
22-02-2009, 18:53
Mit 15 hast du exakt das Alter, mit dem du bei den meisten Vereinen gerade eben noch am Jugendtraining teilnehmen könntest, aber wahrscheinlich auch schon bei den Erwachsenen mitmachen darfst. Wenn du noch gar nicht weisst, was du willst, informier dich doch einfach mal, was bei dir in der Gegend angeboten wird und triff dann eine engere Auswahl (Erreichbarkeit, Trainingszeiten, wenn das passt, Probetraining).
PetrovicJ
22-02-2009, 19:13
Mit 15 hast du exakt das Alter, mit dem du bei den meisten Vereinen gerade eben noch am Jugendtraining teilnehmen könntest, aber wahrscheinlich auch schon bei den Erwachsenen mitmachen darfst. Wenn du noch gar nicht weisst, was du willst, informier dich doch einfach mal, was bei dir in der Gegend angeboten wird und triff dann eine engere Auswahl (Erreichbarkeit, Trainingszeiten, wenn das passt, Probetraining).
danke für diesen beitrag :)
ich werde mich morgen mal erkundigen was so angeboten wird...es ist ja erst einmal egal was ich für eine trainingsprobe mache denke ich .. zeit habe ich auf jeden fall genug :-)
wie sieht es denn mit meiner größe aus? denn ich bin ja nicht gerade klein oder ist sowas unwichtig?
kleinershredder
22-02-2009, 22:11
Das ist relativ egal. Bei manchen Kampfsportarten hast du durch Größe sogar einen Vorteil wegen der höheren Reichweite. Wobei ich unter 1,8m nicht grad als groß bezeichnen würde.
Hm.. Ich würde dir vielleicht was in der Richtung Kickboxen oder Thaiboxen oder Boxen oder so empfehlen. Das kannste Verhältnismäßig relativ schnell im Gegensatz zu Judo erlernen. Mit der Größe ist es Teilweise beim Judo ein Vorteil kleiner zu Sein, weil du schneller unter dem Körperschwerpunkt des anderen bist. Beim Kick/Thaiboxen oder so ist größe definitiv ein Vorteil.
Hm.. Ich würde dir vielleicht was in der Richtung Kickboxen oder Thaiboxen oder Boxen oder so empfehlen. Das kannste Verhältnismäßig relativ schnell im Gegensatz zu Judo erlernen.
Stimmt, weil mit 15 hat man ja nicht mehr so viel Zeit... :D
HI,
naja ich denke 15 ist nen gutes Einstiegsalter ich selber bin 15 und hab mit 15
begonnen.
In Ländern wie China wird schon mit 3 Jahren begonnen, was sicherlich mit dem anderen Stoffwechsel und der Tatsache das sie mit viel weniger Schlaf auskommen.
Hier in unserer westlichen Welt ist dein Alter denke gut geeignet. Außerdem ist man eign für keine Kampfkunst/sport zu alt.
Jünger kann man uns eh nich mehr machen also fang an (-;
Lg
Ben23890
24-02-2009, 17:25
In Ländern wie China wird schon mit 3 Jahren begonnen, was sicherlich mit dem anderen Stoffwechsel und der Tatsache das sie mit viel weniger Schlaf auskommen.
Lg
:narf::hammer::rofl::yeaha:
...überlege es Dir ganz genau,...vielleicht bist Du doch schon zu alt! :rolleyes:
ergeitzig
24-02-2009, 18:18
...überlege es Dir ganz genau,...vielleicht bist Du doch schon zu alt! :rolleyes:
:p
Miyamoto_Musashi
24-02-2009, 19:18
In Ländern wie China wird schon mit 3 Jahren begonnen, was sicherlich mit dem anderen Stoffwechsel und der Tatsache das sie mit viel weniger Schlaf auskommen.
Lg
Hä? Ist das ernstgemeint? Wenn ja empfehle ich dir mal google zu benutzen und ganz einfach "Schlaf" einzutippen. Da wirst du auf Wikipedia stoßen und feststellen, dass man mit 3 Jahren irgendwas zwischen 11 und 15h Schlaf pro Tag braucht. Ein erwachsener ist also deutlich länger wach (durchschnittlich 7-8h schlaf). Das ist also schonmal quatsch ^^
Der einzige Grunde, der mir bekannt ist, ist, dass man eben in jungen Jahren noch besser lernt und natürlich auch nochsein ganzes Leben vor sich hat um zu trainieren.
Abgesehen davon fangen die meisten Kinder in China eher so im Alter von 8-11 an.
@PetrovicJ:
15 ist noch längst nicht zu alt. Die Frage ist auch wofür zu alt? Um Spaß zu haben kannst du auch mit 50 anfangen. Wenn du Erfolge feiern willst ist das auch noch nicht zu spät. Es gibt viele, die in deinem Alter einsteigen und auch genug, die später einsteigen und trotzdem gut in ihrer KK werden.
Mit deiner Größe und deinem Gewicht halte ich eigentlich erstmal prinzipiell jede KK für möglich. Die Größe ist doch vollkommen normal und abgesehen davon kann man auch aus einer höheren Körpergröße profitieren.
PetrovicJ
25-02-2009, 11:52
;) Zeit habe ich im Moment reichlich..=)
ich habe mich für karate entschieden und war bis jetzt schon einmal dort :) und es hat ziemlich viel spaß gemacht...
also ich habe jetzt 2 mal in der woche Karate :)
es war eine sehr gute entscheidung :) es geht auch mehr um spaß bei mir das ist ja auch das wichtigste =)
naja danke nochmal für eure Hilfe
- - - - - - - - - - -
Boxen wäre eher nicht so ne große leidenschaft..ich würde leiber gerne techniken lernen also das heißt boxen hab ich schon ein paar mal gemacht in der schule als AG^^
- - -- -- - - - - - - -
naja danke nochmal für eure Hilfe:)
lG Julius
LawOfThomsen
25-02-2009, 11:56
In Ländern wie China wird schon mit 3 Jahren begonnen, was sicherlich mit dem anderen Stoffwechsel und der Tatsache das sie mit viel weniger Schlaf auskommen.
Hoffentlich hasst du so einen Sch... nicht in der Schule gelernt.
kleinershredder
25-02-2009, 20:57
Boxen wäre eher nicht so ne große leidenschaft..ich würde leiber gerne techniken lernen also das heißt boxen hab ich schon ein paar mal gemacht in der schule als AG^^
Denkst du beim boxen lernt man keine Technik? Es gibt einige Boxer, gegen die will ich nciht kämpfen, eben wegen ihrer guten Technik. Boxen ist technisch zwar nicht so vielfältig, wie z.b. manche Kung Fu Stile, aber eben dadurch, dass es eine übersichtliche Menge an Techniken gibt, kann man diese Techniken zu höchster Perfektion bringen.
Nein,^^ hier z.B gelesen Shaolin Kung Fu Training direkt in Shaolin,Bilder,Informationen (http://www.shaolin-wushu.de/main_fr.htm?training.htm)
Ob stimmt kp aba fangen wohl früh an.
PetrovicJ
26-02-2009, 13:39
das bezog sich eigentlich auf verschiedene kampftechniken..nicht nur auf boxtechniken
naja techniken gibt es ja bei jeder sportart :-P sogar beim angeln:o
ichi-ni-san
26-02-2009, 14:49
...aber ich bin nun leider schon 15 jahre alt und habe kaum erfahrung...
Also stell dir vor, bei uns hat letztens einer mit 47 Jahren angefangen, auch ganz ohne Erfahrung... ;)
.. und wir alle haben ihn trotzdem freundlich aufgenommen und werden ihn auf seinem Weg unterstützen, wenn er das will... :)
Ach jetzt lass dir von den anderen nix mehr einreden:p
Bleib beim Karate:):D:D:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.