Vollständige Version anzeigen : Wieder mal:Welche Kampfsportart passt zu mir?
reigN.de
22-02-2009, 22:06
Hallo Leute,
ich habe eine Frage, unzwar: Welche Kampfsportart passt zu mir?
Ich bin 21Jahre alt, 1.68m klein, wiege ca. 60kg(schwankt zw. 58 und 60) und komme aus der Nähe von Berlin.
Ich würde gerne mit Kampfsport anfangen, da ich eigentl. ein sogenannter "Hämpfling" bin und auch an sich recht schwach. Und um mich in ernsthaften Situationen verteidigen zu können, denke ich, dass es wichtig ist zu wissen wie man sich verteidigt. Weiterhin will ich was für meinen Körper tun, da ich zur Zeit eine Ausbildung mache und dort den ganzen Tag im Büro sitze.
Ein guter Kumpel von mir, der recht gut in KungFu ist, meinte, dass WingTsun eine Kampfsportart ist, die wirklich sehr effektiv ist. Ich habe mir dazu Videos angeguckt und fand sie auch sehr ansprechend, doch leider habe ich gelesen, dass in vielen Schulen abgezockt wird, da diese zur EWTO(ich glaube so hieß die Gesellschaft) gehören. Er meinte aber auch, dass WingTsun wohl nichts für mich ist, da man dort wohl von Anfang an richtig schläge abbekommt und man für sowas schon gemacht sein muss.
Heute hat er mir, aufgrund meiner Körpergröße etc MuayThai empfohlen.
Was würdet Ihr mir empfehlen??
Vielen dank schon mal im Vorraus.
mfg reigN.de
TKD-Dragon
23-02-2009, 10:09
Ja, bei der EWTO wird wirklich abgezockt, das kann ich bestätigen.
Es kommt natürlich darauf an, wie hart es sein soll. Es gibt Kampfkunstarten ohne Kontakt, und es gibt welche mit Vollkontakt.
Natürlich ist eine Kampfkunst ohne Kontakt in der Anwendung nicht so effektiv wie andere Kampfkünste, allerdings lernst du auch hier deinen Körper aufzubauen, du stärkst dein Selbstvertrauen. Mehr ist zur Selbstverteidigung auch nicht nötig. Wenn du selbstbewusst wirst kann dich auch niemand angreifen.
Ich würde dir empfehlen, einfach mal bei den Vereinen bei dir in der Nähe vorbeizuschauen und wenn es dir gefällt dann ein Probetraining zu absolvieren. Denn wie trainiert wird hängt oft auch sehr vom Verein ab, und nicht nur von der Kampfkunst/Kampfsportart.
reigN.de
23-02-2009, 10:27
Ja also die Kampfsportart kann ruhig schon mit Kontakt sein.
Ja naja, nur i muss ja wissen nach welchen Kampfsportarten ich gucken muss, so dass ich mir die Adressen der Schulen raussuchen kann. Weil ich ja wie gesagt nicht direkt aus Berlin komme und so auch nicht weiß, wo welche Schule ist.
mykatharsis
23-02-2009, 10:39
Es muss Dir Spaß machen, in Deiner Reichweite sein und die Leute vor Ort müssen Dir taugen.
Schau Dir doch mal das Angebot der JAB-Akademie an. Einer deren Leiter (Benutzer JKDberlin) ist auch einer der Betreiber dieses Forums hier und allgemein anerkannt eine gute Quelle für Jeet Kune Do und MMA.
Ansonsten achte darauf, dass Dir nicht einfach ein Produkt häppchenweise verkauft wird und man quasi zum kauf von Mechandisingprodukten genötigt wird.
http://www.jkdberlin.de/
Stefan92
23-02-2009, 10:40
schau einfach mal was es bei dir in der gegend gibt und bei dem was dich anspricht machste einfach mal ein probetraining;)
Schau doch mal hier im Schulenverzeichnis nach (ganz oben auf der Seite). Wenn du verschiedene Schulen /Vereine in deiner Nähe findest, poste die doch mal, vielleicht kann man dir dann besser weiterhelfen.
kauf dir ein Liedbuch mit "Rettet die Wale"
reigN.de
23-02-2009, 11:43
kauf dir ein Liedbuch mit "Rettet die Wale"
Aha...und was hat dieser Beitrag(Niveau: Kindergarten) hier zu suchen??? Wenn Du schon Selbstgespräche führen musst, dann mach das bitte nicht im Forum. Danke.
@ die anderen:
Vielen Dank für Eure Hinweise, ich werde nachher oder ansonsten heute Abend die Schulen hier reinstellen.(da zur Zeit auf Arbeit)
echtzeit
23-02-2009, 11:47
aufgrund deiner maße lässt sich keine empfelung geben ! probier einiges aus und mache dann was dir am meisten zusagt ! ich persönlich finde boxen super, mt auch !
reigN.de
23-02-2009, 11:50
Leider kenne ich die Abkürzungen nicht.:(
Was ist denn MT?
Wayne8zman
23-02-2009, 11:53
MT steht für Muay Thai, Thaiboxen ;)
reigN.de
23-02-2009, 11:54
Ah ok, also das was mein Kumpel mir da auch empfohlen hat.
reigN.de
23-02-2009, 12:00
Also hab mal eben geschaut:
14480 Potsdam SK Taekwondo e.V. Potsdam
14480 Potsdam Aikempo (SC Potsdam e.V.)
14480 Potsdam USV Potsdam
die wären am nähsten...Und ansonsten die ganzen Kampfsportschulen in Berlin..Nur das sind zu viele um die hier zu posten. Es hat bestimmt keiner Lust sich 60 Links oder mehr anzugucken.
reigN.de
23-02-2009, 20:46
Hat ansonsten noch irgendwer Ideen?
Dr. Fighter
23-02-2009, 20:52
Er meinte aber auch, dass WingTsun wohl nichts für mich ist, da man dort wohl von Anfang an richtig schläge abbekommt und man für sowas schon gemacht sein muss.
Heute hat er mir, aufgrund meiner Körpergröße etc MuayThai empfohlen.
Normalerweise muss man im MT sicher mehr harte Treffer einstecken als im WT. Warum soll MT eigentlich besonders geeignet sein für kleine Leute?
Hat ansonsten noch irgendwer Ideen?
Jau: Krav Maga. Verbindet SV mit Fitness-Training. Guck mal im Hybrid-Forum. Da gibt es nen thread über KM in Berlin.
Gruß
Mario
Also Aikempo kenn ich nicht. USV Potsdam hat doch Boxen, Capoeira, Taekwondo und Systema unter einem Dach. Dann würd ich an deiner Stelle mit dem Verein anfangen und in allen vier Gruppen Probetrainings besuchen.
reigN.de
23-02-2009, 21:23
Normalerweise muss man im MT sicher mehr harte Treffer einstecken als im WT. Warum soll MT eigentlich besonders geeignet sein für kleine Leute?
naja, er war mal bei nem ProbeTraining. Die Trainer wussten, dass er KungFu trainiert und er musste 2h lang die iwie abwehren..(oder 1ne..kp...es war jedenfalls die ganze Zeit...er hatte überall blaue Flecke und war total fertig)
mmhh..bezüglich USV Potsdam: Boxen und Capoeira schließe ich mal aus...und unter Systema kann ich mir net so viel vorstellen...
reigN.de
25-02-2009, 20:33
Also:
Ich bin immer noch am meisten für WingTsun.
Aber mein Kumpel meinte heute, dass man zB wie ich als kleiner Mann keine Chance hat gegen nen großen Menschen, da er eine viel größere Reichweite der Arme hat. Oder gibts da andere Varianten.
Und ist WT wirklich so teuer??
Es muss Dir Spaß machen, in Deiner Reichweite sein und die Leute vor Ort müssen Dir taugen.
Schau Dir doch mal das Angebot der JAB-Akademie an. Einer deren Leiter (Benutzer JKDberlin) ist auch einer der Betreiber dieses Forums hier und allgemein anerkannt eine gute Quelle für Jeet Kune Do und MMA.
Ansonsten achte darauf, dass Dir nicht einfach ein Produkt häppchenweise verkauft wird und man quasi zum kauf von Mechandisingprodukten genötigt wird.
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)
Wenn Du schon in Berlin bist nim Dir dises doch zu Herzen!
Vorallem weil da ein Mitglied dieses Forum ist!!!
reigN.de
25-02-2009, 20:53
Wenn Du schon in Berlin bist nim Dir dises doch zu Herzen!
Vorallem weil da ein Mitglied dieses Forum ist!!!
Aber da gibts doch kein WingTsun oder irre ich mich da??
reigN.de
26-02-2009, 16:54
Kann mir sonst vielleicht jemand die Fragen bezüglich WingTsun beantworten??das wäre echt nett.
muay thai hh
26-02-2009, 17:23
Hy
An deiner Stelle würde ich mit Kick/Thaiboxen anfangen . Suche einen Verein in deiner Nähe und mache ein Probetrainning , du wirst sehen es wird besser und efektiver sein als andere Kampfsportarten . Ich habe mir auch mal WT und KungFu angeschaut und musste feststellen , das dort meistens nur Techniken gelernt werden , aber Kondi oder Praxies vernachlässig werden . Die Praxies bekommst du beim Thai Kickboxen durch Tratzentrainning und vor allem Sparring ( Kampf mit Ausrüstung )
Du brauchst dafür aber eine Vollkontaktausrüstung , die auch ein bischen Geld kostet ca 100 - 200 Euro ( Kannst ja nach und nach ) . Der Verein selbere sollte nicht mehr als 40 Euro im Monat Kosten (inkl. Sauna ) . Probetrainning ist meistens Kostenlos
muay thai hh
26-02-2009, 17:42
Hy
An deiner Stelle würde ich mit Kick/Thaiboxen anfangen . Suche einen Verein in deiner Nähe und mache ein Probetrainning , du wirst sehen es wird besser und efektiver sein als andere Kampfsportarten . Ich habe mir auch mal WT und KungFu angeschaut und musste feststellen , das dort meistens nur Techniken gelernt werden , aber Kondi oder Praxies vernachlässig werden . Die Praxies bekommst du beim Thai Kickboxen durch Tratzentrainning und vor allem Sparring ( Kampf mit Ausrüstung )
Du brauchst dafür aber eine Vollkontaktausrüstung , die auch ein bischen Geld kostet ca 100 - 200 Euro ( Kannst ja nach und nach ) . Der Verein selbere sollte nicht mehr als 40 Euro im Monat Kosten (inkl. Sauna ) . Probetrainning ist meistens Kostenlos
reigN.de
26-02-2009, 18:24
Thaiboxen is doch MuayThai oder??
Dr. Fighter
26-02-2009, 18:37
Thaiboxen is doch MuayThai oder??
Ja.
reigN.de
26-02-2009, 18:48
So und nun nochma abschliessend:
Ihr würdet mir jetzt MuayThai empfehlen oder was??
Wie gesagt, ich suche ne gute SV, bei der man ruhig Körperkontakt haben kann, wo man sowohl Beine als auch Arme benutzt... Und sie sollte nich zu teuer sein ;-)
echtzeit
26-02-2009, 18:51
So und nun nochma abschliessend:
Ihr würdet mir jetzt MuayThai empfehlen oder was??
Wie gesagt, ich suche ne gute SV, bei der man ruhig Körperkontakt haben kann, wo man sowohl Beine als auch Arme benutzt... Und sie sollte nich zu teuer sein ;-)
na dann auf zum mt !
reigN.de
26-02-2009, 21:01
ja nur eine Frage: ist MT überhaupt ne gute SV?? Also angenommen ich würde zB von 3 1,90m Typen angemacht werden, weil se mich abziehen wollen. Könnte ich Sie dann damit fertig machen??oder zumindestens einen??
Oder is WT zB dafür besser geeignet??
Sry für meine Fragen, aber mich interessiert das mal.
Dr. Fighter
26-02-2009, 21:28
Alleine gegen 3 1.90m-Typen gibt es, wenn man vom Gebrauch von Schnellfeuerwaffen absieht, eigentlich nur eine wirksame Art sich selbst zu verteidigen: Sprinten.
reigN.de
26-02-2009, 22:02
Ja ok..darum bin ich ja dann auch nur auf den einen eingegangen...wie siehts da aus??
geh zur iMag da findest du fast alles was dur brauchst.
Du hast dort eine Gruppe mit Waffen, MMA und JKD, was willst du mehr,
sehe JKD als eine Art Hardcore WT mit erweiterten Fähigkeiten dann passt das auch in dein Weltbild.
Dr. Fighter
26-02-2009, 22:46
Ja ok..darum bin ich ja dann auch nur auf den einen eingegangen...wie siehts da aus??
Kann ich mit MT einen 1.90m-Gegner besiegen? Ist die Variable x grösser als 86?
Du kannst auch ohne gelernte Kampfkunst einen 2 Meter Mann fertig machen, wenn du blitzschnell die Nüsse zertrümmerst und am besten anschließende noch volle Möhre auf die Nase haust.
Aber ein 1,65 Meter Kerl, der seit einige Jahren boxt, kann dir auch alleine ganz schnell die Lichter ausblasen...
Aber ob Muay Thai, Karate, Boxen, Ju Jutsu etc. pp.: Man KANN mit theoretisch mit jeder Kampfkunst (richtige Anwendung vorrausgesetzt) jeden außer Gefecht setzen. Gleichzeitig kannst du auch seit 10 Jahren Krav Maga machen oder sonstwas: Wenn dir dein Gegenüber mit voller Wucht auf die Nase haut, auch wenn er nur "Kneipenschläger" ist und du nicht schnell genug bist, wirst du anschließend trotzdem Tränen in den Augen haben... und dann ist meistens eh schon das halbe Lied vorbei. ;)
Schau dir an, was dir vom Stil und Training, vielleicht auch von der Philosophie bzw. Mentalität gefällt, Trainer und Kameraden passen... und dann mach doch einfach ein bisschen mit. Ich habe auch eine Kampfkunst nach der anderen ausgeschlossen, bis ich beim Ju Jutsu aus subjektiven Gründen gelandet bin.
Meiner Meinung ist das wichtigste, das man ausreichend Training erhält, bei dem die Reflexe und auch Instinkte geschärft werden (zB durch "Ohrfeigenkampf" oder später Sparring/Randori usw.), da man im Zweifelsfall im richtigen Moment die richtige Abwehr automatisch abruft. Und ob die aus dem Boxen, MT oder sonstwas kommt, ist egal. Denn am wichtigsten ist immer, dass man selbst keine gewatscht bekommt. Anschließende kann man immernoch kontern.
Auf der anderen Seite muss bei akuter Gefahr (das merkt man ja meistens) die richtige Präventivaktion abgerufen werden. Dies kann ebenfalls jedwede Kampfkunst sein, hauptsache sie sitzt.
Anyway: Ist dein Gegenüber ebenfalls geschult (egal wie groß), sieht sowieso alles anders aus...
In diesem Sinne...
reigN.de
27-02-2009, 09:59
@TheCoil: Vielen Dank für deine Antwort, dies war wirklich eine sehr hilfreiche.
@Franz: was ist JKD??Wie gesagt kenne mich mit den Abkürzungen nicht aus. Und warum soll ich angeblich so ein spezielles Weltbild haben??
Jeet Kune Do
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://jkdberlin.de/)
geh einfach auf die Seite dort sind Fotos und Videos.
Probier erstmal ein bisschen rum. doch vorher informier dich über die Kampfsportarten. dann pick dir 2 -3 verschiedene raus. schau auf deine vorteile zb bist du klein, wendig und flink. dafür hast du eine kleinere reichweite. dann nimm dir den sport heraus wo du die meisten pros hast und teste ihn. natürlich kannst du auch in andern gut werden. sobald du einmal drin bist bekommst du auch mehr über andere arten mit. mach dir erstmal nen plan und such dir ne anständige schule. nich das du sofort die lust verlierst ;) viel erfolg
DeepPurple
27-02-2009, 15:58
Kann mir sonst vielleicht jemand die Fragen bezüglich WingTsun beantworten??das wäre echt nett.
Also:
Wing Tsun hat den Ruf, recht teuer zu sein. Teuer bedeutet halt auch, dass man mehr zahlen muß als gewöhnlich in Sportvereinen. Auch andere KK werden in Schulen angeboten, die ein höheres Preisniveau haben als der Sportverein um die Ecke.
Da musst Du halt entscheiden, ob es Dir das Wert ist.
Reichweitenprobleme gegenüber Größeren hast Du überall.
Effektive Selbstverteidigung ist nur eine Floskel. Es gibt kein System, das Dir Selbstverteidigung garantiert. Es gibt nur Systeme, die Dir Skills an die Hand geben, mit denen Du Dich selbst verteidigen kannst, Und da gibts keine Checkliste der Effektivität, sondern nur Meinungen.
Meine Meinung: Alles wird Deine Fähigkeit zur Selbstverteidung verbessern. Wichtig ist,d ass es Dir gefällt und Du damit was anfangen kannst.
Peter
reigN.de
01-03-2009, 20:38
mhh...trifft es eigentl auf alle EWTO Schulen zu, dass sie so teuer sind bzw einen halb abzocken??
Weil in Berlin sind ja fast alle Schulen MItglieder der EWTO.
Kann mir eigentl einer von Euch was zur WT-Schule Wilson Gessner in Potsdam sagen??leider habe ich dazu keine Internetseite gefunden.
Und weiterhin wollte ich wissen, ob WT und Krav Maga nich eigentl in gewisser Weise recht ähnlich sind? Oder täuscht das?
Und was ist Yong Tjun? Ist doch auch so etwas ähnliches oder?
mfg reigN.de
Patrick025
01-03-2009, 21:09
Einfach mal ein Probetraining bei allem was dich anspricht und ein gespräch mit dem Trainer und dann entscheiden wird doch sicher irgendwas dabei sein...
shenmen2
01-03-2009, 21:47
Und weiterhin wollte ich wissen, ob WT und Krav Maga nich eigentl in gewisser Weise recht ähnlich sind? Oder täuscht das? Ja, das täuscht. Wing Tsun ist eine Art chinesisches Kung Fu bzw. davon abgeleitet. Krav Maga dagegen ist israelisches (ursprünglich militärisches) Nahkampfsystem. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide damit werben, gute Selbstverteidigung zu unterrichten.
Und was ist Yong Tjun? Ist doch auch so etwas ähnliches oder? Ja
Wenn dir WT zusagt, dann probier es doch einfach mal aus.
Und probier auch die anderen Schulen aus, die dir hier empfohlen wurden. Je mehr du dich mit KK beschäftigst, desto mehr kannst du herausfinden, was du selber eigentlich willst bzw. welche Richtung dir gefällt.
Zu den EWTO-Schulen: Die Besonderheit ist dort, dass du zusätzlich zum Beitrag immer wieder hohe Prüfungs-und Lehrgangsgebühren bezahlen musst. Der Beitrag selber ist nicht unbedingt höher als in anderen KK-Privatschulen.
Quickkick
01-03-2009, 22:08
mhh...trifft es eigentl auf alle EWTO Schulen zu, dass sie so teuer sind bzw einen halb abzocken??
Weil in Berlin sind ja fast alle Schulen MItglieder der EWTO.
Kann mir eigentl einer von Euch was zur WT-Schule Wilson Gessner in Potsdam sagen??leider habe ich dazu keine Internetseite gefunden.
Und weiterhin wollte ich wissen, ob WT und Krav Maga nich eigentl in gewisser Weise recht ähnlich sind? Oder täuscht das?
Und was ist Yong Tjun? Ist doch auch so etwas ähnliches oder?
mfg reigN.de
OK, ich geb jetzt mal meinen ganz persönlichen bescheidenen Senf dazu - und ich betone, dass es sich dabei um meine ganz persönliche Privatmeinung handelt, die nur auf meinen bisherigen Erfahrungen beruht (andere mögen andere Erfahrungen gemacht haben und dann auch anders über die Sache denken):
WT wird - bezüglich seiner Effektivität - meiner persönlichen Meinung nach von vielen WT-Anwendern maßlos überschätzt. Sicher, auch im WT gibt es durchaus fähige Kämpfer, das bestreite ich überhaupt nicht - aber die gibt es im Grund in jeder KK. Über das WT als System selbst maße ich mir kein Urteil an, aber: Die meisten WT-Schüler sind meiner bisherigen Erfahrung nach gerade keine besonders "harten Jungs" oder Mädels; viele, die ich kennenlernen durfte waren sogar eher unterdurchschnittliche Kämpfer, was meiner Meinung/ Erfahrung nach daran liegt, dass in vielen WT-Schulen kein oder nur sehr wenig Sparring betrieben wird, dafür umso mehr unrealistische abgesprochene Partnerübungen. Dazu kommt, dass einige WT-Trainer ihren Schülern eine - meiner Meinung nach gefährliche - Arroganz ob der vermeintlichen Überlegenheit und "tödlichen Effektivität, Gefährlichkeit" (oder wie auch immer) des WT einreden.
In diesem Punkt unterscheiden sich übrigens Krav Maga und WT sehr!!! Im KM wird viel Wert auf realistisches Training gelegt! Außerdem ist die technische Basis völlig unterschiedlich genauso wie die gesamte Trainingsmethodik! In einem anderen Punkt sind sich Krav Maga (kurz: KM) und WT aber doch - zumindest was ich bisher mitbekommen habe - mittlerweile recht ählich, nämlich bezüglich der Art, wie diese Systeme in Deutschland organisiert sind und vermarktet werden: Am Anfang standen einige Enthusiasen, die ein neues - sicher sehr effektives - SV-System in Deutschland bekannt gemacht haben. Mittlerweile gibt es in Deutschland aber eine ganze Reihe von Verbänden, Schulen und Organisationen (nicht ganz so unüberschaubar viele wie im WT - vgl. unten - aber es geht meiner Meinung nach langsam in eine ähnliche Richtung). Darunter sind sicher nach wie vor viele, die eine gute, seriöse Ausbildung liefern - aber eben auch andere, die das nicht unbedingt tun und eben auch Abzocke betreiben.
Und damit bin ich auch schon bei Deiner Frage nach Yong Tjun. Ja, das ist nicht nur wie WT, sondern im Grunde ist es WT, da der Cheftrainer viele, viele Jahre der EWTO angehörte und dann irgendwann ausgetreten ist und einen eigenen Verband gegründet hat. Über die Motive kann man natürlich nur spekulieren. Betrachtet man aber mal die Tatsache, dass dieser Austritt kein Einzelfall ist und es mittlerweile eine unüberchaubare Flut von WT-Verbänden, Schulen, Organisationen und ähnliches gibt, natürlich alle unter einem anderen Namen (Ving Tsun, Ving Tzun, Wing Chun, Ving Tschung Wing Tschun, Wing Tjun uswusf.) - die alle ihr eigenes Ding machen, dann drängt sich mir ganz persönlich letzlich die Vermutung auf, dass Geld dabei eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt und die KK evtl. bei einigen sogar gänzlich in den Hintergrund getreten ist. Dabei sei allerdings fairerweise angemerkt, dass NICHT alle Verbände Ableger der EWTO sind!!!
reigN.de
02-03-2009, 10:17
Ah vielen Dank.
Also ist im Endeffekt WT nur bedingt zu empfehlen.
Das Problem, was viele leider nicht verstehen ist bei mir, dass ich ja außerhalb von Berlin wohne und es für mich daher schlecht wäre, wenn zB ein Probetraining um 20 Uhr beginnt und bis um 21.30uhr geht. Dann wäre ich, wenn alles klappt frühestens 23uhr zu Hause. Dann am nächsten Tag wieder um 6Uhr aufstehen(bzw Mittwochs und Donnerstags um 5Uhr). Das geht nicht gut. Daher will ich mich auf eine Kampfsporart festlegen und mir gleich ne Schule raussuchen.
Daher bräuchte ich von Euch wirklich eine Empfehlung welche Schule gut ist etc.
Ich finde ja auch Jeet Kune Do sehr ansprechend. Leider habe ich in Berlin nur eine Schule gefunden (IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)), wo die Zeiten nicht so gut waren.
Gibt es in Berlin oder Potsdam(wäre noch besser) davon Schulen??
mfg reigN.de
ichi-ni-san
02-03-2009, 11:02
...ein Probetraining um 20 Uhr beginnt und bis um 21.30uhr geht. Dann wäre ich, wenn alles klappt frühestens 23uhr zu Hause. Dann am nächsten Tag wieder um 6Uhr aufstehen(bzw Mittwochs und Donnerstags um 5Uhr). Das geht nicht gut. Daher will ich mich auf eine Kampfsporart festlegen und mir gleich ne Schule raussuchen. ...
Das ist als Argument auch nicht zu unterschätzen. Wenn aufgrund von Zeit und Entfernung aus dem Spass eine Belastung wird, gehst du nach 3 Monaten sowieso nicht mehr hin. Also gehts nicht nur um die beste Schule, sondern auch um gute Erreichbarkeit. Hier muss man einen guten Kompromiss finden. Viel kommt auch auf die Leute an die dort trainieren. Hast du kein vernünftiges soziales Umfeld dort, wird aus Spass schnell Frust. Hast du eine gute Truppe, hilft man sich gegenseitig die Motivation hoch zu halten. (und ruft dich an, wenn du mal nicht beim Training warst :))
reigN.de
03-03-2009, 07:59
Ja und genau deswegen suche ich ja schon einnmal nach der richtigen Sportart bzw Schule, da ich nicht die Zeit habe mich überall zum Probetraining anzumelden.
Und wie gesagt, das Problem bei so ziemlich allen WT-Schulen in Berlin ist ja, dass sie zur EWTO gehören.
UNd Jeet Kune Do gibts irgendwie nur 1x in Berlin...Habt ihr sonst vielleicht noch Vorschläge??
Entschuldigt bitte mein ständiges Fragen, aber es ist mir wichtig.
mfg reigN.de
BenitoB.
03-03-2009, 08:08
neee, jkd gibts zweimal in berlin. unter anderem auch hier http://www.sc-banzai.de/ der trainer ist auch hier im forum, kannst ihn unter dem namen selim anschreiben!
Wenn Du nicht die Zeit für ein Probetraining hast, dann wirst Du auch hinterher nicht die Zeit aufbringen, da regelmäßig hinzugehen.
Warst Du denn jetzt schonmal bei nem Probetraining? Nein? Dann geh' jetzt bitte mal zu einem hin, schietegal wo und was! Danach kannst Du weiterfragen, da hast Du dann nämlich auch mehr Background, um Dich zur richtigen Entscheidung durchzufragen, bzw. wirst Du für Dich selbst schon viel schlauer sein.
Gruß
baik
Ja und genau deswegen suche ich ja schon einnmal nach der richtigen Sportart bzw Schule, da ich nicht die Zeit habe mich überall zum Probetraining anzumelden.
Und wie gesagt, das Problem bei so ziemlich allen WT-Schulen in Berlin ist ja, dass sie zur EWTO gehören.
UNd Jeet Kune Do gibts irgendwie nur 1x in Berlin...Habt ihr sonst vielleicht noch Vorschläge??
Entschuldigt bitte mein ständiges Fragen, aber es ist mir wichtig.
mfg reigN.de
reigN.de
03-03-2009, 09:03
Naja das war vllt etwas blöd von mir ausgedrückt. Nur ich sehe ja shcon so einigermaßen was mir gefällt und was nicht. Denke mal, dass das normal ist.
So und wie gesagt, ich bin immer noch recht lange nach Hause unterwegs bzw muss am nächsten Morgen wieder recht früh raus...Daher die Anfrage...
BenitoB.
03-03-2009, 09:05
du hast den link mit der zweiten jkd möglichkeit gesehen?! wo ein wille,da ein weg.
Nun sag doch mal...
Warst Du denn jetzt schonmal bei nem Probetraining? :D
reigN.de
03-03-2009, 10:20
du hast den link mit der zweiten jkd möglichkeit gesehen?! wo ein wille,da ein weg.
Ja hab ihn gesehen. Bin auch schon so nebenbei drauf (bin ja schließlich auf Arbeit..). Ist gar nicht so weit weg von meiner Arbeit.
Habe aber eine interessante Jeet Kun Do Schule in Potsdam gefunden Kampfkunstschule Chiron (http://www.kks-chiron.de).
Hab mich auch gleich an diese gewendet bezüglich Probetraining etc.
shenmen2
03-03-2009, 11:05
So und wie gesagt, ich bin immer noch recht lange nach Hause unterwegs bzw muss am nächsten Morgen wieder recht früh raus...Daher die Anfrage...
Na also, da hast du doch schon Auswahlkriterium Nr.1 für deine Kampfkunst: du brauchst eine Schule, wo das Training mindestens einmal pro Woche so anfängt, dass du direkt nach der Arbeit hingehen kannst (und dann rechtzeitig ins Bett kommst). Plus ein beliebig spätes Training am Freitag und (ev.freie) Trainingszeiten am Wochenende.
Edit:Ich seh gerade, bei der JKD-Schule geht das Training jeweils bis 19.30, das passt doch.
NunchakuFreak
03-03-2009, 11:46
Na also, da hast du doch schon Auswahlkriterium Nr.1 für deine Kampfkunst: du brauchst eine Schule, wo das Training mindestens einmal pro Woche so anfängt, dass du direkt nach der Arbeit hingehen kannst (und dann rechtzeitig ins Bett kommst). Plus ein beliebig spätes Training am Freitag und (ev.freie) Trainingszeiten am Wochenende.
Edit:Ich seh gerade, bei der JKD-Schule geht das Training jeweils bis 19.30, das passt doch.
Soweit ich weiss unterrichtet unser Admin JKD in Berlin! Geh doch da hin!
mfg NunchakuFreak
NunchakuFreak
03-03-2009, 11:48
Hier ein Link!:D
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)
Hier ein Link!:D
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)
Den ganzen Thread zu lesen wäre auch nicht schlecht :rolleyes:
NunchakuFreak
03-03-2009, 11:55
Den ganzen Thread zu lesen wäre auch nicht schlecht :rolleyes:
Ok sorry! Hab zwar das Meiste gelesen! Muss ich übersehen haben!Sorry :verbeug:!
Es sei dir verziehen :D;)
duke-982
07-01-2010, 12:31
Also ich mach z.b.s. Ju-Jutsu in potsdam
Randori Potsdam
Abteilung Ju-Jutsu
beim SV Motor Babelsberg e.V.
Konsumhof-Motorhalle
14482 Potsdam
die sind alle super nett und es ist jederzeit n Probetraining möglich.
die internet seite lautet:
SV Motor Babelsberg e.V. "Randori Potsdam" - Home (http://www.randori-potsdam.de)
lg
heavenlybody
07-01-2010, 13:35
Lass auf jeden Fall hören wofür du dich entschieden hasst.
____________________________________
Immer daran denken:
http://img94.imageshack.us/img94/8955/samemassemittig.png (http://img94.imageshack.us/i/samemassemittig.png/)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.