Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JKD Training - Belastung f. Herz/Kreislauf ?



souls
23-02-2009, 22:46
Hallo,

ich interessiere mich sehr für JKD. Im Verlaufe meiner Kindheit/Jugend habe ich für 10 Jahre Judo trainiert und auch bei einigen Turnieren mitgemacht. Das ist zwar schon viele Jahre her aber ich versuche auch heute noch mich sportlich fit zu halten (2x / Woche 30-45 min. am Ergometer und ein etwas Gewichttraining).

Leider habe ich ab und zu leichte Kreislaufprobleme (mir wird ab und zu etwas schwindlig od. habe etwas erhöhten Puls). Es ist ärztlich abgeklärt und ich weiß woran es liegt. Ich muss einfach ein wenig auf meinen Puls achten und deshalb schaue ich beim Sport dass ich nicht zwingend für eine längere Zeit über 150-160 Schläge / Minute komme. Bei meinem letzten Belastungs EKG musste ich bei 188 aufhören weil ich keine Power mehr in meinen Beinen hatte ;) laut Arzt wäre da aber mehr drin gewesen.

Möglicherweise mache ich mir zuviel Sorgen aber man hat schließlich nur 1 Herz. Nun zurück zur eigentlichen Frage: Wie belastend ist JKD für Herz/Kreislauf ? Ich weiß dass JKD nicht für Wettkämpfe ausgelegt ist, sondern ein SV System darstellt. Deshalb vermute ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) dass ein "normales" JKD Training z.b. nicht mit Muay Thai Training verglichen werden kann (rein in Bezug auf Herz/Kreislaufbelastung).

Stimmt Ihr mir da zu ? Würdet Ihr, nachdem ihr meine kurze Geschichte gelesen habt, sagen dass ich es ruhig mal versuchen soll ?

-souls

selim
24-02-2009, 07:39
Das ist abhängig von dem Trainer.
Ich persönlich mache mit meinen Leuten 15-20 min. ein Aufwärm/Konditionsprogramm, was machmal für einige anstrengend sein kann. Deshalb würde ich dir raten einfach mal in deiner Nähe eine Sportschule zu besuchen. Mach deine eigene Erfahrung! Das ist am besten.

ElCativo
24-02-2009, 08:40
Möglicherweise mache ich mir zuviel Sorgen aber man hat schließlich nur 1 Herz. Nun zurück zur eigentlichen Frage: Wie belastend ist JKD für Herz/Kreislauf ? Ich weiß dass JKD nicht für Wettkämpfe ausgelegt ist, sondern ein SV System darstellt. Deshalb vermute ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) dass ein "normales" JKD Training z.b. nicht mit Muay Thai Training verglichen werden kann (rein in Bezug auf Herz/Kreislaufbelastung).

Stimmt Ihr mir da zu ? Würdet Ihr, nachdem ihr meine kurze Geschichte gelesen habt, sagen dass ich es ruhig mal versuchen soll ?

-souls

Bei uns ist das JKD Training nicht soo konditionell fordernd..
Ähnlich wie bei Selim.
Normales aufwärmen und dann Techniken und Kombinationen, mittlere Belastung würde ich sagen. Lange nicht wie Muay Thai oder so.

Versuch es mal.

Gruß
Alex

Splittfinger
24-02-2009, 08:49
Bei uns haben wir neben den Technikparts auch einige Drills und Übungen die schon sehr
in hohe Belastungen gehen.
Wie schon vorher gesagt wurde , kommt auf den Trainer an . Deshalb einfach mal anschauen ...

cu

Papatom
24-02-2009, 09:43
Moin,

hatte ähnliche Sorgen. Ich habe erhöhten Blutdruck....und dachte auch erst, ich müßte jetzt aufhören, da bei uns das "Aufwärmen" eher aus Drills mit Liegestütz, Burpees usw. besteht...allerdings habe ich festgestellt, dass meine "Pumpe" nach einiger Zeit auch gar nicht mehr so hoch gegangen ist...war wohl der Trainingseffekt.

Mein Hausarzt meinte weiterhin, Kampfsport sei für Leute mit Bluthochdruck nicht gerade das gelbe vom Ei, aber wenn es richtung Kraftausdauer ginge, zumindest besser als gar kein Sport (nur die Aussage meines Hausarztes). Krafttraining an Geräten sei schlechter...habe ihm das erstmal geglaubt...hm...:o Wunschdenken??? :p:o

Grüße

souls
24-02-2009, 10:33
Danke für eure Antworten! Ich werds einfach mal versuchen :)

JunFan
24-02-2009, 13:15
Bei uns ist das JKD Training nicht soo konditionell fordernd..

Wo trainierst du den jetzt JKD?

cbJKD Wilfried
24-02-2009, 19:20
Also bei uns würdest Du nicht glücklich.
Wenn in Deiner Schule ein abgewandeltes Fitnessprogramm der LA oder Oakland Era gemacht wird, wird das SEHR belastend, vor allen Dingen die ersten paar Einheiten.
Am besten wie gesagt, Probetraining da machen und mal sehen wie die Anforderungen sind
LG Wilfried

ElCativo
25-02-2009, 07:21
Wo trainierst du den jetzt JKD?

Hab mir erstmal ne 10er Karte vom Kenpokan geholt.
Ist erstmal praktischer, da ich immernoch viel um die Ohren habe,
mit dem Nachlass meines Vaters.

Gruß
Alex

JunFan
25-02-2009, 14:16
Hab mir erstmal ne 10er Karte vom Kenpokan geholt.
Ist erstmal praktischer, da ich immernoch viel um die Ohren habe,
mit dem Nachlass meines Vaters.

Gruß
Alex

Und du meinst die einheiten von eike sind nie konditionell fördernd?
Habe ich anders in erinnerung ;) aber vllt. hat sich das ja geändert oder du bist so ein konditions-schwein geworden :D!

ElCativo
25-02-2009, 15:22
oder du bist so ein konditions-schwein geworden :D!

Noch laange nicht.. :D
Ich trainier momentan Mittwochs bei Ralf.
Und da konnte sogar ich mithalten. ;)
Das will was heissen.
Und natürlich brauch man eine gweisse Kondition,
aber es ist lange nicht so belastend wie MT o.ä.

Gruß
Alex