Gasshuku 2004 Veteranen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gasshuku 2004 Veteranen



vayenaka
24-02-2009, 19:18
Hey Leutz....

würd gerne erfahren, wer alles von euch aufm Gasshuku 2004 in Konstanz war? Und wer wird dieses Jahr wieder mit dabei sein?

Ich sag nur eins: Der Ochse war lecker=).

War ne echt fette Zeit dort und ich würd se gern dieses Jahr wiederholen. Also wer da war erzählt mal n paar verrückte Stories von dunnemals.

Oh Gott, damals war ich Gelbgurt und hab mir von Ochi Sensei ein Autogramm auf den Gürtel kritzeln lassen XD. Bin damals grad 16 geworden und die Erfahrung dieses Lehrgangs ist unschlagbar.

Also nochmal: Hier eintragen wer kommt und dann gehn mer alle Einen Trinken.

Ossu!

shingi
25-02-2009, 08:12
Moin, moin,

wir Calwer werden auch da sein, mit ca. 15 Mann (und Frauen......*g*). Gehst auch zum Kata-Spezial nach Wangen?

Oss. Hans
JKA-Karate Dojo Calw e.V. -Verein für traditionelles Shotokan Karate- - Home (http://www.jka-karate-calw.de)

Zingultas
26-02-2009, 20:47
Ich war 2004 auch in Konstanz werde aber dieses Jahr(wegen der Arbeit) nicht können,

or Ochi Einheit er hohlt Marijan aus der Reihe. Violettgurteinheit. redet mit ihm. Verlässt die Halle. Wir beim Trainieren, auf einmal läuft Ochi in knallbunter Badehose am Hallenfenster vorbei und Spring in den Rhein und wir schwitzen weil die Sonne direckt durch die Glasfasade in die Halle schien lol

vayenaka
26-02-2009, 21:33
hehe XD, wir warn damals auch mit vielen mädels unterwegs.... oh mann..die schwabenmädels sind schon anschaulich=). damals haben wir uns immer nach trainingsende in den rhein gestürzt ( von der brücke ) und abends bis frühmorgens getrunken...meine güte war das geil. konstanz ist echt ne coole stadt! hab da sogar ne freundin gefunden *g*

jaa ich kann mich auch an die szene mit ochi sensei erinnern ( nicht, die wo er marjian reinholt, war ja gelbgurt ), mit schirm charme und melone und hawaii shorts + flip flops isser da rumgewatschelt.

und am letzten abend haben wir MIT ochi sensei zusammen die tekki shodan mit bierkrügen aufm kopp gemacht XD. ochis bier war danach noch so gut wie voll, unsere waren aufm bode =).

n geiles bild von akita und sugi sensei hab ich auch schießen können: mit bierkrug und lederhosen....göttlich!

ich freu mich auf die calwer;-), bin aus bad camberg. man siehts sich dann im bierzelt

shingi
05-03-2009, 10:26
Bin gerade auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit für ca. 15 Leute für die Zeit des Gasshuku ( 26.-31.7.09) in Konstanz oder Umgebung. Ganz schön schwierig....:-(. Bin wohl schon ein bißchen spät dran.........Weiß jemand was?

Störr
05-03-2009, 11:12
Es gibt doch recht viele Camping-Plätze in Konstanz und Umgebung. Oder habt ihr eher an ein festes Dach überm Kopf gedacht?

Gruß

shingi
05-03-2009, 11:17
Jo, sollte ein festes Dach sein......

rumkugel13
05-03-2009, 13:13
hi, mal ne frage die indirekt dazu passt.

wie ist das mit den Kosten?
120€ oder?
was ist da alles dabei? weil da auf der website Gasshuku2009 Konstanz am Bodensee (http://www.gasshuku-konstanz-2009.de/) steht was von versorgungszelt und so.
ist das wie ein kinderzeltlager mit gratis essen?

Wie ist das mit der anmeldung?
unser verein ist nämlich von der JKA anerkannt, aber wir haben keine mitgliederausweise oder sowas.

shingi
05-03-2009, 14:35
Hi, die Lehrgangsgebühren beinhalten leider keine Verpflegung, Übernachtung etc.. Kommt alles extra. Aber für 3 Trainingseinheiten pro Tag und mit diesen Top-Trainern stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall.
........und die Feten sind auch nicht zu verachten..............(sind manchmal ja noch Gesprächstoff über mehrere Jahre.......siehe oben).

motocrossie
05-03-2009, 14:46
Bin gerade auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit für ca. 15 Leute für die Zeit des Gasshuku ( 26.-31.7.09) in Konstanz oder Umgebung. Ganz schön schwierig....:-(. Bin wohl schon ein bißchen spät dran.........Weiß jemand was?

Schon wegen einer Übernachtungshalle angefragt?

shingi
05-03-2009, 17:57
Jo, wär auch noch ne Alternative........bisher hatten wir halt immer was gefunden, z. B. Naturfreundehaus, Don Bosco Unterkunft, Jugendhaus etc.. Etwas mit eigener Küche zur Selbstversorgung wär halt genial.

Obelix1977
06-03-2009, 14:43
Servus,


Wie ist das mit der anmeldung?
unser verein ist nämlich von der JKA anerkannt, aber wir haben keine mitgliederausweise oder sowas.

Das ist eigentlich wurscht. Am Besten am Abend vorher die Anmeldegebühr bezahlen, Karte bekommen und gut ist. Von welchem Verband Du bist/Ihr seid, interessiert kaum jemand. Hauptsache... trainieren.

rumkugel13
07-03-2009, 09:18
dachte nur dass das mit der graduierung irgendwie dokumentiert sein muss oder so.

motocrossie
07-03-2009, 09:37
Die Graduierung spielt bei der Anmeldung überhaupt keine Rolle. Bei den Trainingseinheiten mußt Du auch nur die Teilnehmerkarte dabei haben, den Lehrgangsstempel gibts in der Regel bei der Anmeldung in den Ausweis.

rumkugel13
07-03-2009, 10:55
achso, dachte das training sei auf graduierungen aufgeteilt...

motocrossie
07-03-2009, 11:42
Ist es auch. Aber Du gehst einfach in die Trainingseinheit Deiner Graduierung und fertig. Ganz unkompliziert. Die Trainingszeiten und -hallen stehen in der Ausschreibung und da gehst Du einfach in Deine Gruppe rein.

rumkugel13
07-03-2009, 13:38
ah, hat mich nur gewundert, dass man da einfach mit einem Gurt (den man vielleicht noch garnicht hat) reinmarschieren kann und bei den höheren mitmachen kann...

nointerest
07-03-2009, 23:50
Machen kann man das schon - aber bringen tuts nichts. Man dürfte in der höheren Gruppe total überfordert sein. Ich meine ja, es gibt Leute die haben 10 Jahre den grünen Gürtel UND trainieren regelmäßig und oft - aber das dürfte die absolute Ausnahme sein. Der "normalo-Grün" wird in der Lila-Gruppe ins "mentale Schwitzen" kommen sag ich mal, und wenn er sich noch höher einschmuggelt erst recht.

Ich finde diese Aufteilung sehr gut - gerade bei den ganz großen Lehrgängen wie Gasshuku wo es echt viele Gruppen gibt. So ist das Training wirklich gut zugeschnitten auf die "Bedürfnisse" der Gruppe. Bei normalen Lehrgängen gibts ja i.d.R. nur Unter- + Oberstufe - wo man etwa als Lila dann mit Weißgurten zusammentrainiert.

NIX dagegen im Allgemeinen!!!!!!!!!!!!! NICHT FALSCH VERSTEHEN! Man muß auch die "einfachen" Sachen immer wieder üben - mit anderen Schwerpunkten (Detail vs. grober Ablauf). Aber gerade bei Lehrgängen - wo ich einen anderen Meister als sonst habe und von dem natürlich mir erhoffe wirklich nen anderen Blickwinkel zu sehen wäre es toll wenn man dann auch "anspruchsvollere" Sachen machen kann.

Na ja, ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will.