Vollständige Version anzeigen : Was kann das sein?
Sling_xy
25-02-2009, 09:53
Hallo ihr Lieben,
ich und mein kleiner Bruder möchten mit dem Kampfsport anfangen.
Er ist 8, ich 21.
Jedoch gibt es soviele Möglichkeiten, aber ich weiß nicht, welche Altnerative die Beste ist.
Ich möchte nichts mit Schwertern, Kickboxen oder Stöckern machen.
Es soll etwas in Verbindung mit Selbstverteidigung aber auch die innere Ruhe & Ausgeglichenheit sein.
Ich möchte nicht das "Zuschlagen" im Kopf haben, sondern Abends selbstsicher Joggen, mit dem Wissen, dass ich keine Angst haben muss, wenn es irgendwo raschelt ;)
Mein Bruder sollte sich schon auspowern und Ausgeglichenheit bekommen.
Und bin ich mit 21 schön zu spät bzw. ist mein Bruder (8) zu klein?
Danke!
WARRIORS - GYM
25-02-2009, 10:07
hallo
zu alt ist man nur wenn man es sich im kopf einredet (vorrausgesetzt du hast kein körperliches handcap)!
zu jung mit 8 ? nein, wenn er auf geistig durchschnittlichem niveau ist und der trainer den unterschied im umgang von erwachsenen und kindern kennt, klappt das.
dein gesuch :
nicht kicken und keine waffen im training und dennoch selbstsicher beim joggen ! du willst also kein "hartes" wokrout haben?
demnach empfiehlt sich für dich ein "SERIÖSER" kung fu unterricht (ich nehme nun beabsichtigt keine künste mit 2 buchstabenverkürzungen in den mund) oder aikido, wobei man da das problem das beim joggen auftreten kann nicht unbedingt wirklich beheben kann, aber es ist eine angenehme klasse kampfkunst.
du musst dir eben überlegen : entweder sanfteres und mentales training, aber beim joggen die "angst" im nacken, oder sorgenlos springen wie ein frosch im frühjahr und dabei im training auch mal federnlassen ;)
alles in allem ist es auch eine sache der schule, des trainers und des kliente, was deine vorurteile in sachen "härteren" kampfkünsten ausmacht. probier einfach mal mehrere aus.
mfg und viel erfolg
Dr. Fighter
25-02-2009, 14:13
Sich ohne Waffen, Kicks und Faustschläge zu verteidigen könnte schwierig werden. ;)
Ich wage mal zwei Behauptungen:
-SV braucht hartes Training mit Vollkontakt-Sparring
-Ausgeglichenheit und innere Ruhe wirst du durch Kampfsport nicht erlangen. Egal wie furchtbar nobel und edel die Kampfkunst ist.
Hunter_Joe
25-02-2009, 18:34
judo? zum auspowern sicher gut alter bei beiden passend aber halt getrenntes training!
sv- zweck is so naja in ner schlägerrei is ses nich so gut aber n einzelner angreifer der sich überlegen fühlt.............. (ich weis noch als ich frisch meinen weiß-gelbgurt hatte und dann im "großentraining" mitmachen durfte hab ich ganz selbstsicher en mädchen zum randori aufgefordert-etwas kleiner als ich- und hab versucht was mit kraft zu machen. naja schwups lag ich durch tomonage geworfen aufm boden^^ )
also probierts aus! viel spaß wünscht
Hunter Joe
shenmen2
25-02-2009, 20:31
-Ausgeglichenheit und innere Ruhe wirst du durch Kampfsport nicht erlangen. Egal wie furchtbar nobel und edel die Kampfkunst ist.
Ohhh doch ;) - das ist sehr wohl möglich, hat mit "nobel und edel" aber nix zu tun.
Allerdings gibt es keine eierlegenden Wollmilchsäue.
Wenn du keine Schwerter und Stöcker willst, entfällt Aikido. Was du mit "nicht Kickboxen" meinst, ist mir nicht ganz klar. Nicht schlagen, oder nur nicht "boxertypisch" schlagen ?
8 bzw. 21 ist ein gutes Einstiegsalter - für den Kleinen in die Kinder-, für den Großen in die Erwachsenengruppe.
Dr. Fighter
25-02-2009, 22:11
OK, ich muss mich wieder einmal nachträglich präzisieren: Ob du durch KS Ausgeglichenheit erlangen kannst, hängt davon ab, warum du unausgeglichen bist. (Eigentlich verstehe ich den Ausdruck "ausgeglichen sein" nicht wirklich. Kommt das irgendwie aus der asiatischen Philosophie mit Yin und Yang?)
Wenn die Unausgeglichenheit durch zu wenig Abwechslung und ein Leben dür den Job o. ä. ausgelöst wurde, dann ist es wohl möglich. (Ich glaube aber, dass der Effekt dann bei jeder Sportart möglich ist. Auch bei denen ohne Meditation.)
Wenn die Unausgeglichenheit aber durch etws wie Stress in der Familie oder eine schwere Krankheit ausgelöst wurde, dann dürfte es schwieriger werden, das mit KS zu ändern.
(Ich erhebe keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Das war eher "Zahlenmensch goes Psychologie".)
Black Adder
25-02-2009, 23:56
Hoert sich so an als ob der junge nach Tai Chi sucht. Das soll ja angeblich innere ruhe bringen.
Ich würde auch zu JUDO raten..Hört sich am ehesten nach dem an,was du suchst..
Sling_xy
27-02-2009, 10:48
Ohhh doch ;) - das ist sehr wohl möglich, hat mit "nobel und edel" aber nix zu tun.
Allerdings gibt es keine eierlegenden Wollmilchsäue.
Wenn du keine Schwerter und Stöcker willst, entfällt Aikido. Was du mit "nicht Kickboxen" meinst, ist mir nicht ganz klar. Nicht schlagen, oder nur nicht "boxertypisch" schlagen ?
8 bzw. 21 ist ein gutes Einstiegsalter - für den Kleinen in die Kinder-, für den Großen in die Erwachsenengruppe.
genau, ich meine "boxertypisch" :)
Und wieso keine boxtypischen Schläge???
shenmen2
27-02-2009, 22:53
genau, ich meine "boxertypisch" :)
Okay, damit entfällt Boxen, Kickboxen, Thaiboxen.
Größere, "schönere" Schlagtechniken und eine offenere Körperhaltung findest du z.B. im Kung Fu, Karate, Taekwondo.
Ich denke, du solltest erstmal gucken, was es bei dir in der Gegend so gibt und dir dann überlegen, was du von "deiner" KK hauptsächlich erwartest und welche der angebotenen KK's infrage kommt.
Kampfkunst kann dir ungeheuer viel geben - aber keine Kampfkunst kann alles auf einmal.
- Will ich was mit "Anfassen" (Würfe, Hebel) oder ohne (Schläge, Tritte) oder einen Mix aus beidem ?
- Wie wichtig ist mir der SV-Aspekt ?
- Welche Schwerpunkte wünsche ich mir bei der Körperentwicklung (Ausdauer, Kraft, Gelenkigkeit, Anmut, Ganzheitlichkeit, Kampfstärke) ?
- Möchte ich an Wettkämpfen teilnehmen ? ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.