Vollständige Version anzeigen : wie lange für den braunen
hallo, demletzt saß ich in einer kneipe und lernte einen kerl kennen, der behauptete, er hätte den braunen gürtel, und mache dies schon seit 10jahren und so
ich kenne mich eigentlich nicht mit tkd aus, aber als er dann noch sagte, er mache chinesisches tkd, war ich vollkommen verwirrt
weil ich von sowas noch nie gehört hatte zuvor, hab maln bissjen umgehört und zu hören bekommen, dasses gar kein chinesisches tkd gibt
also, erzählte mir der typ nur stuss oder is da doch was dran gewesen? ich zumindest glaubte ihm kein wort, gerade weil er noch mit seiner sportart groß rumpralte
zudem noch, er sagte er trainierte sehr hart und lange für den braunen, aber brauch man für den wirklich 10jahre???
klar brauchen einige länger einige weniger, aber brauch man 10jare wenn man sich richtig reinkniet????
bartmanx911
25-02-2009, 12:39
Hi,
also ein Freund von mir hat schon ca 18 Jahre Hapkido trainiert und ist immer noch blau gurt. Ach ja, er (der Gurt) ist jetzt so gar hell blau.:D
Das mit den Jahren und Gurtfarbe würde ich nicht so genau nehmen. Who cares? Was zählt ist was er kann. :o
MFG,
TKD-Dragon
25-02-2009, 13:53
Manche haben nach 3-4 Jahren Schwarzgurt, manche erst nach 10 Jahren braun. Das muss nichts damit zu tun haben wie gut die Leute sind, es kommt auf das System an, auf die Umstände und deine eigene Motivation, schnell eine Prüfung zu machen.
Ich finde allerdings Schwachsinn, dass man in der DTU nach 3 Jahren Schwarzgurt sein kann. Schwarzgurt ist ein Meistergrad und nach 3 Jahren bist du kein Meister.
Ich denke aber trotzdem, der Typ hat nur geprahlt, weil es im TKD eigentlich meistens den roten Gürtel gibt und nicht den braunen. Ausserdem, was soll chinesisches TKD sein?
Manche haben nach 3-4 Jahren Schwarzgurt, manche erst nach 10 Jahren braun. Das muss nichts damit zu tun haben wie gut die Leute sind, es kommt auf das System an, auf die Umstände und deine eigene Motivation, schnell eine Prüfung zu machen.
Ich finde allerdings Schwachsinn, dass man in der DTU nach 3 Jahren Schwarzgurt sein kann. Schwarzgurt ist ein Meistergrad und nach 3 Jahren bist du kein Meister.
Ich denke aber trotzdem, der Typ hat nur geprahlt, weil es im TKD eigentlich meistens den roten Gürtel gibt und nicht den braunen. Ausserdem, was soll chinesisches TKD sein?
und manche machen chinesisches tkd.
oder persisches kungfu.
oder was anderes.
grüsse
Miyamoto_Musashi
25-02-2009, 16:16
Was für einen Unterschied macht es denn ob er den grünen,braunen oder schwarzen Gurt hat? Es kommt darauf an was er kann. Ich finde es immer gut wenn Leute von sich aus sagen "ne ich will die Prüfung erst machen wenn ich alle Techniken beherrsche". Leider gibt es oft so ein gehoppse von Prüfung zu Prüfung. Dem kann ich leider gar nichts abgewinnen.
Ob es ein chinesisches TKD gibt weiß ich nicht. Wär mir neu aber man weiß ja nie.
Philipp K.
25-02-2009, 16:31
Gibt es einen TKD Verband, der anstelle von roten Gürteln braune verleiht? Das kenn ich nur von der koreanischen Seite aus dem Hapkido.
Samurai85
25-02-2009, 16:31
das is immer unterschiedlich; kommt auf den Lehrer/Prüfer/die Person selber drauf an ;)
ich habe z.b. für den 1.Kup (Rot) 4 Jahre gebraucht; allerdings war ich durch Karate schon etwas "vorbelastet"
Prüfungen & das ganze "Verbandsgetue" sind sowieso meiner Meinung nach Schwachsinn :)
und jemanden den ich in ner Kneipe "kennenlerne" würde ich nich unbedingt alles glauben (Alkohol) ^^ :p
Samurai85
25-02-2009, 16:32
Gibt es einen TKD Verband, der anstelle von roten Gürteln braune verleiht? Das kenn ich nur von der koreanischen Seite aus dem Hapkido.
Ja den braunen Gürtel gibt es bei den Münchnern (Großmeister Song) und deren angeschlossenen Schulen :)
Gibt es einen TKD Verband, der anstelle von roten Gürteln braune verleiht? Das kenn ich nur von der koreanischen Seite aus dem Hapkido.
In der DTU ist beides zugelassen.
Ich finde allerdings Schwachsinn, dass man in der DTU nach 3 Jahren Schwarzgurt sein kann. Schwarzgurt ist ein Meistergrad und nach 3 Jahren bist du kein Meister.
In welche Rubrik gehört das? FUD streuen?
Wenn man die vorgeschriebenen Mindest-Vorbereitungszeiten aufsummiert kommt man auf 45 Monate, das sind 3,75 Jahre. Nur unter der Voraussetzung, dass man immer fleißig 10 mal im Monat im Training war und immer sofort eine Prüfung ablegen kann wenn die Mindest-Vorbereitungszeit wieder abgelaufen ist.
Omega_reprise
25-02-2009, 21:13
Ich finde allerdings Schwachsinn, dass man in der DTU nach 3 Jahren Schwarzgurt sein kann. Schwarzgurt ist ein Meistergrad und nach 3 Jahren bist du kein Meister.
"Meister" ist man erst ab dem 4. Dan, 1. bis 3. wird immer noch als "Meisterschüler" bezeichnet.
Aber ansich hast du recht, unter fünf Jahren ist das, abgesehen von Ausnahmetalenten und Leuten mit Erfahrung, recht blödsinnig.
Soweit ich weiß ist Taekwondo in sofern chinesisch als dass der Begriff selbst aus dem Chinesischen kommt. Das wars dann aber auch.
"Meister" ist man erst ab dem 4. Dan, 1. bis 3. wird immer noch als "Meisterschüler" bezeichnet.
Aber ansich hast du recht, unter fünf Jahren ist das, abgesehen von Ausnahmetalenten und Leuten mit Erfahrung, recht blödsinnig.
Nein ab Dan 5 :)
4. Dan Yondan Techniker / Vorstufe zum Meister (Grad des technischen Experten auf dem Weg)
......ansonsten sind wir einer Meinung.:)
Omega_reprise
25-02-2009, 23:02
Nein, ab dem 4. Dan. Ab dem 5. ists Großmeister. ;) Jedenfalls in der WTF.
Nein, ab dem 4. Dan. Ab dem 5. ists Großmeister. ;) Jedenfalls in der WTF.
Hast Recht, war auf der falschen Spur (TKD) Sorry:)
TKD-Dragon
26-02-2009, 14:56
Dann haben unsere Systeme wohl eine unterschiedliche Auffassung vom Schwarzgurt.
1. Dan bis 4. Dan ist bei uns Meister, ab 5. Dan Großmeister.
Um den 3. Dan zu bekommen braucht man gut und gerne 20 Jahre, 4. Dan geht eigentlich nur wenn man selbst ne Schule hat.
Miyamoto_Musashi
27-02-2009, 10:19
Ich kenn es eigentlich auch nur so, dass man ab dem 1. Dan Meister ist. Macht auch für mich mehr Sinn weil die Schülergrade da ja schlicht und einfach zuende sind :D
Aber jeder wie er mag. Graduierungen sind meiner Meinung nach auch fast überflüssig.
bartmanx911
27-02-2009, 12:25
Hi,
in einem Kampfrichter Seminar, wo alle DanPrüfung (1-...) Anwärter mitmachen müssten, hat irgendein Meister (Koreaner) gemeint, dass das 'richtige' Training erst ab dem 1. Dan anfängt. Schnüpperstunde vorbei, sozusagen...
Erst ab dem ersten Dan ist man als Schüler/Trainierenden des Stiles (WTF Tkd, Hkd) in Dachverband in Korea registriert. Den 3. Dan könnte man als das erste sog. Lehrergrad bezeichnen.
Da wir in Hkd aber so wie so viel zu viele Organisationen haben, ist es mir mittlerweile sehr egal, ob man den Dan hat. Die Anderen machen es so wie so wieder anders. Besonders in Hkd merke ich die Unterschiede sehr stark. Heyyy, so gar Schüler von dem gleichen Verband lernten sehr unterschiedlichen (Hebel)Techniken. :ups:
MfG,
hallo, demletzt saß ich in einer kneipe und lernte einen kerl kennen, der behauptete, er hätte den braunen gürtel, und mache dies schon seit 10jahren und so
ich kenne mich eigentlich nicht mit tkd aus, aber als er dann noch sagte, er mache chinesisches tkd, war ich vollkommen verwirrt
weil ich von sowas noch nie gehört hatte zuvor, hab maln bissjen umgehört und zu hören bekommen, dasses gar kein chinesisches tkd gibt
also, erzählte mir der typ nur stuss oder is da doch was dran gewesen? ich zumindest glaubte ihm kein wort, gerade weil er noch mit seiner sportart groß rumpralte
zudem noch, er sagte er trainierte sehr hart und lange für den braunen, aber brauch man für den wirklich 10jahre???
klar brauchen einige länger einige weniger, aber brauch man 10jare wenn man sich richtig reinkniet????
Chinesisches TKD? Ich glaube der verarscht dich...
Ich hab auch einen braunen Gurt, und einen schwarzen auch. Sind sogar aus Leder... :D
Neopratze
27-02-2009, 12:40
hallo, demletzt saß ich in einer kneipe und lernte einen kerl kennen, der behauptete, er hätte den braunen gürtel, und mache dies schon seit 10jahren und so
ich kenne mich eigentlich nicht mit tkd aus, aber als er dann noch sagte, er mache chinesisches tkd, war ich vollkommen verwirrt
weil ich von sowas noch nie gehört hatte zuvor, hab maln bissjen umgehört und zu hören bekommen, dasses gar kein chinesisches tkd gibt
also, erzählte mir der typ nur stuss oder is da doch was dran gewesen? ich zumindest glaubte ihm kein wort, gerade weil er noch mit seiner sportart groß rumpralte
zudem noch, er sagte er trainierte sehr hart und lange für den braunen, aber brauch man für den wirklich 10jahre???
klar brauchen einige länger einige weniger, aber brauch man 10jare wenn man sich richtig reinkniet????
Verarsche :D
Frag ihn das nächste Mal wenn du ihn inner Kneipe triffst ob er weiß wer General Choi ist und welchen Kyu er hat ;)
Ich sage bewusst "Kyu" und nicht "Kup", da ich auch mal inner Disse so nen "TKD-Meister" getroffen habe, der schon den 1. Kyu(!) im TKD hatte :rotfltota
Auch wundere ich mich, daß es im TKD neuerdings Gi's statt Dobok's gibt, aber vielleicht bin ich da zu altmodisch :blume: :D
btw: mein schwarzer Gürtel hat sogar ne Messingschnalle dran :nini:
Verarsche :D
Ich sage bewusst "Kyu" und nicht "Kup", da ich auch mal inner Disse so nen "TKD-Meister" getroffen habe, der schon den 1. Kyu(!) im TKD hatte :rotfltota
Moin,
habe so einen Held mal gefragt, ob er auch " so Knoten" wie die Shaolin-Mönche in seiner Schärpe habe, hatte er , sogar gleich 5 :megalach::verbeug:
Kibon
Verarsche
Frag ihn das nächste Mal wenn du ihn inner Kneipe triffst ob er weiß wer General Choi ist und welchen Kyu er hat
Ich sage bewusst "Kyu" und nicht "Kup", da ich auch mal inner Disse so nen "TKD-Meister" getroffen habe, der schon den 1. Kyu(!) im TKD hatte
Auch wundere ich mich, daß es im TKD neuerdings Gi's statt Dobok's gibt, aber vielleicht bin ich da zu altmodisch
btw: mein schwarzer Gürtel hat sogar ne Messingschnalle dran
__________________
ok lol, werd ich machn, aber damit ich selber bescheid weiß zur neugierde, wer ist dieser general choi? ( hab mit tkd nämlich nix am hut eigentlich)
damit ich bescheid weiß:D
NeverQuit
27-02-2009, 15:19
aber damit ich selber bescheid weiß zur neugierde, wer ist dieser general choi? ( hab mit tkd nämlich nix am hut eigentlich)
damit ich bescheid weiß:D
Choi Hong-hi ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Choi_Hong-hi) :)
Neopratze
27-02-2009, 16:03
ok lol, werd ich machn, aber damit ich selber bescheid weiß zur neugierde, wer ist dieser general choi? ( hab mit tkd nämlich nix am hut eigentlich)
damit ich bescheid weiß:D
Soll so der Stilbegründer sein ;)
So wie Masutatsu Oyama bei Kyokushin Karate ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.