PDA

Vollständige Version anzeigen : mrt befund, hilfe zum verstehen bitte



oliverhh
25-02-2009, 21:51
abe meinen mrt befund, aber erst montag einen termin beim arzt

Befund:
Regelrechte ossäre Signalgebung. Keine Knochenkontusionsödeme. Medialer Meniskus ohne Formanomalie oder Rißbildung. Knorpel im medialen Kompartiment erhalten, glatt begrenzt. Medialer Kapselbandapparat intakt und reizlos. Auch im lateralen Kompartiment unauffällige Darstellung von Knorpel, Meniskus und Seitenbandapparat. Kreuzbänderregelrecht in Verlauf und Signal. Gering lateralisierte Typ Wiberg III-Patella mit erhaltenem, glatt begranztem Knorpel. Auch Trochlea mit verkürzter medialer Facette. Der Knorpelbeschlag erhalten. Intakte parellofemorale Ligamente mit verkürzter medialer Facette. Der Knorpelbeschlag erhalten. Intakte petallofemorale Ligamente und Lig. Patellae. Persistierende Plice mediopatellaris mit Hypertrophie und auch Hineinragen in das petellofemorale Gleitlager. Geringe Ergußbildung. Außerdem auch schmale Flüssigkeitsansammlungen um die laterale Gastrocnemiusmuskulatur perifascial und entlang des Tractus illotibialis.

Beurteilung_
1. Zerrung des tractus illotibialis und lateralen Fastrocnemiuskopfes resp. –fascie. Kein Kniebinnenschaden. Allerdings reaktiver Erguß im vorderen Recessus.
2. Vorbestehende femoropatellare Dysplasie mit geringer Patellalateralisation. Kein Knorpelschaden. Allerdings prdisponierende hypertrophe Plica mediopatellaris mit Hineinragen in das femoropatellare Gleitlager.

kann mir jemand sagen was das beteudet ? und da steht das ich noch leicht flüssigkeit im knie, habe mein arzt meinte letztens das ist garnicht gut und muss so schnell wie möglich raus und es wurde schon punktuiert, muss ich jetzt nochmal zum arzt um den rest rausholen zu lassen ?

Royce Gracie 2
25-02-2009, 23:30
Meniskus , Knorpel und Bänder is alles okay :)

Die Schleimhautfalte an der Kniescheibe ist vergößert und ragt in die Gleitalger hinein.
Dies hat einen geringen erguss zur Folge
Deine Knochenfläche/Knorpelfäche am Knie und die Bänder von Oberschenkelknochen zu der Kniescheibe sind ebenfalls verkürzt ( scheinen aber funktionsfähig zu sein)

Außerdem geringfügige Flüssigkeitsansammlung am von der Körpermitte abgewanten ( äußeren) Wadenmuskulatur die das Knie sichert und entlang des äußeren Oberschenkelsehnengewebes

Beurteilung :
1. Oberschenkelzerrung mit (blut)erguss
2. Vorbestehende Abnormalitäten(Abweichungen vom soll Bild) am Gleitlager der Kniescheibe mit geringer Fehlstellung der Kniescheibe. Keine Knorpelschäden , allerdings übergroße Schleimhautfalte die ins Gleitlager hineinragt


So ich bin kein Arzt , aber ich habe 5 Semester Sportstudium hinter mir
und dabei auch 2 Semester Anatomie

das ist soweit mein Wissensstand.

keine 100% garantie , aber das meiste stimmt vermutlich

oliverhh
25-02-2009, 23:47
danke schön, meinste ich darf normal gehen, ohne angst haben zu müssne mir irgendwas kaputt zu machen ?

weil arzt meinte schiene tragen, bein hochlegen, nix belastung

aber wenn keine bänder kapptt sind.. könnte ich ja eigentlich normal laufen

vielen dank nochmal

Royce Gracie 2
25-02-2009, 23:55
edit :

Is doch anscheinend auch flüssigkeit in der äußeren oberschenkelmuskulatur die übers Kniegelenk geht ( Hatte da erst ausversehen innere geschrieben >-<)

Ob du normal gehen sollst oder schonen , kann ich nicht sagen.
Ich weiss nur was ein großteil der lateinischen Begriffe bedeutet.

Was man darf oder nicht darf , weiss nur ein Mediziner ^^

Ich weiss halt nicht wie sich das mit der Schleimhautfalte die ins Gelenk ragt auswirkt.

Kurz zusammengefasst kann man sagen.

1.) Kniegelenk ist anscheinend schon vorher abnormal gewesen und die Kniescheibe etwas schräg
2.) hinten aussen am wadenmuskel der übers knie geh is flüssigkeit und unten aussen am oberschenkelmuskel der von oben übers knie geht ist flüssigkeit und dieser muskel is auserdem gezerrt