Vollständige Version anzeigen : kostenloses Gehirnjogging
Sportler
27-02-2009, 21:43
Hey, falls jemand gerne diese kleinen Hirnjogging-"Spiele" spielt:
Link (http://www.NeuroNation.de/click.php?name=Sportler)
Ist kostenlos, man kann auch ohne Anmeldung loslegen. Ich hab 94 Punkte(ist nicht der IQ:D).
Und jeder, der den Link oben anklickt, hilft mir, neue Spiele freizuschalten.:cool:
Falls jemand sowas für's Handy kennt(möglichst kostenlos), bitte bescheidsagen!!!;)
chillakilla
27-02-2009, 21:45
Ref-links sind böse und Gehirnjogging ein absolutes Unwort.
Sportler
27-02-2009, 21:50
Ref-links sind böse und Gehirnjogging ein absolutes Unwort.
;)
Wieso Unwort? Macht Spaß.
unproVoked
27-02-2009, 21:52
son scheiß
Sportler
27-02-2009, 21:57
RM9o4VnfHJU
Viel toller.
Hammer!
Ist kostenlos, man kann auch ohne Anmeldung loslegen. Ich hab 94 Punkte(ist nicht der IQ:D).
Ich hab 1641 Punkte. Haben wir das Gleiche gespielt? :gruebel:
So n Rechending halt.
Sportler
27-02-2009, 23:38
Ich hab 1641 Punkte. Haben wir das Gleiche gespielt? :gruebel:
So n Rechending halt.
Im Spiel "Calculator" hab ich 2369 Punkte. :cool:
Das wird aber alles noch irgendwie umgerechnet. Wenn man angemeldet ist, hat man so ein Profil mit Gesamtpunktzahl. Und da hab ich 94 - aber wie gesagt, ist kein IQ.
dacht auch grad, wie der nichtmal hundert haben kann, wen ich mehrere tausen dhabe:D
aber naja, irgendwo is sicher'n haken:gruebel:
Psychodad
28-02-2009, 12:52
Ich hab 94 Punkte(ist nicht der IQ).
Kleiner Hinweis, es gibt nicht einen allgemeingültigen IQ... weil die Frage, was Intelligenz eigentlich genau ist, immer mit dem zusammenhängt, was der jeweilige Intelligenz-Test misst - wovon es ziemlich viele gibt. :)
nein;)
es gibt viele begriffe die inzwiscen mti intelligenz verknüpft werden, das ist ein gesellschaftlicher faktor, denn wenn jemand über iene geringere intelligenz verfügt, wird dann gleich nachgerufen "aber seine SOZIALE intelligenz ist sooo hoch", oder ähnliches...
intelligenz ist definiert, udn dieser definition nach ist intelligenz sinngemäss die fähigkeit logische schlüsse zu ziehen, zusammanehänge zu erkennen und die fähigkeit zur abstraktion.
ein intelligenztest misst genau diese fähigkeiten, indem getestet wird, wie shcnell ein mensch welche und wie viele informatioen verarbeiten kann, und diese in einem qoutenten entsprechen alter und geschlecht des getesteten angibt.
es gibt jedoch unterschiede darin, wie die faktoren gewertet werden, und wie genau das ergebnis festegelegt wird, wenn man von intelligenzquotienten jenseits der 200 hört wurde offensichtlich nach dem amerikansichen system gerechnet...die meisten leute die dort ienen iq von 200 erreichen hätten nach dem europäiscen system gerade mal um die 160.
soziale intelligenz und andere dinge wurden dem intelligenzbegriff später angeklebt, wie erwähnt aus sozialen gründen, und haben mti intelligenz im engeren sinne sehr wenig zu tun:)
Habt ihr eigentlich schon mal nen Vertrauenswürdigen IQ Test gemacht??
die im Interntetz dins ja alle der letzte Scheiss.
ich ja...
in der schule, mehrmals.
musste nämlich zum psychologen/psychiater, weil ich nicht unbedingt brav war:o
und ich habe ide aufgaben nie ganz gelst etc. weil die mich einfach langweilten, und dann miente die lehrerin ich wär zu dumm, un dwollte das beweisen, schickte mich zum psychi, und der fand heraus, dass ich schlcihtweg unterfordert bin, und ich hätte nen recht hohen iq habe und 2 klassen überspringen sollte etc.etc.
und achja, fragt gar ncith erst nach dem wert, ich sag's eh nicht, weil niemand glaubt und weils meine sache ist;)
ich ja...
in der schule, mehrmals.
musste nämlich zum psychologen/psychiater, weil ich nicht unbedingt brav war:o
und ich habe ide aufgaben nie ganz gelst etc. weil die mich einfach langweilten, und dann miente die lehrerin ich wär zu dumm, un dwollte das beweisen, schickte mich zum psychi, und der fand heraus, dass ich schlcihtweg unterfordert bin, und ich hätte nen recht hohen iq habe und 2 klassen überspringen sollte etc.etc.
und achja, fragt gar ncith erst nach dem wert, ich sag's eh nicht, weil niemand glaubt und weils meine sache ist;)
Egal ich hab laut dem test den ich in der Schule (den ich aber für mist halte) auch 136.
Aber bestimmt bin ich durch KKB mitlwerweile schon viel dümmer geworden :D:D
Psychodad
28-02-2009, 14:04
nein;)
intelligenz ist definiert, udn dieser definition nach ist intelligenz sinngemäss die fähigkeit logische schlüsse zu ziehen, zusammanehänge zu erkennen und die fähigkeit zur abstraktion.
Das ist meiner Meinung nach falsch. Es gibt eigentlich nur operationalistische Definitionen von Intelligenz. "Intelligenz is what is measured by an intelligence test" [Boring 1923]. 2002 gab es 47 Intelligenztests, die im Brickenkamp Testhandbuch aufgelistet wurden [Brähler et al. 2002], was das Spektrum zeigt.
Im Übrigen ist der ursprüngliche Intelligenz-Quotient von William Stern, also 100x(Intelligenzalter:Lebensalter) heutzutage nicht mehr haltbar und ist deswegen in der psychologischen Diagnostik nicht mehr gebräuchlich. Der Grund dafür ist, dass es keine handfesten Hinweise dafür gibt, dass das Lebensalter (bis circa 60 Jahre) die Intelligenz beeinflusst.
Es gibt aber einen Standpunkt, der davon ausgeht, dass sich die Art des Denkens im Alter ändert (fluide vs. kristalline Intelligenz).
-------------------------
Es gibt allerdings viel mehr Faktoren, die gemessen werden, als du gesagt hast, Kraken. Hängt aber wie gesagt vom jeweiligen Test ab.
Beispiel: Berliner Intelligenzstrukturmodell (BIS-4) nach Jäger setzt die Intelligenz aus 9 Faktoren zusammen; Three-Stratum-Modell nach Carroll hat 3 Dimensionen, in einer gibt über 70 Fähigkeiten, die Intelligenz ausmachen!)
Wo ich dir zustimme, ist die Problematik mit der sozialen Intelligenz (und anderen "weichen" Konzepten). Dahinter steht halt der Versuch, bereichsspezifische Intelligenz zu messen, die von praktischer, alltäglicher Relevanz ist... was aber in Sachen Messgenauigkeit, etc. meistens nicht wirklich gut gelingt.
aha, ich sehe hier gab es ein verständigungsproblem;)
ich habe stark vereinfacht geschireben, von aher hast du natürlich recht, dass ich ncith vollkommen richtig liege.
bei deiner kurzen antwort, dass es fraglich wäre, welche inteligenz gemessen wird, dachte ich sofort du willst auf soziale spielchen woe "soziale intelligenz" "emotionale intelligenz" un dähnliche kunstbegriffe anspielen.
dass es verschiedene ansätze gibt die intelligenz zu messen, ist natürlich richtig, jedoch läuft es meist auf einen test der systemerkenneung und weiterführung, sowie auffasungsgabe heraus...jeenfalls, bei den mir bekannten:)
aber ich sehe, dass ich dich schlicht falsch verstanden habe...
Psychodad
28-02-2009, 14:13
Okey, dann ist ja alles klar! :)
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.