Vollständige Version anzeigen : Bunkai Clips
FireFlea
28-02-2009, 15:32
Hier finden sich schöne Sachen:
YouTube - Kanal von karatascosaintemarg (http://www.youtube.com/user/karatascosaintemarg)
Bassai Dai
Tekki Shodan
Enpi
Kanku Dai
Nijushio
Jion
Hier finden sich schöne Sachen:
YouTube - Kanal von karatascosaintemarg (http://www.youtube.com/user/karatascosaintemarg)
Bassai Dai
Tekki Shodan
Enpi
Kanku Dai
Nijushio
Jion
Cool, das is ja geil, danke! :)
Royce Gracie 2
28-02-2009, 18:16
Interessant anzusehen
Wenn auch imo nicht sehr realitätsnah für die SV ( aber das haben wir ja schon 100x diskutiert...)
k.surfer
28-02-2009, 22:42
Interessant anzusehen
Wenn auch imo nicht sehr realitätsnah für die SV ( aber das haben wir ja schon 100x diskutiert...)
Ich diskutier auch beim 101mal gerne mit.
Ich finde einen Zuki zum Kopf recht realitätsnah für die SV.
Es gibt natürlich Leute, die das auch wegstecken... .
Royce Gracie 2
01-03-2009, 02:17
Das Problem ist ,
1.) so wie in den Videos greift keiner an. ( Parade , Angriff Fauststoß)
2.) Kein Angreifer bleibt nach dem ersten Angriff 3 sekunden regungslos stehen und lässt sich bearbeiten
Ziemlich genau solche Techniken aus den Videos habe ich 3 jahre in JiuJitsu SV trainiert.
gebracht hats mir dann leider im Endeffekt in der Praxis nichts.
Inwiefern mir VK karate und MMA für die SV was bringen konnte ich zum Glück nicht mehr ausprobieren , denn seit ich VK trainiere, wurden alle Pöbeleinen gegen mich vorzeitig durch mein automatisch selbstbewusstes Auftreten verhindert ^^
...
Das Problem bei der Sache war einfach , dass eine auf angekündigte Fake Angriffe basierende Abwehr mit einer realen Auseinandersetzung nichts zu tuen hat.
Und genauso ist es in dem Video.
So, nun kann man natürlich argumentieren .... du hast erst 3 Jahre trainiert
da is klar das die techniken nicht klappen ... du musst erst 48 jahre trainieren bis mal was funktioniert ....
Ich denke aber das Problem liegt nicht in der Trainingszeit , als viel mehr der Methodik des Trainings.
Nachdem ich damals verprügelt wurde , habe ich mir natürlich schon die Frage gestellt : Wie kann das sein ? Trainier ich für die SV untauglich techniken.
Ich hab dann damals ein simples experiment gemacht.
Zu meiner damaligen Freundin gesagt , sie soll mich einfach angreifen und ohne Ankündigung nach eigenem ermessen links oder rechts zum Gesicht schlagen . Tja ca 50% der Angriffe waren Treffer ..... ( Eine viel zu hohe Ausbeute für meinen Geschmack)
Das war dann endgültig für mich der Grund mich in der KK welt nach was anderem umzusehen.
Bin dann bei Sei Budokai gelandet , was damals noch Kyukoshin Budokai war.
Nach 2 Monaten habe ich das experiment mit meiner freundin wieder gemacht.
Sie hat kein einziges mal getroffen >-< ( Einfach weil ich nun geübt war auf unangekündige Sachen zu reagieren). Ich bin dann auch noch ab und zu in mein altes DOjo ( Ich verstehen mich mit den Leuten teilweise noch gut)
Und da wollte ein alter Kollege, der eben genau solche Techniken wie in dem Video trainiert richtig hartes sparring mit mir machen. ( er galt dort als talentierter "neuafstrebling" und wollte sehen wo er steht ..)
Tja jeder meiner Schläge kam durch und während ich nichts abbekommen hatte ging er in 2 Minuten 3x zu Boden bevor wir dann abgebrochen haben.
( Und das nach erst 2 Monaten VK Erfahrung..wobei er 20 Kilo schwerer war und ungefähr die gleiche Erfahrung in JiuJitsu SV hatte wie ich). Hinterher kam der Trainer und einige anderen Kollegen zu mir und merkten erstaunt an :
Also das es so deutlich werden würde hätten sie im Leben nie gedacht.
Daher komme ich zu der Schlussfolgerung,
das derart in dem Video gezeigtes Training vielleicht in dem ein oder anderem Fall zufällig funktionieren mag, aber wohl trotzdem nicht gerade realitätsnah ist.
Das Problem ist ,
1.) so wie in den Videos greift keiner an. ( Parade , Angriff Fauststoß)
2.) Kein Angreifer bleibt nach dem ersten Angriff 3 sekunden regungslos stehen und lässt sich bearbeiten
Da hast Du natürlich recht. Man kann durch langjährige Erfahrung auch höchstens erahnen, was auf einen zukommen wird.......
Das ist auch nicht der Sinn von Kata, Bunkai, Grundschule oder was auch immer trainiert wird. Es gibt leider keine alleinseeligmachenden Abwehr- oder Angriffstechnik, die in jeder Situation funktioniert. Es kommt eben immer auf die Situation an.........und wenn ich halt viel trainiere, kann ich mich halt besser einstellen und reagieren. Im Endeffekt ist auch wurscht, was für einen Stil oder welche Art von Kampfsport ich trainiere. Wenn der rechte Geist dahinter steht, tut jede Technik weh............*g*.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
FireFlea
01-03-2009, 14:10
:-§ Die letzten 3 Beiträge von Fips, Royce und hashime sind in der Prügelecke. Einen Teil von Royce letztem Beitrag habe ich noch in Beitrag #5 dazugepackt und die Anspielung an k.surfer entfernt. Bitte bitte, man kann ruhig mal diskutieren ob man eine bunkai Anwendung für realitätsnah hält oder nicht aber nicht wieder der übliche Vollkontakt, Sparring, SV etc. Schlagabtausch. Postet lieber noch ein paar Videos ;)
Ich persönlich finde die bunkai des Links gehören auf jeden Fall zu den Besseren, die man im Netz findet. Natürlich reicht Kata/bunkai nicht alleine zur SV und sollte imho durch regelmäßiges Sparring ergänzt werden. Das Thema hatten wir doch schon oft genug.
Genau, super Bunkai :yeaha:
Ist interessant zu sehen, wie viele verschiedenen Auslegunsmöglichkeiten es für manchem Bewegungen gibt :)
was haltet ihr davon YouTube - Heian Nidan Bunkai (http://www.youtube.com/watch?v=UM8WpINiY7I)
oder das video
YouTube - Bunkai Heian Sandan,Shotokai,José Cáceres (http://www.youtube.com/watch?v=zGCY2uL41sc)
was haltet ihr davon YouTube - Heian Nidan Bunkai (http://www.youtube.com/watch?v=UM8WpINiY7I)
Ah, Carsten und Heero.. Also anwendungstechnisch i.O., allerdings -und das ist ein Punkt der mich ständig stört- sind die Angriffe recht unrealistisch.
oder das video
YouTube - Bunkai Heian Sandan,Shotokai,José Cáceres (http://www.youtube.com/watch?v=zGCY2uL41sc)
auch sehr unrealistische Angriffsszenarien.
Netter finde ich dieses hier:
YouTube - Kururunfa + selfdefence (http://www.youtube.com/watch?v=sEvLNamPC3o)
Das ist das Bunkai bzw. Futari Geiko des Koryu Uchinadi zur Kururunfa.
FireFlea
27-12-2009, 19:02
Schöne Naihanchi Bunkai:
YouTube - kata Naihanchi Sho Dan-Yamashita Shorin Ryu Suibukan (http://www.youtube.com/watch?v=QOvUYQlNaMI)
Royce Gracie 2
27-12-2009, 21:50
haoiiiiiiiiiiiiiiiiii uaaaaaaaaaaah schreiiiiiiii tzuuuuuuuaaaaa
oss
ganz wichtig ist das man möglichst viel schreit
hm keine Ahnung ich kann mich irgednwie mit dem Bunkais des Karate wie es hier gezeigt wird nach wie vor nicht anfreunden
Lanariel
27-12-2009, 21:56
Die letzten 3 Beiträge von Fips, Royce und hashime sind in der Prügelecke.
Kann man die als normaler User dort nicht lesen? Ich geb´s zu ich bin neugierig :D
Royce Gracie 2
27-12-2009, 22:47
Die kann nichtmal ich lesen :D ( Mann muss sich mit echtem namen (Also Vor/nachname) anmelden und auch wenn die Beiträge in der Prügelecke sind waren alle Beteiligten einig, dass wir uns an sich ganz lieb haben und INternetforen gestreit und "Echtes Leben" auseinanderhalten :))
ich weiss auch gar nicht mehr worums genau ging
vermutlich gings darum , das ich mich mit den videos nicht anfreunden konnte auch aus dem Hintergrund den man hier noch lesen kann in meinem Beitrag vom 1.3, die anderen 2 die videos aber toll fanden.
Irgendwer hat dann behauptet ich hab keine Ahnung von kämpfen und bin ein Möchte gern Prügler der viel Labert und kann dass deswegen nicht beurteilen :ups: Die Bunkai sachen funktionieren und sind toll
dann hab ich glaube ich behauptet die haben keine Ahnung und ich kann dass sehr wohl beurteilen und die Videos sind unrealistisch
irgednwie so wirds gewesen sein.
les dir meinen Beitrag vom 1.3 durch der war glaube ich der Stein des Anstosses
Ich bin mittlerweile selber Trainer für die Anfänger die an Wettkämpfe herangeführt werden (MMA) und ich kann nur berichten, dass meine Erfahrungen die dadurch gemacht habe sich nur verstärkt haben.
Zu uns kommen sehr viele die einen Hintergrund im Karate und anderen SV Orientierten Stilen haben und hauptsächlich wie in den Videos trainiert haben.
Viele dieser Anfänger trainieren auf diese Weise schon mind 5 Jahre und einige die dabei sind sogar 20 Jahre + ( die meisten sind Braungurte oder sogar INstrktoren in ihrem alten STil gewesen)
Und bei eigentlich allen zeigt sich das gleiche Bild
Sie haben extremste Probleme , bis zum völligen nervenversagen wenn sie im Freikampf agieren sollen. ( Man muss sie wieder von ganz vorne herranführen und praktisch fast von 0 Anfangen)
Dabei steht es ihnen durchaus frei diese Bunkai dinge anzuwenden.
2 Fehlerbilder fallen mir imemr wieder auf und ich bin mir relativ sicher , dass die Art des Bunkai trainings dafür mitverantwortlich ist.
1.) Sie bleiben stehen sobald sie schlagen oder treten. Dies führt dazu , dass sie fast immer daneben schlagen (zu kurz)oder nicht mehr ausweichen können wenn ein Konter kommt
2.) Klappt es bei den ersten Versuchen nicht so ganz wie vorgestellt kommt eine totale Kopfblockade und sie machen gar nichts mehr ausser beide Hände vor den Kopf
Man kann natürlich nun sagen , das SV kein Freikampf ist ....
Und man in der SV keine trainierten Gegner hat ...
Dennoch , als ich mich damals verteidigen musste und noch JiuJitsu SV trainiert habe, habe ich genauso versagt mit den oben beschriebenen Symptomen die ich auch bei unseren Anfängern immer wieder feststelle
Nach 2 Monaten habe ich das experiment mit meiner freundin wieder gemacht.
Sie hat kein einziges mal getroffen >-<
Hast du die Angriffe dann immer noch geblockt, oder inwiefern bist du denen entgangen? Oder lag es einfach daran, das du jetzt die Hände oben hattest, als Deckung :D
Ändert sich denn soviel am Blocken zwischen Vollkontakt Karate und herkömmlichen?
Gruß Ima-Fan
Royce Gracie 2
28-12-2009, 01:52
joa ne ganz andere Deckung und andere blocks
ich werds morgen erläutern , nun gehe ich ins bett
Hier mal Goju, hauptsächlich IOGKF:
Sanseru etc:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/cuoi1fjHSKE&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/cuoi1fjHSKE&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Verschiedene Bunkai Ideen
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/l7mQTgu_7_8&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/l7mQTgu_7_8&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Sanseru:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/bvi98iClCNA&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/bvi98iClCNA&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Sanseru:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Huv6zjL2xKM&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Huv6zjL2xKM&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
FireFlea
28-12-2009, 05:50
Kann man die als normaler User dort nicht lesen? Ich geb´s zu ich bin neugierig :D
Prügelecke - für die herzhafteren Diskussionen auf dem Kampfkunst-Board Zutritt zu diesem Forum gibt es nur durch eine Email an Pruegelecke(at)kampfkunst-board.info mit Usernamen, realem Namen, Adresse und verifizierbarer E-Mail Adresse.
@royce
joa ne ganz andere Deckung und andere blocks
ich werds morgen erläutern , nun gehe ich ins bett
Aber dann lieber hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wkf-karate-vs-vollkontaktkarate-62948/
Royce Gracie 2
28-12-2009, 15:11
Najo wobei es geht doch eher im Bunkai Karate Blocks in der Anwendung also wie in den Videos vs
Sei-Budokai/MMA Deckung+Blocks
Hat mit VK vs Leichtkontakt nicht so viel zu tuen.
Das problem ist , das die überwiegende Anzahl an Blöcken in den Bunkai Anwendungen aus unterarmblöcken (Innen und Ausenseite besteht).
-> der Bewegungsradius und die Bewegungorientierung sowie die Auge / Unterarmpräzesion sind zum Blocken eines echten Faustschlags zum gesicht , der auch wirklich treffen will denkbar ungeeignet.
Sprich ein bewusst gesteuerter Unterarmblock dauert entweder zu lange oder ist wenn man ihn sehr schnell macht zu ungenau.
Es ist schlicht und einfach nehezu unmöglich innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde in der der Schlag passiert eine Distanz von ~15-25cm mit dem unterarm zurückzulegen und die dann noch so genau zu steuern das präzise geblockt wird.
Im Normallfall ist das Menschliche Gehirn einfach nicht schnell genug die Nötigen Informationen präzise zu verrechnen und dann aufgrund der Inromationen noch rechtzeitig exakt zu reagieren.
In den Bunkai anwendungen und im Training , klappt das nur deshalb so gut,weil eben abgestoppt wird und zudem der Angriff durch auschweifende lange langsame Bewegungen angekündigt wird.
Die nötigen Informationen die das Gehirn neu verwerten müsste sind als Erfahrungswert schon da ! Man weiss was der andere manchen wird und man hat auch schon gespeichert wo der schlag stehen bleiben wird. Zudem hat man durch die ausgibigen Einleitbewegungen massig Zeit eventuell neue Informationen zu verarbeiten.
drum klappt das auch so gut.
Im Gegensatz dazu ist es ein tief im Menschen verankerter reflex bei Gefahren warnehmung zum Gesicht die Hände schützend davor zu halten.
Die Auge Hand Koordination ist sehr sehr viel hundertmal besser ausgeprägt als AUge/Unterarm Koordination.
Es ist 100x einfacher und präzieser eine ankommende Faust mit der offenen Hand zu fangen als sie schräg seitlich mit dem Unterarm wegzublocken.
drum bauen die meisten VK deckungen auch auf diesem Prinzip auf.
Eine ankommende Faust wird gefangen und dann erst abgeleitet
Testets am besten selber mal aus.
Stellt euch im Abstand von 1m zueinander auf.
sagt der eine soll schlagen entweder mit rechts oder links , aber ohne Ankündigung der Seite und ohne Parade,Angrif Fauststoss :D
sondern er soll einach beide Fäuste vor seiner Brust haben und dann unangekündigt schlagen und wirklich treffen wollen !
Ihr werdet es vielleicht schaffen euren unterarm irgednwie als Block einzusetzen indem ihr in zwischen die Faust und euch bringt .. aber in den allersältensten Fällen als bewussten Block !
Und dann macht ihr das gleiche spiel mit offenen Händen und Deckung oben vorm Gesicht, rechte Hand vorm Kinn ca 5cm vom Gesicht weg, ( Ellenbogen anliegend) linke hand auf Nasenhöhe birngen und dann ca 30cm vors Gesicht nach vorne führen.
Hände offen Handflächen zeigen zum Gegner, ellenbogen eng.
SO nun ANgreifer macht dasselbe und ihr sollt einfach die Schläge mit der Handfläche fangen (/Dazu müsst ihr euch kaum bewegen und nur minimal die Hände nach links/rechts/oben/unten nachjustieren ... vielleicht 1-2cm).
Wenn euch das nicht in mind 50% der Fälle ganz gut gelingt wäre ich überrascht !
FireFlea
28-12-2009, 17:44
Najo wobei es geht doch eher im Bunkai Karate Blocks in der Anwendung also wie in den Videos vs
Sei-Budokai/MMA Deckung+Blocks
Ich finde "Block" ist schon ein etwas irreführender Begriff an sich.
Und dann macht ihr das gleiche spiel mit offenen Händen und Deckung oben vorm Gesicht, rechte Hand vorm Kinn ca 5cm vom Gesicht weg, ( Ellenbogen anliegend) linke hand auf Nasenhöhe birngen und dann ca 30cm vors Gesicht nach vorne führen.
Hände offen Handflächen zeigen zum Gegner, ellenbogen eng.
SO nun ANgreifer macht dasselbe und ihr sollt einfach die Schläge mit der Handfläche fangen (/Dazu müsst ihr euch kaum bewegen und nur minimal die Hände nach links/rechts/oben/unten nachjustieren ... vielleicht 1-2cm).
Also die Standard Boxabwehr halt. Sag das doch gleich. :p
Und bei eigentlich allen zeigt sich das gleiche Bild
Sie haben extremste Probleme , bis zum völligen nervenversagen wenn sie im Freikampf agieren sollen. ( Man muss sie wieder von ganz vorne herranführen und praktisch fast von 0 Anfangen)
Dabei steht es ihnen durchaus frei diese Bunkai dinge anzuwenden.
2 Fehlerbilder fallen mir imemr wieder auf und ich bin mir relativ sicher , dass die Art des Bunkai trainings dafür mitverantwortlich ist.
1.) Sie bleiben stehen sobald sie schlagen oder treten. Dies führt dazu , dass sie fast immer daneben schlagen (zu kurz)oder nicht mehr ausweichen können wenn ein Konter kommt
2.) Klappt es bei den ersten Versuchen nicht so ganz wie vorgestellt kommt eine totale Kopfblockade und sie machen gar nichts mehr ausser beide Hände vor den Kopf
Das hat meiner Meinung nach allerdings jetzt überhaupt nichts mit bunkai Training oder Kein bunkai Training zu tun sondern einfach damit, dass vorher traurigerweise nie gekämpft wurde. Jeder der vorher kein richtiges Sparring mit Schlägen zum Kopf gemacht hat ist logischerweise auf einmal völlig überfordert, wenn Kopfschläge treffen. Da hilft auch ach so tolles bunkai Training nix sondern man muss sich halt ab und zu auch mal Handschuhe und Mundschutz anziehen und los gehts.
wenn aber unerwartet ein schlag kommt und du die deckung unten hast dann musst du anders blockenob du dann beide arme hochnimmst und in deckung gehst oder direkt die fast mit dem unterarm blockst ist das gleiche von der zeit her. alles ist eine sache der uebung.wenn jemand auf dich losgeht mit mehreren schaegen dann wirst du dich decken und aus der deckung heraus blocken bzw kontern. jenachdem wie die situation ist. es gibt bunkai blocks die sicherlich funktionieren ,die frage ist wie man sie uebt.ein grundschulmaessiger kihon=artiger karateblock ist nicht auf der strasse anzuwenden!er ist auch nicht dazu da um ihn so anzuwenden!man muss zwischen kihon technik und der kumite technik unterscheiden. das kihontraining ist kein kampftraining.
aber nur abgesprochene bunkai uebungen bringen auch nicht viel! bunkai ist ein teil der uebung. ohne sparring keine faehigkeit zum kaempfen.und wer nie mit hartem kontakt trainiert ,der kann es auch vergessen.
FireFlea
29-12-2009, 09:03
wenn aber unerwartet ein schlag kommt und du die deckung unten hast dann musst du anders blockenob du dann beide arme hochnimmst und in deckung gehst oder direkt die fast mit dem unterarm blockst ist das gleiche von der zeit her. alles ist eine sache der uebung.wenn jemand auf dich losgeht mit mehreren schaegen dann wirst du dich decken und aus der deckung heraus blocken bzw kontern. jenachdem wie die situation ist. es gibt bunkai blocks die sicherlich funktionieren ,die frage ist wie man sie uebt.ein grundschulmaessiger kihon=artiger karateblock ist nicht auf der strasse anzuwenden!er ist auch nicht dazu da um ihn so anzuwenden!man muss zwischen kihon technik und der kumite technik unterscheiden. das kihontraining ist kein kampftraining.
aber nur abgesprochene bunkai uebungen bringen auch nicht viel! bunkai ist ein teil der uebung. ohne sparring keine faehigkeit zum kaempfen.und wer nie mit hartem kontakt trainiert ,der kann es auch vergessen.
:halbyeaha
@FireFlea
Ich finde die Clips klasse, danke für den Link!
Ohne jetzt auf die genannten Kritikpunkte eingehen zu wollen muss ich sagen, die videos sind mal richtig gut gemacht.
@janfoo
Die Goju-Clips sind auch gut, besonders der erste gefällt mir. Danke!
So hallo erstmal und frohes neues Jahr –*ich bin dann auch endlich zurück aus dem Neujahreskoma :D
Ich denke viele der "Blocks" aus dem Karate "funktionieren" am besten, wenn man bereits seine Deeskalationshaltung (mit entsprechendem Anstand zum Gegner) eingenommen hat. So muss der Verteidigende weniger Weg mit seiner Faust überwinden als der Angreifer. Gegen Überraschungsangriffe wird sich IMO aber einfach niemand rechtzeitig schützen können...
@*Royce
Auf das Risiko dass ich hier einen Punkt noch breiter Trete, ich wollte dich aber nochmal fragen, ob du diese Reaktionsübung und die Ziele dieser genauer erklären könntest, denn: Ein Meter Abstand? :ups: Wenn in einer SV-bedrohlichen-Situation einer schon so nah an dich rangekommen ist, ist aber vorher schon einiges schief gelaufen, oder?
Oder war dein Beispiel nicht auf SV-orientiertes bezogen?
@ Flea
Btw ich habe mich übrigens entschieden Statt "Block" ab jetzt das Wort "Check" zu benutzen ... denke das trifft es etwas genauer.
SKA-Student
06-01-2010, 08:56
Ein Meter Abstand? :ups: Wenn in einer SV-bedrohlichen-Situation einer schon so nah an dich rangekommen ist, ist aber vorher schon einiges schief gelaufen, oder?
finde ich sehr realistisch. genau auf so was sollte man auch trainieren. vielleicht beginnt die situation ja erst so nahe. beispiel: menschenmengen bei konzerten, festivals, in warteschlangen, etc...
finde ich sehr realistisch. genau auf so was sollte man auch trainieren. vielleicht beginnt die situation ja erst so nahe. beispiel: menschenmengen bei konzerten, festivals, in warteschlangen, etc...
Daran hatte ich nicht gedacht –*macht aber fjedn sinn sich da was zu überlegen!
nonamedd
08-01-2010, 21:30
Ich gebe meinen Senf auch mal wieder zum besten.
Ich habe mal eine Seite rausgekrammt auf welcher ganz einfache shotokan Grundkatas "gebunkait" werden :-) (unter der Rubrik Videos:D)
www.ksco.fr (http://www.ksco.fr/)
Und:
P.S. Das Thema "die greifen so unrealistisch an und bleiben so lange stehen..." eine Info bzw. Frage. Wie würdet ihr den ein Video welches einen gewissen Lerinhalt vermitteln soll gestalten????
Manchmal frag ich mich echt ob der eine oder andere hier erst schreibt und garnicht dachtenkt oder garnicht nachdenkt und dann schreibt!
FireFlea
08-01-2010, 21:36
Ich gebe meinen Senf auch mal wieder zum besten.
Ich habe mal eine Seite rausgekrammt auf welcher ganz einfache shotokan Grundkatas "gebunkait" werden :-) (unter der Rubrik Videos:D)
www.ksco.fr (http://www.ksco.fr/)
Und:
P.S. Das Thema "die greifen so unrealistisch an und bleiben so lange stehen..." eine Info bzw. Frage. Wie würdet ihr den ein Video welches einen gewissen Lerinhalt vermitteln soll gestalten????
Manchmal frag ich mich echt ob der eine oder andere hier erst schreibt und garnicht dachtenkt oder garnicht nachdenkt und dann schreibt!
Mein erster Post verlinkt auf den youtube Kanal von ksco. Erstmal nachdenken und dann schreiben :D
Royce Gracie 2
09-01-2010, 03:46
Und:
P.S. Das Thema "die greifen so unrealistisch an und bleiben so lange stehen..." eine Info bzw. Frage. Wie würdet ihr den ein Video welches einen gewissen Lerinhalt vermitteln soll gestalten????
Manchmal frag ich mich echt ob der eine oder andere hier erst schreibt und garnicht dachtenkt oder garnicht nachdenkt und dann schreibt!
Also um einen Lehrinhalt zu vermitteln braucht man unrealistische Angriffe und realitätsferne Verhaltensweisen ?
wieder was gelernt.
Hast du jemals ein Instructional Video aus dem BJJ oder Muay Thai gesehen ?
bei denen gehts doch auch anders ...
nonamedd
09-01-2010, 14:37
@ FireFlea: hmmm, meine Begründung dazu ist das ich mir oftmals die 3 bis 4 letzten Posts durchlese. Sorry...erwischt. Drüber hinaus hatte ich deinen geposteten Link nicht als den den ich hatte erkannt.
@Royce Gracie 2:
zu deiner Frage was die Instructional Videos angeht. Youtube ist voll davon... my video ebenso, ... oder auf submission 101 u.s.w.
Jedoch muss ich meinen das auf den meisten Videos eine Art Erklärung gezeigt wird und im Anschluss die Technik/Ausführung als "vollendete Form", stimmt doch oder? Nur selten werden Schauspielerisch real anmuthende Situationen dargestellt. Letztlich sind doch alle Szenen fürs Video trainiert worden. Die einen üben 100 mal bevor die Technik und ihre Anwendung aufgezeichnet wird die anderen nicht.
Aber ich glaube zu verstehen was du meinst und es wäre schön wenn es mehr dieser "besseren" Videos geben würde. Macht vielen die das Können hätten es so darzustellen jedoch bestimmt zu viel Arbeit und Aufwand.
FireFlea
09-01-2010, 15:11
@ FireFlea: hmmm, meine Begründung dazu ist das ich mir oftmals die 3 bis 4 letzten Posts durchlese. Sorry...erwischt. Drüber hinaus hatte ich deinen geposteten Link nicht als den den ich hatte erkannt.
Ist ja nicht weiter schlimm, mein Beitrag war auch eher witzig gedacht. ;)
Jet Bruce chan
10-01-2010, 16:17
@Royce
Du willst uns nicht ernsthaft erzählen du fängst Faustschläge ohne Boxhandschuhe mit der offenen Hand auf, weil die Hand-Auge-Koordination so gut ist?
Außerdem blockt man Schläge nicht, sondern wehr sie ab bzw. leitete sie vom Körper weg. Eine klassische Boxdeckung auf der Straße ist so ziemlich unnütz. Kriegst du einen richtigen Faustschlag auf die Unterarme oder gar auf die Hände sind erstens lädiert und zweitens hast du dann statt der gegnerischen Faust die eigene Hand im Gesicht.
Ganz abgesehen davon das man ohne Handschuhe kaum genug Fläche abdecken kann um effektiv zu blocken.
Ich habe auch noch nie einen MMA, Straßen- oder sonstwie Faustkampf gesehen indem jemand einen scharfen Schlag mit der Hand aufgefangen hätte.
Der Sinn von Unterarmabwehrtechniken ist eben dies alles zu vermeiden. Schonmal Straßenboxer gesehen? Die haben ihe Deckung weit weg vom Körper in einer ziemlich ... lustigen Haltung, aber damit können die Schläge auch effektic abwehren. Auch im Karate oder Taekwondo oder sonstwo lernt man so ähnlich zu blocken. Das basiert auf jahrhundertelanger Erfahrung, ich würde das nicht so einfach in die Tonne kloppen.
Wie dem auch sei, natürlich gibts auch viel unnötigen Mist.
Royce Gracie 2
10-01-2010, 16:28
@Royce
Du willst uns nicht ernsthaft erzählen du fängst Faustschläge ohne Boxhandschuhe mit der offenen Hand auf, weil die Hand-Auge-Koordination so gut ist?
Außerdem blockt man Schläge nicht, sondern wehr sie ab bzw. leitete sie vom Körper weg. Eine klassische Boxdeckung auf der Straße ist so ziemlich unnütz. Kriegst du einen richtigen Faustschlag auf die Unterarme oder gar auf die Hände sind erstens lädiert und zweitens hast du dann statt der gegnerischen Faust die eigene Hand im Gesicht.
Ganz abgesehen davon das man ohne Handschuhe kaum genug Fläche abdecken kann um effektiv zu blocken.
Ich habe auch noch nie einen MMA, Straßen- oder sonstwie Faustkampf gesehen indem jemand einen scharfen Schlag mit der Hand aufgefangen hätte.
Der Sinn von Unterarmabwehrtechniken ist eben dies alles zu vermeiden. Schonmal Straßenboxer gesehen? Die haben ihe Deckung weit weg vom Körper in einer ziemlich ... lustigen Haltung, aber damit können die Schläge auch effektic abwehren. Auch im Karate oder Taekwondo oder sonstwo lernt man so ähnlich zu blocken. Das basiert auf jahrhundertelanger Erfahrung, ich würde das nicht so einfach in die Tonne kloppen.
Wie dem auch sei, natürlich gibts auch viel unnötigen Mist.
Tja dann hab ich wohl keine Ahnung :)
mit Jahrhundertelanger Erfahrung kann ich nicht aufwarten.
Aber es gibt immer so lustige Leute die mir z.B erzählen sie brechen mir die Finger wenn ich in Kampfstellung die Hände offen habe indem sie mir da mit der fasut von oben draufhauen.
Das basiert anscheinend auch auf jahrhundertelanger Erfahrung :D:D:D:D
klappt im Kampf aber nur gegen absolute anfänger
Du willst uns nicht ernsthaft erzählen du fängst Faustschläge ohne Boxhandschuhe mit der offenen Hand auf, weil die Hand-Auge-Koordination so gut ist?
Außerdem blockt man Schläge nicht, sondern wehr sie ab bzw. leitete sie vom Körper weg. Eine klassische Boxdeckung auf der Straße ist so ziemlich unnütz. Kriegst du einen richtigen Faustschlag auf die Unterarme oder gar auf die Hände sind erstens lädiert und zweitens hast du dann statt der gegnerischen Faust die eigene Hand im Gesicht.
Ganz abgesehen davon das man ohne Handschuhe kaum genug Fläche abdecken kann um effektiv zu blocken.
Ich habe auch noch nie einen MMA, Straßen- oder sonstwie Faustkampf gesehen indem jemand einen scharfen Schlag mit der Hand aufgefangen hätte.
Der Sinn von Unterarmabwehrtechniken ist eben dies alles zu vermeiden. Schonmal Straßenboxer gesehen? Die haben ihe Deckung weit weg vom Körper in einer ziemlich ... lustigen Haltung, aber damit können die Schläge auch effektic abwehren. Auch im Karate oder Taekwondo oder sonstwo lernt man so ähnlich zu blocken. Das basiert auf jahrhundertelanger Erfahrung, ich würde das nicht so einfach in die Tonne kloppen.
Wie dem auch sei, natürlich gibts auch viel unnötigen Mist.
Hi,
den Block mit den Händen/Fäusten findet man aber auch bei den alten Bareknuckel Boxern, genauso wie die berühmten Unterarmblöcke aus dem Karate/TKD und co.
Grüße Ima-Fan
FireFlea
12-01-2010, 14:30
___Scott Langley_____4th Dan JKS (http://www.scott.thejks.com/article_heian.html)
Eigentlich blöd einen alten Thread zu uppen :rolleyes:, aber zum Thema Karate-"Blocks" immer wieder schön anzusehen:
Thread Goju Basics (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/goju-basics-104143/)
Trunkenbold
13-01-2010, 12:05
@Royce Gracie 2
Die Deckung ist gut verwende ich selbst (dann muss sie ja gut sein…)!
Prost
Trunkenbold
13-01-2010, 12:06
@Jet Bruce chan
Jetzt nicht persönlich gemeint, aber viele im Karate sind du doof mit der hinteren Hand zu blockieren. Die Mehrheit wischt vorne mit ihrem Arm und will mit der hinteren Hand schlagen.
Persönlich haben ich das immer genutzt um mir von den Leuten, an meiner scheinbar offenen Stelle (vorderer Arm unten) eins auf die Nase geben zu lassen. Hinterer Hand deckt den Kopf vorderer Arm schlägt ein Punkt. Wenn ich nicht aufgepasst habe lagen die dann nach dem ein Schlag (Gegner beschleunigt auf mich zu) auf der Bare.
Prost
PS: Das auffangen an sich ist nicht so schwer, da ja das Ziel fast Zentimeter genau bestimmbar ist.
shorinryuchemnitz
15-01-2010, 23:14
@Jet Bruce chan
Jetzt nicht persönlich gemeint, aber viele im Karate sind du doof mit der hinteren Hand zu blockieren.
Der Faden heißt zwar Bunkai Clips aber hier ein Clip (http://www.ihadojo.com/Photo_Gallery/sameblock.mpg) den ich im Uke waza Thread schon gelinkt habe. Wenn man gut hinsieht kann man sehen wie die Hintere Hand den Tsuki mit der offenen Hand annimmt und die Vorderhand für Konter frei ist. Angegriffen wird dann zwar wieder mit der Hinterhand aber nur um den Nagashi uke zu drillen.
Ein entscheidener Distanz- und Aktionsvorteil.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.