PDA

Vollständige Version anzeigen : Aikido vs. Karate



Pinto
01-03-2009, 22:39
Ist Aikido mit Karate kompatibel, also läßt sich beides trainieren?

Karate hab ich jahrelang gemacht. Da es interessante Aikido dojos in meiner Umgebung gibt, habe ich überlegt, einstweilen auf Aikido zu wechseln und später mit Karate weiterzumachen oder beides zu machen.

Von den Videos, die ich mir angesehen habe, wirkt Aikido zwar spektakulär, scheint aber kein Ganz-körper-training zu sein, wie es Karate ist.
Täuscht der Eindruck?

Für SV-wirkungsvoll halte ich beide, wenn auch erst nach längerem Training.
Diejenigen, die mir Aikido empfahlen, meinten, es wäre um vieles wirksamer als Karate, andere Stimmen meinten, Aikido bringt Selbstverteidigungsmäßig überhaupt nichts.

Wie seht ihr das?
und könnt ihr mir jeweils dazuschreiben, ob ihr Karate oder Aikido trainiert (wäre für die Meinungsbildung interessant)

und wenn ihr in dem Zusammenhang etwas über Ninjutsu sagen könnten, wäre ich auch dankbar, das hätte mich auch interessiert -aber für 3 Sportarten werd ich, fürcht ich, nicht die nötige Zeit haben.
(also im Vergleich zu Karate, zur SV-Wirksamkeit und zur Eignung als Ganz-körper-training)

pilgrim
02-03-2009, 11:49
Ist Aikido mit Karate kompatibel, also läßt sich beides trainieren?Wir haben und hatten immer Leute vom Shotokan und/oder AKS dabaei.
Ich finde das für unseren Aikido-Unterricht sehr gut. Ich habe allerdings nicht den Eindruck, daß das für deren Aikido immer wirklich gut ist.
Ich kenne eigentlich nur eine Frau, die sich in Karate und Aikido gleichermaßen entwickelt hat. (http://www.youtube.com/watch?v=WMmDPgg9t8U)


Karate hab ich jahrelang gemacht. Da es interessante Aikido dojos in meiner Umgebung gibt, habe ich überlegt, einstweilen auf Aikido zu wechseln und später mit Karate weiterzumachen oder beides zu machen.
Warum?
Das Körper- und Bewegungsgefühl scheinen mir sehr unterschiedlich. Warum machst du nicht mit Karate weiter?


Von den Videos, die ich mir angesehen habe, wirkt Aikido zwar spektakulär, scheint aber kein Ganz-körper-training zu sein, wie es Karate ist.
Täuscht der Eindruck?
Ich weiß nicht, was du unter "Ganz-körper-training" genau verstehst. Aber man benutzt und trainiert im Aikido jedes Körperteil vom Zeh bis zum Kopf.

Die Beine müssen viel tun, der Rumpf ebenso. Arme, Schultern, Hals werden gefordert.
Und vor allem der Angreifer bringt beim Fallen jedesmal seinen ganzen Körper ein.

So spektakulär, wie's auf vielen Videos aussieht, ist es in den normalen Trainingseinheiten dagegen selten.


Diejenigen, die mir Aikido empfahlen, meinten, es wäre um vieles wirksamer als Karate, andere Stimmen meinten, Aikido bringt Selbstverteidigungsmäßig überhaupt nichts.So ist es.

Viele Grüße,
Carsten

Ir-khaim
02-03-2009, 11:57
Reines authentisches und echtes Ninjutsu wirst du nicht finden, auch wenn sich manche so nennen.
Elemente davon sind im Bujinkan Budo Taijutsu, Jinenkan oder Genbukan zu finden.

captainplanet
02-03-2009, 12:41
Wir haben jedenfalls Leute im Verein - und es sind nicht die schlechtesten - die das sehr gut unter einen Hut bringen.

Dr. Fighter
02-03-2009, 18:07
Meinen Erfahrungen nach ist das Training für SV wichtiger als der Name des Stils. In jeder Kampfkunst kann ein Trainer realitätsfremdes Zeugs unterrichten.