Pinto
01-03-2009, 22:39
Ist Aikido mit Karate kompatibel, also läßt sich beides trainieren?
Karate hab ich jahrelang gemacht. Da es interessante Aikido dojos in meiner Umgebung gibt, habe ich überlegt, einstweilen auf Aikido zu wechseln und später mit Karate weiterzumachen oder beides zu machen.
Von den Videos, die ich mir angesehen habe, wirkt Aikido zwar spektakulär, scheint aber kein Ganz-körper-training zu sein, wie es Karate ist.
Täuscht der Eindruck?
Für SV-wirkungsvoll halte ich beide, wenn auch erst nach längerem Training.
Diejenigen, die mir Aikido empfahlen, meinten, es wäre um vieles wirksamer als Karate, andere Stimmen meinten, Aikido bringt Selbstverteidigungsmäßig überhaupt nichts.
Wie seht ihr das?
und könnt ihr mir jeweils dazuschreiben, ob ihr Karate oder Aikido trainiert (wäre für die Meinungsbildung interessant)
und wenn ihr in dem Zusammenhang etwas über Ninjutsu sagen könnten, wäre ich auch dankbar, das hätte mich auch interessiert -aber für 3 Sportarten werd ich, fürcht ich, nicht die nötige Zeit haben.
(also im Vergleich zu Karate, zur SV-Wirksamkeit und zur Eignung als Ganz-körper-training)
Karate hab ich jahrelang gemacht. Da es interessante Aikido dojos in meiner Umgebung gibt, habe ich überlegt, einstweilen auf Aikido zu wechseln und später mit Karate weiterzumachen oder beides zu machen.
Von den Videos, die ich mir angesehen habe, wirkt Aikido zwar spektakulär, scheint aber kein Ganz-körper-training zu sein, wie es Karate ist.
Täuscht der Eindruck?
Für SV-wirkungsvoll halte ich beide, wenn auch erst nach längerem Training.
Diejenigen, die mir Aikido empfahlen, meinten, es wäre um vieles wirksamer als Karate, andere Stimmen meinten, Aikido bringt Selbstverteidigungsmäßig überhaupt nichts.
Wie seht ihr das?
und könnt ihr mir jeweils dazuschreiben, ob ihr Karate oder Aikido trainiert (wäre für die Meinungsbildung interessant)
und wenn ihr in dem Zusammenhang etwas über Ninjutsu sagen könnten, wäre ich auch dankbar, das hätte mich auch interessiert -aber für 3 Sportarten werd ich, fürcht ich, nicht die nötige Zeit haben.
(also im Vergleich zu Karate, zur SV-Wirksamkeit und zur Eignung als Ganz-körper-training)