Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weichheit besiegt das Harte....



SQ
13-06-2003, 23:23
was ist damit gemeint und wie wird das in euren Stilen ausgelegt?

franzi
13-06-2003, 23:26
ich kenn da n sehr schönes sprichwort dazu...

Nichts ist so weich wie das Wasser,
doch im Kampf gegen das Harte
wird es durch nichts überwunden:
das nicht-sein macht es ihm leicht!

Kazuko
14-06-2003, 01:49
Bewegungen wie Wasser weich und fließend denn nichts ist weicher als Wasser aber wenn es sein muss ist das Wasser stark genug einen Stein auszuhöhlen.

Starre Dinge brechen weiche Dinge geben nach.

Ich denke die Verwirklichung kommt bei meinem Stil am meisten durch den ständigen Wechsel zwischen hart und weich.

Kazuko

Xiaoshi
14-06-2003, 06:16
Ich vermute Kazuko hat recht. Weichheit ist die Art von Kraft, die im Kungfu eingesetzt wird, im Gegensatz zu der "steifen" Kraft, wie sie immer von Taiji-leuten betitelt wird ;)

irgendjemand
14-06-2003, 14:29
Bewegungen wie Wasser weich und fließend denn nichts ist weicher als Wasser aber wenn es sein muss ist das Wasser stark genug einen Stein auszuhöhlen. Schon mal drüber nachgedacht wie lange Wasser für sowas braucht ?

Xiaoshi
14-06-2003, 15:09
Na ja, ein Wasserstrahl mit genug Druck kann dir einiges kaputt machen... haste dich schon mal direkt vor einem Feuerwehrschlauch gestellt, der dann mit voller Kraft Wasser gegeben hat? Entscheidend ist, dass man möglichst nahe dran steht, dort ist die Krafteinwirkung am größten. Und genau darum geht es ja im Kungfu, auf kürzeste Distanz große Kraft zu erzeugen, anstatt die Schlagbewegung zu verlängern um mehr Kraft zu holen... das wird natürlich auch eingesetzt, kann aber nicht als Grundlage einer Kampftechnik dienen.

hanzaisha
15-06-2003, 00:35
Original geschrieben von irgendjemand
Schon mal drüber nachgedacht wie lange Wasser für sowas braucht ?

"steter tropfen höhlt den stein!"

kung fu bedeutet harte arbeit, die auch lange dauern kann! man lernt ja auch geduld zu haben und lange intensiv an ein und den selben techniken zu arbeiten! über jahrzente!!!

christoph
15-06-2003, 22:32
"The internal and the external should be blended together with the ‘ Five Internal Elements ’, Energy, Spirit, Respiratory Strength, Force and Power of Attainment.
...
Force should be flexible and used at the correct time, awkward strength should not be used."

Master Lee Kam Wing

Andreas Weitzel
16-06-2003, 08:22
Hallo, Christian,

dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Das Problem bei der Härte/Kraft ist, daß man dadurch dem Gegner immer einen Anhalts-/Ausgangspunkt zu weiteren Reaktionen gibt. Die Weichheit erzeugt dagegen keine Reaktion, sondern kann sich die Kraft des Gegners borgen und sie gegen ihn selbst benutzen.

Gruß
Andreas

ikusagei
21-06-2003, 23:41
@Shaolin Quan

Interessante Frage. Was denkst du über dieses Thema bzw. über diese Aussage?
Jörg

SQ
22-06-2003, 08:17
@ ikusagei:

ich denke, dass dies oft falsch ausgelegt wird. kämpfen geht nie ohne kraft. wer kampfkunst ausübt bekommt auch eine völlig neue körperdimension (es werden muskeln aufgebaut, die "kampfspezifisch" sind...).

Weichheit heisst in unseren Stil, immer dann nachzugeben, wenn das Gegenüber mehr Kraft besitzt, bzw. mehr offensiv nach vorne geht und wir ihm nicht mehr unsere Kraft und Richtung aufzwingen können.

Weichheit ist aber nicht Ausweichen, "nach hinten gehen" oder ähnliches, sondern sich so zum Gegner positionieren, dass wir in seinem Schwachpunkt angreifen, also aus seiner Kraftlinie herausgehen, um mit wenig Kraft viel zu erreichen.

ikusagei
22-06-2003, 09:58
Ganz meine Meinung.
Ist schon komisch, aber bei meinen Lehrgängen mit den Karate Leuten habe ich sehr viele Schwierigkeiten auf deren Seite gesehen. Na ja, ist halt so.
Jörg