Vollständige Version anzeigen : Ein Rat an alle WTler! ;)
Alephthau
02-03-2009, 22:12
Hi,
Auch wenn Ihr das Gefühl habt VTler seien arrogante A-Löcher die eh nichts anderes als über WT lästern können:
Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
Jetzt das große WIESO sagt das ein eigentlich fanatischer WTler?
Ganz einfach:
1) Es wird von Anfang an keine Frage offen gelassen, alles wird erklärt
2) Es wird zwar nach einem Schema trainiert, aber nicht nach festen Programmen
3) Man lernt individuell und wird nicht in ein Programm gequetscht
4) Es wird nicht mit Geheimtechniken geworben, von anfang an heißt es: Hier hast Du hast das Rüstzeug, arbeite damit!
5) Einige VTler vollbringen mit Sucuks wahre Wunder!
6) Der Unterichtsstoff wird nicht von einem Tag auf den nächsten umgekrempelt
7) VT folgt einem roten Faden, man erkennt es auch in alten Videos wieder. WT sieht jede Dekade anders aus......
Für mich ist das VT gegenüber dem WT wirklich noch eine Kampfkunst, die EWTO und ihre Ableger hingegen wirken auf mich nicht so als ob sie Kampfkunst weiter geben sondern als ob sie das Ego ihrer Mitglieder befriedigen wollen.
Gruß
Alef
Fit & Fight Sports Club
02-03-2009, 22:15
Hi,
Auch wenn Ihr das Gefühl habt VTler seien arrogante A-Löcher die eh nichts anderes als über WT lästern können:
Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
Jetzt das große WIESO sagt das ein eigentlich fanatischer WTler?
Ganz einfach:
1) Es wird von Anfang an keine Frage offen gelassen, alles wird erklärt
2) Es wird zwar nach einem Schema trainiert, aber nicht nach festen Programmen
3) Man lernt individuell und wird nicht in ein Programm gequetscht
4) Es wird nicht mit Geheimtechniken geworben, von anfang an heißt es: Hier hast Du hast das Rüstzeug, arbeite damit!
5) Einige VTler vollbringen mit Sucuks wahre Wunder!
6) Der Unterichtsstoff wird nicht von einem Tag auf den nächsten umgekrempelt
7) VT folgt einem roten Faden, man erkennt es auch in alten Videos wieder. WT sieht jede Dekade anders aus......
Für mich ist das VT gegenüber dem WT wirklich noch eine Kampfkunst, die EWTO und ihre Ableger hingegen wirken auf mich nicht so als ob sie Kampfkunst weiter geben sondern als ob sie das Ego ihrer Mitglieder befriedigen wollen.
Gruß
Alef
Zitat aus Beverly Hills Cop: "... sie müssen ihre Weltanschauung geändert haben!" :D:D:D
manfred-m.
02-03-2009, 22:21
Hi,
Auch wenn Ihr das Gefühl habt VTler seien arrogante A-Löcher die eh nichts anderes als über WT lästern können:
Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
Jetzt das große WIESO sagt das ein eigentlich fanatischer WTler?
Ganz einfach:
1) Es wird von Anfang an keine Frage offen gelassen, alles wird erklärt
2) Es wird zwar nach einem Schema trainiert, aber nicht nach festen Programmen
3) Man lernt individuell und wird nicht in ein Programm gequetscht
4) Es wird nicht mit Geheimtechniken geworben, von anfang an heißt es: Hier hast Du hast das Rüstzeug, arbeite damit!
5) Einige VTler vollbringen mit Sucuks wahre Wunder!
6) Der Unterichtsstoff wird nicht von einem Tag auf den nächsten umgekrempelt
7) VT folgt einem roten Faden, man erkennt es auch in alten Videos wieder. WT sieht jede Dekade anders aus......
Für mich ist das VT gegenüber dem WT wirklich noch eine Kampfkunst, die EWTO und ihre Ableger hingegen wirken auf mich nicht so als ob sie Kampfkunst weiter geben sondern als ob sie das Ego ihrer Mitglieder befriedigen wollen.
Gruß
Alef
Was machst du? WT oder VT oder gar beides?
Find deinen Thread gut. Du solltest allerdings sagen WSL-VT sonst denkt manchein Frischling der sich nicht auskennt hier DVT oder dieses andere EWTO Derivat das sich jetzt mit VT schmückt.
Finde aber auch beide bringen vor und nachteile!
Bin für JKD, PFS oder EP;)
Aber das gehört hier nicht her:p
5) Einige VTler vollbringen mit Sucuks wahre Wunder!
Also mich würde der Einsatz von türkischen knoblauch Würstchen im VT auch stark interessieren :devil: :D
Killer Joghurt
02-03-2009, 22:28
wobei wt nicht immer gleich wt ist. da liegt der hund begraben.
Alephthau
02-03-2009, 22:32
Was machst du? WT oder VT oder gar beides?
Ich bin ein eigentlich ein überzeugter Wing Tsunler der über die Jahre sehr faul geworden ist! ;)
Als ich die Forenwelt entdeckt habe könnte man sagen ich lebte die Jahre vorher in einer Zeitblase, ich hab nicht verstanden was die Leute gegen WT gesagt haben und habe erst über die Jahre dann mitbekommen wie es beim WT/der EWTO mittlerweile so abging.
Du solltest allerdings sagen WSL-VT sonst denkt manchein Frischling der sich nicht auskennt hier DVT oder dieses andere EWTO Derivat das sich jetzt mit VT schmückt.
Stimmt, obwohl auch andere Wing Chun-Richtungen interessant sind! :)
Finde aber auch beide bringen vor und nachteile!
Ganz ehrlich? Ich könnte heute keinen mehr ruhigen Gewissens in eine WT-Schule schicken habe ich festgestellt......beim WSL-VT zumindest nach PHB, Barry Lee oder auch Attilo Reale habe ich keine Bedenken dieser Art!
Trotzallem bin ich vom (alten) Wing Tsun ansich immernoch überzeugt und verteufel es nicht, aber das liegt vielleicht auch an meiner Vita.
Gruß
Alef
wird immer lustiger hier....
manfred-m.
02-03-2009, 22:57
wobei wt nicht immer gleich wt ist. da liegt der hund begraben.
Das stimmt auch wieder.
Liegt echt an dem Einzelnen. So wie es auch DVT gibt:D
physikphilosoph
02-03-2009, 22:58
Hi,
Auch wenn Ihr das Gefühl habt VTler seien arrogante A-Löcher die eh nichts anderes als über WT lästern können:
Schaut Euch VT einfach mal an!
Gruß
Alef
Wie bitte?
Du meinst doch nicht etwa Oberstraßenräuber ***** *****, oder??
Sag, dass das nicht stimmt.
Falls es jemanden interessiert, ich habe jetzt 3 Jahre LT-WT hinter mir. Wollte jetzt mal die Tage losziehen, in die diversen Kwoons, die es hier gibt, zu Probetrainings. Werde versuchen da aufkreuzen, sozusagen als Frischling, um vollkommen neutral rüberzukommen. Da wären glaube ich Philip Bayer, EBMAS, AVCI, LOK YIU, und sogar noch mehr Kram wie Wing Tsjun oder so. Alles in allem dürfte es im 10 km Radius an die 30 Wing Chun Schulen sein.
Was haltet ihr davon, nichts zur WT-Vergangenheit preiszugeben?
Es soll ja echt Leute geben, die irgendwelche negativen Schlussfolgerungen ziehen, nur weil man mal woanders war...:rolleyes:
manfred-m.
02-03-2009, 23:00
Ich bin ein eigentlich ein überzeugter Wing Tsunler der über die Jahre sehr faul geworden ist! ;)
Als ich die Forenwelt entdeckt habe könnte man sagen ich lebte die Jahre vorher in einer Zeitblase, ich hab nicht verstanden was die Leute gegen WT gesagt haben und habe erst über die Jahre dann mitbekommen wie es beim WT/der EWTO mittlerweile so abging.
Stimmt, obwohl auch andere Wing Chun-Richtungen interessant sind! :)
Ganz ehrlich? Ich könnte heute keinen mehr ruhigen Gewissens in eine WT-Schule schicken habe ich festgestellt......beim WSL-VT zumindest nach PHB, Barry Lee oder auch Attilo Reale habe ich keine Bedenken dieser Art!
Trotzallem bin ich vom (alten) Wing Tsun ansich immernoch überzeugt und verteufel es nicht, aber das liegt vielleicht auch an meiner Vita.
Gruß
Alef
Ja das stimmt mit den anderen WC-Systemen!
Dem mit dem alten WT bzw. der alten Lern und Trainingsweise (nämlich Harte Arbeit) kann ich nur zustimmen. Aber was meinst du mit Vita???
Gruß
manfred-m.
02-03-2009, 23:06
Wie bitte?
Du meinst doch nicht etwa Oberstraßenräuber ***** *****, oder??
Sag, dass das nicht stimmt.
Falls es jemanden interessiert, ich habe jetzt 3 Jahre LT-WT hinter mir. Wollte jetzt mal die Tage losziehen, in die diversen Kwoons, die es hier gibt, zu Probetrainings. Werde versuchen da aufkreuzen, sozusagen als Frischling, um vollkommen neutral rüberzukommen. Da wären glaube ich Philip Bayer, EBMAS, AVCI, LOK YIU, und sogar noch mehr Kram wie Wing Tsjun oder so. Alles in allem dürfte es im 10 km Radius an die 30 Wing Chun Schulen sein.
Was haltet ihr davon, nichts zur WT-Vergangenheit preiszugeben?
Es soll ja echt Leute geben, die irgendwelche negativen Schlussfolgerungen ziehen, nur weil man mal woanders war...:rolleyes:
Woher kommst du bitte schön???
30 Schulen? Nicht dein ernst oder!?
...
Warst du jetzt etwa mal bei Philipp, Aleph?
physikphilosoph
02-03-2009, 23:29
Warum wurde der Name gelöscht?
manfred-m.
02-03-2009, 23:34
Warum wurde der Name gelöscht?
Wlcher Name?
Alephthau
02-03-2009, 23:34
Aber was meinst du mit Vita???
Ich habe Wing Tsun bei Thomas Roggenkamp trainiert und ich würde sagen dort war es dem VT ähnlicher als es heute dem WT ist! ;)
Kurz umrissen kann man sagen das ich nach einem eher unschönen Erlebnis zu Thomas in die Schule gekommen bin und nachdem er nach ettlichem Fragen von mir davon erfahren hat, hat er sich sehr viel Mühe gegeben mich sowohl geistig als auch körperlich aufzubauen.
Wenn ich jetzt Thomas mit Philipp vergleiche sind sich beide menschlich sehr ähnlich und das ist für mich das größte Lob was ich aussprechen kann, da mich Thomas doch wie gesagt sehr nachhaltig geprägt hat was meine Vorstellungen von einer guten Schule und einem guten Leher angeht.
Wobei ich sagen muß das Philipp mehr erklärt, aber vielleicht habe ich auch einfach mehr Fragen an ihn gestellt als damals an Thomas.
Soviel nu zu meiner Vita! ;)
Ich mag faul geworden sein, aber ich behaupte gut von schlecht was Untericht und Lehrstoff angeht doch unterscheiden zu können! ;)
Gruß
Alef
physikphilosoph
02-03-2009, 23:41
Woher kommst du bitte schön???
30 Schulen? Nicht dein ernst oder!?
Na ja, in Köln!
Da gibts WC sogar in einigen Fitnessclubs. Werde mir mal paar Probetrainings genehmigen, ohne meine WT Vergangenheit zu erwähnen, versteht sich.
Irgendwie ist mir die Lok Yiu Sache symphatisch, weiß auch nicht, warum..
Alephthau
02-03-2009, 23:42
Warst du jetzt etwa mal bei Philipp, Aleph?
Ich habe mich glaube ich das erstemal vor 4 oder 5 Jahren mit ihm getroffen und dann verienzelt hin und wieder, dachte das wäre bekannt! :D
Ich finde ihn knorke wie der Berliner wohl sagen würde, sowohl menschlich als auch wie er unterrichtet.
Gruß
Alef
physikphilosoph
02-03-2009, 23:43
Was ist denn VC überhaupt? Ist das Philip Bayer? In Köln Weiden gibts ja auch Wing Chun...
manfred-m.
02-03-2009, 23:48
Was ist denn VC überhaupt? Ist das Philip Bayer? In Köln Weiden gibts ja auch Wing Chun...
VC wäre ein Griff in die Kloschüssel bzw. in die Steckdose! Kann eckelig bzw. Gefährlich ausgehen.
physikphilosoph
02-03-2009, 23:57
VC wäre ein Griff in die Kloschüssel bzw. in die Steckdose! Kann eckelig bzw. Gefährlich ausgehen.
Du meinst das Training? Gefährlicher als WT oder WC?
Hmm...interessant.
Na ja, EWTO ist nicht mein Fall, mit der Effekthascherei und Abzocke will ich nichts zu tun haben.
Obwohl ich zugegebenermaßen gute Leute da getroffen habe, sofern ich das beurteilen kann.
Habe bislang privat unterricht von einem EWTO Mann bekommen, 1. PG oder so, reicht für einen Anfänger.
Gruß physikphilosoph
manfred-m.
03-03-2009, 00:02
Du meinst das Training? Gefährlicher als WT oder WC?
Hmm...interessant.
Na ja, EWTO ist nicht mein Fall, mit der Effekthascherei und Abzocke will ich nichts zu tun haben.
Obwohl ich zugegebenermaßen gute Leute da getroffen habe, sofern ich das beurteilen kann.
Habe bislang privat unterricht von einem EWTO Mann bekommen, 1. PG oder so, reicht für einen Anfänger.
Gruß physikphilosoph
Bei den VC Leuten ist das Training nicht gefährlich sondern die Leute! Egal! Der Choy kann dir mehr dazu sagen. Mein kumpel und ich hatte da auf jedenfall ein Extremes erlebnis das meinen Kumpel von den Kampfkünsten für den rest seines Lebens geheilt hat
physikphilosoph
03-03-2009, 00:24
Hmm hört sich ja schlimm an. Wer ist denn Choy? Und was war vorgefallen?
:ups:
Strikezone
03-03-2009, 09:12
Hi an alle,
kurz mal zur Egalisierung:
Hi,
Auch wenn Ihr das Gefühl habt VTler seien arrogante A-Löcher die eh nichts anderes als über WT lästern können:
Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
Jetzt das große WIESO sagt das ein eigentlich fanatischer WTler?
Ganz einfach:
1) Es wird von Anfang an keine Frage offen gelassen, alles wird erklärt
Gibt es im WT auch, man muß nur die richigen Leute suchen. Es gibt einige davon...
2) Es wird zwar nach einem Schema trainiert, aber nicht nach festen Programmen
Genau, gibt es im WT auch - die Zentrallinie. Nur weil dieses Schema in der EWTO nicht mehr trainiert wird, heißt dies nicht, daß es das im WT nicht mehr gibt.
3) Man lernt individuell und wird nicht in ein Programm gequetscht
Man kann auch in Programmen individuell lernen. Die Walldorfschulen schulen auch individuell ohne Programm, was dabei rauskommt ist eher Diskussionssache....
4) Es wird nicht mit Geheimtechniken geworben, von anfang an heißt es: Hier hast Du hast das Rüstzeug, arbeite damit!
Stimmt, gibt es im WT auch, man muß nur die richtigen suchen.
5) Einige VTler vollbringen mit Sucuks wahre Wunder!
Werden hier jetzt Geheimnisse durch Wunder erstzt? Galileo läßt grüßen oder wie....
6) Der Unterichtsstoff wird nicht von einem Tag auf den nächsten umgekrempelt
Stimmt, gibt es im WT auch, man muß nur die richtigen suchen.
7) VT folgt einem roten Faden, man erkennt es auch in alten Videos wieder. WT sieht jede Dekade anders aus......
Genau, gibt es im WT auch - die Zentrallinie. Nur weil dieses Schema in der EWTO nicht mehr trainiert wird, heißt dies nicht, daß es das im WT nicht mehr gibt.
Für mich ist das VT gegenüber dem WT wirklich noch eine Kampfkunst, die EWTO und ihre Ableger hingegen wirken auf mich nicht so als ob sie Kampfkunst weiter geben sondern als ob sie das Ego ihrer Mitglieder befriedigen wollen.
Ich spreche Dir mal eher zu, daß Du mit der Vermarktung nicht mehr so ganz einverstanden bist, ansonsten aber WT doch ganz gut fandest, bis hierher zumindest...
Gruß
Alef
Was soll am VT denn so anders sein? Es gibt eine Anzahl von körperlichen Extremitäten die man in einer gewissen Anzahl logischer Bewegungsmuster zu einer kämpfenden Strategie aufbauen kann.
Interessant ist auch die Projektionsfläche, die die EWTO immer noch bietet und die zu einer Pauschalisierung aller gängigen Vorurteile dienen, die sich aufgrund von nicht erfüllten falschen Erwartungshaltungen gebildet haben.
Jungs, es ist Finanzkrise....und dabei wird sich die Spreu noch mehr vom Weizen trennen...egal ob billig oder teuer, auf die Qualität kommt es an. Und das ist ein sehr weitreichender Begriff der viele Dinge umfaßt.
Aber eines m,uß ich auch feststellen: Diese Art des Auffangens von Menschen wie damals die EWTO realisieren konnte, versucht sich jetzt die VT Leitung anzueignen. Wahrscheinlich in der Hoffnung, nun doch zu ihrem Recht auf rechtmäßig empfundene Anerkennung zu kommen. Mensch Leute, chilled doch mal ein wenig.
Wenn ich mir die Tiraden so betrachte, die konvertierte WT'ler so an den tag legen, habt ihr Eure eigenen Konflikte immer noch nicht befrieden können? Geht doch mal mit der Freundin ins Kino oder in den Zoo spazieren......
Die Welt ist größer als nur diese unbedeutende geschichte WT,VT,WC,usw.
Macht Euch mal Gedanken darüber....
Hi an alle,
kurz mal zur Egalisierung:
[B]
Was soll am VT denn so anders sein? Es gibt eine Anzahl von körperlichen Extremitäten die man in einer gewissen Anzahl logischer Bewegungsmuster zu einer kämpfenden Strategie aufbauen kann.
Interessant ist auch die Projektionsfläche, die die EWTO immer noch bietet und die zu einer Pauschalisierung aller gängigen Vorurteile dienen, die sich aufgrund von nicht erfüllten falschen Erwartungshaltungen gebildet haben.
Jungs, es ist Finanzkrise....und dabei wird sich die Spreu noch mehr vom Weizen trennen...egal ob billig oder teuer, auf die Qualität kommt es an. Und das ist ein sehr weitreichender Begriff der viele Dinge umfaßt.
Aber eines m,uß ich auch feststellen: Diese Art des Auffangens von Menschen wie damals die EWTO realisieren konnte, versucht sich jetzt die VT Leitung anzueignen. Wahrscheinlich in der Hoffnung, nun doch zu ihrem Recht auf rechtmäßig empfundene Anerkennung zu kommen. Mensch Leute, chilled doch mal ein wenig.
Wenn ich mir die Tiraden so betrachte, die konvertierte WT'ler so an den tag legen, habt ihr Eure eigenen Konflikte immer noch nicht befrieden können? Geht doch mal mit der Freundin ins Kino oder in den Zoo spazieren......
Die Welt ist größer als nur diese unbedeutende geschichte WT,VT,WC,usw.
Macht Euch mal Gedanken darüber....
Heul doch:D
DeepPurple
03-03-2009, 10:04
Das Thema bitte in folgendem Thread weiterdiskutieren:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/egalisierung-threads-rat-alle-wtler-90917/
Sonst wirds unübersichtlich.
Hier kann gerne auf Alephtaus Post eingegangen und entsprechend diskutiert werden.
Übrigens: Sollte es wieder auf Bashing usw. rauslaufen, gibts entsprechende Reaktionen.
Peter
Alef ist eben der Meinung, jemand sollte wenn er Neu anfangen will, das VT in Erwägung ziehen. Er selbst ist aber faul und bleibt lieber beim WT und ist überzeugt davon.
Ich würde nicht jeden zum VT schicken. Im Gegenteil, wenn jemand überzeugt ist von dem was er macht, sollte er sich nicht auf die Suche nach etwas anderem machen. Mein Schwager macht seid 5 Jahren EWTO WT und ist zufrieden. Er wäre niemals der Typ Mensch, welchen ich das VT nahelegen würde. Er ist mit dem was er bekommt zufrieden.
Der Cousin meiner Frau macht Dragos WT und hat eine eigene Schule im Saarland. Ach er ist sehr zufrieden mit dem was er bekommt. Warum sollte man ihn also animieren, etwas anderes aufzusuchen oder zu versuchen. Ich würde das nicht tun.
Für mich war es bis heute so, dass ich jemanden mit Zweifel an seinem System gerne mal das VT gezeigt habe, damit er die Unterschiede sehen kann. Danach hatte er mal einen Überblick über sein System und ein anderes. Den meisten suchenden fehlte der kämpferische Aspekt beim WT. Dazu fehlte auch die durchgehende Logik zu den einfachsten Dingen. Der ein oder andere würde jetzt empfehlen eine andere WT Schule aufzusuchen, schon klar.
Die Nadel im Heuhaufen. Natürlich gibt es WT Schulen, wo es kämpferischer zugeht. Ich selbst hab in den 80-90zigern noch kämpferisches WT kennengelernt.
Dort war es nicht selten, mit irgendwelchen kleinen Wunden und blaue Flecken nach Hause zu gehen. Aber gerade in diesem Bereich hat sich WT auf die Bedürfnisse ihres Zielpublikums angepasst. Wer geht eigentlich zum WT? Oft irgendwelche Menschen, denen Boxen oder ähnliches einfach zu hart ist. Von 100 werden bestimmt 10 dabei sein, welche auch eine härtere Gangart bevorzugen aber das Hauptklientel eben nicht. Meist sind es auch diese 10, welche sich um entscheiden, etwas anderes zu machen, weil sie sich nicht gefördert und gefordert sehen.
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass irgendwelche Birnen die nur ab und zu in Training kommen, die gleichen Prüfungen zur gleichen Zeit machen wie man selbst, ohne auch nur annähernd das Potenzial dazu zu haben. Was genau ist diese Prüfung dann noch wert?
Beim VT wird eben nicht jeder gerne genommen. In einer VT Schule ist eben jeder Trainierende auch Trainingspartner und somit für das Fort/weiterkommen eines jeden mitverantwortlich. Dabei hat man dass Problem, dass weniger ehrgeizige Partner eben das System ausbremsen. Temporäre oder faule aber zahlende Mitglieder sind eben nicht erwünscht. Und an die Saftbar geht´s eben nach dem Training.
Mir persönlich fehlte beim WT der rote Faden, welcher sich durch ein System zieht. Ein erkennbares Schema und die passende Logik dazu. Ich bekam für eine Technik hunderte von Erklärungen. Da kammen Erklärungen von Leuten, welche sich ihren eigenen Reim auf Unklarheiten gemacht hatten. Das System WT war mir zu schwammig und unddurchsichtig. Hat man seinen Trainingspartner unter Druck gesetzt war alles weg...keine Reflexe...nur noch verkramft...etc. Das System reduzierte sich auf ein paar Dinge, welche nichteinmal was mit echtem WT zu tun hatte.
Schön, als auf einem Osterlehrgang die SNT mit H. Kernspecht durchgegangen wurde. Ein zweiter Ausbilder (4TG) stand mit dem Rücken zu uns während H. Kernspecht die Tansao Position korrigierte. Nachdem er bei mir die Position von Hand selbst modelliert hatte und weiter zum nächsten ging, drehte sich der Ausbilder um und gesellte sich zu mir und bastelte an dem frisch modellierten Arm herum, welcher voher noch in exakt der gleichen Position stand wie H Kernspecht in hinbog.
Den bösen Blick von H.Kernspecht hätte mancher sehen sollen.
Gruß Eric
135degrees
03-03-2009, 14:12
Mir persönlich fehlte beim WT der rote Faden, welcher sich durch ein System zieht. Ein erkennbares Schema und die passende Logik dazu. Ich bekam für eine Technik hunderte von Erklärungen. Da kammen Erklärungen von Leuten, welche sich ihren eigenen Reim auf Unklarheiten gemacht hatten. Das System WT war mir zu schwammig und unddurchsichtig. Hat man seinen Trainingspartner unter Druck gesetzt war alles weg...keine Reflexe...nur noch verkramft...etc. Das System reduzierte sich auf ein paar Dinge, welche nichteinmal was mit echtem WT zu tun hatte.
...
Sehr richtig was du schreibst.
Ist für mich auch der Hauptgrund gewesen nach knapp 12 Jahren WT Erfahrung was komplett neues zu starten.
Mit dem WKLWC habe ich für mich genau das gefunden - einen roten Faden, ein erkennbares Schema, eine extrem geile Logik und die passenden einheitlichen Erklärungen. Einfach ein geniales Kung Fu ... so wie es sein sollte.
Gruß
135°
Ingo Dühring
03-03-2009, 14:57
Na ja, in Köln!
Da gibts WC sogar in einigen Fitnessclubs. Werde mir mal paar Probetrainings genehmigen, ohne meine WT Vergangenheit zu erwähnen, versteht sich.
Irgendwie ist mir die Lok Yiu Sache symphatisch, weiß auch nicht, warum..
1. weil der sifu dort sehr sympatisch ist und
2. ...weil es ,wenn Du wirklich Wing Chun lernen willst ,nicht der einfachste weg ist ,aber mit Sicherheit mit Abstand der beste...
Fit & Fight Sports Club
03-03-2009, 15:03
1. weil der sifu dort sehr sympatisch ist und
2. ...weil es ,wenn Du wirklich Wing Chun lernen willst ,nicht der einfachste weg ist ,aber mit Sicherheit mit Abstand der beste...
Aha, na das lass mal nicht den Philipp hören!:D
Aha, na das lass mal nicht den Philipp hören!:D
Ach, der redet doch von Wing Chun :D
Das ist doch eine andere Fakultät
Prinzfaust
03-03-2009, 15:31
[QUOTE][Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
/QUOTE]
Ich habs mir angeschaut, Richtung Barry Lee (hoffe ist richtig geschrieben). Ich bilde mir ein, völlig offen und neutral an die Sache rangegangen zu sein, die Leute waren auch echt nett. Überzeugt hat es mich nicht, ich bin beim WT geblieben. Es kommt eh auf den Lehrer an, und nicht auf die Organisation oder den Verband;)
Sportler
03-03-2009, 15:48
und nicht auf die Organisation oder den Verband;)
Der Verband beeinflusst(mal mehr, mal weniger) die Lehrinhalte, das Vorankommen, etc. Damit ändert sich die Verteilung von guten Kämpfern/Lehrern. Im VT ist es imho weniger wahrscheinlich auf einen schlechten Trainer zu treffen, als im WT.
Vamacara
03-03-2009, 15:54
Überzeugt hat es mich nicht, ich bin beim WT geblieben. Es kommt eh auf den Lehrer an, und nicht auf die Organisation oder den Verband;)
Was hat Dich nicht überzeugt?
[QUOTE][Schaut Euch VT einfach mal an!
Wenn ich heute ins inxbums einsteigen wollte wäre zumindest meine Wahl das VT.
/QUOTE]
Ich habs mir angeschaut, Richtung Barry Lee (hoffe ist richtig geschrieben). Ich bilde mir ein, völlig offen und neutral an die Sache rangegangen zu sein, die Leute waren auch echt nett. Überzeugt hat es mich nicht, ich bin beim WT geblieben. Es kommt eh auf den Lehrer an, und nicht auf die Organisation oder den Verband;)
Bei wem warst du denn und was hat dir genau nicht gefallen?
Die Unterrichtsmethodik?Das Ving Tsun an sich oder was speziell?
Gerne auch per PN wenn du so keinen Namen nennen willst.
mfg
chingbum
03-03-2009, 17:52
Es scheint für die meisten schier unvorstellbar zu sein, dass VT jemanden auch mal nicht zu überzeugen vermag.
Aber worin liegt nun der tiefere Sinn, zu hinterfragen, was nun nicht überzeugt hat?
Ist doch völlig unerheblich, ob es die Didaktik, das System an und für sich oder die Hygiene auf der Schultoilette.
Fakt ist, dass es ihn nicht überzeugt hat, da werden anschließende Erklärungen der vermutlichen Gründe nun sicher nicht das Gegenteil bewirken.
Seine Schilderung war neutral und verständlich. Kann man doch auch mal unkommentiert lassen, oder?
Es scheint für die meisten schier unvorstellbar zu sein, dass VT jemanden auch mal nicht zu überzeugen vermag.
Aber worin liegt nun der tiefere Sinn, zu hinterfragen, was nun nicht überzeugt hat?
Ist doch völlig unerheblich, ob es die Didaktik, das System an und für sich oder die Hygiene auf der Schultoilette.
Fakt ist, dass es ihn nicht überzeugt hat, da werden anschließende Erklärungen der vermutlichen Gründe nun sicher nicht das Gegenteil bewirken.
Seine Schilderung war neutral und verständlich. Kann man doch auch mal unkommentiert lassen, oder?
Ja, Wing Tschung ist blöd:p
M.Krechlok
03-03-2009, 18:06
@Eric
Endlich mal eine vernünftige Kritik! :kaffeetri
Es scheint für die meisten schier unvorstellbar zu sein, dass VT jemanden auch mal nicht zu überzeugen vermag.
Aber worin liegt nun der tiefere Sinn, zu hinterfragen, was nun nicht überzeugt hat?
Ist doch völlig unerheblich, ob es die Didaktik, das System an und für sich oder die Hygiene auf der Schultoilette.
Fakt ist, dass es ihn nicht überzeugt hat, da werden anschließende Erklärungen der vermutlichen Gründe nun sicher nicht das Gegenteil bewirken.
Seine Schilderung war neutral und verständlich. Kann man doch auch mal unkommentiert lassen, oder?
Nein, es ist sogar eher normal, dass die meisten VT nicht mögen. Ich mags auch nicht. Aber das nur, weil ich es nicht kann. :D
Wichtig ist zu wissen, warum es ihn nicht Überzeugt hat, weil man schon wissen möchte, ob es an der Effizienz lag, oder an der Lehrmethodik.
Barry Lee unterrichtet (wie es mir berichtet wurde) sehr traditionell und verlangt eiserne Disziplin. Wer das nicht hat, kann einpacken. Aber mal so richtig.
Vamacara
03-03-2009, 18:40
Es scheint für die meisten schier unvorstellbar zu sein, dass VT jemanden auch mal nicht zu überzeugen vermag.
Aber worin liegt nun der tiefere Sinn, zu hinterfragen, was nun nicht überzeugt hat?
Ist doch völlig unerheblich, ob es die Didaktik, das System an und für sich oder die Hygiene auf der Schultoilette.
Fakt ist, dass es ihn nicht überzeugt hat, da werden anschließende Erklärungen der vermutlichen Gründe nun sicher nicht das Gegenteil bewirken.
Seine Schilderung war neutral und verständlich. Kann man doch auch mal unkommentiert lassen, oder?
Du solltest nicht zu schnell anderen Intentionen unterstellen...
Wenn alles unerheblich ist, dann können wir das Forum dicht machen. Mir sind häufig Leute über den Weg gelaufen, die vom WT zum VT gewechselt sind, da darf man doch auch fragen, wieso jemand, der VT nicht so überzeugend fand, das so gesehen hat, oder ist immer noch der Glaube verbreitet, rund um's WT gebe es nur goldene Kühe, die über jeder Diskussion erhaben sind?
Gerade weil es für einen Außenstehenden im Grunde das gleiche ist, finde ich es doch dann wiederum interessant, in welchen Details die Unterschiede liegen. Ein paar Wochen VT, die ich gemacht habe, qualifizieren mich nämlich nicht für einen Vergleich.
Aber wenn Fragen nach Erfahrungsberichten unerwünscht sind, können wir natürlich auch gerne wieder über Sparring ohne Deckung und mit Helm, über's Arme fische reden oder über die Allmachtsphantasien mancher Leute lästern. Scheinbar sind wir an dem Punkt, an dem sachliche Diskussionen gar nicht mehr gewünscht sind.
chingbum
03-03-2009, 19:18
Du solltest nicht zu schnell anderen Intentionen unterstellen...
Wenn alles unerheblich ist, dann können wir das Forum dicht machen. Mir sind häufig Leute über den Weg gelaufen, die vom WT zum VT gewechselt sind, da darf man doch auch fragen, wieso jemand, der VT nicht so überzeugend fand, das so gesehen hat, oder ist immer noch der Glaube verbreitet, rund um's WT gebe es nur goldene Kühe, die über jeder Diskussion erhaben sind?
Gerade weil es für einen Außenstehenden im Grunde das gleiche ist, finde ich es doch dann wiederum interessant, in welchen Details die Unterschiede liegen. Ein paar Wochen VT, die ich gemacht habe, qualifizieren mich nämlich nicht für einen Vergleich.
Aber wenn Fragen nach Erfahrungsberichten unerwünscht sind, können wir natürlich auch gerne wieder über Sparring ohne Deckung und mit Helm, über's Arme fische reden oder über die Allmachtsphantasien mancher Leute lästern. Scheinbar sind wir an dem Punkt, an dem sachliche Diskussionen gar nicht mehr gewünscht sind.
OK, ich war vielleicht etwas zu schnell.
Hab da nur schon wieder was kommen sehen, Du verstehst...?
Chainpuncher
03-03-2009, 22:40
Schaut Euch VT einfach mal an!
Habe ich getan. Ich war im Juni oder Juli 08 in Menden. Grundsätzlich hat es mir auch ganz gut gefallen. Die Leute waren sehr nett und der Trainingsraum schön eingerichtet und gut ausgestattet. Philipp hat sich viel Zeit genommen und war ganz anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Er machte auf mich einen wirklich sympathischen und lockeren Eindruck. Fing schon mit der Begrüßung an. Ich: "Hallo, ich bin..." darauf er: "...der Neue!!!" Auch vom VT hatte ich grundsätzlich keinen schlechten Eindruck, wenn auch das VT-Chisao für mich sehr fremd war.
Letztendlich habe ich mich jedoch nach langer Überlegung für Krav Maga entschieden, statt VT zu machen, weil ich mal etwas völlig Neues probieren wollte. Mir gefällt KM ehrlich gesagt noch besser als VT oder WT. Allerdings bin ich bisher vom WT noch nicht völlig los gekommen, trainiere jedoch mit verminderter Stundenzahl und mache hauptsächlich KM. Hinzu kam, dass ich bei einem Wechsel von WT zu VT viel hätte umlernen müssen. Hierzu hatte ich, ehrlich gesagt, keine Lust, zumal ich den Sinn nicht sehe, da sich VT und WT bei allen Unterschieden, die es ohne Zweifel gibt, doch in gewisser Weise auch ähnlich sind. Mir war und ist eher danach, mal ein System zu lernen, bei dem geboxt wird.
Wenn ich also meine eigenen Erfahrungen in die Waagschale werde, müsste ich den Rat erteilen, VTler sollten sich Krav Maga mal anschauen. ;)
Grüße!
Vamacara
03-03-2009, 22:44
OK, ich war vielleicht etwas zu schnell.
Hab da nur schon wieder was kommen sehen, Du verstehst...?
Nur zu gut ;)
Es gibt immer 2 Arten von Threads:
die einen sind Gebashe
und in den anderen kotzen die WTler gleich los, weil sie es für Gebashe halten
:-)
Vamacara
03-03-2009, 22:50
Wenn ich also meine eigenen Erfahrungen in die Waagschale werde, müsste ich den Rat erteilen, VTler sollten sich Krav Maga mal anschauen. ;)
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::n arf:
Wieso sollte jemand, der Kung Fu lernt, sich einen israelischen Nahkampfstil ansehen? Nenn mir einen logischen Grund.
Lars´n Roll
03-03-2009, 23:30
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::n arf:
Wieso sollte jemand, der Kung Fu lernt, sich einen israelischen Nahkampfstil ansehen? Nenn mir einen logischen Grund.
Das jahrzehntelange Bombardement mit Werbung hat halt dafür gesorgt, dass viele Leute denken, dass inxbums gleichbedeuted mit Selbstverteidigung sein muss.
Schönen Dank, Herr Kernspecht!
weils interessant ist? ich würde mir gerne krav marga ansehen: wegen der für mich ungewohnten trainingsdidaktik.
gruß:
elation
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::n arf:
Wieso sollte jemand, der Kung Fu lernt, sich einen israelischen Nahkampfstil ansehen? Nenn mir einen logischen Grund.
ich habs mir angesehen - und der Trainer war ok... und lernt jetzt Ving Tsun.
Vamacara
03-03-2009, 23:53
ich habs mir angesehen - und der Trainer war ok... und lernt jetzt Ving Tsun.
ich halte trotzdem nichts davon, leuten zu anderen systemen zu raten, wenn sie nicht suchen oder unzufrieden sind...
soll halt jeder das machen, was er richtig findet. und ich glaube kaum, dass ein vt trainierender mit km glücklich wird, dazu sind die systeme zu unterschiedlich.
WT-Luxus
04-03-2009, 04:43
ich bin eigentlich noch nicht lange bei wt dabei... die schule ist vor kurzem aus der ewto ausgetreten...
aber trotzdem wuerd ich mir gern mal vt anschauen.. nur ist das wohl nicht so einfach wenns sowenig schulen gibt :( bin aus der naehe von hanau (hessen) gelnhausen um genau zu sein... hier gibts irgendwie nix vt maessiges auch nicht in der naehe oder?
jedenfalls lese ich interessiert die diskussion mit.. auch wenn sie leider oft abschweift :D
mykatharsis
04-03-2009, 07:14
Mir war und ist eher danach, mal ein System zu lernen, bei dem geboxt wird.
Du hast VT noch nicht so ganz verstanden. :D
weils interessant ist? ich würde mir gerne krav marga ansehen: wegen der für mich ungewohnten trainingsdidaktik.
Wer hält Dich?
ich bin eigentlich noch nicht lange bei wt dabei... die schule ist vor kurzem aus der ewto ausgetreten...
aber trotzdem wuerd ich mir gern mal vt anschauen.. nur ist das wohl nicht so einfach wenns sowenig schulen gibt :( bin aus der naehe von hanau (hessen) gelnhausen um genau zu sein... hier gibts irgendwie nix vt maessiges auch nicht in der naehe oder?
jedenfalls lese ich interessiert die diskussion mit.. auch wenn sie leider oft abschweift :D
Hi..
hier findest du Infos ..
www.PhilippBayer.info (http://www.philippbayer.info/)
LG
ThaiTsun
04-03-2009, 10:03
1. weil der sifu dort sehr sympatisch ist und
2. ...weil es ,wenn Du wirklich Wing Chun lernen willst ,nicht der einfachste weg ist ,aber mit Sicherheit mit Abstand der beste...
falsch, den sympathischen der beiden gibt es nicht mehr, und ein paar andere gute aus der Gegend auch nicht mehr, was auch ein klein wenig mit dem aktuellen zu tun hat:cool:
Prinzfaust
04-03-2009, 10:51
Was hat mir nicht so gefallen?
Zunächst muss man sagen, dass es mir nicht zusteht, nach einem Treffen irgendwelche Beurteilungen über ein System loszulassen...Ich schildere deshalb meine PERSÖNLICHE Erfahrung und meine Schlüsse für mich daraus. Ich habe mich mit vier sehr netten Leuten getroffen. Beim Chi-Sao wurde von den VT`lern versucht, mit aller Gewalt (vielleicht waren sie auch noch nicht so weit) die Winkel zu halten und viel Druck auszuüben, so dass ich in eine schlechtere Position gedrückt werden sollte. Man erklärte mir, dass ein "weiches Nachgeben" nicht "erwünscht" wäre...Beim Lösen des Kontaktes wurde es dann ein bißchen hektisch, da ich locker ein paar Boxkombinationen geschlagen habe und wiederrum versucht wurde, durch nach vorne gehen und Winkel halten etwas zu bewirken. Dann kamen tiefe, ansatzlose Tritte dazu, was natürlich auch sehr gut ist:) Chi-Sao war also - für mich - anders und es fehlte mir persönlich die Idee des "weichen Nachgebens".
- und jetzt kommt mir bitte keiner mit Weichspüler:) -
Hart, weich, wie hart, wie weich, wann nachgeben, etc - darüber wurde ja schon endlos diskutiert...
Gemeinsamkeiten gab es aber auch. Als ich einen Fauststoß erklären sollte und dann nicht einspurig stand und diagonal geschlagen habe und dann noch was von Muskelkette sagte, waren alle einverstanden. Das hätten sie von einem WT´ler nicht erwartet:D
Also kurz und knapp: für mich wird der Idee des Nachgebens zu wenig Beachtung geschenkt
Gerne lass ich mich korrigieren:)
Sportler
04-03-2009, 11:03
Was hat mir nicht so gefallen?
Zunächst muss man sagen, dass es mir nicht zusteht, nach einem Treffen irgendwelche Beurteilungen über ein System loszulassen...Ich schildere deshalb meine PERSÖNLICHE Erfahrung und meine Schlüsse für mich daraus. Ich habe mich mit vier sehr netten Leuten getroffen. Beim Chi-Sao wurde von den VT`lern versucht, mit aller Gewalt (vielleicht waren sie auch noch nicht so weit) die Winkel zu halten und viel Druck auszuüben, so dass ich in eine schlechtere Position gedrückt werden sollte. Man erklärte mir, dass ein "weiches Nachgeben" nicht "erwünscht" wäre...Beim Lösen des Kontaktes wurde es dann ein bißchen hektisch, da ich locker ein paar Boxkombinationen geschlagen habe und wiederrum versucht wurde, durch nach vorne gehen und Winkel halten etwas zu bewirken. Dann kamen tiefe, ansatzlose Tritte dazu, was natürlich auch sehr gut ist:) Chi-Sao war also - für mich - anders und es fehlte mir persönlich die Idee des "weichen Nachgebens".
- und jetzt kommt mir bitte keiner mit Weichspüler:) -
Hart, weich, wie hart, wie weich, wann nachgeben, etc - darüber wurde ja schon endlos diskutiert...
Gemeinsamkeiten gab es aber auch. Als ich einen Fauststoß erklären sollte und dann nicht einspurig stand und diagonal geschlagen habe und dann noch was von Muskelkette sagte, waren alle einverstanden. Das hätten sie von einem WT´ler nicht erwartet:D
Also kurz und knapp: für mich wird der Idee des Nachgebens zu wenig Beachtung geschenkt
Gerne lass ich mich korrigieren:)
Man müsste halt im Sparring probieren, was mehr Sinn macht. Ein Boxtrainer lässt auch seinen Schützling nicht gerne mit offener Deckung rumtanzen. Kann ja sein, dass der Boxer sich einbildet, er könne jedem Schlag ausweichen. Im Sparring würde er dann ordentlich auf die Fr... kriegen und das eben nicht mehr machen - außer er wird deutlich besser.
Ein abschließendes Urteil lässt sich also auch beim weichen Nachgeben erst durch häufiges Sparring treffen...
Glückskind
04-03-2009, 11:47
Gemeinsamkeiten gab es aber auch. Als ich einen Fauststoß erklären sollte und dann nicht einspurig stand und diagonal geschlagen habe und dann noch was von Muskelkette sagte, waren alle einverstanden. Das hätten sie von einem WT´ler nicht erwartet:D
Klingt auch nicht nach lehrbuchmäßigem EWTO-WT.
Mal ganz allgemein: wenn man WTler schreibt aber kein EWTO-WT meint wäre eine Präzisierung u.U. hilfreich. Das manche die sich mit WT abkürzen lassen doch schon einiges anders machen als die EWTOler merkt man ja schon an diesem kurzen Beispiel.
Schöne Grüße
Glückskind
chingbum
04-03-2009, 13:22
Klingt auch nicht nach lehrbuchmäßigem EWTO-WT.
Mal ganz allgemein: wenn man WTler schreibt aber kein EWTO-WT meint wäre eine Präzisierung u.U. hilfreich. Das manche die sich mit WT abkürzen lassen doch schon einiges anders machen als die EWTOler merkt man ja schon an diesem kurzen Beispiel.
Schöne Grüße
Glückskind
Hallo GK,
klingt sehr wohl nach EWTO. So, wie er es beschrieben hat, kannst Du es inzwischen vielerorts von hohen Lehrer- oder Praktikergraden hören.
Das ist, nebenbei bemerkt, der Grund, warum ich hier immer die Frühstarts hinlege, wenn ich einen bash-thread kommen sehe.
Die meisten Aussagen von nicht-WTlern über WT sind hoffnungslos überholt und unzeitgemäß. Falls überhaupt jemals etwas wahres dran war. Denn allzu oft werden Aussagen von solchen für bare Münze genommen, die schlichtweg aufgrund zu geringer Erfahrung keine valide Auskunft geben können.
Viele Grüße,
c.
Holzfäller
04-03-2009, 13:43
klingt sehr wohl nach EWTO. So, wie er es beschrieben hat, kannst Du es inzwischen vielerorts von hohen Lehrer- oder Praktikergraden hören.
Auf nahezu jedem aktuellen EWTO-Bild sieht man die Schüler im einspurigen Hoppelschritt. Warum machen das nur hohe TGs und PGs anders ?
Der Zweispurstand wird übrigens auch heute noch als falsch deklariert. Der entsprechende Artikel auf wingtsunwelt.com stammt zwar aus Dezember 2007, ist aber immer noch online.
Killer Joghurt
04-03-2009, 14:00
ich habs mir angesehen - und der Trainer war ok... und lernt jetzt Ving Tsun.
geil:D
dings bums ist doch ne schöne sache
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden."
Glückskind
04-03-2009, 14:30
klingt sehr wohl nach EWTO. So, wie er es beschrieben hat, kannst Du es inzwischen vielerorts von hohen Lehrer- oder Praktikergraden hören.
Aha. Das dies aber einen ziemlich heftigen Bruch mit der WT-Tradition darstellt ist Dir auch klar, oder?
Die meisten Aussagen von nicht-WTlern über WT sind hoffnungslos überholt und unzeitgemäß.
Hoffnungslos überholt ist meine Aussage nicht - das ist noch kein Jahr her. Und ich gehe jede Wette das in meiner WT-Schule vor Ort auch heute noch der einspurige Schritt propagiert wird.
Falls überhaupt jemals etwas wahres dran war.
Ich hoffe Du verallgemeinerst gerade. Im konkreten Fall ist es zumindest für mich ein Novum das in der EWTO der zweigleisige Schritt propagiert wird.
Und stell bitte nicht jeden Ex-WTler der was kritisiert als Unwissend usw. hin. Manche von denen wissen mehr übers WT als diejenigen die es erbittert verteidigen.
Schöne Grüße
Glückskind
Vamacara
04-03-2009, 14:45
Und stell bitte nicht jeden Ex-WTler der was kritisiert als Unwissend usw. hin. Manche von denen wissen mehr übers WT als diejenigen die es erbittert verteidigen.
Das kann in dem Moment derjenige, der es verteidigt, aber nicht wissen / erkennen ;)
Aha. Das dies aber einen ziemlich heftigen Bruch mit der WT-Tradition darstellt ist Dir auch klar, oder?
Hoffnungslos überholt ist meine Aussage nicht - das ist noch kein Jahr her. Und ich gehe jede Wette das in meiner WT-Schule vor Ort auch heute noch der einspurige Schritt propagiert wird.
Ich hoffe Du verallgemeinerst gerade. Im konkreten Fall ist es zumindest für mich ein Novum das in der EWTO der zweigleisige Schritt propagiert wird.
Und stell bitte nicht jeden Ex-WTler der was kritisiert als Unwissend usw. hin. Manche von denen wissen mehr übers WT als diejenigen die es erbittert verteidigen.
Schöne Grüße
Glückskind
Du warst mal WTler? Unglaublich :D
Ich erinnere mich noch, als ich zum VT gewechselt bin, erklärte ein Ex Trainingskollege, welche vorher mein WT Wissen nur so aufgesaugt hatte und ständig sich privat mit mir getroffen hatte, um sein WT zu verbessern: ,,Ja, der Eric hatte da ja immer schon so seine Probleme mit dem WT und .........:D
und mein Schwager sagt heute immer, wenn ich mit ihm die Arme kreuzen will: Nee, du willst mir nur zeigen, wie schlecht mein WT ist :ups:
Irgendwie lebt jeder in seiner eigenen Welt...
physikphilosoph
04-03-2009, 16:16
falsch, den sympathischen der beiden gibt es nicht mehr, und ein paar andere gute aus der Gegend auch nicht mehr, was auch ein klein wenig mit dem aktuellen zu tun hat:cool:
Welcher ist der symphatische? Welche beiden? Wer ist gut? Sifu Sven Dittrich ist jetzt der Trainer. Kennt ihn jemand? Gut?
Gruß Physikphilosoph
physikphilosoph
04-03-2009, 16:28
Und kennt jemand vielleicht Sifu A. Yie in Köln? Über diesen kann ich nämlich fast nichts finden, hat auch so gut wie keine Webpräsenz. Hmm...
Werde dann auch mal PHB VT in Köln Weiden wenigstens ausprobieren, scheint aber irgendwie hier ein heißes Eisen zu sein...:smack:
physikphilosoph
04-03-2009, 16:34
VT klingt mir auch irgendwie nicht Senioren-kompatibel genug...:kaffeetri
chingbum
04-03-2009, 16:52
Aha. Das dies aber einen ziemlich heftigen Bruch mit der WT-Tradition darstellt ist Dir auch klar, oder?
Hoffnungslos überholt ist meine Aussage nicht - das ist noch kein Jahr her. Und ich gehe jede Wette das in meiner WT-Schule vor Ort auch heute noch der einspurige Schritt propagiert wird.
Ich hoffe Du verallgemeinerst gerade. Im konkreten Fall ist es zumindest für mich ein Novum das in der EWTO der zweigleisige Schritt propagiert wird.
Und stell bitte nicht jeden Ex-WTler der was kritisiert als Unwissend usw. hin. Manche von denen wissen mehr übers WT als diejenigen die es erbittert verteidigen.
Schöne Grüße
Glückskind
Hallo GK,
es kommt auch immer ein wenig drauf an, wer wem was erzählt bzw. unterrichtet. Die Gründe zum Aufkommen des zweispurigen Vorgehens habe ich Dir soeben per PN mitgeteilt.
Selbstverständlich drücke ich mich in meinen posts meistens verallgemeinernd aus. Schließlich habe ich kein Interesse daran, jemanden einzig und allein ob seiner posts zu geringschätzen oder zu verletzen.
Auch will ich hier niemandes Kenntnisse über WT in Frage stellen. Aber, auch wenn es mir widerstrebt so deutlich zu werden, meine Kenntnisse sind da erheblich fundierter.
@Vamacara: Ich dachte, wir hätten alles geklärt. Was soll da jetzt die Frötzelei?
Viele Grüße,
c.
VT klingt mir auch irgendwie nicht Senioren-kompatibel genug...:kaffeetri
Doch ist es, gibt VTler die haben in ihren 50 er angefangen und können sich jetzt auch noch gut kloppen :). Außnahme ist natürlich man ist auf seine Rente und den stillen Garten schon zu scharf, dann dürfte es vielleicht zuviel sein ;)
Viele grüße,
iron
Häretiker
04-03-2009, 17:02
VT klingt mir auch irgendwie nicht Senioren-kompatibel genug...
Schau auf mein Alter ... :-)
Ich hab' im September mit WSL/PHB-VT angefangen und hatte auch schon mal das Vergügen, die Gruppe in Köln-Weiden zu besuchen.
Grüße
Häretiker
Chainpuncher
04-03-2009, 19:06
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::n arf:
Wieso sollte jemand, der Kung Fu lernt, sich einen israelischen Nahkampfstil ansehen? Nenn mir einen logischen Grund.
Die Antwort auf Deine Frage findest Du hier:
ich halte trotzdem nichts davon, leuten zu anderen systemen zu raten, wenn sie nicht suchen oder unzufrieden sind...
soll halt jeder das machen, was er richtig findet. und ich glaube kaum, dass ein vt trainierender mit km glücklich wird, dazu sind die systeme zu unterschiedlich.
Mein Satz war ironisch gemeint und sollte auf genau diesen Umstand hinweisen. Genau darum geht es doch hier ("Mein Rat an alle WTler") :rolleyes:
Du hast VT noch nicht so ganz verstanden. :D
Da hast Du sicher Recht. Aber ich meinte westliches Boxen. ;)
Dir Philipp, nochmal vielen Dank für das Probetraining. Mir hat es, wie schon gesagt, gut gefallen und ich kann Deine Schule wirklich empfehlen (was ich hiermit auch mache:cool:). Bei mir waren es, wie schon gesagt, persönliche Gründe, KM statt VT zu machen.
Grüße!
VT klingt mir auch irgendwie nicht Senioren-kompatibel genug...:kaffeetri
Ist doch logisch, das ein junger noch in der Blüte des Lebens stehender Mensch es wesentlich einfach hat, wenn er das entsprechende Agagement hat.
Mit 20 hätte ich wahrscheinlich auch schneller Fortschritte gemacht als jetzt.
Nun, aber dann hätte ich keine so lange WT Erfahrung gehabt und wüsste es vielleicht nicht besser....wie auch immer... :cool:
physikphilosoph
06-03-2009, 12:06
Agagement
...Engagement.
Aber Du hast sicher Recht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.