Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Reiterstellung und Formenlauf im Ju-Jutsu?!?



Pai Mei
05-03-2009, 15:32
Moin Community;)

Ich habe die SuFu und das Wiki bemüht, aber nichts entsprechendes dazu gefunden. Folgende kurze Frage: Gibt es im Ju-Jutsu generell sowas wie Reiterstellung, Formenlauf etc.? Falls ja, ist das dann wieder Trainer abhängig, in wieweit darauf eingegangen wird?!

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Antworten!

Budoka_Dante
05-03-2009, 16:53
Moin Community;)

Ich habe die SuFu und das Wiki bemüht, aber nichts entsprechendes dazu gefunden. Folgende kurze Frage: Gibt es im Ju-Jutsu generell sowas wie Reiterstellung, Formenlauf etc.? Falls ja, ist das dann wieder Trainer abhängig, in wieweit darauf eingegangen wird?!

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Antworten!

Reiterstellung findest du im Kama-sutra.
Im JJ findest du eine Reitposition.

Formen kenne ich aus dem JJ nicht. Evtl bei "traditionellen" Schulen, aber ist mir noch nicht untergekommen.

Robb
05-03-2009, 17:49
"Kiba Dachi" ist vielleicht zu einfach für eine Antwort. Oberschenkel training wohl eher. Aber ob es diese Beinstellung spezifisch im Ju Jutzu gibt weiß ich nicht. Formenlauf (Katas) gibt es nicht dort.

Ju_Jutsu_Lübeck
05-03-2009, 20:09
ist sooo nicht ganz richtig
ich nutze gerne einfache karatekatas fürs grundschultraining
fauststoß,auslagenwechsel etc pp

Robb
05-03-2009, 20:15
Da hast du recht. Jeden Meister entscheidet im endefekt selber. Ich finde es auch nicht verkehrt sogar gut. Wenn andere Elemente im Training mit eingebaut werden. Aber jeder kannnicht etwas mitbringen an wissen aus anderen Sparten des Kampfsport(Karatee:D).

Ein saftiger Empi mit schwung.

Ir-khaim
05-03-2009, 21:08
Formen kenne ich aus dem JJ nicht. Evtl bei "traditionellen" Schulen, aber ist mir noch nicht untergekommen.

Im traditionellen JuJutsu wurde (btw. wird) sehr viel mit Formen gearbeitet. Aber das wird man in Deutschland kaum finden.

Exodus73
05-03-2009, 21:50
Hi!

Also wie schon gesagt wurde gibt es im Ju-Jutsu eine Reitpostion im Bodenkampf im Gegensatz zur Reiterstellung sitzt der Partner/Partnerin auf dem Bauch und nicht ... :-D

Also Formen gibt es im JJ eigentlich nicht, allerdings muß man für die höheren Dan-Grade eine Kata zeigen! Bei den Farbgurten bleibst du aber davon verschont! ;)

Gruß Stephan

RAGE.
05-03-2009, 23:17
hm, als ich neulich einmal beim ju-jutsu reinschaute, haben wir da irgendwas formartiges gemacht.... aber vlt hatte sich der trainer das auch selber ausgedacht?!^^

MatzeOne
06-03-2009, 00:51
Hi!

Also wie schon gesagt wurde gibt es im Ju-Jutsu eine Reitpostion im Bodenkampf im Gegensatz zur Reiterstellung sitzt der Partner/Partnerin auf dem Bauch und nicht ... :-D

Also Formen gibt es im JJ eigentlich nicht, allerdings muß man für die höheren Dan-Grade eine Kata zeigen! Bei den Farbgurten bleibst du aber davon verschont! ;)

Gruß Stephan

und nicht... auf der Hüfte?
Soll's beim JJ auch geben, habe ich mir sagen lassen. ;)

Exodus73
06-03-2009, 08:53
Hi! Ja man sieht es immer wieder das Leute bei der Reitpos. auf der Hüfte sitzen, aber eigentlich soll man dabei auf dem Bauch sitzen (möglichst weit oben) um den Gegner zu a) zu beschweren und b) durch den Druck auf die Lunge die Luft zu nehmen, zumindest hab ich das mal so gelernt!

Zu den Formen.. es gibt Bewegungsformen (Steppschritte vorwärts, rückwärts, seitwärts, Übersetzen, vierteldrehung, halbe drehung,... ) aber keine Formen im Sinne von Katas wie im Karate!

Bademeister1987
06-03-2009, 09:09
Wenn du auf der Hüfte sitzt ist es für den unteren ziemlich leicht dich durch...ähm... kräftige Hüftbewegungen (verdammt, wir kommen von diesem Niveau nicht mehr weg :D ) wegzubefördern. Auf dem Bauch / der Brust ist von Aufbockbewegungen der Hüfte nicht mehr viel zu spüren, da die Schultern ja unten bleiben - was dich auf der Hüfte noch ein gutes Stück in die Luft befördert hätte ist dort oben ein müdes Wackeln.

Zudem kann dein Gegner seine Arme um so schlechter nutzen um so höher du sitzt, da du zum einen mit Knien/Hüften seine Schultern blockierst und er zum anderen immer mehr Kraft braucht um seine Arme nach oben zu bekommen (kennt jeder der schwere Dinge auf hohe Regale legt, je weiter oben, desto mehr brennt die Schultermuskelatur).

Ir-khaim
06-03-2009, 10:03
Im Grappling gibts low mount, mount und high mount. Je nachdem, was man vorhat, kann jede davon Sinn machen.

Bademeister1987
06-03-2009, 10:20
Jepp - aber ich würde sagen, dass nicht so sehr viele JuJutsukas wirklich versierte Grappler sind. High Mount ist meiner Erfahrung nach die beste Position für einen Bodenkampf, der mit nicht so perfekter Technik geführt wird, bzw. gegen Leute, die sich nur mit Kraft befreien wollen (-> SV).

Robb
06-03-2009, 11:01
Formen gibt es in vielen stilen. Jio Jitzu, Thai Jitzu, Karatee, Kung Fu, Teakwondo....

Pai Mei
06-03-2009, 12:08
Reiterstellung findest du im Kama-sutra.

:D Dort vielleicht auch. Aber ich meinte schon eine Reiterstellung (heißt im Kung Fu glaube ich MaBu) und sieht so aus:
Reiterstellung (http://img230.imageshack.us/my.php?image=image1av.jpg)
In dieser Position musst du dann zig Minuten verharren.:ups:

Ir-khaim
06-03-2009, 14:23
Jepp - aber ich würde sagen, dass nicht so sehr viele JuJutsukas wirklich versierte Grappler sind. High Mount ist meiner Erfahrung nach die beste Position für einen Bodenkampf, der mit nicht so perfekter Technik geführt wird, bzw. gegen Leute, die sich nur mit Kraft befreien wollen (-> SV).

Hmm; das sehe ich glaube ich anders. Aber das ist eine andere Diskussion ;)
Außerdem trainier ich noch nicht lang genug, um das gut beurteilen zu können.

Budoka_Dante
06-03-2009, 15:31
:D Dort vielleicht auch. Aber ich meinte schon eine Reiterstellung (heißt im Kung Fu glaube ich MaBu) und sieht so aus:
Reiterstellung (http://img230.imageshack.us/my.php?image=image1av.jpg)
In dieser Position musst du dann zig Minuten verharren.:ups:

Ach, das! :p
Gibt's nicht. Nicht in dem, was in D-Land unter JJ auftritt :)

Bademeister1987
06-03-2009, 15:49
Kenn ich nur mal als Spielchen beim Aufwärmen. Aber da hat jeder Trainer seine eigenen Sachen, mit dem eigentlichen JJ hats wie gesagt nichts zu tun.