Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WEKAF Full Contact - No Armor



Thorsten
07-03-2009, 00:50
YouTube - COMBAT-FULL CONTACT STICKFIGHTING-WEKAF (http://www.youtube.com/watch?v=rkxZJ4n4Stw)

TKO nach 3 Disarms!

panzerknacker
07-03-2009, 10:48
Astreiner Videofund Thorsten.
Eins der besten Kampfvideos, was ich bisher gesehen haben.
Kein Gekloppe, Übersicht, Technik, Schrittarbeit, Blockarbeit.
Haben mir beide gefallen, auch wenn die kurze Hose deutlich überlegen war.
F.

D-Nice
07-03-2009, 10:54
Astreiner Videofund Thorsten.
Eins der besten Kampfvideos, was ich bisher gesehen haben.
Kein Gekloppe, Übersicht, Technik, Schrittarbeit, Blockarbeit.
Haben mir beide gefallen, auch wenn die kurze Hose deutlich überlegen war.
F.

ja dier rocken ganz schön ab die junx ..huiii dem seine rechte seite will ich auch net sehen... :p .

vor allem, mal endlcih n richtig gutes video um den unterschied zwischen dog brohters style und doce pares style zu sehn.. kewle sache.

D-Nice
07-03-2009, 11:51
jetzt wollt ich gradn n viel effektvolleren titel wählen aber gut ..:D

KidStealth
07-03-2009, 13:06
gefällt mir, die verlassen sich nicht auf ihren schutz und machen ihren job.

das einzige was ich vermisse ist der einsatz der linken. die ist meist nur passiv, anstatt damit druck zu machen.

D-Nice
07-03-2009, 13:09
jep ...das ist mir auch aufgefallen..der kurzhosige war aber auch viel viel besser ;)

KidStealth
07-03-2009, 13:24
er hatte anscheinend angst / respekt oder was auch immer.

er hat sofort den druck verloren und ist nach hinten. ohne druck konnte der kurzhosige mehr oder weniger frei walten.

ich finds richtig gut, beide können viel lernen wenn sie sich das video anschauen.

Heros
07-03-2009, 13:48
Sind das typische Rattanstöcke? Oder gibt es da gewisse Härteklassen?

Ich finde es ja ziemlich faszinierend, dass die Dinger so wenig mannstoppende Wirkung haben, wenn man da voll druff aufn Körper zimmert?

Haben die Fillipinos da andere Hölzer benutzt früher? Weil im Endeffekt ist bei dem Holz da wenig mit Mannstopp-Wirkung?

KidStealth
07-03-2009, 13:55
Sind das typische Rattanstöcke? Oder gibt es da gewisse Härteklassen?

Ich finde es ja ziemlich faszinierend, dass die Dinger so wenig mannstoppende Wirkung haben, wenn man da voll druff aufn Körper zimmert?

Haben die Fillipinos da andere Hölzer benutzt früher? Weil im Endeffekt ist bei dem Holz da wenig mit Mannstopp-Wirkung?

rattan sind ansich gesehen schon eine art safety-stock. die wirkung mit einem harten holz oder nen teleskopschlagstock wäre eine ganz andere.
rattan bringt den guten kompromiss zwischen schmerzen und trefferwirkung auf der einen seite und verletzungsfreien training auf der anderen.
aber auch rattan gibt es in div. stärken die richtig aua machen können.
rattan auf dem körper hat i.d.r. keine stopwirkung, besonders unter adrenalin.
die schützer tragen auch noch einen teil dazu bei.
die blauen flecke trägt man dann mit stolz. :D

Heros
07-03-2009, 14:10
rattan sind ansich gesehen schon eine art safety-stock. die wirkung mit einem harten holz oder nen teleskopschlagstock wäre eine ganz andere.
rattan bringt den guten kompromiss zwischen schmerzen und trefferwirkung auf der einen seite und verletzungsfreien training auf der anderen.
aber auch rattan gibt es in div. stärken die richtig aua machen können.
rattan auf dem körper hat i.d.r. keine stopwirkung, besonders unter adrenalin.
die schützer tragen auch noch einen teil dazu bei.
die blauen flecke trägt man dann mit stolz. :D

Danke für die Antwort :)

Haben die Fillipinos andere Hölzer verwendet, wenn es da mal richtig zur Sache ging/ oder einfach härtere Grade? Dachte immer das der Rattanstock ihre typische Waffe, neben den Klingen war?

Mono
07-03-2009, 14:24
Danke für die Antwort :)

Haben die Fillipinos andere Hölzer verwendet, wenn es da mal richtig zur Sache ging/ oder einfach härtere Grade? Dachte immer das der Rattanstock ihre typische Waffe, neben den Klingen war?

Nein, Rattan ist eigentlich immer eine reine Trainingswaffe gewesen (Safetystick) und ist auch schon eine "neumodische" Erfindung...
Auf Negros in den 50ern und 60ern haben sie nach Erzählungen vor Ort z.B. noch mit Zuckerrohr trainiert.

"Kampfstöcke" für reale Herausvorderungen (Death Matches / Juego Todo) waren zum einen aus Hartholz (Bahi, Kamagong o.Ä.) und zum zweiten häufig noch abgeflacht (Flat-Stick) um die Trefferwirkung zu erhöhen.

Falls dich das Thema interessiert, da gibts am 19.4. in Darmstadt nen Lehrgang :D

Gruß,
Mono

Heros
07-03-2009, 14:32
Cool danke für die Antwort und das ist sogar bei mir in der Nähe :)

KidStealth
07-03-2009, 14:35
rattan steht in vielen stilen für eine klinge. :)
da mit klingen das training zu gefährlich ist, wird stattdessen rattan genutzt.

rattan ist halt eine "trainingswaffe", die vielseitig einzusetzen ist.

hier sind ein paar bilder.
Escrima Tournament Federation (http://www.etf-escrima.de/02/14/14.htm)

und hier ein bischen geschichte..
Escrima Tournament Federation (http://www.etf-escrima.de/02/18/18.htm)

yamog
07-03-2009, 16:02
gefällt mir, die verlassen sich nicht auf ihren schutz und machen ihren job.

das einzige was ich vermisse ist der einsatz der linken. die ist meist nur passiv, anstatt damit druck zu machen.


Hallo zusammen!

Ich habe eben mal ein wenig google rauchen lassen und das Reglement gesucht. http://www.wekaf-germany.com/download/WEKAF_tournament_rules.pdf
Unter "Section 5" (Seite 3) heißt es: "The following acts shall be prohibited: ... b) Pushing or Striking with any part of your body"


Ich meine auch mal gehört zu haben, dass Faustschläge zum Kopf wegen dem Kopfschutz nicht erlaubt sind, da durch diesen ein zu starker Hebel auf das Genick wirkt. Weiß leider nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe. Vielleicht weiß da jemand mehr dazu :).


Zum Video selbst: Gefällt mir sehr gut! Klar ist der eine recht überlegen, trotzdem sind beide imo sehr gut und der Fight einfach toll.


Grüße

KidStealth
07-03-2009, 16:28
Hallo zusammen!

Ich habe eben mal ein wenig google rauchen lassen und das Reglement gesucht. http://www.wekaf-germany.com/download/WEKAF_tournament_rules.pdf
Unter "Section 5" (Seite 3) heißt es: "The following acts shall be prohibited: ... b) Pushing or Striking with any part of your body"


Ich meine auch mal gehört zu haben, dass Faustschläge zum Kopf wegen dem Kopfschutz nicht erlaubt sind, da durch diesen ein zu starker Hebel auf das Genick wirkt. Weiß leider nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe. Vielleicht weiß da jemand mehr dazu :).


Zum Video selbst: Gefällt mir sehr gut! Klar ist der eine recht überlegen, trotzdem sind beide imo sehr gut und der Fight einfach toll.


Grüße

bei uns, etf und dogbrothers, kannste hauen soviel du willst.

faust gehört einfach dazu.

Eskrima-Düsseldorf
07-03-2009, 17:22
Hätte nicht gedacht mal einen schönen Kampf nach WEKAF Reglement zu sehen - danke Thorsten, schöner Clip.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
07-03-2009, 17:23
faust gehört einfach dazu.

:beer:

Thorsten
07-03-2009, 18:41
Nein, Rattan ist eigentlich immer eine reine Trainingswaffe gewesen (Safetystick) und ist auch schon eine "neumodische" Erfindung...
Auf Negros in den 50ern und 60ern haben sie nach Erzählungen vor Ort z.B. noch mit Zuckerrohr trainiert.


Hab in Cebu etwas über ne interessante Stockvariante gehört.
Vor WW2 haben die Saavedras und ihre Schüler im mit dem Herzstück der Palmblätter gekämpft. Also das massive Stück des Palmblattes. Dies in getrockneter Form is konisch und schön hart.
Das Training fand auch oft nach Sonnenuntergang im Schein von Fakeln statt.
Sehr geil!

Grüsse
Thorsten

Thorsten
07-03-2009, 18:44
[QUOTE=yamog;1694645
Unter "Section 5" (Seite 3) heißt es: "The following acts shall be prohibited: ... b) Pushing or Striking with any part of your body"[/QUOTE]

Pushing am Waffenarm ist erlaubt.... also die Kontrolle des Waffenarmes am Ellenbogen, mit push, wird nicht geahndet.
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen..... nicht nur bei der DM, sondern auch bei allen anderen WEKAF-Veranstaltungen....

Grüsse
Thorsten

KidStealth
07-03-2009, 18:47
Pushing am Waffenarm ist erlaubt.... als die Kontrolle des Waffenarmes am Ellenbogen, mit push, wird nicht geahndet.
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen..... nicht nur bei der DM, sondern auch bei allen anderen WEKAF-Veranstaltungen....

Grüsse
Thorsten

was gibt es denn für einen grund, auf eine grundlegende technik zu verzichten?

Thorsten
07-03-2009, 19:03
was gibt es denn für einen grund, auf eine grundlegende technik zu verzichten?

keinen!!!!

aber es stellt sich immer die Frage wo ich sie anbringe!
Oder hast du Boxer schonmal spucken oder treten gesehen????

Handelt sich um einen sportlichen Wettkampf, der nach REGELN ausgefochten wird...

Grüsse
Thorsten

Mono
07-03-2009, 19:28
was gibt es denn für einen grund, auf eine grundlegende technik zu verzichten?

Entwicklung von "Sport" vs "Kampf"...

Die WEKAF Linie hat sich eben ein Möglichkeit Gesucht, das "Eskrima" - also den reinen "Waffenaspekt" sehr stark harauszustellen.
Findest du auch in anderen Stilen - modernes Wettkampf-Judo ist auch maximal "kastriert" und hat mit authentischen Kano-Judo / Kodokan Judo eigentlich fast nichts mehr gemein...

Gruß,
Mono

KidStealth
07-03-2009, 19:28
keinen!!!!

aber es stellt sich immer die Frage wo ich sie anbringe!
Oder hast du Boxer schonmal spucken oder treten gesehen????

Handelt sich um einen sportlichen Wettkampf, der nach REGELN ausgefochten wird...

Grüsse
Thorsten

wo ich sie anbringe?
natürlich nach dem stockschlag. :)
durch den stockschlag bin ich gecovert und kann mit der linken nachsetzen.

naja, der boxer kämpft ja auch nicht nur mit der rechten und hält die linke hinter den rücken.

ihr kastriert den stockkampf einfach in indem ihr die restlichen waffen verbietet.
aber das ist euer ding, und ihr macht ja auch nen guten job. mir persönlich gefällt es halt nicht.
ich kann nicht im training den leuten beibringen auch die linke einzusetzen und auf nem turnier sagen, das sie es nicht dürfen.

Twist
07-03-2009, 19:45
ihr kastriert den stockkampf einfach in indem ihr die restlichen waffen verbietet.
aber das ist euer ding, und ihr macht ja auch nen guten job. mir persönlich gefällt es halt nicht.

Da könnte man auch böse sagen, ihr zieht den den Klingenkampf ins lächerliche, indem ihr so kämpft... kommt halt einfach auf die Sichtweise an...

KidStealth
07-03-2009, 19:59
naja, ich muß schon definieren für was der stock in dem moment steht.
steht er für klinge kann ich kaum die linke so einsetzen, als wenn der stock für einen stock steht.


kämpfe ich klinge bewege ich mich komplett anders, als wenn ich einen treffer einfach wegstecken kann.

das eine ist auf weite distanz, halt nicht.

wo ziehe ich da den klingenkampf ins lächerliche?

Twist
07-03-2009, 20:02
naja, ich muß schon definieren für was der stock in dem moment steht.
steht er für klinge kann ich kaum die linke so einsetzen, als wenn der stock für einen stock steht.


kämpfe ich klinge bewege ich mich komplett anders, als wenn ich einen treffer einfach wegstecken kann.

das eine ist auf weite distanz, halt nicht.

wo ziehe ich da den klingenkampf ins lächerliche?

Das meinte ich eigentlich... wenn man die Unterscheidung trifft, ok. Aber - wie du oben ja gepostet hast - stand der stock meist für ne klinge. Insofern ist der typische stockkampf bei vielen schon eine Verzerrung der Realität.

Man muss halt irgendwelche Regeln bestimmen...

Mono
07-03-2009, 22:09
naja, ich muß schon definieren für was der stock in dem moment steht.
steht er für klinge kann ich kaum die linke so einsetzen, als wenn der stock für einen stock steht.

Wobei hier auch leider häufig vernachlässigt wird, dass auch ein Rattanstock für einen Hartholz oder gar Flatstick steht / stehen kann... und auch das ändert das Kampfverhalten nicht unwesentlich ;)

Putakti
08-03-2009, 22:21
Schöner Link:halbyeaha
Das Ausziehen der "Ritterrüstungen" tut den WEKAF-Stockkampf echt gut.

Das sieht, unabhängig ob Stock als Erstz für irgendeine andere Waffe steht oder nicht, einfach gut aus. Einzelne Schläge, Finten, Blöcke, Meidbewegungen, Kombinationen - ein schöner Kampf!
Das riecht nach Schweiß beim Training und nach Herz für das System.
Sowas verdient immer Respekt.

Grüße