Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche KK im und um Karlsruhe



AMRH2009
08-03-2009, 16:10
Hallo allesamt,

Wie ich es im Titel schon erwähnt habe, möchte ich mit einer Kampfkunst beginnen. Die gesuchte Kampfkunst soll zur Selbstverteidigung dienen, mich fit halten aber auch Selbstbewustsein und Werte vermitteln. Da ich leider keinerlei Erfahrung zum Thema Kampfkunst bzw Kampfsport besitze, fühle ich mich durch die Wucht des Angebots erschlagen :). Deshalb möchte ich euch fragen, ob ihr mir im Raum Karlsruhe eine Schule bzw einen Verein empfehlen könnt, die meine oben beschriebenen Erwartungen erfüllen oder mir generell einen Tipp geben könnt welche Kampfkunst für mich geeignet ist.

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten,

MFG AMRH2009

-Ken-
08-03-2009, 16:25
Vielleicht wäre Krav Maga oder Ju-Jutsu etwas für dich
Mach am besten ein Probetraining bei dem was dich interessiert

Stickman
08-03-2009, 17:37
versuchs mal hier...

Progressive Fighting Systems Stutensee-Blankenloch (http://www.happy-headbutt.de/)

yokai
08-03-2009, 17:48
Jeet Kune Do / Filipino Martial Arts in Karlsruhe (http://www.jkd-in-ka.de/)

ist über den karlsruher postsportverein, hier kannst du progressive fighting system, jeet kune do und/oder pekiti tirsia kali machen ;)
einfach mal vorbeikommen und mitmachen in einem der trainings :)

UlkOgan
08-03-2009, 18:11
beim Karate-Club-Karlsruhe / Fashion-Studios / Fight-Fabrik (http://www.karate-club-karlsruhe.de) wird muay thai bzw. thaiboxen angeboten, das kann ich nur empfehlen. habe da selbst vor etwa vier jahren angefangen.

ist da bei der haltestelle eckenerstrasse, eine hinterm entenfang.

SIT-MMA
08-03-2009, 19:16
SIT-Kampfsportschule

SV/Grappling/MMA (sehr Praxisorientiert)

Gablonzerstr. 8
76185 Karlsruhe

Probetraining Mi 18.30 Uhr und/oder Fr 19.00 Uhr (unverbindlich mitmachen und vergleichen)

Grüsse

AMRH2009
08-03-2009, 22:03
Wie wichtig ist eigentlich für die Selbstverteidigung eine Vollkontakt-Kampfkunst auszuüben? :)

Das JKD klingt ja recht interessant. Würde mir aber auch gerne eine Karateschule mal anschauen. Gibt es in der Hinsicht was gutes in Ka

jusakk
13-03-2009, 11:17
Hi also is jetz eher in der Umgebung, kann dir das aber nur wärmstens empfehlen. Ob Kickboxen/MuayThai/Karate/MMA....is alles vertreten und die wissen echt was sie da tun (weiß nich ob die der Name schon was sagt, aber Alex Schmitt trainiert dort^^)

hier mal der Link:
Boxgymnasium Heidelberg - Boxen, Kickboxen, Kickboxaerobic, Muay Thai, Mixed Martial Arts , Samurai Kids (http://www.boxgymnasium.de/)

AMRH2009
13-03-2009, 18:08
Klingt auf jedenfall gut, liegt aber ein wenig weit weg.

Nochmal was anderes. Da ich nur noch 3 Monate in Karlsruhe und Umgebung verweile wollte ich mich auch mal erkundigen ob es sich lohnt in dieser Zeit etwas neues anzufangen.

MFG

yokai
13-03-2009, 18:48
ich würde klar "JA" sagen, schau dir doch mal die sachen, die dich interessieren einfach an, probetraining ist eigentlich immer möglich.
selbst wenn du nur 3 monate etwas trainierst und danach den stil wechseln solltest, hast du trotzem 3 monate lang etwas gelernt! (und irgendwas davon kann man immer brauchen)

also nicht mehr hier am rechner hocken, sondern ab zum probetraining (und schau dir in ruhe alles mal an)!

MasterYoda
15-03-2009, 08:23
Hi,
also der PSV bietet einiges an unter anderem auch JKD, Karate, Ju Jutsu und Kali Sikaran.
Beim Kali und Ju Jutsu trainiert unter anderen Amaury Eber.
Von dem habe ich bisher nur gutes gehört und gesehen.
Also wenn dich das interessiert kannst ja mal hier:

Polizei SV Karlsruhe e.V.: Startseite (http://www.psv-karlsruhe.de)

vorbeischauen.

Krav Maga gibt's wohl auch irgendwo in KA.
siehe: Triple-i Krav Maga Selbstverteidigung in Freiburg und Karlsruhe - Home (http://www.km-freiburg.de)
Da kann ich aber nichts dazu sagen.


Gruß MasterYoda

AMRH2009
16-03-2009, 19:26
Danke schon mal für eure antworten. Bin mir momentan unsicher ob ich JKD, Karate oder Ju Jutsu anfangen soll. Wo liegen die Schwerpunkte bei diesen Kampfkünsten? Welche taugt besser zu SV? Sind wir doch mal ehrlich ;) eine muss ja effizienter sein. Ich weis das es natürlich sehr auf den Trainer und andere Einflüsse ankommt. Dennoch würde ich mich freuen hier mal eure individuelle Meinung zu hören (wenn wir mal von den Einflüssen absehen)

:p:p
AMRH 2009