Vollständige Version anzeigen : Mit 21 Jahren zu spät zum anfangen?
Hi,
hab jetzt vor kurzem mit Karate angefangen, davor hab seit dem ich 3 Jahre alt war, 11 Jahre Judo trainiert, aber hab seit gut 6 Jahren keinen richtigen Sport mehr ausgeübt, daher bin ich nicht mehr in Form! Also zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich trotzdem noch alle Techniken im Shotokan Karate erlernen, oder fehlt mir dafür eventuel jetzt schon die körperliche Fitness? Und hab ich wenn ich hart genug trainiere vielleicht sogar noch eine Chance an einem Tunier teilzunehmen?
Hoffe ihr könnt mir helfen und eventuel sogar Tipps geben.
Danke schonmal im Voraus
justizia
08-03-2009, 17:20
Hi,
hab jetzt vor kurzem mit Karate angefangen, davor hab seit dem ich 3 Jahre alt war, 11 Jahre Judo trainiert, aber hab seit gut 6 Jahren keinen richtigen Sport mehr ausgeübt, daher bin ich nicht mehr in Form! Also zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich trotzdem noch alle Techniken im Shotokan Karate erlernen, oder fehlt mir dafür eventuel jetzt schon die körperliche Fitness? Und hab ich wenn ich hart genug trainiere vielleicht sogar noch eine Chance an einem Tunier teilzunehmen?
Hoffe ihr könnt mir helfen und eventuel sogar Tipps geben.
Danke schonmal im Voraus
Kai, benutze mal die Sufu, es gibt viele Beiträge u. a. von Jukuren, also von uns, Karatekern ab 35 Jahren. Du bist mit 21 Jahren noch ein jungscher Hüpfer, also kannst noch alles schaffen:):)
Wenn wir "Alten" das wuppen, dann Du schon dreimal oder?;) Viel Glück und ein liebes "Oss"
Michael61
08-03-2009, 17:21
wenn du jetz 80 wärst...
fang einfach an.. so alt bist du noch gar nicht!
Du bist zu alt. Wenn man Karate nicht mit 6 anfängt kann man es nie mehr richtig lernen, genau wie alle anderen KKs...
Finde dich mit deinem Schicksal ab, mach ne Tüte Chips auf und setz dich vor den Fernseher :D
*StreetA~StyleS*
08-03-2009, 19:11
OMG
ein guter freund von mir hat mit 33 jahren angefangen, und der hat überhaupt keine probleme.....
ergeitzig
08-03-2009, 19:32
21 du bist ja noch jung. also leg einfach los.
:)
Hi,
ich hatte vor 2 Jahren auf einem Turnier jemanden gesehen, der hat mit 67 angefangen und mit 75 seinen 1.Dan gemacht.
Der war richtig gut, in der Technikausführung.
Habe selbst bis Anfang der 90er KK trainiert, aufgehört und vor 3 Jahren wieder angefangen mit 40. Läuft gut, macht Spaß, was will man mehr.
Viel Erfolg dabei, Icken
Schade eigentlich, daß sich diese Threads in letzter Zeit so häufen. Ich stelle mir dann immer die Frage, in welcher Hinsicht die Betreffenden eigentlich Bedenken haben. Ist es daß Neue an sich, das viel zu oft hochgepuschte Thema des Verletzungsrisikos, oder begründet es sich darauf, nicht nach 2-3 Jahren Weltmeister zu werden? -Ironiie!-
Etwas Neues anzufangen ist immer schwer aber auch spannend. Wärend des Trainigns werden jedem die persönlich körperlichen Grenzen schon aufgezeigt. Mit diesen kann man sich abfinden, oder man arbeitet dran.
Also frisch ans Werk. :)
Naja liegt wohl an den Berichten wo dann iwelche Kiddies schon trainieren. Oder irgendwelche 20Jährigen die was weiß ich schon für Titel geholt haben, da ist schon irgendwie nen bissl verständlich dass man sich fragt ob man das überhaupt noch aufholen kann ;)
Auf jeden Fall anfangen. Hab mein "Comeback" nach sieben Jahren Pause auch erst mit 23 gewagt. Hat noch super geklappt. Und Turniere sind auch noch drin, wenn es auch mit der Weltmeisterschaft eng werden könnte...
nointerest
09-03-2009, 06:44
Profiturnier-Karriere würd ich sagen wird eng - ja. Aber es gibt bei regionalen Meisterschaften immer auch die Möglichkeit, als erwachsener Farbgurt mitzumachen. Da bist Du willkommen, und wenn Du mal einen Titel holen kannst ---> Geilo!
Was das Alter angeht - juiiiii, ich hab mit 21 auch "wieder" angefangen (14-18 in der Kindergruppe trainiert, dann Faulheitspause) - ich hatte auch Angst dass ich "ausgelacht" werde weil ich als Grüner nix mehr kann, aber ich hatte keine Angst dass ich an sich zu alt wäre fürs Training. OK - auch wenn ich in der Kindergruppe war hab ich ja die Erwachsenen die nach uns kamen gesehen, da war ein 60jähriger Anfänger dabei. Den kannte ich nicht, hab ihn aber immer dafür bewundert dass er in dem Alter noch angefangen hat.
Bei uns heute kenne ich 2 oder 3 Karateka die über 50 waren als sie anfingen, daher muß ich bei so einer Frage immer leicht grinsen.
Machen können kannst Du alles was Du möchtest - wie gesagt, nur eine Turnierkarriere als Hochleistungssport sollte nicht Dein Ziel sein - da und nur da würd ich sagen muß man wirklich als Kind anfangen und! sehr begabt und! sehr diszipliniert sein.
Du bist zu alt. Wenn man Karate nicht mit 6 anfängt kann man es nie mehr richtig lernen, genau wie alle anderen KKs...
Finde dich mit deinem Schicksal ab, mach ne Tüte Chips auf und setz dich vor den Fernseher :D
Muss ich mich leider anschließen du bist einfach zu alt tut mir leid:ironie:
Nein ernsthaft fang einfach an du wirst sehen Karate macht(wenn man es denn wirklich ausüben will) sehr viel spass:halbyeaha
Hmm zu den Poster vor mir Profi-Tuniere würd ich sagen nicht mehr.
SKA-Student
09-03-2009, 09:11
21?
kommst du noch ohne gehhilfe aus?
mann, du wirst dich freuen, dass man als halbwegs erwachsener ganz anders lernen kann, ich sach nur selbstkritik!
ich glaube eher, dass karate nix für (die meisten) kinder ist. und vielleicht ist da ja noch ein bischen was vom judo hängengeblieben ? (timing, auge, distanzgefühl[okay, schlechtes beispiel, die sollte größer werden! :D ])
Leider leider zu spät. Tut mir leid, dir keine positive Antwort geben zu können. Aber du kannst es ja im nächsten Leben nochmals versuchen.
Patenpeter
09-03-2009, 12:24
Was für eine Frage, mit 21 Lenzen bist doch noch ein Jungspund
oder?
Meiner Erfahrung nach lernen 21 Jährige schneller und besser als 12 Jährige. Unter 13-14 Kann man eh kein ernstzunehmendes Training machen.
FireFlea
09-03-2009, 12:58
Hi,
hab jetzt vor kurzem mit Karate angefangen, davor hab seit dem ich 3 Jahre alt war, 11 Jahre Judo trainiert, aber hab seit gut 6 Jahren keinen richtigen Sport mehr ausgeübt, daher bin ich nicht mehr in Form! Also zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich trotzdem noch alle Techniken im Shotokan Karate erlernen, oder fehlt mir dafür eventuel jetzt schon die körperliche Fitness? Und hab ich wenn ich hart genug trainiere vielleicht sogar noch eine Chance an einem Tunier teilzunehmen?
Hoffe ihr könnt mir helfen und eventuel sogar Tipps geben.
Danke schonmal im Voraus
Ja, vor allem da Du schon lange Erfahrung in einer KK hast. Dein Körper wird trotz Pause schneller lernen.
Als Motivation (alle Textauszüge aus wikipedia.org):
Zenryo Shimabukuro (mit 24 Karate begonnen)
Zenryo Shimabukuro was born in Shuri, Okinawa in 1908. He earned his living as a baker and tatami maker, but had studied karate under the karate master Chotoku Kyan. He began his training with Kyan in 1932, but trained with him until Kyan's death in 1945, excluding the years during World War II, when karate instruction had ceased.
...
In 1964 he was awarded a 10th dan red belt, which is the highest rank available within the Okinawan Karate-do United Association.
Seiseki Abe (mit 37 Aikido begonnen)
Seiseki Abe (b. 1915, Osaka, Japan)
Abe met Morihei Ueshiba at the inauguration of the aikido dojo of Bansen Tanaka in Osaka in 1952 and began training immediately. He was particularly struck by the similarity between the breathing technique used in aikido, misogi and shodo and arrived to the conclusion that the three arts are pursuing the same ultimate goal - the comprehension of the concept of ki. He studied aikido under Ueshiba for many years while perfecting his shodo technique. Ueshiba gradually took interest in calligraphy and one day asked Abe to teach him shodo (around 1954). A very special relationship developed between the two men and from 1959 until his death, Ueshiba would regularly come to stay at Abe's home in Osaka to learn calligraphy and teach aikido at the traditional dojo Abe built for him just next to his house (the Ameno Takemusu Juku Dojo). Abe was verbally awarded the grade of 10th dan by Ueshiba, although the Aikikai only recognized him as 8th dan.
Royce Gracie 2
09-03-2009, 13:33
http://www.kaowner.de/forum/images/smilies/sufu.gif
loewenherz
09-03-2009, 18:47
meine trainerin hat mit 29 angefangen und war mit 40 europameisterin unter anderem...es geht nic was nicht geht außer es geht wirklich nicht..
weltmeister in Karate wirst du bestimmt nicht mehr werden. aber zum beginnen mit irgendeiner sportart ist man ansonsten nie zu alt.
Royce Gracie 2
10-03-2009, 18:50
Weiss man nie ;)
BJ Penn hat mit 17 Jahren Bodenkampf begonnen !
mit 22 Jahren war er BJJ Weltmeister im Leichtgewicht :D
chillakilla
10-03-2009, 18:58
Weiss man nie ;)
BJ Penn hat mit 17 Jahren Bodenkampf begonnen !
mit 22 Jahren war er BJJ Weltmeister im Leichtgewicht :D
Beim BJJ ist eh nur Fallobst. :cool:
Das sind absolute Ausnahmen, aber prinzipiell geb ich dir schon recht. Einfach probieren und das Beste aus der Situation machen.
Mandarin246
12-03-2009, 00:19
Das ist das nette am Hochschulsport. Man kann auch mit 22 etwas anfangen, ohne von Checker-Kindern mit Braungurt umgeben zu sein. Mit 22 sich alt zu fühlen ist echt unnötig. :D
naja die faustregel ist ganz einfach:
alles was gerade auf zwei beinen stehen kann ist schon zu alt fürs training, trurig aber wahr.
am besten fängst du überhaupt nichts neues mehr an in dienem leben, hast ja nur noch geschötze 60 jahre vor dir, lass einfach was du bisher erlebt hast noch sanft ausrollen.
Ich weiss worauf du hinaus willst, ich will auch mit 22 wieder mit Karate anfangen. Die Lernfähigkeit ist nicht mehr so hoch wie früher, und den Spagat kannst du vergessen, aber ich habe gelesen, dass 21-23 das beste Alter ist um zu beginnen. Die Muskeln sind ausgewachsen und die Körperkontrolle ist besser, als bei einem Kind. Ich kann mich erinnern, dass ich mit 17 als ich anfing, zwar biegsamer war, aber auch grobmotorischer und jetzt nach 2 Jahren Karate und 3 Jahre Pause, bin ich technisch gesehen besser als am Anfang. Dein alter ist vollkommen in Ordnung, viele der Großmeister haben auch nicht mit 6 angefangen und sind heute Legenden.
Hyuman
Oss
Ich habe vor ein jahr erst angefangen und mit 30 Jahren!:)
Einer der vor einem Jahr mit mir anfing war 50 Jahre im macht es Spaß! ! !:D
Maver1ck
28-03-2009, 02:44
Also wenn du mich fragst kann man für Karate nicht zu alt sein, schon gar nicht mir 21.
Überhaupt bei japanischen kk sagt man ja, dass sie für jedes Alter geeignet sind.
Aus interesse, welchen Stil willst du denn erlernen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.