Vollständige Version anzeigen : Motivation weg
Hallo zusammen.
Ich mache jetzt seit 7-8 Monaten Kickboxen. Davor habe ich Kung Fu gemacht, was mir aber nach 1 1/2 Jahren nicht mehr gefallen hat. Ich wollte etwas "sportlicheres" und "fitnessorientierter" machen. Ich entschied mich fuers Kickboxen, da ich unbedingt was mit Tritten machen wollte, aber gleichzeitig auch was mit Fauesten.
In der Anfangszeit war ich auch sehr zufrieden und motiviert zum Training zu gehen. Das Training hat einfach Spass gemacht, und alles war gut.
Doch seit ca. 1 Monat denke ich darueber nach, ob es die richtige Entscheidung war, und ich nicht besser zum Boxen gegangen waere.
Aufeinmal hatte ich keinen Spass mehr an Tritten. Drehkicks haben mir sowieso noch nie gefallen. Da bleibt dann ja im Prinzip nurnoch Front/Side und Roundhousekick uebrig.
Nur ich habe letztens meinen Vertrag verlaengert, und der Laueft jetzt noch ein Jahr. Ausserdem moechte ich nicht vom Kickboxen weg, da ich meinen Trainer sehr mag.
Genau das gleiche Gefuehl hatte ich auch schon beim Wechsel vom Kung Fu zu KB. Ich dachte mir schon wieder: " Na super".
Ich wuerde eigentlich ziemlich gerne weiterhin 2-3 Mal die Woche zum KB gehen, und 1-2 Mal in der Woche zusaetzlich Boxen machen. Das Problem dabei ist:
1. Finanziell. Ich kann es mir nicht leisten fuer einen Kickbox und Boxclub zu bezahlen.
2. Eltern. Sie waeren warscheinlich von der Idee zusaetzlich boxen zu gehen nicht sehr angetan: Weniger zeit fuer die Schule, dazu noch das Problem aus 1 usw..
Also meine Eltern bezahlen die monatlichen KB Kosten. Ich muesste also Zeitung austragen etc. um Geld fuer das Boxen zu bekommen. Leider hat die Woche aber nur 7 Tage. :rolleyes:
Ist es normal ,dass einen nach einer bestimmten Zeit die Motivation verlaesst?
Dann ist da halt noch dieses "Verlangen" nach zusaetzlichem Boxtraining.
justizia
08-03-2009, 18:28
Dieses Tal durchwanderte ich auch einst und es kommt immer mal wieder. Ich denke aber, dass es normal ist, wenn ab und an eine Durststrecke herrscht und es gilt, diese zu überwinden. Egal, welcher KK man nachgeht.
Sollte diese Motivationslosigkeit bei Dir jedoch längeren Bestand haben, wäre ein Gespräch mit den Eltern sinnvoll, um einen etwaigen Wechsel durchzuboxen.
Boxvereine sind eigentlich nicht teuer. Meiner kostet 12 Euro Beitrag im Monat. So mit 10 - 15 Euro im Monat kannst du rechnen, bei einem klassischen deutschen e.V. Und weit verbreitet sind die eigentlich auch. Hast du denn schon mal nachgefragt, wie viel der Boxverein kostet?
chillakilla
08-03-2009, 18:43
Hallo zusammen.
Ich mache jetzt seit 7-8 Monaten Kickboxen. Davor habe ich Kung Fu gemacht, was mir aber nach 1 1/2 Jahren nicht mehr gefallen hat. Ich wollte etwas "sportlicheres" und "fitnessorientierter" machen. Ich entschied mich fuers Kickboxen, da ich unbedingt was mit Tritten machen wollte, aber gleichzeitig auch was mit Fauesten.
In der Anfangszeit war ich auch sehr zufrieden und motiviert zum Training zu gehen. Das Training hat einfach Spass gemacht, und alles war gut.
Doch seit ca. 1 Monat denke ich darueber nach, ob es die richtige Entscheidung war, und ich nicht besser zum Boxen gegangen waere.
Aufeinmal hatte ich keinen Spass mehr an Tritten. Drehkicks haben mir sowieso noch nie gefallen. Da bleibt dann ja im Prinzip nurnoch Front/Side und Roundhousekick uebrig.
Nur ich habe letztens meinen Vertrag verlaengert, und der Laueft jetzt noch ein Jahr. Ausserdem moechte ich nicht vom Kickboxen weg, da ich meinen Trainer sehr mag.
Genau das gleiche Gefuehl hatte ich auch schon beim Wechsel vom Kung Fu zu KB. Ich dachte mir schon wieder: " Na super".
Ich wuerde eigentlich ziemlich gerne weiterhin 2-3 Mal die Woche zum KB gehen, und 1-2 Mal in der Woche zusaetzlich Boxen machen. Das Problem dabei ist:
1. Finanziell. Ich kann es mir nicht leisten fuer einen Kickbox und Boxclub zu bezahlen.
2. Eltern. Sie waeren warscheinlich von der Idee zusaetzlich boxen zu gehen nicht sehr angetan: Weniger zeit fuer die Schule, dazu noch das Problem aus 1 usw..
Also meine Eltern bezahlen die monatlichen KB Kosten. Ich muesste also Zeitung austragen etc. um Geld fuer das Boxen zu bekommen. Leider hat die Woche aber nur 7 Tage. :rolleyes:
Ist es normal ,dass einen nach einer bestimmten Zeit die Motivation verlaesst?
Dann ist da halt noch dieses "Verlangen" nach zusaetzlichem Boxtraining.
Das war bei mir auch so. Ich hab dann erst mal beides parallel trainiert und mich schlussendlich doch fürs Boxen entschieden. Das Zeitproblem musst du wohl selbst lösen (ich hatte zeitweise sechs Vereinstrainings in der Woche) bzw. mit deinen Eltern klären, aber Boxvereine sind wirklich nicht teuer. Der Preis sollte kein Argument sein.Ich zahle als Schüler 36€/Jahr. Da hatte ich im Kickboxen einen höheren Monatsbeitrag.
Ich mochte die Kicks auch nicht und hab eigentlich fast nur geboxt. Habe mir mit dem Wechsel trotzdem 3 Jahre Zeit gelassen (obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt hatte). Im Boxen bin ich auch deutlich besser. :)
Also probier es einfach. In den meisten Boxvereinen hat man auch die Möglichkeit ein paar Probetrainings mitzumachen. Schau dir die Vereine an und entscheide dich dann.
isses nich irgendwie widersprüchlich das du auf der einen seite keine motivation mehr spürst aber auf der anderen seite noch mehr training machen willst? also ich kenne das geschilderte problem nich, werds auch hoffentlich nie kennenlernen ;) aber ich weiss jetz nich obs sinn macht bei motivationsproblemen noch mehr zu trainieren als ohnehin schon....weil ich denke wenn man nur 2-3mal die woche trainiert isses einfacher die motivation aufrecht zu erhalten- wenn man ohnehin schon probleme damit hat- als wenn mans jeden tag macht....
@Ginger:
Ich hatte eigentlich noch keinen konkreten Verein im Kopf (in Koeln).
AndrewWK
08-03-2009, 18:52
Naja und was ist wenn du nach 6-7 Monaten auch auf Boxen keinen Bock hast?
@AndrewWK:
Eben diese Frage stelle ich mir auch. :(
Delorean
08-03-2009, 19:20
Hey
Meiner Erfahrung nach ist das beste mittel gegen solche Motivationsprobleme, mal eine Trainingspause einzulegen. Gehe mal 2 Wochen nicht zum Training, dann regeneriert sich dein Körper und wahrscheinlich auch deine Seele. Danach wirst Du möglicherweise das Training vermissen, und umso begeisterter wieder anfangen.
Gruss Delorean
-xKevinx-
09-03-2009, 10:39
Hey
Meiner Erfahrung nach ist das beste mittel gegen solche Motivationsprobleme, mal eine Trainingspause einzulegen. Gehe mal 2 Wochen nicht zum Training, dann regeneriert sich dein Körper und wahrscheinlich auch deine Seele. Danach wirst Du möglicherweise das Training vermissen, und umso begeisterter wieder anfangen.
Gruss Delorean
Das stimmt wirklich mein kleiner Cousin hatte auch keinen Bock mehr auf Sparring , und sein Vater hat ihn mal 2 Wochen Pause machen gelassen , ich persönlich kenne es nicht aber wie man bei ihm sehen konnte der Spaß war wieder da :D
Kann dir auch nur Empfehlen eine kleine Pause zu machen wie es mein Vorsprecher schon erwähnt hat , würde aber trotzdem dann noch Laufen oder Schwimmen gehen um fit zu bleiben
Mach mal Pause..2 bis 3 Wochen..Wenn du dann immernoch keinen Bock hast wirds schwierig.
Und keine Angst: Innerhalb von 2Wochen sinkt das LEistungsniveau eines Hobysportlers nicht so krass ab ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.