Vollständige Version anzeigen : WKA-ISKA Titelkampf
Am 21.6. soll nicht nur der Kampf Lewis vs Klitschko stattfinden, sondern DSF überträgt nach meinen Informationen an diesem Tag live den Kickbox-Profi-WM-Fight zwischen Mladen Steko (seit 1997 ungeschlagener WKA-Champ) und Massimiliano Catasta (Intercontinental- und Europa-Champ), der in München stattfindet. Der Sieger erhält neben dem WKA- auch den ISKA-Gürtel.
Mladen war einer meiner Trainer, Massimiliano Catasta kenne ich dagegen nur von Fotos. Hat ihn jemand mal fighten sehen? Hat er eine gute Chance? Der Allerjüngste ist er glaub ich nicht mehr, oder?
TheHeadhunter
16-06-2003, 11:29
In der Münchner U-Bahn hingen bereits letztes Jahr Plakate von ner Gala bei der Steko vs. Catastas antreten sollte..
Fand der Kampf damals nicht statt.. dachte immer ich hätte gehört das Steko gewonnen hat..
WKA vs. ISKA(IAKSA ?)
Ben
Hoppsinglebt
16-06-2003, 11:57
Komisch ich hatte hier doch eben einen Beitrag vom lieben Joachim hier stehen gesehen.
Wo ist der den hin verschwunden?
Rick
In der Münchner U-Bahn hingen bereits letztes Jahr Plakate von ner Gala bei der Steko vs. Catastas antreten sollte..
damals fiel Catasta wg. Verletzung aus, an seine Stelle trat ein (evtl. weniger gut vorbereiteter) dunkelhäutiger Amerikaner und verlor Anfang der 2. Runde durch TKO (nach Kick in die Leber) gegen Mladen Steko.
@ mart
Dieser Ami heißt James McQuenn und lebt in Deutschland.
Wenn das der McQuenn ist den ich kenne, er trainierte mal in Neu-Isenburg und stammt ursprünglich aus dem Kung-Fu, wohnt im Raum Gießen, dann müßte er beim Zeitpunkt des Kampfes ca. 47 Jahre alt gewesen sein.
Steko gewann in Runde 1 durch KO (Körpertreffer).
Ich meine, dass der erste Kampf zwischen den Beiden noch über die volle Distanz ging.
Aber mal was Anderes. Wie war denn so das Training bei Mladen Steko?
bist Du sicher dass der Profi-WM-Gegner von Mladen 47 Jahre alt war. Das erscheint leicht bizarr, noch dazu in dieser Gewichtsklasse, und zumindest auf dem Fernsehbild sah er überhaupt nicht "alt aus".
Das Kickbox-Training bei Steko leiten hauptsächlich Mladen und Pavlica Steko. Das Training ist kurz (ca. 1 Std.), aber konzentriert, diszipliniert, schnörkellos und abwechslungsreich. Mir hat es viel Spaß gemacht, von einer besch***enen Sparringsverletzung einmal abgesehen, die mich lange verfolgte mit ihren Nachwirkungen, und meine Wettkampfambitionen durchkreuzte.
Den Umgangston unter den Leuten fand ich sehr in Ordnung. Außerdem gibt´s da auch nette Mädels (soll ja den einen oder anderen auch interessieren, hab ich mal irgendwo gelesen :cool: ). Allerdings wird die erhebliche Schüler-Fluktuation von manchen als Manko empfunden, denn außer bei dem festen Kern der Wettkämpfer entwickelt sich kein Gruppengefüge, kein "Teamgeist", weil man dauernd neue Gesichter sieht und die bekannten verschwinden.
Man lernt beim Steko viel über Boxen, aber weniger über sauberes Kicken. Viele kicken mehr mit der Fußspitze als mit dem Spann etc, und wer nicht vorher TKD o.Ä. gemacht hat, lernt richtige Roundkicks dort u.U. nie, allerdings kommen die meisten Leute sowieso vom TKD, Karate od. KungFu und haben gute Kick-Grundlagen, können aber dafür nicht Boxen.
Lowkicks und allgemeine SV lernt man weniger beim Steko, das Training ist eindeutig Fitness- oder Wettkampf-orientiert, nicht SV-und Straßenkampf-orientiert (u.A. deswegen bin ich weggegangen, weil ich persönlich Grundlagen in SV, auch weichere SV-Techniken, wichtig finde wenn man einen Vollkontakt-Kampfsport betreibt).
Die Schule ist von Schülern fast überlaufen, was für das Training aber im Allgemeinen kein Nachteil ist. Es gibt sehr viel Sparring, und sehr viele verschiedene Sparringspartner, allerdings sehr wenig Pratzentraining (außer man nimmt Privatunterricht). Es gibt einen sehr guten Kraftraum und eine Sauna.
Durch das viele Sparring, auch für die Nicht-Wettkämpfer, wird die Schule von Vielen als ziemlich hart eingestuft. Es gibt aber auch 2 Tage ohne Sparring. Das Niveau ist ziemlich hoch und bei den Wettkämpfern brillant (viele DM-/IDM-Finalisten, Euro- und Weltmeister).
Kann ich sonst noch mit Auskünften behilflich sein? :cool:
TheHeadhunter
17-06-2003, 07:31
Danke für die Infos..
Ben
@ mart
Danke für deine ausführlichen Informationen. Es wundert mich nicht, dass bei den Stekos viel Wert auf Boxen gelegt wird, war doch Mladen kroatischer Amateurmeister und versuchte sich für Olympia 2000 zu qualifizieren, was nicht klappte.
Zu James McQueen
Also falls es dieser McQuenn (oder McQueen?) ist denn ich meine und sehr wahrscheinlich ist er das, dann müsste er tatsächlich 46 oder 47 Jahre alt gewesen sein.
Denn 1988 lernte ich beim Kickboxen in Neu-Isenburg (diesen?) James McQueen kennnen (allerdings hat der volles Haar gehabt :D). Auf Nachfrage sagte er mir, er wäre 33 Jahre alt, komme aus dem Kung-Fu und wohne in Gießen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mich verhörte. Außerdem wirkte er auch dementsprechend.
Im selben Jahr wurde er mit diesem Verein aus Neu-Isenburg Weltmeister eines "Pippi-Verbandes" in Rijeka, Kroatien.
1990 verlor er umstritten das Finale der Hessenmeisterschaften im Boxen gegen Lothar Kannenberg (CSC Frankfurt), mit 2:3 nach Punktrichterentscheidung.
Wie es danach mit ihm weiter ging weiß ich nicht, da ich aus dem Neu-Isenburger Verein austrat.
Das ein anderer in Deutschland lebender schwarzer, amerikanischer James McQuenn gegen Steko gekämpft hätte, wäre ein verdammt großer Zufall.
In den Ausschnitten die ich vom Kampf sah (Steko-Homepage), sah es mir auch wirklich nach dem McQuenn aus den ich meine, außer halt das die Haare fehlten :cool:
TheHeadhunter
17-06-2003, 11:40
Heisst dieser Verband wirklich ISKA (?) oder ist damit die IAKSA gemeint ?
Ben
ich habe die Information per Post direkt von der Steko-Schule erhalten, darin stand "ISKA". Hier die HP des Verbandes, falls es wen interessiert http://www.iska.com/ .
In der "Contender"-Liste der ISKA-World Ratings im Light Cruiserweight steht Mladen auf Platz 2 und Catasta auf Platz 8.
Mladen konnte damals meines Wissens seine Heimat nicht bei der Olympiade vertreten, weil er sich eine Trainingsverletzung zuzog (Bruch der rechten Hand, glaub´ich).
Michael Kann
22-06-2003, 09:12
WM - Kampf?
Also, ich habe schon viele WM - Kämpfe gesehen, aber bitte, solch einen habe ich noch nie gesehen!
Massimilliano Catasta war mit Sicherheit nicht würdig um ein WM - Krone (gleich welcher Verband) zu kämpfen. Den Göttern sei Dank, hatte Mladen mit dem Zuschauer ein einsehen und hat den Kampf vorzeitig beendet oder besser gesagt, Catasta hat gemerkt das er hier nicht gewinnen kann!
Der Kampf um die Deutsche Meisterschaft ISKA zwischen Eichinger und Kaufmann war ein Trauerspiel! Kaufmann, der als Boxprofi verkauft werden sollte (lt. Ringsprecher) hatte gegen Eichinger nicht den Hauch einer Chance! Die Boxtechnik des vermeintlichen Boxprofis war mehr als übel! Die Kondition beider Kämpfer, dies hat sogar der Moderator bemerkt, war grottenschlecht!
Ich hoffe, dass der Auftritt von D. Haselbeck (Kampf um den ISKA Intercontinental Titel) von höchster Stelle der WAKO abgesegnet war, ansonsten sehe ich hier Probleme auf ihn zurollen!
*kopfschüttel*
chris grupe
22-06-2003, 09:44
den Kampf habe ich gestern auch im DSF gesehen, also dieser Kampf war peinlich.
Ich möchte Eichinger´s Leistung nicht bemängeln aber gegen so einen Gegner, der sah aus als ob er sein ersten Kampf machen würde.
So ein Kampfniveau habe ich noch bei keinem Verband gesehen.
Das wird noch im Fernsehen gezeigt. Peinlich
@ All
Dem muss ich mich anschließen, die Veranstaltung war ein Witz. Tschuldigung, nicht die Veranstaltung, sondern die dort gezeigten Kämpfe waren es nicht würdig im Fernsehen gezeigt zu werden. Wenn so die Weltmeistertitel verschenkt werden- nein, also Werbung war das nicht gerade für die ISKA,WKA und WAKO, die dort an den Kämpfen teilgenommen haben. Ist das wirklich das beste, waas die zu bieten haben?
Das kann ich mir gar nicht vorstellen!!
Und der angebliche KO von Catasta, den er mit ner Rolle vorwärts abschloss, war doch wohl nur noch peinliche verarsche!!!!
Michael Kann
22-06-2003, 11:48
Original geschrieben von Dusty
@ All
Dem muss ich mich anschließen, die Veranstaltung war ein Witz. Tschuldigung, nicht die Veranstaltung, sondern die dort gezeigten Kämpfe waren es nicht würdig im Fernsehen gezeigt zu werden. Wenn so die Weltmeistertitel verschenkt werden- nein, also Werbung war das nicht gerade für die ISKA,WKA und WAKO, die dort an den Kämpfen teilgenommen haben. Ist das wirklich das beste, waas die zu bieten haben?
Das kann ich mir gar nicht vorstellen!!
Und der angebliche KO von Catasta, den er mit ner Rolle vorwärts abschloss, war doch wohl nur noch peinliche verarsche!!!!
Das mit der WAKO kläre ich noch, da bin ich mir nämlich im Moment nicht sicher ... wußte von der Sache gar nix und war gestern Abend reichlich überrascht! Unabhängig davon schließe ich mich Deiner Meinung gänzlich an!
Gruß
Mike
chuckybabe
22-06-2003, 12:00
Meines Wissens nach hatte die Veranstaltung weder etwas mit der WKA oder der WAKO zu tun. Das dort Kämpfer aus diesen Verbänden gewesen sind, ist eine andere Sache, soll hier aber nicht weiter kommentiert werden.
Aber das Event ist keine Veranstaltung dieser Verbände gewesen und auch das Matchmaking ist nicht von diesen vorgenommen worden. Die Verbände müssen mehr bemüht sein ihre Namen zu schützen. Titel sind keine Privatangelegenheit!
Bis dann
Chuckybabe:confused:
Michael Kann
22-06-2003, 12:13
Ich weiß nicht ob die Steko´s das nötig haben, aber für unseren Sport war es keinesfalls Werbung im positiven Sinne!
Gruß
Mike
chris grupe
22-06-2003, 13:35
@ Dusty
wie kommst Du darauf das auch die WAKO mitbeteiligt war?
reine Neugier.....;)
Gruß
Chris
Michael Kann
22-06-2003, 14:21
Original geschrieben von chris grupe
@ Dusty
wie kommst Du darauf das auch die WAKO mitbeteiligt war?
reine Neugier.....;)
Gruß
Chris
Weil DSF den Kampf von Dominik Haselbeck aus Erding (WAKO) um den Intercontinental-Titel gezeigt haben! Könnte mir vorstellen, dass dies ein Versehen war! Möglicherweise mußte Aufgrund der Kürze des Hauptkampfes noch ein andere Kampf gezeigt werden ;)
Gruß
Mike
@ Chris Grupe
Tja, und zudem trug der Herr Haselbeck deutlich sichtbar das WAKO Logo auf seiner Schwarz/Rot/Goldenen Kickboxhose.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand Werbung für einen anderen Verband machen würde, oder?
Er ist WAKO Deutscher Meister VK 2003 -75 kg.
chris grupe
22-06-2003, 22:05
Danke, das wusste ich nicht.
Habe ja nach dem schlechten Kampf um die DM der ISKA ja abgeschaltet.
Gruß
Chris
Michael Kann
23-06-2003, 09:10
Tja ... auch wenn es mir NICHT gefällt, der Kampf von Dominik war mit der WAKO Geschäftsstelle abgesprochen und somit korrekt!
Würde mir wünschen, dass es zu solchen Vereinbarungen vorher eine öffentliche Verlautbarung gäbe! Werde dies auch an passende Stelle herantragen, da ich die WERBEWIRKSAMKEIT nicht erkennen kann.
Sicherlich mag Dominik als "nur" Deutscher Meister der WAKO hier den Titelkampf gewonnen haben ... aber die gesamte Veranstaltung rückt unseren Sport nicht gerade ins rechte Licht!
*kopfschüttel*
Verstehe es wer will ..........................................
Ein endtäuschter
Mike
Hab Die Kämpfe ja nicht gesehen, aber es kommt schon vor das ein wirklich guter Kämpfer eine Pfeife hingestellt bekommt, da kann man dann nur schlecht aussehen...ich denke da an Angelika Schierholt die für ihren WM Kampf eine angeblich starke Inderin in den Ring bekam und da hätte man genausogut auch jemand von der Strasse holen können...
Ist halt Schade für die Kämpfer, schlecht fürs Publikum und als Werbung für den Sport vollkommen unbrauchbar...
Grüsse,
Joachim
Michael Kann
24-06-2003, 22:48
Wiederholung vom Kickboxevent (21.06.03) im DSF
ISKA Weltmeisterschaft
M. Steko vs. M. Catasta
ISKA Interkontinentalmeisterschaft
D. Haselbeck vs. A. Mehicic
Deutsche Meisterschaft
T. Eichinger vs. D. Kaufmann
Mi, 25.06.03 , 22.30 Uhr DSF
Hallo, hab heut abend ein Rundmailing von den Stekos zu der Veranstaltung bekommen mit dem Hinweis, dass am Mittwoch die Wiederholung läuft. Hab dann mal zurückgeschrieben, das die Kämpfe nicht so toll waren. Bekam dann gleich "ne Einladung" ich könnte gegen ihre Kämpfer antreten. :D
Michael Kann
25-06-2003, 09:43
Wahrheit tut weh ... jetzt kennst Du auch die Definition dazu ;)
Gruß
Mike
^^ yeah, Wahrheit tut weh, und weil bestimmte Kickboxer alles vermeiden, was weh tut, treiben diese Kickboxer einen Sport, wo keiner keinem niemals weh tut - Kickboxen eben^^
^^ neulich hat Dr. Klitschko in einem Interview gesagt, er fühle sich im Ring vor den Kameras wie ein Schauspieler. Ich persönlich musste dabei an die Mega-Gagen der heutigen Heavyweight-Massenmedien-Profis denken... Ich meine, man würde z.B. bei einer Fernsehproduktion nicht automatisch denselben Maßstab anlegen wie bei einer Multimillionen-Dollar-Großproduktion fürs Kino... und manch einer scheint jeden Kickbox-Fight mit satter K-1-Konsumenten-Erwartungshaltung zu betrachten und nörgelt dann hinterher enttäuscht...^^
^^es soll auch vorkommen, dass leichtere Gegner quasi "gekauft" werden, aber sowas gibt´s, wenn überhaupt, nur in diesen lausigen Verbänden mit den ganzen lausigen Kämpfern, natürlich nie in der WAKO, ganz sicher nicht in der WAKO, ich meine wo kämen wir denn da hin, wenn das jeder so machen würde, ich glaub jetzt geht´s los^^
^^und außerdem ging es ja zum Glück in diesem Thread niemals um einen Vergleich zwischen vertschiedenen Verbänden - bin ich froh ^^
haifischle
25-06-2003, 15:41
Hey Marc,
Hat Dein Thread einen ironischen Unterton, oder mein ich das nur?
Fakt ist doch, das es - verbandsunabhängig - immer mal wieder schlechte Kämpfe geben wird. Es wird auch immer wieder vorkommen, das einem für ein Turnier ein Kämpfer gemeldet wird, der dann die Erwartungen nicht erfüllen konnte, was auch manchmal mit der Tagesform zusammenhängt.
Ich denke, das haben alle Topathleten schon selbst erlebt.
Heidi
chris grupe
25-06-2003, 16:20
Tja Heidi,
es gibt auch immer wieder Leute die sehen immer von oben herunter.
Alle die etwas anderes tun als sie selbst oder nicht die gleiche Einstellung haben sind schlecht,
wahrscheinlich müssten wir es uns auch anhören wenn wir nur Schach spielen würden.
Meistens sind es aber die Leute, die noch nie oder wenig Kampfsport betrieben haben, irgendwo muss ja ihre kämpferische Leistung zum Vorschein kommen und wenn es nur verbal ist.
Meistens zum Leidwesen derer die täglich trainieren und sich keinem Vergleich scheuen, egal in welcher Kampfsportart oder in welchem Verband sie sind.
Gruß
Chris
PS: Ich spreche keinen bestimmten an ist nur meine Meinung
TheHeadhunter
25-06-2003, 16:32
Zum Thema Steko :
Kennt jemand Apollo (oder so ?), einen dunkelhäutigen Kämpfer dieser Schule ? Der wäre letztes Jahr auf ner Profi Gala in Augsburg beinahe von nem Anfänger ko´d worden..
Jeder hat mal nen schwachen Tag, und wenn ich mir oft Fights im TV anschaue, denk ich dass die Leute mit denen ich Trainiere das mit Sicherheit besser draufhätten.. aber im Fernsehen kommt der, der dafür zahlt..
Ben
Hey Marc,
Hat Dein Thread einen ironischen Unterton, oder mein ich das nur?
@ Haifischle,
bin mir jetzt nicht sicher, aber falls du mich (mart) meinst: Mein letztes Post war selbstverständlich ironisch gemeint. Ich hab übrigens die Kämpfe garnicht angeguckt (hab nämlich gar keinen Fernseher, und ich trainiere eigentlich lieber selber statt Glotze zu gucken). Aber ich kenne einige der Kämpfer und weiß dass sie gut sind (Apollo übrigens auch) ;)
haifischle
25-06-2003, 22:24
@mart
natürlich hab ich Dich gemeint, sorry für die falsche Endung.
Heidi
Da hat aber einer die Glocken läuten hören...VOlltreffer...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.