Vollständige Version anzeigen : Fragen zu KS-Gym München
Servus,
ich hätte da mal ein paar Fragen zum KS-Gym Müchen. Möglicherweise werde ich ab Herbst diesen Jahres meine Zelte in München aufschlagen, berufsbedingt und mit gewissen Unwägbarkeien dh Umzug noch nicht ganz sicher aber höchst wahrscheinlich.
Da ich gern mit dem Thaiboxen weitermachen (man könnte auch angesichts meiner gewaaaltigen Efahrung anfangen sagen;)) möchte, habe ich mich via Internet ein bissl vorab schlau gemacht. Dabei bin ich freilich auf das KS-Gym gestossen, was mich augrund des angebotenen traditionellen Thaiboxens sehr interessiert. Ich bin mit 30 ein wenig zu alt um noch Wettkämpfer zu werden, zumal ich für derart intensives Training auch nicht die Zeit hätte. Aber um eine traditionelle KK zu erlernen ist es hoffentlich nicht zu spät.
Meine Fragen: Wie ist das Training aufgebaut, soll heissen gibts das Muay Boran einzeln oder nur als add-on zum MT. Andersrum: Könnte ich zum Muay Boran ein wenig MT mittrainieren oder ist das eine extra Abteilung mit extra Kosten? Selbige Frage gilt fürs reine Boxen.
Ausweislich des Trainingsstundenplans der hp ist Montag 17:30 Boxen (Grundlagen), 18:30 MT; Dienstag 17:30 MT (traditionell); Mittwoch 17:30 MT (Grundlagen); Freitag 16:00 MT (traditionell).
Dies wäre so meine persönl. Auswahl an der Grenze zur zeitl Machbarkeit, bei der es mir eben auf das traditionelle MT ankommt aber ich gern noch mehr mitnehmen würde. Weiß jemand ob das so ginge? Was sind in etwa die Kosten/ Extrakosten? Auch mal im Anfängertraining BJJ schnuppern würde mir gefallen, selbe Frage hier.
Kann jemand etwas zu Trainer und Trainingsatmosshäre sagen? Ist man als nicht langfristig Wettkampfinteressierter erwünscht und trotzdem gut betreut? Laut Homepage (die mir gut gefällt aber nicht grad sehr ausführlich ist) wird wert gelegt auf individuelle Betreuung, kleine Trainingsgruppen und Teamgeist. Das klingt ja schonmal sehr, sehr gut. Würde mich freuen zu hören, dass das so stimmt. Oder warum eben nicht. Wäre nett wenn jemand mit persönlicher Erfahrung was dazu sagen könnte.
Bitte nicht nur sagen selbst anschauen. Werde mir das natürlich ggf selbst ansehen als Schritt 3, nach Telefon als Schritt 2. Dies ist Schritt 1, sozusagen um für mich mal vorzusortieren was ich zu erwarten hab. Vermeidet auch ein Übermaß blöder Fragen an den armen Trainer:D.
Gruß
Hola -
Also: Muay Thai, Muay Thai traditionell (um mal die Muay-Boran-Diskussion zu vermeiden) und klassisches Boxen gehören zusammen, kosten nicht extra und ergänzen sich hervorragend. Das heisst, wir haben MT-Wettkämpfer, die auch mal "nur" boxen; oder Muay-Boran-Interessierte, die für die Fitness zum klassischen Thaiboxen kommen. Jedes Training setzt spezifische Schwerpunkte, man kann also je nach Anspruch und Ziel auswählen.
BJJ ist eine eigene Trainingsgruppe, das heisst Stand-Up und Bodenkampf mehrmals in der Woche kostet ein bißchen mehr. Aber: Will man nur alle ein, zwei Wochen mal rollen, kann man für kleines Geld pro Einheit mitmachen. Gilt im Gegenzug genauso für die Bodenkämpfer; die zahlen dann ein paar Euro für eine Einheit MT oder Boxen. Ist (finde ich) ein recht attraktives Angebot, weil Full-Time MMA die meisten Freizeitsportler überfordert ;) .
Stefan schreibt auf die Homepage absichtlich nur die "Facts", weil er gerne möchte, dass die Leute selber kommen, das Gym anschauen, ein Training mitmachen, Fragen stellen usw. - macht auch Sinn. Und mal ehrlich: Schreiben kann man viel :D ?! Meine Meinung: Gerade für Anfänger und die Basics nimmt sich Stefan viel Zeit. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt sind super. Für jeden Anspruch gibt es die richtige Einheit, von klassisch bis Wettkampf. Das gilt natürlich ebenso für unsere BJJler.
Davon abgesehen: Kommen, angucken, mitmachen ;) !
Grüße,
MARV
PS: Auch "nur" Hobbysportler kommen voll auf ihre Kosten, aber: Zu alt ist nicht, manch einer schnuppert mit bald 40 das erste Mal Ringluft :p !
DerLaechelnde
10-03-2009, 18:27
MoinMoin,
da es mich ebenfalls wahrscheinlich nach München verschlägt, werde ich im Sommer auch mal vorbeischauen.
Grüße
@ Gumball:
100% Zustimmung!
Servus,
@ Gumball
Danke, das sind doch schon mal gute Infos, hab inzwischen auch schon hier im Forum gefunden, dass BJJ unabhängig ist. Und nicht missverstehen, ich habe nicht nach dem Preis an sich gefragt, sondern nur was es im Paket gibt, damit ich, genau wie du schreibst, meine spezifischen Schwerpunkte frei setzen kann bei MT, MT trad., Boxen. Ansonsten gutes Geld für gutes Angebot, ist nur fair und wer meint "ey Dienstleister was kost es und nu tu was für dein Geld" ist wohl im Kampfsport bzw überhaupt im Sport falsch. Wichtig und schön aber, dass es übersichtlich ist mit den Preisen.
Dass man für kleines Geld mal gelegentlich ins BJJ schnuppern kann ist schön, werde ich mir sicher gern anschaun. Ansonsten hast absolut recht, fulltime mma kommt (leider) nicht in Frage.
Die Anwort auf die nur Hobbysportler Frage beruhigt mich sehr;). Gibt leider viele Gyms, die sich um die "Nichtleistungsträger" wenig scheren. Natürlich ist es vollkommen verständlich und auch richtig, dass ein Trainer sich seinen Wettkämpfern gründlicher widmet. Hab ich absolut nichts gegen. Nur ein " ich geh dem Trainer völlig am A... vorbei" Gefühl sollte man als Hobbymensch nicht bekommen.
Aber wer weiß vielleicht geh ich mit 40 auch noch in den Ring, soll schon merkwürdigeres passiert sein:D.
Also vielen Dank erstmal, wir sehen uns später dann wohl noch.
Gruß
Sportler
11-03-2009, 23:31
Falls es noch interessiert, lass ich auch kurz meinen Senf ab. Komme nämlich gerade vom Training im KS-Gym:cool:
Bin dort Mitglied, obwohl ich in Erlangen wohne, 200 km entfernt. Und ich kann nur sagen, es lohnt sich. In dem Umkreis gibt es einfach keinen Trainer mit der fachlichen und "menschlichen" Kompetenz. Der Stephan hat einfach Ahnung vom Muay Thai, ist oft genug in Thailand, hält sich selber mit Lehrgängen auf dem Laufenden - dazu hat er beispielsweise die Boxtrainerlizenz gemacht, was auch für's Thaiboxen eine Menge bringt.
Darüberhinaus ist er ein netter und fairer Typ. Wer bei ihm was lernen will, der kriegt auch was geboten - egal ob es um Wettkämpfe geht, oder ob ein "Senior" sich einfach fit halten will.
Das Gym wird in vielen Arbeitsstunden ebenfalls immer weiter verbessert, es werden immer mal wieder neue Räume "erschlossen"(wer dort war, weiß, was ich meine:D).
Zwar kann ich auch andere Clubs in München empfehlen und ein Blick hier und dort schadet nichts - aber DER Ansprechpartner für Muay Thai in Bayern ist berechtigterweise der Stephan Feldmeier.
Vergleichen kannst und solltest du natürlich trotzdem, da jeder Mensch andere Vorstellungen hat, vielleicht ist deine Wohnung zu weit weg, vielleicht kommst du in einem anderen Club mit den Leuten besser klar(unwahrscheinlich aber möglich;) ).
Servus Sportler
Klar interessiert noch, ist doch gut bissl was zu hören. Klingt ja geradezu traumhaft dort.
Aber mal ne andere Frage: Ich habe auch gelesen, dass der Stephan Feldmeier die Leut einen Probemonat machen lässt und ggf auch wieder wegschickt. Was wird denn da erprobt? Einfach nur ob man ein normaler, vernünftiger Mensch und kein Assi ist oder gibts darüberhinaus bestimmte Qualifikationen, die man haben muss?
Und Wohnung zu weit weg etc... Also ich würde keine 200km fahren aber innerhalb einer Stadt, auch einer grossen wie München, geht das wohl immer noch und ist kein Hindernis wenn ich mich gut aufgehoben fühle. Dass um- und über Tellerränder schauen nie schadet ist klar.
Gruß
PS: Ich hoffe du meinst nicht mich mit Senior:D:D
Sportler
12-03-2009, 03:28
Servus Sportler
Klar interessiert noch, ist doch gut bissl was zu hören. Klingt ja geradezu traumhaft dort.
Aber mal ne andere Frage: Ich habe auch gelesen, dass der Stephan Feldmeier die Leut einen Probemonat machen lässt und ggf auch wieder wegschickt. Was wird denn da erprobt? Einfach nur ob man ein normaler, vernünftiger Mensch und kein Assi ist oder gibts darüberhinaus bestimmte Qualifikationen, die man haben muss?
Freut mich, wenn ich noch bisschen helfen kann. Der Probemonat hat verschiedene Gründe. Der Stephan schaut hauptsächlich drauf, wie die Leute so sind, ob sie eben keine Assis sind, wie du schreibst. Dann können die Leute auch selber sehen, ob sie da wirklich nen Vertrag unterschreiben wollen - und da ist ein Monat natürlich aussagekräftiger als ein einzelnes Probetraining. Jetzt weiß ich ehrlichgesagt nicht genau, was der Stephan für Vertragsvarianten hat - ich bin da ein Sonderfall, weil ich ja nur einmal alle paar Wochen(in guten Zeiten) hinfahren kann.
Mitbringen musst du eigentlich nichts... Zwei Arme und zwei Beine wären gut. Ansonsten natürlich die normale Hygiene, geschnittene Nägel, all sowas eben. Aber keiner erwartet, dass du hinkommst und was draufhast, keine Angst. Das Training ist natürlich fordernd, solltest du also gewisse Krankheiten/Asthma/Herzprobleme haben, weiß der Arzt sicher mehr. Wenn du "nur" nicht fit bist, dann wird sich das schnell ändern, da schauen die Jungs schon drauf;)
Und Wohnung zu weit weg etc... Also ich würde keine 200km fahren aber innerhalb einer Stadt, auch einer grossen wie München, geht das wohl immer noch und ist kein Hindernis wenn ich mich gut aufgehoben fühle. Dass um- und über Tellerränder schauen nie schadet ist klar.
Gruß
PS: Ich hoffe du meinst nicht mich mit Senior:D:D
Ich bin da ein Sonderfall. Ich trainiere "hier" Kickboxen, will aber Muay Thai lernen. Jetzt hab ich genug Lehrgänge besucht um die Grundlagen zu kennen(wie die Techniken funktionieren und heißen) und muss eben noch viel ... VIEL Routine reinbringen. Und das eben im normalen Training in München.
Ne, ein Senior bist du natürlich nicht. Aber du könntest auch 53 sein und würdest dich im KS-Gym gut aufgehoben fühlen. Du wirst auf jeden Fall nicht stiefmütterlich behandelt, weil du wahrscheinlich keine Wettkämpfe planst. Im Gegenteil, der Stephan ist ja auch keine 20 mehr und trainiert für sich "sein" Muay Thai, trainiert bspw. bei Amnat Pooksrisuk(Muay Boran Großmeister), etc.
Will nur sagen: Beim Stephan kriegst du das ganze Paket. Wenn du mehr auf Tradition stehst und dich fit halten willst, wird eben genau das geboten. Wenn du in einem halben Jahr doch noch Lust auf einen Wettkampf hast, dann telefoniert der Stephan rum und findet garantiert einen anderen Newcomer, evtl. in deinem Alter und wahrscheinlich findet eh grad wieder ein Newcomer-Turnier statt.
Wie gesagt, letztlich liegt die Entscheidung bei dir und ich weiß auch, dass die anderen MTBD-Clubs in München einen guten Job machen und nette Jungs sind. Und auch da ist der Stephan fair genug, falls es dir bei ihm nicht gefällt: Dann empfiehlt er dir garantiert zwei oder drei Alternativen.
So, jetzt muss ich aber...:krank011:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.