Vollständige Version anzeigen : Knieschutz
markus87
09-03-2009, 20:21
Hallo!
Ich hatte als Kind oft Probleme mit dem Knie gehabt (Meniskus....). Vor kurzem hat es wieder angefangen und beim letzen Training habe ich mir das Seitenband ein bisschen verletzt. Damals habe ich von meinem Arzt einen Stützstrumpf bekommen, der mir jetzt zu klein ist. Meint ihr dass ich mir wieder einen Stützstrumpf kaufen soll, oder bringts so ein Knieschutz (http://www.fightersworld.at/budo-nord-knieschutz-cotton-ce.html) auch?
shenmen2
09-03-2009, 21:28
Nein, dieser Knieschutz ist doch nur ein Polster für die Kniescheibe, er stabilisiert aber das Gelenk nicht. Brauchst du bei einer Bänderverletzung nicht sogar erstmal eine Orthese, bis sie geheilt ist ? Was sagt denn der Arzt dazu ?
Taijiquanchi
09-03-2009, 21:30
Investieren. In Neoprenschützer, oder etwas bessere.
Wenns nicht klappt, Stützstrumpf unter den Schützer ziehen, bis es verheilt ist.
Empfehle dir aber für dein weiteres Training unbedingt Kneepads.
markus87
09-03-2009, 21:31
Nein, dieser Knieschutz ist doch nur ein Polster für die Kniescheibe, er stabilisiert aber das Gelenk nicht. Brauchst du bei einer Bänderverletzung nicht sogar erstmal eine Orthese, bis sie geheilt ist ? Was sagt denn der Arzt dazu ?
Ein Bekannter von mir (Rettungssani) hat es sich angesehen und gesagt dass er vermutet dass es die Seitenbänder sind. Ich werde mir morgen Stützstrümpfe kaufen. Zum Arzt will ich nicht, weil ich am Donnerstag ins Training will und sich die Schmerzen in Grenzen halten
shenmen2
10-03-2009, 22:46
Zum Arzt will ich nicht, weil ich am Donnerstag ins Training will und sich die Schmerzen in Grenzen halten
:( Das könnte sich dann aber schnell ändern, wenn die Bänder tatsächlich angerissen sind...
markus87
10-03-2009, 23:01
:( Das könnte sich dann aber schnell ändern, wenn die Bänder tatsächlich angerissen sind...
Hab schon mit meinem Arzt telefoniert, der hat mir schon einen Schein für einen neuen Stützstrumpf geschrieben und ins Postfach gelegt, sobald ich zuhause bin hol ich ihn mir ;) Die würden ohne so einen Schein vom Arzt über 70€ kosten :ups:
markus87
15-03-2009, 22:24
Ich möchte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen und stell mal hier noch eine Frage: Kann man das Risiko von Knieverletzungen irgendwie verringern? Z.B. durch gezieltes Dehnen, Aufwärmen, Muskeltraining etc. Ich frage das, weil ich schon seit langem immer wieder Probleme mit meinen Knien habe
Budoka_Dante
16-03-2009, 20:44
Diese Stützdinger sind eigentlich nur dazu da, so lange getragen zu werden, bis die Beschwerden weg sind. Also zB durch verheilen bei Verletzungen oder entsprechender Therapie, zB Physiotherapie, Stärkung der Muskulatur, die zur Stabilisierung beiträgt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Physiotherapeuten.
Diese neue Taping Methode ist ziemlich genial. Mit den bunten Tapes, das bieten viele Physios unter verschiedenen Namen mittlerweile an.
z.B. Kinesio-Tape, Medi-Tape und so weiter. Das hilft echt gut, wenn man nicht gleich zur Orthese greifen möchte.
markus87
16-03-2009, 20:55
Diese Stützdinger sind eigentlich nur dazu da, so lange getragen zu werden, bis die Beschwerden weg sind. Also zB durch verheilen bei Verletzungen oder entsprechender Therapie, zB Physiotherapie, Stärkung der Muskulatur, die zur Stabilisierung beiträgt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Physiotherapeuten.
Ja, derzeit brauch ich sie eh zur Heilung. Ich war doch noch beim Arzt und der hat mich zu einer MR- Untersuchung und Röngten geschickt und gemeint dass ich min. 3 Wochen aussetzen soll, wenn es dann nicht besser wird muss ich operiert werden und bis zu einem halbem Jahr aussetzen
Miyamoto_Musashi
16-03-2009, 23:50
Knie sind so ein Thema für sich und nicht gerade unkompliziert. Das Beste was man machen kann um Knieverletzugen zu vermeiden ist immer auf die rictige Haltung und Belastung des Knies zu achten. Idealerweise bezieht sich das nicht nur auf das Training sondern auch auf den Alltag. Du glaubst gar nicht wie wenige Leute ihr Knie richtig belasten. Allein beim Gehen wird es fast immer etwas gedreht oder die Belastung irgendwie schräg auf das Knie gebracht. Da spielt fast die komplette Körperhaltung mit. Der Haltung des Fußes und der Hüfte sind aber wohl die primären Faktoren abgesehen vom Knie selbst.
Weiterhin vermute ich, dass eine ausgeglichene Oberschenkelmuskulatur dem Knie sehr nutzen kann aber hier spekuliere ich nur. Die Adduktoren sind zB oft ziemlich verkümmert. Jetzt wo ich irgendwas an diesem Muskel hab habe ich gemerkt wie sehr sich das auf das Knie auswirkt. Meistens braucht man erstmal einen Anstoß um etwas an sich zu ändern :D
Budoka_Dante
18-03-2009, 16:10
Ja, derzeit brauch ich sie eh zur Heilung. Ich war doch noch beim Arzt und der hat mich zu einer MR- Untersuchung und Röngten geschickt und gemeint dass ich min. 3 Wochen aussetzen soll, wenn es dann nicht besser wird muss ich operiert werden und bis zu einem halbem Jahr aussetzen
Wenn es das ist, was ich denke, würde ich zwischen der Diagnose und der OP noch ein Gespräch mit dem Physiotherapeuten bzw mit dem Arzt über eine Physiotherapie einbringen ;)
markus87
18-03-2009, 16:22
Wenn es das ist, was ich denke, würde ich zwischen der Diagnose und der OP noch ein Gespräch mit dem Physiotherapeuten bzw mit dem Arzt über eine Physiotherapie einbringen ;)
Wenn du denkst dass es der Innenmeniskus ist, denkst du das gleiche wie mein Arzt und liegst ziemlich sicher richtig ;) Ich hatte nämlich schon mal Probleme damit und bin knapp einer OP davongekommen. Auf jeden Fall danke für den Tipp, Duanra hat mir schon das gleiche geraten und ich hol mir eine zweite Meinung ein bevor ich mich unters Messer leg, aber vl. hab ich noch mal Glück und kann bald wieder trainern :)
Budoka_Dante
19-03-2009, 13:13
Wenn du denkst dass es der Innenmeniskus ist, denkst du das gleiche wie mein Arzt und liegst ziemlich sicher richtig ;) Ich hatte nämlich schon mal Probleme damit und bin knapp einer OP davongekommen. Auf jeden Fall danke für den Tipp, Duanra hat mir schon das gleiche geraten und ich hol mir eine zweite Meinung ein bevor ich mich unters Messer leg, aber vl. hab ich noch mal Glück und kann bald wieder trainern :)
Ehrlich gesagt, hatte ich dich mit einem anderen User verwechselt, der Schmerzen an der Reibungsfläche zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen hat :o
Aber Innenmeniskus hätte ich natürlich auch gesagt *hust*
markus87
19-03-2009, 14:35
Ehrlich gesagt, hatte ich dich mit einem anderen User verwechselt, der Schmerzen an der Reibungsfläche zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen hat :o
Aber Innenmeniskus hätte ich natürlich auch gesagt *hust*
:D Ich hab mich ja nur einmal für eine Frage registriert und da ist mir kein anderer Name eingefallen und jetzt kann ich ihn nicht mehr ändern :(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.